Universität Zürich Jobs - jobzüri.ch
210 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität Zürich

Rämistrasse 71
8006Zürich
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Berufen im inspirierenden Arbeitsumfeld der Spitzenforschung und Bildung. Neben den Forschenden und Lehrenden sind mehr als ein Drittel unserer rund 9000 Mitarbeitenden in technischen und administrativen Berufen tätig. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein.
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Berufen im inspirierenden Arbeitsumfeld der Spitzenforschung und Bildung. Neben den Forschenden und Lehrenden sind mehr als ein Drittel unserer rund 9000 Mitarbeitenden in technischen und administrativen Berufen tätig. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein.
Merken

11.11.2025

Universität Zürich

Postdoctoral researcher 100 %

  • Universität Zürich

  • Lindau

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Lindau

The University of Zurich offers a wide range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and 12 professional apprenticeship streams, Switzerland's largest university provides an inspiring working environment at the vanguard of research and education. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities You will contribute to the SNSF-funded projects -The uterine MICRObiota and FERTility in the mare: Why the bacterial composition matters? MICROFERT- ( https://data.snf.ch/grants/grant/200534 ) and -Oviductal organoids to study the embryo-maternal dialog and develop strategies to alleviate climate change impact on cattle breeding ORGALOG- ( https://data.snf.ch/grants/grant/205507 ). Your contributions to these projects will be related to (examples): RNA-seq and spatial transcriptomics Molecular analysis of extracellular vesicles (mRNA, miRNA, proteins) Histological studies for functional validation Scientific publications and contributions to international scientific conferences Your position involves collaboration with international project partners. Your profile Holding a doctoral degree (PhD) Strong publication track record Background in molecular biology, functional genomics, cell biology, applied bioinformatics, biology of reproduction Experience in cell culture techniques Strong communication (English: essential) and writing skills Team player Willingness to learn new things What we offer We offer the opportunity to develop and implement innovative ideas in a dynamic and active research environment. The University of Zurich is one of the leading research universities in Europe, including the Vetsuisse Faculty, and Zurich consistently ranks among the cities with the highest quality of life worldwide. Diversity and inclusion are important to us. The position is funded at a competitive salary for full-time employment for 1.5 years.
Inserat ansehen
Merken

11.11.2025

Universität Zürich

Postdoctoral Fellow, Gene and Cell Therapy 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Schlieren

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Schlieren

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Our laboratory is developing and translating viral and genome editing gene therapy systems for treating patients with severe, often fatal diseases of the blood, immune and central nervous system. Our research is based on interdisciplinary and dynamic collaborations within a team of young international scientists and clinicians. You will profit from personal development possibilities and our strong vocational training culture. The salary is in the range recommended by the Swiss National Science Foundation. You will extend our portfolio of gene therapy tools to address phagocyte-related diseases by developing novel in vivo gene therapy approaches targeting hematopoietic stem cells. You will generate data on efficacy and safety of gene therapy vectors in multiple target cells and carry on preclinical development to animal models towards clinical application in patients. Your skills and research experience will allow you to successfully publish your results and obtain competitive external funding. As a senior member of the team, you will coordinate tasks across multiple projects and contribute to the supervision of master and doctoral students. Habilitation and later creation of your own research group are encouraged. Your profile You are an enthusiastic and creative scientist, interested to work in a collaborative, multidisciplinary team, striving to further scientific discovery towards clinical applications. You hold a doctoral degree (PhD, or MD/PhD) in molecular biology, biomedicine, immunology, or other relevant fields with excellent qualifications, documented by at least 3 years of research experience and publications in international journals. You have hands-on experience with lentiviral vectors and gene editing tools, as well as extensive knowledge in hematopoietic stem cell and phagocyte biology and DNA repair mechanism. Furthermore, experience in primary human cell cultures, multicolor flow cytometry, qPCR/ddPCR, transgenic mouse models and next generation sequencing technologies would be of advantage. FELASA/LTK-1 accreditation is required.
Inserat ansehen
Merken

20.11.2025

Universität Zürich

Robotics Engineer 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 20.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich offers a wide range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and 12 professional apprenticeship streams, Switzerland's largest university provides an inspiring working environment at the vanguard of research and education. Find out more about UZH as an employer! Your Responsibilities Configure and equip a designated workshop for end-effector manufacturing and a dry lab for system testing and demonstrations. Establish, maintain, and operate ROSI's robotic systems, including clinical-grade and research platforms. Develop custom robotic end-effectors for orthopedic, minimally invasive, and soft-tissue surgical procedures in collaboration with surgeons. Ensure the systems are ROS2 compatible for interoperability, time synchronization, and data handling across systems. Support validation experiments in ex-vivo settings at OR-X. Collaborate with AI engineers to integrate physical robots into ROSI's high-performance computing and simulation infrastructure. Provide technical guidance and mentoring to students and researchers working in the ROSI prototyping lab. Your profile MSc or PhD in Robotics, Mechanical/Electrical Engineering, Mechatronics, or a related discipline. Strong background in robotic system design, control, and ROS 2 software development. Experience in mechanical design and manufacturing processes (3D printing, CNC, laser cutting, etc.) Experience in PCB design and electronics manufacturing. Proven ability to work in a research laboratory environment, including managing equipment and workshops. Experience in developing and controlling haptic systems is a plus. Proficiency in C++, Python, and working in Docker environments; familiarity with simulation tools (Gazebo, Isaac, ORBIT-Surgical) is an asset. Motivation to work in a translational, interdisciplinary environment bridging research and clinical practice. Frédéric Giraud OR-X frederic.giraud@balgrist.ch
Inserat ansehen
Merken

20.11.2025

Universität Zürich

Student Assistant, Leading House Asia Pacific 30 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 20.11.2025

  • Festanstellung 30%

Festanstellung 30%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities In this role, you will be providing administrative and communications support for key activities in the Leading House Asia Pacific. You will contribute to the successful organisation of competitive funding calls, high-level events and visits, and stakeholder engagement in Switzerland and the Asia-Pacific region. Key responsibilities will include: Support with the Leading House seed funding programmes, providing administrative support for applicants, proposal submission and the selection process, utilising a digital grants management tool; Administrative support for research and mobility grants funded by the Leading House, including documentation, evaluation, and financial administration; Support with high-level visits, delegations and events, including logistics, scheduling and events management; Communications and marketing support to showcase Leading House projects and activities on the UZH website and in social media channels; Support with the preparation of briefings and reports; Support with CRM and database management to maintain an updated list of contacts and key stakeholders. Your profile We are looking for an UZH student with a keen interest in international partnerships, higher education and science diplomacy to complement our dynamic team in the Global Affairs Office. With this role providing administrative support to a busy and varied portfolio of Leading House projects, you bring a strong eye for detail, a focus on delivering results, and exceptional communications skills. You thrive in a fast-paced and international team environment, and have the ability to switch effortlessly between diverse cultural contexts and stakeholders. As a highly-organised person, you bring a strong sense of professional responsibility, and you value collaboration and a positive team culture while being able to take the initiative, connect priorities, and work independently. You work confidently with Office 365 and are willing and open to expand your digital skills set, including the use of the UZH CMS system (Magnolia), the Global Affairs CRM tool (Azorus), and grant management software for the implementation of funding schemes (Good Grants). You also bring excellent English language skills, including in writing, and good knowledge of German. If you enjoy applying your administrative excellence, digital skills, and global cultural competence to an innovative, international academic setting, we look forward to welcoming you to our team. Please note that this role is only open to students enrolled in a Bachelors or Masters programme at UZH.
Inserat ansehen
Merken

20.11.2025

Universität Zürich

Verwaltungssekretär:in Kliniksekretariat 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 20.11.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Erledigung der allgemeinen Korrespondenz und diverser administrativer Aufgaben Bearbeiten und Weiterleiten diverser Anfragen der Versicherer, Spitäler etc. Erledigung des Berichtswesens inkl. Controlling Dokumentation und Archivierung der Patienteninformationen in elektronischer Form (Berichte, Bildgebungen, etc.) Ansprechperson für diverse Aufgaben im Tagesgeschäft Profil Kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossener Weiterbildung als Chefarztsekretär:in Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion Organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und effiziente Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Italienisch und Französisch von Vorteil Versierter Umgang mit MS-Office (Outlook, Terminkoordination, Erstellen und Auswerten von Excellisten, Projektplanung) Zuverlässige Persönlichkeit und freundliches Auftreten Belastbarkeit, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Wir bieten: Wir bieten Ihnen interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgaben. Der Arbeitsplatz liegt im Herzen von Zürich mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Personalabteilung ZZM 044 634 32 03 personal@zzm.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

19.11.2025

Universität Zürich

Doktorand:in in Sozial- und Gesundheitspsychologie 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 19.11.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Mitgestaltung, Durchführung, Organisation und Auswertung des oben beschriebenen Projektes Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen Wissenschaftliche Qualifikation (Doktorat) Profil Sehr guter Master-Abschluss in Psychologie Sehr starkes Forschungsinteresse und Qualifizierungsziel Promotion Interesse an interdisziplinärer und partizipativer Forschung Begeisterung für innovative, technologiegestützte Erhebungs- und Interventionsmethoden im Alltag Sehr gute Kenntnisse in Forschungsmethoden und Statistik (z.B. Mehrebenenmodelle) Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Effizienter, flexibler, selbstorganisierter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil Teamfähigkeit sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Akteur:innen (z.B. Studienteilnehmenden, App-Entwickler:innen)
Inserat ansehen
Merken

19.11.2025

Universität Zürich

Postdoctoral position in Ergodic Theory and Dynamical Systems 75 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 19.11.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities We are inviting applications for a Postdoctoral position in Ergodic Theory and Dynamical Systems. The position is initially for the period of 2 years. There may be the possibility of a renewal for an additional third year. The tentative starting date is September 1st, 2026 (negotiable). The successful candidate will join Prof. Corinna Ulcigrai's research group, whose main research is on chaotic properties of parabolic systems, and will be supported by Prof. Ulcigrai's SNSF grant -New Frontiers of Renormalization-. The successful applicant is also expected to contribute to the teaching and research activities at the Institute of Mathematics. Your profile The candidate should hold a Ph.D. in Mathematics with a specialization in either Ergodic Theory, Dynamical Systems or other related fields. Flexible working models (such as part-time positions, mobile working, job-sharing) Childcare at the kihz foundation of UZH and ETH Wide range of continuing education courses of UZH and the Canton of Zurich Language Center run jointly with ETH Zurich Food and drinks at reduced prices in the UZH cafeterias Lunch-Check-card with UZH contribution Special conditions on the Academic Sports Association ASVZ Free seasonal flu vaccinations Rest and relaxation at the quiet room in the university tower Private traffic: Carsharing, rent a vehicle, parking space
Inserat ansehen
Merken

