Zusammen wollen wir weiterkommen. Dafür bieten wir unseren Mitarbeitenden die bestmöglichen Rahmenbedingungen. Hier finden Sie heraus, was sich hinter «Gesundes Arbeitsklima», «Flexibles Arbeiten», «Verstärkte Vorsorge» sowie «Mehr Platz für professionelle Behandlung» versteckt: https://aarreha.ch/jobs/arbeiten-bei-aarreha/vorteile-fuer-mitarbeiter/
aarReha Schinznach gehört zu einer der führenden Institutionen im Bereich Rehabilitation. Sie führt je ein Zentrum in Schinznach, Zofingen und Windisch. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 380 Mitarbeitende.
Das Zentrum in Schinznach, ausgerichtet auf muskuloskelettale, geriatrische und internistische Rehabilitation, bietet stationäre wie ambulante Leistungen an. Rund 123 Betten stehen den Patientinnen und Patienten in allen Versichertenklassen zur Verfügung.
Das Zentrum für Rehabilitation in Zofingen versorgt 34 stationäre Patientinnen und Patienten in allen Versichertenklassen und ist ausgerichtet auf die Behandlung von muskuloskelettalen und geriatrischen Erkrankungen.
In unserem ambulanten Zentrum für Rehabilitation in Windisch werden neben einem medizinischen und therapeutischen Angebot auch Leistungen zur Prävention, Ernährung und Gesundheit erbracht.
Zusammen weiterkommen.
Kompetent. Persönlich. Unkompliziert.
Stationsleiterin / Stationsleiter
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
Führung und Förderung unter Einbezug des Teams von rund 18 direkt unterstellten Mitarbeitenden der internistischen-onkologischen Rehabilitationsabteilung
Sicherstellen einer professionellen, fachgerechten und patientenorientierten Pflege
Verantwortlich für die Qualität und Weiterentwicklung der Pflege
Ressourcenplanung unter Berücksichtigung von Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
Konzeption und nachhaltige Umsetzung von Veränderungen
Förderung der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
Sicherstellung der internen und externen Kommunikation
Rekrutierung und Einführung neuer Mitarbeitenden
Direkte Mitarbeit beim Pflegeprozess
Sie überzeugen uns mit diesem Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF/FH
Führungserfahrung mit entsprechender Führungsweiterbildung
Erfahrung in der Rehabilitation oder im Akutspital von Vorteil
Agiler und situativer Führungsstil
Zahlenflair und Organisationstalent
Agile und Vernetzte Denkweise
Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung
Ausgeprägte Sozial-, Fach und Methodenkompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit
Bei ausländischen Diplomen ist eine SRK-Anerkennung erforderlich
Als Arbeitgeber punkten wir mit:
spannende Führungsaufgabe mit Gestaltungsfreiraum in einem unkomplizierten Arbeitsumfeld
Arbeitszeiten in der Regel 06:30 Uhr bis 15:24 Uhr
Unterstützung durch Pflegeexpertise sowie Wund- und Stoma Beratung
27 - 32 Tage Ferien
Nutzung des modernen Trainingsraums
Mittagessen für CHF 8.00
Mitarbeiter-App
Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot
... und vieles mehr: aarreha.jobs
Arbeitsort: 5116 Schinznach Bad
Haben Sie Fragen?
Frau Doris Gygax, Direktorin Pflege, beantwortet diese gerne unter 056 463 86 81