Zusammen wollen wir weiterkommen. Dafür bieten wir unseren Mitarbeitenden die bestmöglichen Rahmenbedingungen. Hier finden Sie heraus, was sich hinter «Gesundes Arbeitsklima», «Flexibles Arbeiten», «Verstärkte Vorsorge» sowie «Mehr Platz für professionelle Behandlung» versteckt: https://aarreha.ch/jobs/arbeiten-bei-aarreha/vorteile-fuer-mitarbeiter/
aarReha Schinznach gehört zu einer der führenden Institutionen im Bereich Rehabilitation. Sie führt je ein Zentrum in Schinznach, Zofingen und Windisch. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 380 Mitarbeitende.
Das Zentrum in Schinznach, ausgerichtet auf muskuloskelettale, geriatrische und internistische Rehabilitation, bietet stationäre wie ambulante Leistungen an. Rund 123 Betten stehen den Patientinnen und Patienten in allen Versichertenklassen zur Verfügung.
Das Zentrum für Rehabilitation in Zofingen versorgt 34 stationäre Patientinnen und Patienten in allen Versichertenklassen und ist ausgerichtet auf die Behandlung von muskuloskelettalen und geriatrischen Erkrankungen.
In unserem ambulanten Zentrum für Rehabilitation in Windisch werden neben einem medizinischen und therapeutischen Angebot auch Leistungen zur Prävention, Ernährung und Gesundheit erbracht.
Zusammen weiterkommen. Kompetent. Perönlich. Unkompliziert.
Dipl. Physiotherapeutin / Dipl. Physiotherapeut
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
Ambulante Einzelbehandlungen von Bewohnern der pflegimuri und der regionalen Bevölkerung mit Krankheitsbildern vorwiegend in den Bereichen Rheumatologie, Orthopädie, Geriatrie und Neurologie
Erfassung und Durchführung von Assessments
Elektronische Dokumentation
Erstellen von Trainingsprogrammen
Teilnahme an interdisziplinären Rapporten
Sie überzeugen uns mit diesem Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Physiotherapeut/in (FH, HF oder ausländischer Abschluss mit SRK-Anerkennung)
Erfahrung mit Geriatriepatienten von Vorteil
Weiterbildung in Lymphdrainage von Vorteil
Hoher Flexibilität sowie Selbständigkeit
Gutes Einfühlungsvermögen und respektvoller Umgang
Teamplayer mit Freude am interdisziplinären Austausch
Als Arbeitgeber punkten wir mit:
27 Tage Ferien
finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen
Private Unfallversicherung
interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe
kurze Informations- und Entscheidungswege
enge Zusammenarbeit mit den Zuweisern
... und vieles mehr: aarreha.jobs
Arbeitsort: 5630 Muri
Haben Sie Fragen?
Catherine Dora, Leiterin Therapien Muri, beantwortet diese gerne unter 056 675 92 95.