19.11.2025

Universität Zürich

Wissenschaftliche Assistenz (MLaw oder BLaw) 50 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 19.11.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben In dieser Tätigkeit unterstützen Sie den Lehrstuhlinhaber im Lehrbetrieb (Organisation und Durchführung von Seminaren, Vorbereitung von Unterlagen zu Vorlesungen und Übungen, Betreuung von Studierenden, Mithilfe bei der Gestaltung von Prüfungen, Korrektur von Bachelor- und Masterarbeiten) und in Forschungs- und Publikationsprojekten (Recherchen, Mitarbeit an Publikationen, Lehrbüchern, Kommentaren und Referaten). Weiter besteht die Möglichkeit eigene Lehrerfahrungen (Übungen, Tutorate) zu sammeln. Profil Sie sind eine hochmotivierte Persönlichkeit und verfügen über einen guten Studienabschluss, Sicherheit im sprachlichen Ausdruck (sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil), eine sorgfältige, exakte, selbständige und teamorientierte Arbeitsweise, organisatorische Fähigkeiten, gute EDV-Kenntnisse und Interesse an der Auseinandersetzung mit spannenden, neuen rechtlichen Fragestellungen im fachlichen Zuständigkeitsbereiches des Lehrstuhls. Auch Bewerbungen von qualifizierten Studierenden mit Bachelorabschluss, die noch vor dem Masterabschluss stehen und ein Teilzeitpensum als Hilfsassistent/in in Betracht ziehen, sind willkommen.
Inserat ansehen
Merken

19.11.2025

Universität Zürich

Identity & Access Management Engineer (IAM)

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 19.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Konfiguration und Weiterentwicklung der bestehenden IdM-Infrastruktur Unterstützung der UZH Angehörigen und Pflege der Identitäten, Systeme und Architekturen Implementierung und Pflege von Prozessen und Workflows (Automatisierung) Ablösung des aktuellen Systems mit Entwicklung und Aufbau der neuen Lösung Integration von Rollen und Applikationen in die Identity und Access Management Landschaft Verantwortung für den durchgängigen Betrieb inkl. Lifecycle-Management Profil Höhere technische Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Aus-/Weiterbildung Idealerweise bereits schwerpunktmässig auf Identity and Access Management spezialisiert Kenntnisse der modernen IAM - Tools und die damit verbundenen Aufgaben Bereitschaft das aktuelle System im Face-out noch zu begleiten dafür sind Kenntnisse in Script-/Programmiersprachen Javascript, Python von Vorteil Kenntnisse in Linux sowie Ansible, Git/SVN von Vorteil Verständnis der End-zu-End Prozesse im IAM sind wichtig Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, schätzen kollegiales Teamwork Hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrale Informatik Information zur Bewerbung Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis am 18.12.2025 ein. Direktbewerbungen werden bevorzugt. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Boris Alex Rudolf Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

19.11.2025

Universität Zürich

Robotics Engineer

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 19.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Your Responsibilities Configure and equip a designated workshop for end-effector manufacturing and a dry lab for system testing and demonstrations. Establish, maintain, and operate ROSI's robotic systems, including clinical-grade and research platforms. Develop custom robotic end-effectors for orthopedic, minimally invasive, and soft-tissue surgical procedures in collaboration with surgeons. Ensure the systems are ROS2 compatible for interoperability, time synchronization, and data handling across systems. Support validation experiments in ex-vivo settings at OR-X. Collaborate with AI engineers to integrate physical robots into ROSI's high-performance computing and simulation infrastructure. Provide technical guidance and mentoring to students and researchers working in the ROSI prototyping lab. Your profile MSc or PhD in Robotics, Mechanical/Electrical Engineering, Mechatronics, or a related discipline. Strong background in robotic system design, control, and ROS 2 software development. Experience in mechanical design and manufacturing processes (3D printing, CNC, laser cutting, etc.) Experience in PCB design and electronics manufacturing. Proven ability to work in a research laboratory environment, including managing equipment and workshops. Experience in developing and controlling haptic systems is a plus. Proficiency in C++, Python, and working in Docker environments; familiarity with simulation tools (Gazebo, Isaac, ORBIT-Surgical) is an asset. Motivation to work in a translational, interdisciplinary environment bridging research and clinical practice. What we offer Our employees benefit from a wide range of attractive offers . Location Research in Orthopedic Computer Science (ROCS) Information on your application The anticipated start date is beginning of 2026, with some flexibility by mutual agreement. To apply, please submit your motivation letter (1 page) and academic CV. Embedded in the Greater Zurich Area, one of Europe's leading hubs for MedTech and AI innovation, the ROCS group pursues the mission of turning fundamental research into technologies with clinical impact. We offer a supportive and welcoming environment where you can thrive, learn, and grow. The Balgrist Campus, OR-X, and the University of Zurich together provide world-class research infrastructure at the forefront of surgical innovation. This PhD will prepare you for a career in academia, MedTech, or surgical robotics, with strong exposure to both scientific excellence and clinical translation. We also offer: Active participation in the flourishing Surgical Data Science landscape. Opportunity to work on a cutting-edge project at the intersection of surgical science, AI, and robotics. A motivated and committed team that values mutual support, appreciation, and respect. An innovative, interdisciplinary, and highly specialized work environment. Further information Questions about the job Frédéric Giraud OR-X Working at UZH The University of Zurich offers a wide range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and 12 professional apprenticeship streams, Switzerland's largest university provides an inspiring working environment at the vanguard of research and education. Find out more about UZH as an employer!
Inserat ansehen
Merken

18.11.2025

Universität Zürich

PhD Position in Redox Chemical Biology 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 18.11.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities As a PhD student working on any of these projects, you would synthesize and purify small-molecule dyes, characterize them structurally, and analyze their photophysical properties. Additionally, you would clone, express and purify proteins, label them using a variety of bioconjugation strategies, and characterize them by various techniques, including X-ray crystallography. You would also clone vectors for expression in mammalian cells to enable live-cell imaging experiments. In all cases, you would be expected to use state-of-the-art data analysis methods, including machine learning, to gain insight from your observations. Later in the project, you would work collaboratively to develop stable cell lines using genome editing techniques and contribute to a large knock-out screening campaign. Additionally, you would be an active member of our group, contributing to routine lab maintenance, participating in group meetings and in selected outreach activities. You would also contribute to teaching as assistant in lab courses and lectures. You would also write reports and papers, and prepare presentations for national and international conferences. Your profile Highly motivated student with a solid background in synthetic chemistry or biochemistry. A background in materials chemistry, engineering, or theoretical chemistry, with no experience in either synthetic organic chemistry or molecular biology is not suitable for this position. Strongly interested in developing new technologies to visualize proteins in complex biological samples and elucidate mechanisms in redox biology. Previous experience in de novo protein design, directed evolution, redox biology, single-molecule imaging, and/or machine learning is an advantage. MSc degree in chemistry or biochemistry and proficiency in oral and written English are formal requirements.
Inserat ansehen
Merken

18.11.2025

Universität Zürich

PhD Student in Robotic AI Imaging and Surgical Guidance

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 18.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich offers a wide range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and 12 professional apprenticeship streams, Switzerland's largest university provides an inspiring working environment at the vanguard of research and education. Find out more about UZH as an employer! Your Profile You hold an excellent MSc degree in robotics, electrical engineering, or computer science, with a strong background in robotic control, computer vision, and image processing - ideally in the context of computer-assisted surgery. You bring excellent programming skills, hands-on experience with hardware (e.g., KUKA-like robotic arms, cameras, tracking systems, imaging devices), and proficiency with software frameworks (ROS/ROS2, OpenCV, ITK/VTK, AI/ML libraries). We are looking for candidates who demonstrate: Solid understanding of robot kinematics, motion planning, and control, including forward/inverse kinematics and collision avoidance Practical experience with multi-view geometry, 3D reconstruction, pose estimation, and camera calibration, and proficiency in relevant libraries (e.g., OpenCV, Open3D) Familiarity with AI/ML frameworks (e.g., PyTorch, TensorFlow) and medical image analysis libraries (ITK, VTK, Slicer3D, MONAI) Experience with hardware-software integration, including encoders, sensors, and safety aspects of robotic workflows Excellent communication skills in English (German is an asset), combined with initiative, problem-solving ability, and teamwork Your Profile You hold an excellent MSc degree in robotics, electrical engineering, or computer science, with a strong background in robotic control, computer vision, and image processing - ideally in the context of computer-assisted surgery. You bring excellent programming skills, hands-on experience with hardware (e.g., KUKA-like robotic arms, cameras, tracking systems, imaging devices), and proficiency with software frameworks (ROS/ROS2, OpenCV, ITK/VTK, AI/ML libraries). We are looking for candidates who demonstrate: Solid understanding of robot kinematics, motion planning, and control, including forward/inverse kinematics and collision avoidance Practical experience with multi-view geometry, 3D reconstruction, pose estimation, and camera calibration, and proficiency in relevant libraries (e.g., OpenCV, Open3D) Familiarity with AI/ML frameworks (e.g., PyTorch, TensorFlow) and medical image analysis libraries (ITK, VTK, Slicer3D, MONAI) Experience with hardware-software integration, including encoders, sensors, and safety aspects of robotic workflows Excellent communication skills in English (German is an asset), combined with initiative, problem-solving ability, and teamwork
Inserat ansehen
Merken

18.11.2025

Universität Zürich

Wissenschaftliche Assistenz 40 - 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 18.11.2025

  • Festanstellung 40-60%

Festanstellung 40-60%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Konkret umfasst Ihre Tätigkeit die Mitarbeit bei Forschungs-, Publikations- und Beratungsprojekten vor allem im Bereich des Immaterialgüter-und Wettbewerbsrechts sowie die Unterstützung bei der Lehre und bei der administrativen Lehrstuhltätigkeit. Neben der Arbeit am Lehrstuhl ist unter Umständen die Mitwirkung an Rechtsgutachten und Beratungsmandaten möglich. Profil Sie sind eine hochmotivierte Persönlichkeit mit weit überdurchschnittlichen Studienleistungen, Interesse am und gewissen Vorkenntnissen im Wirtschaftsrecht, insbesondere dem Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht sowie den benachbarten Rechtsgebieten. Hervorragende Beherrschung der deutschen Sprache ist zwingend, möglichst gute Englischkenntnisse sind erwünscht, Kenntnisse im Französischen oder Italienischen willkommen. Besonders wichtig sind uns Teamfähigkeit, Flexibilität und eigenständiges Arbeiten. Angesprochen sind Personen, die ihr erstes Staatsexamen an einer Deutschen Universität - vorzugsweise mit Schwerpunktfach Immaterialgüter- und/oder Wettbewerbsrecht bereits abgeschlossen haben oder demnächst abschliessen werden.
Inserat ansehen
Merken

18.11.2025

Universität Zürich

Versuchstierpfleger / in

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 18.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Sie arbeiten in einem Team von Tierpflegerinnen und Tierpflegern unter der Leitung eines/einer Abteilungstierpflegers/Abteilungstierpflegerin resp. Tierhaltungsverantwortlichen und betreuen die Labortiere der Universität Zürich. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören: Betreuung von Nagerzuchten und experimenteller Nagerhaltung Überwachung der Tiergesundheit Betreuung der Tiere Vorbereitung von Transporten und Tierexporten, Annahme von Tierlieferungen Führen einer Tierbestandeskontrolle mit unserem elektronischen Tierverwaltungssystem Reinigen von Material, Geräten und Räumen gemäss den vorgegebenen Hygienestandards Kontakte zu den Forschenden Profil Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tierpfleger/in mit Fähigkeitsausweis oder vergleichbare Kenntnisse Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung Weiterbildungen im Bereich Versuchstierkunde Kenntnisse und Erfahrung in der Betreuung von Labortieren (Labornager) in unterschiedlichen Hygienezonen Sie verfügen über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Englischkenntnisse sind von Vorteil Sie sind eine zuverlässige, gut organisierte und dienstleistungsorientierte Person mit schneller Auffassungsgabe sowie selbständiger und sehr sorgfältiger und genauer Arbeitsweise Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Laboratory Animal Services Center (LASC) Information zur Bewerbung Gerne begrüssen wir Ihre elektronische Bewerbung. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Sarah Nötzli Standortleitung Schlieren Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

16.11.2025

Universität Zürich

Kaufmännische*n Mitarbeiter*in Kasse im Stundenlohn 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 16.11.2025

  • Temporär (befristet) 60%

Temporär (befristet) 60%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Sie arbeiten flexibel im Schichtbetrieb (morgens oder nachmittags, nach Schichtplaneinteilung), jeweils an vier bis fünf halben Tagen pro Woche am Kassenschalter der Kleintierklinik. Bei Abwesenheiten im Team sind Sie flexibel und bereit, teilweise auch kurzfristig, weitere Einsätze zu übernehmen. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten: Einkassieren der Patientenabrechnungen Verbuchen von Anzahlungen Kassenabschlüsse erstellen, Abrechnen mit Hauptkasse Überprüfung der Leistungsabrechnungen auf Vollständigkeit Profil Kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung Hohe Detailtreue, zuverlässige Arbeitsweise und Affinität für Zahlen Sehr gute mündliche Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind vorausgesetzt; jede weitere Sprache ist von Vorteil Der intensive Kundenkontakt erfordert Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit. Sie zeichnen sich durch eine hohe Sozialkompetenz aus und sind ein*e Teamplayer*in. Ausserdem haben Sie Freude an der Zusammenarbeit mit bereichsübergreifenden Stellen innerhalb des Spitals.
Inserat ansehen
Merken

15.11.2025

Universität Zürich

Postdoc for DigiLand 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 15.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities You will participate in, lead and publish research relevant to the unit's aims You will take part in the supervision, mentoring and assessment of MSc and potentially PhD candidates You will prepare funding applications for personal and project funding You will make a contribution to teaching offered by the unit Your profile You have completed, or will soon complete, a PhD in a relevant field You have published your research in peer-reviewed international journals and/ or conferences You can demonstrate good programming and/or analytical skills. Knowledge and experience with text analysis will be a plus You speak and write English fluently, and additional language skills - in particular in Swiss national languages - would be advantageous You have excellent organizational, interpersonal and communication skills You value diversity and inclusion in the workplace Benefits Protected time for your own research Mentoring for the next stages of your career Attractive pay according to the regulations of the University of Zurich as a Postdoctoral Researcher Position available as a full-time 100% appointment. Holiday entitlement of 25 days plus public holidays per year UZH offers attractive working conditions and opportunities for further education. We will provide a stimulating and supportive research environment, with opportunities for multi- and interdisciplinary collaborations, and funding for research visits, infrastructure and fieldwork. Zurich and its surroundings provide an excellent living environment, with a broad range of cultural activities and easy access to the countryside and mountains.
Inserat ansehen
Merken

15.11.2025

Universität Zürich

Reinigungsmitarbeiter*in Dienste Sportanlagen 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 15.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Arbeits-, Sozial- und Sporträume der Hochschulsportanlage am Campus Irchel werden in festgelegten Intervallen fachgerecht und unter ökologischen Aspekten gereinigt. Einerseits unterstützt die Reinigung den Sportbetrieb mit einem sauberen Arbeitsumfeld, andererseits gewährleistet sie die Pflege der Liegenschaften und trägt zu deren Werterhaltung bei. Ihr vielseitiger Aufgabenbereich umfasst unter anderem: Unterhaltsreinigung verschiedenartiger Arbeits-, Aufenthalts- und Verkehrsflächen nach Arbeitsplan Ordnungsgemässe Entsorgung und Trennung von Abfällen Sporadische Grundreinigungsarbeiten Bedienen der Reinigungsmaschinen (Schauersaugmaschine, Kleintraktor, etc.) Pflege und Wartung der eingesetzten Maschinen und Geräte Durchführung kleinerer Wartungsarbeiten Türöffnung, Parkreinigung und Winterdienst gemäss Einsatzplan Profil Wir wünschen uns eine flexible, eigenverantwortliche und engagierte Person mit Hauptschulabschluss und beruflicher Grundausbildung mehrjähriger Erfahrung im Bereich Reinigung / Gebäudeunterhalt Hohem Mass an Eigenverantwortung, sowie einer selbstständigen, flexiblen und zuverlässigen Arbeitsweise Guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise in Deutsch. Englischkenntnisse von Vorteil Dienstleistungsorientiertem Auftreten und gepflegten Umgangsformen Gültigem Fahrausweis Kategorie B
Inserat ansehen
Merken

15.11.2025

Universität Zürich

Kaufmännische*n Mitarbeiter*in Kasse im Stundenlohn

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 15.11.2025

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

Zürich

Aufgaben Sie arbeiten flexibel im Schichtbetrieb (morgens oder nachmittags, nach Schichtplaneinteilung), jeweils an vier bis fünf halben Tagen pro Woche am Kassenschalter der Kleintierklinik. Bei Abwesenheiten im Team sind Sie flexibel und bereit, teilweise auch kurzfristig, weitere Einsätze zu übernehmen. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten: Einkassieren der Patientenabrechnungen Verbuchen von Anzahlungen Kassenabschlüsse erstellen, Abrechnen mit Hauptkasse Überprüfung der Leistungsabrechnungen auf Vollständigkeit Profil Kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung Hohe Detailtreue, zuverlässige Arbeitsweise und Affinität für Zahlen Sehr gute mündliche Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind vorausgesetzt; jede weitere Sprache ist von Vorteil Der intensive Kundenkontakt erfordert Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit. Sie zeichnen sich durch eine hohe Sozialkompetenz aus und sind ein*e Teamplayer*in. Ausserdem haben Sie Freude an der Zusammenarbeit mit bereichsübergreifenden Stellen innerhalb des Spitals. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Universitäres Tierspital Zürich Information zur Bewerbung Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Senden Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Foto. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Jasmin Jenni Leiterin Rechnungswesen 044 635 81 39 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

15.11.2025

Universität Zürich

Tiermedizinische*r Praxisassistent*in (TPA) Klinikkoordinator*in Chirurgie - Kleintierklinik 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 15.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Rolle bist du zu 40-% in der Koordination tätig und zu 60-% als TPA direkt in der chirurgischen Betreuung eingebunden. Du bist die zentrale Schnittstelle zwischen der Klinik für Kleintiermedizin und anderen Bereichen des Tierspitals: Koordination der internen Abläufe und Zusammenarbeit mit Empfang, Notfall, Anästhesie, Medizin, Intensivstation, IMC und Bildgebung Organisation und Planung von Terminen für überwiesene Fälle Kontrolle und Freigabe von Rechnungen Verlegungsmanagement stationärer Patienten Kommunikation mit Tierbesitzer*innen und überweisenden Tierärzten und Tierärztinnen Teilnahme an interdisziplinären Rapporten Einführung von Studierenden zu Beginn ihrer klinischen Rotationen Unterstützung des chirurgischen Teams bei der Patientenbetreuung, OP-Vorbereitung und Nachsorge Profil Abgeschlossene Ausbildung als Tiermedizinische*r Praxisassistent*in (TPA) Erfahrung im Spitalumfeld oder in der Chirurgie von Vorteil Freude an einem lebhaften Arbeitsalltag im universitären Umfeld Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Teamgeist Schnelle Auffassungsgabe und Durchsetzungsvermögen Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke
Inserat ansehen
Merken

14.11.2025

Universität Zürich

Oberassistent:in (PostDoc) in Medienmanagement und strategischer Kommunikation 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 14.11.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Lehrveranstaltungen, die im Rahmen unserer BA- und MA-Studienprogramme zum Themenfeld strategische Kommunikation und Medienmanagement zu leisten sind und ihren eigenen Schwerpunkten entsprechen Betreuung von MA-Arbeiten Wissenschaftliche Weiterqualifikation, Publikationen, Konferenzteilnahmen Betreuungs- und Administrationsaufgaben Profil Sehr gute Promotion in Kommunikationswissenschaft (gegebenenfalls einer Nachbardisziplin, die für Medienmanagement und strategische Kommunikation von direkter Bedeutung ist) Ausgewiesene Forschungs- und Lehrkompetenz in Medienmanagement und strategischer Kommunikation sowie Freude an deren Vermittlung Erfahrung in Betreuung empirischer Forschungsseminare im Themenbereich der Stelle Sehr gute Kenntnisse kommunikationswissenschaftlicher Theorien Sehr gute Kenntnisse quantitativer und/oder qualitativer Forschungsmethoden Aktive und qualitativ hochstehende Forschungstätigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, Engagement und Teamfähigkeit, internationale Orientierung HR Team IKMZ personal@ikmz.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

14.11.2025

Universität Zürich

Postdoctoral Position in Signal-based Analysis of Fluency in Speech and Sign language 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 14.11.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Conduct research throughout all phases of the project, adhering to the milestones and deliverables Particular involvement in collecting data, signal processing in audio and visual signals Present your findings at international conferences and in scientific publications Active co-management of the newly established Visual Language Lab of LiRI Co-supervise doctoral students in the project Your profile Excellent doctoral degree with expertise in audio-visual signal processing, computer science/computer vision, AI, or a related discipline Strong programming skills (e.g. Python or Matlab) Familiarity with camera technology Proficiency in English (oral and written) Knowledge of German is a plus Interest in sign languages and sign language linguistics; readiness to engage with the sign language community and to acquire one of the Swiss sign languages Preexisting knowledge of a sign language is a plus Very good communication, interpersonal, and organizational skills Knowledge of or interest in open research data (ORD) approaches, including FAIR data
Inserat ansehen
Merken

14.11.2025

Universität Zürich

Software Engineer mit AI & Cloud Knowhow

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 14.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Lead Software-Engineer in bereichsübergreifenden Projekten mit Fokus auf AI und Cloud-Integration - verantwortlich für die Entwicklung von qualitativ hochwertigem, produktionsreifem Code Design, Implementierung, Testing, Wartung & Betrieb skalierbarer, sicherer (AI)-Softwarelösungen on premise und in Cloud-Umgebungen Aktive Mitgestaltung und kontinuierliche Verbesserung der Software-Engineering-Toolchain Durchführen von Mentoring für Entwicklungsteams sowie Code-Reviews Übersetzen wissenschaftlicher Ansätze in praxisnahe, produktionsfähige Softwarelösungen Es erwartet dich eine äusserst interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum. Wir bieten Dir die Möglichkeit Innovation voranzutreiben und die Digitalisierung der größten Schweizer Universität aktiv mitzugestalten. Kontinuierliche Weiterbildung wird gefördert (und gefordert). Profil Hochschulabschluss in Informatik (FH, Uni, ETH) mit praktischem Know-How im Systems- und Software-Engineering Mehrjährige Erfahrung als Lead-Engineer in komplexen Applikationsentwicklungsprojekten on premise und in der Cloud Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung skalierbarer AI-Services on premise und in Cloud-Umgebungen Mehrjährige Erfahrung mit Container- (Docker, Podman, Kubernetes, OpenShift,...) und Cloud- (Terraform, Pulumi, ObjectStore, FaaS, CloudEvents,...) Technologien sicherer Umgang mit Tools wie Git, JIRA, Jenkins, Gitlab CI/CD ausgezeichnete Plattformkenntnisse von Linux und Unix-Systemen Plattformkenntnisse von Windows Systemen hohe Selbständigkeit, Eigenverantwortung sowie Ziel- und Ergebnisorientierung sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie hohes Verständnis von komplexen Zusammenhängen ausgeprägte Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit; große Erfahrung im Umgang mit Vielfalt exakte und effiziente Arbeitsweise belastbar und durchsetzungsstark Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrale Informatik Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Nicole Hartmann Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

14.11.2025

Universität Zürich

Kaufmännische:r Angestellte:r Drittmittelmanagement 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 14.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben In dieser kaufmännischen Allrounder-Position bringen Sie Ihre Expertise ein, arbeiten kooperativ und unterstützen das Team mit Ihrer selbständigen und verlässlichen Art. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: die Erstellung von UZH-Finanzreportings für Projekte des Schweizerischen Nationalfonds (SNF), der Innosuisse, National Centres of Competence in Research (NCCR) und weiteren nationalen und internationalen Geldgebenden Administrative Betreuung der Drittmittelprojekte inklusive Eröffnung, Mutation und Schliessung der Projekte im SAP Modul FI/CO sowie der Drittmitteldatenbank und die Bearbeitung interner Umbuchungen Beratung und Betreuung der UZH-internen Einheiten in allen finanziellen Belangen bei der Abwicklung von Forschungsprojekten Einschätzung von Verträgen hinsichtlich Mehrwertsteuer (MwSt) und Overhead sowie die Beratung der UZH-Einheiten in diesem Bereich Kommunikation mit diversen internen und externen Stellen wie z.B. dem SNF, der Abteilung Personal, Recht und Datenschutz, Prorektorat Forschung sowie anderen Universitäten Profil Fundierte kaufmännische Ausbildung sowie einige Jahre Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen Idealerweise sind Sie mit universitären Drittmittel-Verwaltungsprozessen vertraut Gute Anwenderkenntnisse der Microsoft 365-Umgebung sowie gute SAP-Kenntnisse sind von Vorteil Exakte, terminbewusste und effiziente Arbeitsweise Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch, adressatengerecht für unterschiedliche Zielgruppen (über alle Hierarchiestufen) Fähig, sich schnell in neue Prozesse einzuarbeiten und auch unter Zeitdruck strukturiert, lösungsorientiert und konstruktiv zu arbeiten durch Ihre Eigeninitiative bringen Sie neue Ideen proaktiv ein und tragen dazu bei, interne Abläufe und Prozesse laufend zu optimieren Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
Inserat ansehen
Merken

14.11.2025

Universität Zürich

PhD position in Nursing Implementation Science 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 14.11.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities This PhD position is embedded in the first two work packages of the FICUScale study, which will use co-design methodologies to develop (1) a scalable unit of the FICUS model of care, and (2) scale-up implementation strategies. Responsibilities included: Plan, organize, and conduct participatory workshops with different groups. Use intervention design methods to prepare FICUS model of care for national scaling. Develop and specify implementation and scale-up strategies using implementation science and participatory methodologies. Collect and analyze contextual and expert data (structured surveys, spoken or fee text, field notes). Develop intervention and implementation theory applicable to family-focused nursing. Collaborate with and support implementation / resource system during the trial. Support research tasks within the hybrid implementation-effectiveness trial. upport local research teams during the trial. Your profile We are looking for a highly motivated candidate with a background in nursing or health sciences: Master of Science in Nursing or related field. Strong interest in family-focused health care and implementation science methodology. Some prior research experience in clinical settings (knowledge in participatory methodologies is an asset). Willingness to work closely with patients, families, clinicians, and researchers across Switzerland. Excellent command of written and spoken English. Sound communication skills in German, French, or Italian. Capacity for interdisciplinary collaborations and project management. Excellent interpersonal skills and ability to work independently and in groups.
Inserat ansehen
Merken

14.11.2025

Universität Zürich

Postdoctoral Researcher in Nursing Implementation Science 70 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 14.11.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities This Postdoctoral Research position will play a central role in the FICUScale study, which will co-design and then test the effectiveness of different combinations of spreading and scaling strategies using a cluster-randomized trial. Responsibilities included: Collaborate with different research partners and teams involved in the project across Switzerland and internationally. Support planning and coordination of project-related research activities. Contribute to intervention and implementation strategy design. Prepare submission of the trial to the applicable ethics committee and support development of data capture systems. Organize, coordinate, and provide implementation support and capacity-building of resource systems during the trial. Coordinate analysis work using qualitative / mixed / quantitative methods. Work closely with members of the core research team, including PhD students, research coordinators, and senior researchers across the project. Contribute to supervision of doctoral students and to teaching-learning in the field of implementation science and interprofessional collaboration. Coordinate dissemination activities of the research team, co-author peer-reviewed publications and contribute to scientific and public lay presentations. Your profile We are looking for a highly motivated candidate with a strong background in nursing, critical care, health, or implementation science: PhD in Nursing Science, Public Health, Health Sciences or related field. Strong interest in family-focused health care and implementation science methodology. Research profile in intervention or implementation science research (research experience in clinical settings is an asset). Ability to work closely with patients, families, clinicians, and researchers across Switzerland. Excellent command of written and spoken English and German. Sound communication skills in French or Italian is an asset. Proficient skills in interdisciplinary collaborations and project management. Excellent interpersonal skills and ability to work independently and in diverse research teams.
Inserat ansehen
Merken

14.11.2025

Universität Zürich

Research Nurse or Project Coordinator 70 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 14.11.2025

  • Festanstellung 70-100%Management / Kader

Festanstellung 70-100%

Management / Kader

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities This Research Nurse/Project Coordinator involves the management of a national, multi-center implementation-effectiveness trial in close collaborations with a team of interdisciplinary researchers, patients, families, and critical care clinicians across Switzerland. Responsibilities included: Collaborate with different research partners and teams involved in the project across Switzerland and internationally. Coordinate project timelines, tasks and team meetings/events. Organize workshops and meetings. Support patient and public involvement and engagement strategy and coordinate activities of the patient and family member advisory board. Support trial preparation, including ethics submission, SOP development, study documents, and data capture systems set-up in collaboration with the group's research coordinator. Initiate study sites, train local research teams, and support study coordination and data collection at different sites, close-out visits. Collect survey and interview data, manage data capture system. Ensure GCP-conformity, data quality assurance and -monitoring strategy in collaboration with the group's research coordinator. Support the delivery of the study intervention Implement communication plan. Prepare reports and manage communication with different bodies. Your profile We are looking for a highly motivated candidate with a strong background in nursing, critical care, or a healthcare profession: Bachelor of Science in Nursing, Health or Social Sciences or equivalent qualification. Work experience in clinical research contexts and / or nursing in acute-critical care contexts. Prior experience in research project management or successfully managing multi-center research projects in clinical health care settings. Strong interest in family-focused health care, critical care, and nursing. Proficiency in project management, with excellent planning and coordination skills, including the ability to anticipate and respond to project challenges. Some expertise in implementation processes of novel intervention or in training colleagues is an advantage. Sound command of written and spoken German and English. Communication skills in Italian or French is an asset. Excellent communication and interpersonal skills, enjoys and excels in collaborating with diverse groups, including patients, families, clinicians, and researchers throughout Switzerland. Enjoys working both independently and as part of a team Command of MS Office, completed GCP Training, prior experience in data capture systems (such as REDCap).
Inserat ansehen
Merken

14.11.2025

Universität Zürich

Tiermedizinische*r Praxisassistent*in (TPA) Klinikkoordinator*in Chirurgie – Kleintierklinik

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 14.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

per sofort oder nach Vereinbarung Aufgaben In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Rolle bist du zu 40 % in der Koordination tätig und zu 60 % als TPA direkt in der chirurgischen Betreuung eingebunden. Du bist die zentrale Schnittstelle zwischen der Klinik für Kleintiermedizin und anderen Bereichen des Tierspitals: Koordination der internen Abläufe und Zusammenarbeit mit Empfang, Notfall, Anästhesie, Medizin, Intensivstation, IMC und Bildgebung Organisation und Planung von Terminen für überwiesene Fälle Kontrolle und Freigabe von Rechnungen Verlegungsmanagement stationärer Patienten Kommunikation mit Tierbesitzer*innen und überweisenden Tierärzten und Tierärztinnen Teilnahme an interdisziplinären Rapporten Einführung von Studierenden zu Beginn ihrer klinischen Rotationen Unterstützung des chirurgischen Teams bei der Patientenbetreuung, OP-Vorbereitung und Nachsorge Profil Abgeschlossene Ausbildung als Tiermedizinische*r Praxisassistent*in (TPA) Erfahrung im Spitalumfeld oder in der Chirurgie von Vorteil Freude an einem lebhaften Arbeitsalltag im universitären Umfeld Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Teamgeist Schnelle Auffassungsgabe und Durchsetzungsvermögen Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten . Arbeitsort Universitäres Tierspital Zürich Information zur Bewerbung Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung mit Foto. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Vladimira Zubanovic Leiterin Pflege Kleintiere Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

13.11.2025

Universität Zürich

Machine Learning Expert (all genders) 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities If you are interested in language evolution, you want to develop the next generation machine learning solutions for research on language in relation with behavior, communication, and the brain and you enjoy collaborating with language scientists, ethologists, and neuroscientists, then you might be the person we are looking for. You will be expected to work proactively in a team of data scientists and software engineers, to provide consulting services to researchers of diverse backgrounds, to design and implement machine learning algorithms and pipelines , to help organize workshops, and to spend time in the various labs of the NCCR network. We collaborate with data science platforms at the ETH Zurich and EPF Lausanne as well as with partners in industry (e.g. the Google Research Natural Language Processing Group in Zurich). Your profile You have a PhD degree in computer science, physics, engineering, or the natural sciences, with research experience in speech processing, animal communication, language science, computational neuroscience/linguistics, or similar fields. You are knowledgeable in problem settings in the domains relevant to the NCCR Evolving Language and are well versed with machine learning techniques including deep learning and reinforcement learning. You are experienced in developing efficient solutions in both small and big data settings. You have excellent communication and collaboration skills and you place emphasis on teamwork and on multidisciplinary perspectives.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.11.2025

Universität Zürich

Doctoral Candidate in computer vision and machine learning for developing novel deep learning methods for satellite-based tracking of global CO2 and NOX emissions of point sources

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Your responsibilities The successful candidate will work on a project in the EcoVision Lab in cooperation with colleagues at Empa and Wageningen University on developing novel deep learning methods for satellite-based tracking of global CO2 and NOX emissions of point sources (STEPS). The next generation of polar-orbiting CO2 satellites will provide images of CO2 and NO2 emission plumes from point sources with unprecedented accuracy, resolution and coverage. The combination of CO2 and NO2 measurements will thus enable the long-term monitoring of the emissions from large point sources across the globe, which will be critical for tracking progress in reducing air pollution and achieving net-zero emissions under the Paris Agreement. The vast number of images acquired by the next generation of satellites and the large number of observable sources requires automated emission quantification methods based on deep learning. STEPS will advance deep learning models to quantify CO2 and NOX point source emissions from CO2 and NO2 imaging satellites. The project will generate and publicly release an unprecedented library of highly realistic, globally representative satellite images based on high-resolution chemical transport simulations. The deep learning models will then be adapted to real satellite imagery to minimize the domain gap. Once developed and tested, the novel methods will be applied to the next generation of polar and geostationary satellites to monitor the CO2 and NOX emissions from power plants and industrial facilities. The STEPS project will establish an advanced framework to develop, validate and apply deep learning models for emissions quantification. The project leaves ample room to explore various exciting technical avenues like self-supervised learning, physics-informed deep learning, uncertainty quantification, interpretability, and explainability in deep neural networks, attention-based approaches, or diffusion models, for example. Over course of the project, publications are planned at both, machine learning and computer vision conferences like CVPR, ICCV, ICLR, NeurIPS and journals like Remote Sensing of Environment, the ISPRS Journal or Nature Sustainability. Your profile We are looking for candidates with an interest in performing innovative research, strong motivation, and an interest in software development. An ideal candidate will have: an excellent degree (M.Sc. or equivalent) in Computer Science, Machine Learning, or a related field (e.g. Electrical Engineering, Applied Mathematics, Physics) strong understanding of maths and physics experience in programming, preferably in Python prior experience in machine learning, computer vision and remote sensing and strong interest to apply these skills to an interdisciplinary project Furthermore, the candidate should be fluent in English, both written and spoken. What we offer Our employees benefit from a wide range of attractive offers. More Location Department of Mathematical Modeling and Machine Learning (DM3L) Information on your application Please submit your complete application (motivation letter, curriculum vitae, school and university score records, contact details of at least two referees) via the link below. The deadline for applications is 30.11.2025 and the desired starting date is 01.04.2026. Selection will start immediately, so early submissions are encouraged. Further information Questions about the job Prof. Jan Dirk Wegner Professor Working at UZH The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer!
Inserat ansehen
Merken

13.11.2025

Universität Zürich

Operator*in ServiceCenter 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Sicherstellung des 7/24 Betriebs des ServiceCenters Überwachung und Bedienung des Gebäudeleitsystems Entgegennahme und Bearbeitung von telefonischen, schriftlichen und digitalen Kundenanfragen in Deutsch und Englisch Weiterleitung komplexer Anfragen an die zuständigen Fachabteilungen Initialisierung von Massnahmen (Erteilen von Arbeitsaufträgen an Servicetechniker oder Aufgebot der Berufssanität und Feuerwehr) Einweisung von Besuchern und externen Mitarbeiter Profil Abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ) in einem technischen Bereich Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudeautomation bevorzugt Berufserfahrung im Kundendienst, Call Center oder Helpdesk von Vorteil Bereitschaft zur Schichtarbeit Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein professionelles Auftreten auch in hektischen Situationen Kommunikationsstärke und Freude an Kundenkontakt Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse Sicherer Umgang mit digitalen Tools und IT-Systemen
Inserat ansehen
Merken

13.11.2025

Universität Zürich

SAP-System-Architekt:in

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Entwicklung und Implementierung von SAP-Systemarchitekturen unter Berücksichtigung von Umsystemen Technisches Design von Schnittstellen, Auswahl geeigneter Middleware-Lösungen (SAP BTP, Talend usw.) sowie Design der IT-Infrastruktur Maßgebliche Beteiligung bei Entscheidungen zwischen SAP-Standard, Non-SAP-Lösungen oder Eigenentwicklungen, Evaluation neuer Technologien im Einklang mit der internen SAP-Strategie, Aufbau von Architektur-Standards und Beobachtung von SAP-Megatrends Zentrale Ansprechperson für Themen im Bereich SAP Identity & Access Management (IAM) sowie Expertenberatung bei SAP-Security- und Authentisierungsfragestellungen Enge Zusammenarbeit mit Architektur-Peers (IT-Infrastruktur, CISO, Software-Architekt:innen), Schnittstelle zwischen internen SAP-Gruppen und strategischem IT-Management, Vertretung in Gremien und Projektgruppen Dokumentation von Konzepten und erarbeiteten SAP-Systemarchitekturen mit Tools wie SAP LeanIX, Atlassian usw. Gezielter Wissenstransfer an Fachbereichsarchitekt:innen und -teams, Schulung und Mentoring von Kolleginnen und Kollegen SAP-Basis Tätigkeiten sowie operative Systembetreuung und Integration (ca. 20% der Arbeitszeit) Profil Abgeschlossenes Studium (Technik/Informatik) oder vergleichbare Qualifikation (Techniker-/Fachhochschule) SAP-Zertifizierungen erwünscht (z.B. SAP Certified Technology Associate – SAP HANA), IT-Architektur- Framework-Zertifizierung (z.B. TOGAF) und SAP LeanIX Erfahrung von Vorteil Mehrjährige Erfahrung als SAP-Systemarchitekt:in in technisch komplexen Projekten, fundierte Expertise in SAP-Technologien (SAP S/4HANA, ABAP Platform, SAP HANA, Fiori, SAP Cloud BTP) Spezialkenntnisse in SAP Identity & Access Management, Multifactor Authentication, Web Access Management sowie solides technisches Basiswissen in SAP-Systemarchitektur, IT Security und Web App-Integration Expertenniveau: SAP-Technologien inklusive neuester Innovationen, gute Kenntnisse in SAP Identity & Access Management, SAP HANA/NetWeaver (Basis), Linux, Microsoft AD/ENTRA-ID, OIDC, Netzwerk, Proxy Server, Microsoft Office, SAP LeanIX, Atlassian Hohe Lernbereitschaft für neue Technologien, methodische und systematische Arbeitsweise, exzellente Dokumentationsfähigkeiten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, hohe Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Beratungskompetenz Deutsch: Verhandlungssicher (C2), Englisch: Gute Kenntnisse (B1) Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrale Informatik Information zur Bewerbung Wir bevorzugen Direktbewerbungen. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Thomas Fuchs Gruppenleiter SAP-Basis Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

13.11.2025

Universität Zürich

IT Engineer position GIVA 50 - 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.11.2025

  • Festanstellung 50-80%

Festanstellung 50-80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities We are looking for a highly self-motivated and independent IT specialist/engineer with proven abilities in the development of mixed reality applications (i.e., augmented and virtual reality) who will support us in our research. Working closely with the PI, PhD students, and postdoctoral researchers, the IT specialist will provide essential technical expertise for the development, maintenance, and operation of the experiment infrastructure, including VR/AR environments, mobile applications, and human sensor data (EEG, EDA, eye tracking, etc.) tracking and analysis. Regular tasks include the effective documentation of technical solutions in writing, template and tutorial developments, including demonstrations of lab-related infrastructure. Your profile Necessary Strong verbal and written communication skills for non-technical audiences Good collaboration skills in a diverse group Good written and spoken command of English (German is an asset) Strong programming skills (Python, C++, C#, ...) Good knowledge of version control in general and specifically git Resourceful in debugging, troubleshooting, maintenance, and general problem-solving Preferred Good knowledge of the inner workings of operating systems (Windows, Linux) Knowledge of networks (routing, firewalls, etc.) Experience with interfacing hardware (EEG, eye tracking, other sensors) Understanding of experimental methodologies in VR for HCI and cognitive science research Nice to have: Knowledge of Unreal and Unity Knowledge of Machine Learning and Signal Processing Knowledge of research procedures with human participants Knowledge of geographic data handling
Inserat ansehen
Merken

13.11.2025

Universität Zürich

Zwei Doktoratsstellen multigenerationale soziale Mobilität 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.11.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Die Forschungsgruppe von Prof. Dr. Katja Rost erforscht theoretisch fundiert mittels empirischer Methoden relevante und interessante Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Organisation und Gesellschaft. Dabei nutzen wir häufig umfangreiche Zensusdaten, die über mehrere Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte hinweg gesammelt wurden. Unsere Datenquellen sind vielseitig und multimodal, einschließlich (hand-)schriftlicher historischer Primärquellen, Umfragen, Podcasts, Experimenten sowie ethnografischer Studien. Im Rahmen Ihrer Arbeit untersuchen Sie u.a. Muster und Mechanismen der multigenerationalen sozialen Mobilität. Dabei sind Sie erstens aktiv an der Erstellung und Erweiterung individualisierter historischer Datensätze beteiligt, wenden Large Language Models (LLMs) zur automatischen Transkription und Analyse historischer Texte an, entwickeln und implementieren Python-Skripte für Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung. Zweitens entwickeln Sie theoretisch fundierte Fragestellungen zum Thema der Vererbung von Aufstiegschancen in Gesellschaften und beantworten diese Fragestellungen empirisch mit fortgeschrittenen ökonometrischen Methoden und Netzwerkanalysen. Sie müssen nicht alle genannten Kompetenzen zu Beginn mitbringen; vielmehr haben Sie die Möglichkeit, diese im Verlauf des Projekts zu erlernen. Diese vielfältigen Fähigkeiten qualifizieren Sie sowohl für den späteren Berufseinstieg in Forschung als auch in der Wirtschaft. Im Projekt der multigenerationalen sozialen Mobilität arbeiten Sie eng mit anderen Doktorierenden zusammen und betreuen studentische Hilfskräfte. Zusätzlich besteht die Gelegenheit, sich an weiteren Forschungsprojekten zu beteiligen und eigene kreative Ideen zu entwickeln. Beispielsweise forscht unsere Gruppe aktuell zu Veränderung von Partnerschaftsmärkten, Geschlechternormen und Kinderwunsch in Wohlstandsgesellschaften, zur Veränderung von Eliten in einer zunehmend globalisierten Welt, zu Trends der Re-Traditionalisierung (z.B. Anwachsen der Spiritualität) in individualisierten Gesellschaften oder zum Wandel der Kulinarik in reichen Selbstverwirklichungsgesellschaften. Für weiterführende Informationen empfehlen wir einen Blick auf unsere Homepage. Neben Ihrer Forschungsarbeit erwarten wir Ihre Mitwirkung in der Lehre und bei kleineren Verwaltungstätigkeiten. Außerdem bitten wir Sie, Ihre Forschungsergebnisse aktiv auf Konferenzen und Seminaren zu präsentieren und sich in das Institut für Soziologie sowie die Universität Zürich zu integrieren. Profil Master-Abschluss (oder kurz vor dem Abschluss) in Soziologie, Wirtschaftsgeschichte/-wissenschaften, computergestützten Sozialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet. Fundierte Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden, im Umgang mit Statistiksoftware (wie R, Python oder Stata) und im Umgang mit der Erfassung großer Datenmengen. Kenntnisse grundlegender soziologischer und wirtschaftswissenschaftlicher Theorien. Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Digital History/Sociology/Economics, im Umgang mit Python oder ähnlichen Programmiersprachen, im Bereich Large Language Models (LLMs) sind von Vorteil. Interesse an (Schweizer) Geschichte und sozialen Ungleichheiten. Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.11.2025

Universität Zürich

Kaufmännische:r Angestellte:r Drittmittelmanagement

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben In dieser kaufmännischen Allrounder-Position bringen Sie Ihre Expertise ein, arbeiten kooperativ und unterstützen das Team mit Ihrer selbständigen und verlässlichen Art. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: die Erstellung von UZH-Finanzreportings für Projekte des Schweizerischen Nationalfonds (SNF), der Innosuisse, National Centres of Competence in Research (NCCR) und weiteren nationalen und internationalen Geldgebenden Administrative Betreuung der Drittmittelprojekte inklusive Eröffnung, Mutation und Schliessung der Projekte im SAP Modul FI/CO sowie der Drittmitteldatenbank und die Bearbeitung interner Umbuchungen Beratung und Betreuung der UZH-internen Einheiten in allen finanziellen Belangen bei der Abwicklung von Forschungsprojekten Einschätzung von Verträgen hinsichtlich Mehrwertsteuer (MwSt) und Overhead sowie die Beratung der UZH-Einheiten in diesem Bereich Kommunikation mit diversen internen und externen Stellen wie z.B. dem SNF, der Abteilung Personal, Recht und Datenschutz, Prorektorat Forschung sowie anderen Universitäten Profil Fundierte kaufmännische Ausbildung sowie einige Jahre Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen Idealerweise sind Sie mit universitären Drittmittel-Verwaltungsprozessen vertraut Gute Anwenderkenntnisse der Microsoft 365-Umgebung sowie gute SAP-Kenntnisse sind von Vorteil Exakte, terminbewusste und effiziente Arbeitsweise Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch, adressatengerecht für unterschiedliche Zielgruppen (über alle Hierarchiestufen) Fähig, sich schnell in neue Prozesse einzuarbeiten und auch unter Zeitdruck strukturiert, lösungsorientiert und konstruktiv zu arbeiten durch Ihre Eigeninitiative bringen Sie neue Ideen proaktiv ein und tragen dazu bei, interne Abläufe und Prozesse laufend zu optimieren Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Direktion Finanzen Information zur Bewerbung Es erwartet Sie eine vielseitige verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit Arbeitsort in Zürich West (Westpark). Homeoffice ist anteilig vorgesehen. Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung in einem PDF (Dossiers durch Stellenvermittlungen werden nicht berücksichtigt). Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Birgit Dieckmann Teamleitung Nationale Forschungsprojekte 044 634 51 44 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

12.11.2025

Universität Zürich

Doctoral Candidate in AI and Optimization

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 12.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Your responsibilities The successful candidate will work on a project in the AI and Optimization Lab with Prof. Anastasia Koloskova. The emphasis of the doctoral project is on the intersection of theory and practice in areas such as distributed optimization, federated learning, machine learning, privacy, or unlearning. Your profile We are looking for candidates with an interest in performing innovative research, strong motivation, and an interest in optimization, federated learning, machine learning, privacy, or unlearning. An ideal candidate will have: an excellent degree (M.Sc. or equivalent) in Computer Science, Machine Learning, Applied Mathematics or a related field (e.g. Electrical Engineering) strong mathematical understanding experience in programming, preferably in Python prior experience in related topics, such as machine learning, optimization, or privacy Furthermore, the candidate should be fluent in English, both written and spoken. What we offer Our employees benefit from a wide range of attractive offers. More Location Department of Mathematical Modeling and Machine Learning Information on your application Please submit your complete application incuding: motivation letter curriculum vitae school and university score records contact details of at least two referees via the link below. The deadline for applications is 31st of December 2025 and the desired starting date is 1st of March 2026 or by agreement, temporary. Selection will start immediately, so early submissions are encouraged. Further information Questions about the job Prof. Anastasia Koloskova Professor Working at UZH The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer!
Inserat ansehen
Merken

11.11.2025

Universität Zürich

Technician, Dipl. BMA, MTLA, bachelor in biology (m/f/d) for research projects in Hepatology 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Assistance and execution of animal experiments (mouse) Supervision and introduction of new staff members to animal experiments Genotyping (PCR-based) Tissue embedding and preparation of tissue sections for morphology/histology Skills to perform molecular biology experiments, especially RNA isolation, cDNA synthesis, real-time PCR, protein isolations, western blot, immunofluorescence studies, ELISA, immunohistochemistry would be ideal. Flow cytometriy Familiarization of master students and PhD students with the daily laboratory routine Collaboration in block practicals (provision of material, organization of workstations, etc.) General laboratory work Your profile Completed training as biological technical assistant, medical technical laboratory assistant (SRK recognition for foreign training qualifications) or completed biology studies (bachelor / master). Experienced in handling laboratory animals (mice) and performing mouse experiments Detailed understanding of basic biology Experienced in common molecular biological methods Very good knowledge of written and spoken German and English Enjoys working with undergraduates, graduate students and postdocs Open, helpful, enthusiastic, efficient, conscientious, reliable, accurate, flexible Ability to work independently and on one's own initiative as well as in a team Knowledge of common office programs (MS Word, Excel, PowerPoint) Flexible working hours with willingness to work on weekends if required by (mouse) experiments Andreas Kremer Head of Hepatology 044 255 85 48 andreas.kremer@usz.ch
Inserat ansehen
Merken

11.11.2025

Universität Zürich

Gebäudetechniker:in Elektro 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Betrieb und Unterhalt komplexer Gebäudeanlagen Störungsintervention, Instandhaltung und Modifikation an Elektro-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Klimaanlagen und technischen Geräten für die Forschung Steuerung, Regelung und Überwachung der Anlagen über das Gebäudeleitsysteme Selbständige Durchführung oder Koordination von Installationen, Instandsetzungen und Optimierungen Unterstützung und Begleitung bei technischen Fragestellungen von Nutzenden Verantwortung für Schalthandlungen im Nieder- und Mittelspannungsbereich sowie Erstellung und Umsetzung von Schaltprogrammen Koordination und Begleitung von Schalter- und Trafowartungen in enger Zusammenarbeit mit dem EWZ und externen Partnerfirmen Überwachung, Instandhaltung und Dokumentation der Anlagen sowie Teilnahme an integralen Tests und betriebskritischen Sicherheitsprüfungen Übernahme von Bereitschaftsdienst nach sorgfältiger Einarbeitung (24/7, ca. 5-6-mal pro Jahr) Profil Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ mit gültiger Schaltberechtigung an Nieder- und Mittelspannungsanlagen Erfahrung im Betrieb von Energieversorgungsanlagen und in der Erstellung und Umsetzung von Schaltprogrammen Kenntnisse in Gebäude- und Prozessautomatisierung Teamorientiert, dienstleistungsbewusst und professionelles Auftreten Selbständige, zuverlässige und konzeptionelle Arbeitsweise Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office 365, Leitsysteme) Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil Idealerweise im Besitz eines Fahrausweises Kat. B
Inserat ansehen
Merken

11.11.2025

Universität Zürich

Leitende Ärztin/Leitender Arzt 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Sie stellen in leitender Funktion eine qualitativ hochwertige, evidenzbasierte ambulante Medizin für Klient:innen und Patient:innen sicher, welche unsere Klinik vor und nach ihrer Reise aufsuchen und sind auch aktiv im Klinikalltag involviert. Sie verantworten die Personalführung und Weiter-/Fortbildung von Assistenzärzt:innen / Oberärzt:innen und unterstützen ebenso weitere Berufsgruppen bei der Entwicklung von neuen Rollenmodellen, wenn es um medizinische Belange geht. Sie tragen gemeinsam mit dem Chefarzt und in engem Austausch mit dem interdisziplinären und interprofessionellen Führungsteam Verantwortung für medizinische und betriebliche Belange sowie Qualitätsstandards der Klinik und die innovative Weiterentwicklung. Sie tragen zur Forschung und der universitären Lehre bei. Sie vertreten mit Ihrer klinischen Expertise und Führungsexpertise das ZRM in nationalen wie auch internationalen Gremien und nehmen die Chance wahr, das Gebiet Global Health/Tropen- und Reisemedizin mitzuprägen. Profil Facharzt/Fachärztin Allgemeine Innere Medizin. Facharzt/Fachärztin für Tropen- und Reisemedizin oder Facharzt/Fachärztin für Infektiologie mit Erfahrung in Tropen- und Reisemedizin und Bezug zum Globalen Süden. Mehrjährige Führungserfahrung mit entsprechenden ausgewiesenen Fähigkeiten. Wertebasiertes Handeln im Einklang mit dem Departements-Leitbild (Link). Hohe Kommunikations-/ Sozial- und Teamkompetenz sowie hohe Resilienz. Freude am Gestalten und Entwickeln von neuen medizinischen Angeboten am Puls der Zeit und sich verändernden Bedürfnissen zusammen mit einem dynamischen, interprofessionellen Team. Erfahrung in Lehre und Forschung sowie Freude klinisch relevanten Fragestellungen fundiert nachzugehen. Bewegt sich gerne in einem internationalen Umfeld, insbesondere auch im Austausch mit unseren Partnerinstitutionen im Globalen Süden. Wir bieten Ihnen: Eine attraktive und verantwortungsvolle Führungsposition in einem engagierten Team mit grossem Gestaltungsspielraum. Es erwartet Sie eine moderne und gut strukturierte Klinik. Sie profitieren von der universitären Umgebung mit ausgewiesener fachlicher Expertise zu der unter anderem eine breit aufgestellte Diagnostik gehört. Wir unterstützen Sie in Ihrer professionellen Weiterentwicklung. Das ZRM ist sehr zentral gelegen und bietet familienfreundliche und sozial ausgewogene Arbeitsbedingungen. Christine Vögtli Personalverantwortliche ZRM christine.voegtli@uzh.ch
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.11.2025

Universität Zürich

PhD position - Drought Tolerance of European beech 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities We are looking for a motivated, creative, solution-oriented and independent PhD candidate with an interest in fieldwork, labwork and computational work and a passion for tackling environmental science problems with high societal impact. The successful candidate will: Develop and implement research questions. Plan and execute drought experiments in beech sapling common gardens including collection of spectral data and data on volatile organic compounds. Analyse complex multi-source datasets from experimental ecology, remote sensing and metabolomics. Present research results at conferences and publish results in peer-reviewed journals. Contribute to the teaching of remote sensing, earth system science and chemical ecology courses. Project leadership and strong collaborations with other project members and research partners. Your profile The ideal candidate will have a Master's degree in biology, ecology, environmental sciences, remote sensing, earth systems science, or related fields. Very good skills in processing and analysing data, and advanced programming and computational skills (e.g. R, Python) are required. A strong interest and possibly some experience in fieldwork and labwork are expected. Excellent writing and communication skills in English are essential, as is a strong interest in working in a team-oriented, interdisciplinary environment. What we offer: We offer a 4-year full-time PhD position (with internal evaluation after one year). All PhD students will be members of the UZH Graduate Programme and will benefit from a comprehensive training and support programme including additional funding opportunities. We offer excellent working conditions, a high quality of life in Zurich, and a flexible working environment that encourages collaboration and teamwork. Salary is according to cantonal guidelines. Our team is built on the values of collaboration, diversity, respect, initiative and open science. The drivers of the research group are to share experiences, ideas and approaches, to learn from each other, and to bring back what we have learned to the group and the community. Within the research group, the candidate will learn from peers about population genomics, ecology, remote sensing and metabolomics.
Inserat ansehen
Merken

11.11.2025

Universität Zürich

PostDoc Position in Personalized Visual Analytics: Human Preference Elicitation for Ranking-Based Multi-Criteria Decision Support 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The position is part of an SNF-funded research project on multi-criteria decision support, focusing on novel methods for human preference elicitation and interactive-visual ranking creation systems. Project Title: Personalized Visual Analytics Human Preference Elicitation for Ranking-Based Multi-Criteria Decision Support. Collaboration with: Prof. Mennatallah El-Assady (ETH Zurich) Your profile Ph.D. degree, e.g., in Informatics, ML/AI, Data Science, or HCI Strong publication record and ability to conduct scientific work and dissemination activities in the realm of visual analytics Excellent communication and collaboration skills, and ability to work in interdisciplinary teams Ability to independently teach university-level courses and supervise students Extensive expertise in some of these areas: visual analytics, human-AI collaboration, data science, information retrieval, data mining, machine/deep learning, AI, natural language processing, explainable AI, human-centered AI, responsible AI, algorithmic fairness, biases, transparency, HCI, applied research methods, or types of empirical research Profound skills in programming in Python and supervise programming projects
Inserat ansehen
Merken

11.11.2025

Universität Zürich

Sekretär:in der Abteilung MSRU 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Financial Controlling inkl. Rechnungskontierung und Spesenabwicklung sowie Verwaltung der Drittmittelprojekte, Rechnungen erstellen, Budgetübersicht verwalten und überwachen Personalverwaltung: Erledigen von Personalgeschäften in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung (MSRU: ~ 16 Mitarbeiter, international) inkl. Arbeitszeittabellen, Urlaubsanträge. Administrativer Support für die MSRU: Betreuung des Postein- und ausgangs sowie Telefonate für das Sekretariat, Raumbuchungen, Erledigung von Korrespondenzen in Deutsch und Englisch usw. Profil vorgängiges Arbeiten im universitären Umfeld oder der UZH ist wünschenswert Erfahrung im administrativen Bereich gutes Zahlenflair Organisationstalent, exaktes, pflichtbewusstes, selbstständiges und effizientes Arbeiten motiviert, teamfähig, flexibel und gute Problemlösungsfähigkeit sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sehr gute Mac-Anwenderkenntnisse (MS Office, MS Outlook, SAP, Zoom, MS Teams, Zoom)
Inserat ansehen
Merken

11.11.2025

Universität Zürich

Systemadministrator:in 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Sicherstellung des Systembetriebs und Administration sowie Monitoring und Wartung der gesamten IT-Architektur (Windows, Firewall, Exchange, VMware, Storage, Backup) Sie unterstützen bei der Verwaltung von Benutzerkonten, Gruppenzugehörigkeiten und Berechtigungen im Active Directory Erstellung und Aktualisierung von Installations-, Anwender- und Betreiberdokumentationen Enge Zusammenarbeit mit der Zentralen Informatik der Universität und Mitarbeit in IT-Projekten Unterstützung des 1st und 2nd Level Support Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master) in Informatik Fundiertes Wissen in den Bereichen Server-Virtualisierung (VMware), Windows Domain Umgebung und Storage-Technologien Sehr gute Kenntnisse in der Administration von Microsoft Exchange Gute Kenntnisse in der Bereitstellung von Diensten, Nutzerverwaltung und Berechtigungen Vertiefte Erfahrung in der Administration von Domain Controllern (AD, DHCP, DNS, GPO) Fundiertes Netzwerkverständnis (Routing, Switching, Security, Firewall) Erfahrung in Scripting (PowerShell) und idealerweise in Softwarepaketierung Linux-Kenntnisse sind von Vorteil Deutsch Muttersprache; Englisch Grundkenntnisse Kommunikative und qualitätsbewusste Persönlichkeit mit einer hohen Selbständigkeit, Flexibilität und Lösungsorientiertheit Ausgeprägten Dienstleistungsmentalität und rasche Auffassungsgabe
Inserat ansehen
Merken

11.11.2025

Universität Zürich

Teamleitung Gebäude- und Forschungstechnik - Botanischer Garten 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Fachliche und organisatorische Führung eines kleinen Teams Planung und Koordination von Einsätzen, Ressourcen und Unterhalt Betrieb, Wartung und Optimierung von HLKS-, Elektro- und Gebäudeautomationsanlagen Aktive Mitarbeit bei Störungsbehebungen und technischen Anpassungen Steuerung und Überwachung der Anlagen über Gebäudeleitsysteme Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Koordination von Drittfirmen Schnittstelle zwischen Betrieb und Forschungseinrichtungen Unterstützung bei Projekten, Umbauten und Inbetriebnahmen Kontrolle von Rapporten und Offerten Profil Technische Grundausbildung (z.-B. Elektro, Automatik, Mechanik) mit Erfahrung in Forschungstechnik (z.-B. Klimakammern, Laborgeräte) Führungserfahrung und Projektleitungskompetenz Fundierte Kenntnisse in Gebäude- und Prozessautomatisierung Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke und hohe Dienstleistungsorientierung Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office 365, Leitsysteme) Sehr gute Deutschkenntnisse (C2), gute Englischkenntnisse (B1)
Inserat ansehen
Merken

11.11.2025

Universität Zürich

Techniker*in Gebäudeautomation 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Überwachung, Betreuung und Optimierung der gebäudetechnischen Automationssysteme (HLKSE und MSRL) Durchführung von Störungsanalysen, Fehlerbehebungen sowie Koordination von Instandsetzungsarbeiten Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Sanierungs- und Neubauprojekten in Bezug auf Gebäudeautomation Mitarbeit beim Aufbau und der Weiterentwicklung des Leitsystems Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, externen Dienstleistern sowie der Projektleitung Mithilfe als Service-Operator Profil Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur*in, Automatiker*in oder Gebäudetechniker*in EFZ Weiterbildung im Bereich Gebäudeautomation oder fundierte Berufserfahrung in der HLKSE- und MSRL-Technik Kenntnisse in Automationssystemen und in der Gebäudeleittechnik Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch von Vorteil
Inserat ansehen
Merken

11.11.2025

Universität Zürich

Veterinäranatomische/r Präparator/in 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Tätigkeiten Herstellen anatomischer Präparate, inkl. Skeletten. Sammeln von geeignetem organischem Material und dessen Aufbereiten (Fixieren, Injizieren, Präparieren) der gewünschten anatomischen Strukturen Anwendung der Plastinationstechnik Ganztierkörperfixation und Injektionstechniken mit Kunstharzen Zusammenarbeit mit externen Institutionen Unterhalt, Pflege und Ausbau der anatomischen Studiensammlung Dokumentieren von Präparaten durch Fotografie und 3D-Scanning-Technologie Herstellung von 3D-gedruckten anatomischen Objekten Unterstützung bei der Vorbereitung und Koordinierung der Lehre (u.a. in Form von Präparationskursen) Anforderungen Abgeschlossene Lehre oder berufsspezifische Ausbildung mit Berufserfahrung Kenntnisse und Erfahrung in Anatomie sowie im fachgerechten Umgang mit biologischem Material, Hygienestandards im Sektionsbereich und die Bereitschaft zur Weiterbildung Teamfähigkeit, Flexibilität, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein Erfahrung in der Herstellung und Technik der Plastination anatomischer Präparate ist erwünscht Kenntnisse in der digitalen Bildbearbeitung (z. B. Photoshop) und in 3D-Drucktechnologien Freude am exakten, detaillierten Arbeiten sowie Kreativität und Lösungsorientiertheit Erfahrung in handwerklicher Verarbeitung von Holz und Kunststoffen, manuelles Geschick (Betreuung der institutseigenen Werkstatt) ist erwünscht Gute Englischkenntnisse Deutschkenntnisse erwünscht Dr. Giuliano Corte giuliano.corte@uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

11.11.2025

Universität Zürich

Liaison Librarian UB Naturwissenschaften

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben In einem selbstorganisierten Team zusammen mit weiteren Liaison Librarians (LL) des Bereichs Naturwissenschaften: Konzeption, Durchführung und Weiterentwicklung von Kursen und Lehrveranstaltungen zu Themen wie Umgang mit wissenschaftlicher Information, Recherche mit künstlicher Intelligenz, Publizieren oder Forschungsdatenmanagement Beratung von Studierenden, Forschenden und Mitarbeitenden bei fachspezifischen Anfragen und Recherchen Vernetzung mit Forschenden und Dozierenden, sowie mit den Liaison Librarians aus den anderen Bereichen der UB und ZB Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des LL-Serviceangebots an der UB und ZB Fachexpertise bei der Auswahl von Informationsressourcen, insbesondere der Lizenzierung von elektronischen Medien Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium in MINT, bevorzugt Mathematik und/oder Informatik Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken Forschungs-, Publikations- und ggf. Lehrerfahrung, Promotion von Vorteil Freude am Beraten und Unterrichten Effizienter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil in einem selbstorganisierten Team Leistungsbereitschaft, hohe Kundenorientierung, Team- und Kommunikationsfähigkeit Offenheit gegenüber flexiblen Formen der Arbeit und gegenüber Neuerungen im wissenschaftlichen Bibliothekswesen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Universitätsbibliothek Information zur Bewerbung Einreichung aller Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei über das online Portal bis zum 01. Dezember 2025 Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Andreas Ledl Leiter Bereich Naturwissenschaften +41 44 634 25 15 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

11.11.2025

Universität Zürich

Teamleitung Gebäude- und Forschungstechnik - Botanischer Garten

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Zürich

Aufgaben Fachliche und organisatorische Führung eines kleinen Teams Planung und Koordination von Einsätzen, Ressourcen und Unterhalt Betrieb, Wartung und Optimierung von HLKS-, Elektro- und Gebäudeautomationsanlagen Aktive Mitarbeit bei Störungsbehebungen und technischen Anpassungen Steuerung und Überwachung der Anlagen über Gebäudeleitsysteme Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie Koordination von Drittfirmen Schnittstelle zwischen Betrieb und Forschungseinrichtungen Unterstützung bei Projekten, Umbauten und Inbetriebnahmen Kontrolle von Rapporten und Offerten Profil Technische Grundausbildung (z. B. Elektro, Automatik, Mechanik) mit Erfahrung in Forschungstechnik (z. B. Klimakammern, Laborgeräte) Führungserfahrung und Projektleitungskompetenz Fundierte Kenntnisse in Gebäude- und Prozessautomatisierung Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke und hohe Dienstleistungsorientierung Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office 365, Leitsysteme) Sehr gute Deutschkenntnisse (C2), gute Englischkenntnisse (B1) Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Betriebsdienst Zentrum Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Erwin Sigrist Leitung Technischer Dienst 044 634 20 80 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

09.11.2025

Universität Zürich

Dentalassistent:in mit Röntgenberechtigung

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 09.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Assistenz am Behandlungsstuhl, inkl. Narkosebehandlungen Vorbereitung und Aufräumen des Arbeitsplatzes unter Einhaltung der Hygienerichtlinien Patientenadministration (Telefondienst, Kurzkorrespondenz, Abrechnung, Kostenvoranschlag) Anfertigung von digitalen Röntgenbildern Materialbestellung Mithilfe bei der Ausbildung der Lernenden Profil Sie verfügen über ein in der Schweiz anerkanntes Diplom als Dentalassistent:in mit Röntgenberechtigung und haben bereits erste Berufserfahrung. Sie sind initiativ, zuvorkommend, flexibel und haben Freude im Team sowie mit anderen Berufsgruppen zusammen zu arbeiten. Sie arbeiten zudem gerne mit Menschen, die in einer Institution leben. Unsere teils recht anspruchsvollen Patient:innen, die aus verschiedenen Kulturen stammen können, betreuen Sie dank Ihres freundlichen und geduldigen Wesens mit Einfühlungsvermögen und Dienstleistungsbereitschaft. Ein guter Umgang in Schrift und Sprache rundet Ihr Profil ab. Wir bieten Eine Anstellung zu kantonalen Bedingungen an einem mit den modernsten Technologien ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen von Zürich. Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im universitären Umfeld mit einem professionellen und engagierten Team. Die Anstellung ist vorerst befristet – mit Option auf eine unbefristete Anstellung. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrum für Zahnmedizin Information zur Bewerbung Wir freuen uns auf Ihr vollständiges, elektronisches Bewerbungsdossier. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Frau Jeannine Rüegg Leitende Dentalassistentin 044 634 33 31 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

08.11.2025

Universität Zürich

Verwaltungssekretär:in Kliniksekretariat

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 08.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Erledigung der allgemeinen Korrespondenz und diverser administrativer Aufgaben Bearbeiten und Weiterleiten diverser Anfragen der Versicherer, Spitäler etc. Erledigung des Berichtswesens inkl. Controlling Dokumentation und Archivierung der Patienteninformationen in elektronischer Form (Berichte, Bildgebungen, etc.) Ansprechperson für diverse Aufgaben im Tagesgeschäft Profil Kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossener Weiterbildung als Chefarztsekretär:in Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion Organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und effiziente Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Italienisch und Französisch von Vorteil Versierter Umgang mit MS-Office (Outlook, Terminkoordination, Erstellen und Auswerten von Excellisten, Projektplanung) Zuverlässige Persönlichkeit und freundliches Auftreten Belastbarkeit, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Wir bieten: Wir bieten Ihnen interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgaben. Der Arbeitsplatz liegt im Herzen von Zürich mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrum für Zahnmedizin Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Höhn Clausen Ursula Verwaltungssekretärin 044 634 42 54 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

26.10.2025

Universität Zürich

Assistant Professorship with Tenure Track in Engineered Immunotherapy 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 26.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich offers a wide range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and 12 professional apprenticeship streams, Switzerland's largest university provides an inspiring working environment at the vanguard of research and education. Find out more about UZH as an employer! We are seeking a dynamic and collaborative individual with extensive scientific and clinical experience in the fields of neuro-oncology and neuroimmunology. The successful candidate will have a strong research focus on the preclinical and clinical development of innovative immunological therapies, as evidenced by publications in leading international journals. A track record of successfully leading a research group and obtaining competitive external funding is expected. Applicants must hold a specialist qualification in neurology. Extensive clinical expertise in the care of patients with neuro-oncological and neuro-immunological disorders is essential. Demonstrated teaching experience, particularly in supervising academic theses and mentoring early-career researchers, is also required. The University of Zurich offers an outstanding environment for cutting-edge research and numerous opportunities for interdisciplinary collaboration across its faculties and university hospitals. The field of immune engineering brings together key research areas at the University - including oncology, immunology, and neurology - and already enhances Zurich's international visibility. The Precision Medicine focus area of University Medicine Zurich, along with the Comprehensive Cancer Center Zurich (CCCZ), provides excellent conditions for high-impact research in the professorship's area. A further advantage is the proximity to the Swiss Federal Institute of Technology (ETH). Proficiency in German at level B2 of the Common European Framework of Reference for Languages is required or must be acquired within a reasonable period of time. The University of Zurich is an equal opportunity employer and in particular strives to increase the percentage of women in leadership roles. Qualified female researchers are explicitly encouraged to apply. The University of Zurich views researchers as modern leaders who advance excellent research - in line with Open Science principles - through their own projects as well as by supporting outstanding early-career scientists. Through innovative, research-based teaching, they contribute to shaping a forward-looking university.
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Universität Zürich

Laborant:in EFZ Biologie 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Sie arbeiten in einer Forschungsgruppe des Instituts und unterstützen das Team bei experimentellen und organisatorischen Aufgaben im Labor. Dazu gehören insbesondere: Durchführung allgemeiner Laborarbeiten (Vorbereitung von Lösungen, Autoklavieren von Materialien und biologischem Abfall, Gerätewartung) Verwaltung und wöchentliche Bestellung von Labormaterialien und Reagenzien Pflege und Dokumentation der institutseigenen Plasmid- und Reagenziensammlung Unterstützung spezifischer Forschungsprojekte unter Anleitung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden (z. B. molekularbiologische, zellbiologische oder biochemische Experimente) Mithilfe bei praktischen Übungen im Rahmen der Ausbildung von Studierenden der Biomedizin Profil Abgeschlossene Ausbildung als Laborant:in EFZ Biologie oder Biomedizinische:r Analytiker:in (oder gleichwertige Qualifikation) Praktische Erfahrung in Molekular- und Zellbiologie, idealerweise mit Routinen wie Zellkultur, PCR, Klonierung oder Proteinanalytik Selbständige, präzise und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Freude an Teamarbeit und an einem lebendigen Forschungsumfeld Interesse an neuen Methoden und Offenheit gegenüber Innovationen Gute Deutsch- und Englishkenntnisse Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen Forschungsumfeld. Zusammenarbeit mit engagierten Wissenschaftler:innen und Techniker:innen in einem modernen Labor. Vielfältige Kontakte innerhalb der Universität sowie Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Die Anstellung erfolgt nach kantonalen Richtlinien.
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Universität Zürich

Senior Research Associate 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The pursuit of one's own postdoctoral research project / habilitation Active and committed participation in at least one of the IAKA research areas named above Two hours of teaching per week during the semester Strengthening the profile of digital methods in the department's research Fostering academic exchange on digital methodology and its applications within the department Your profile An excellent doctoral degree in one of the disciplines represented within IAKA (Archaeology, Classical Philology, Ancient History or another field of Ancient Studies) Proven expertise in applying digital methods within Ancient Studies A clear commitment to an academic career Strong motivation to engage in interdisciplinary collaboration Teaching experience is desirable Willingness to undertake further training in higher-education teaching Very good command of German and English. Candidates without prior knowledge of German are expected to be able to hold conversations after two years Fabian Zogg Executive Director +41 44 634 20 42 fabian.zogg@sglp.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Universität Zürich

Studentische Hilfskraft im Rahmen des EU-Forschungsprojekts «BootStRaP» zum Thema Jugendliche und problematischer Internetgebrauch 20 - 40 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 20-40%

Festanstellung 20-40%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die eigenständige Rekrutierung von Jugendlichen an den teilnehmenden Schulen in den Kantonen Zürich und Aargau sowie die Anleitung der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Dies umfasst unter anderem die Durchführung von Studieninformationen in Schulklassen, die Beantwortung von Fragen zum Projekt sowie die Unterstützung der Jugendlichen bei der Installation der Studien-App. Die Beschäftigung erfolgt auf Stundenbasis mit einem Pensum von etwa 20-40%. Zeitliche Flexibilität und Reisebereitschaft ist für die Durchführung von Schulbesuchen in beiden Kantonen, zusammen mit dem Studienteam von ca. Januar bis Ende April erforderlich. Der Besuch einer Einführungsveranstaltung im Dezember 2025 ist obligatorisch. Profil Fortgeschrittenes Master-Studium oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie oder einem verwandten Bereich (Erziehungswissenschaften oder ähnliches) Sehr gute Deutschkenntnisse und das Verstehen von Schweizerdeutsch Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung darin, Inhalte für Jugendliche verständlich und ansprechend zu vermitteln, zum Beispiel durch das Durchführen von Workshops, das Unterrichten oder das Vorstellen von Themen in anderen Formaten Sie sollten Freude daran haben, auf die Jugendlichen zuzugehen, auf Ihre Fragen einzugehen, und sie zur Teilnahme zu motivieren Erfahrung in der Durchführung von Fragebogenstudien, idealerweise im Bereich psychische Gesundheit und app-basierter Präventionsmassnahmen Kenntnis des Schulkontexts von Vorteil Auto Führerschein Kategorie B (zwingend)
Inserat ansehen
Merken

11.11.2025

Universität Zürich

Gebäudetechniker:in Elektro

  • Universität Zürich

  • Zürich (Rämistrasse)

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich (Rämistrasse)

Aufgaben Betrieb und Unterhalt komplexer Gebäudeanlagen Störungsintervention, Instandhaltung und Modifikation an Elektro-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Klimaanlagen und technischen Geräten für die Forschung Steuerung, Regelung und Überwachung der Anlagen über das Gebäudeleitsysteme Selbständige Durchführung oder Koordination von Installationen, Instandsetzungen und Optimierungen Unterstützung und Begleitung bei technischen Fragestellungen von Nutzenden Verantwortung für Schalthandlungen im Nieder- und Mittelspannungsbereich sowie Erstellung und Umsetzung von Schaltprogrammen Koordination und Begleitung von Schalter- und Trafowartungen in enger Zusammenarbeit mit dem EWZ und externen Partnerfirmen Überwachung, Instandhaltung und Dokumentation der Anlagen sowie Teilnahme an integralen Tests und betriebskritischen Sicherheitsprüfungen Übernahme von Bereitschaftsdienst nach sorgfältiger Einarbeitung (24/7, ca. 5–6-mal pro Jahr) Profil Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ mit gültiger Schaltberechtigung an Nieder- und Mittelspannungsanlagen Erfahrung im Betrieb von Energieversorgungsanlagen und in der Erstellung und Umsetzung von Schaltprogrammen Kenntnisse in Gebäude- und Prozessautomatisierung Teamorientiert, dienstleistungsbewusst und professionelles Auftreten Selbständige, zuverlässige und konzeptionelle Arbeitsweise Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office 365, Leitsysteme) Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil Idealerweise im Besitz eines Fahrausweises Kat. B Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Betriebsdienst Zentrum Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Erwin Sigrist Leitung Technischer Dienst 044 634 20 80 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen