Universität Zürich Jobs - jobzüri.ch
201 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität Zürich

Rämistrasse 71
8006Zürich
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Berufen im inspirierenden Arbeitsumfeld der Spitzenforschung und Bildung. Neben den Forschenden und Lehrenden sind mehr als ein Drittel unserer rund 9000 Mitarbeitenden in technischen und administrativen Berufen tätig. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein.
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Berufen im inspirierenden Arbeitsumfeld der Spitzenforschung und Bildung. Neben den Forschenden und Lehrenden sind mehr als ein Drittel unserer rund 9000 Mitarbeitenden in technischen und administrativen Berufen tätig. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein.
Merken

02.11.2025

Universität Zürich

Postdoctoral Fellow in Antigen-Specific Tolerance 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Schlieren

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Schlieren

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Peptide-red blood cells (pcRBC) are an antigen-specific therapy for the treatment of Multiple Sclerosis (MS), currently undergoing clinical testing. This postdoc position focuses on characterizing tolerance mechanisms induced by pcRBC in experimental autoimmune encephalomyelitis (EAE) as a model for multiple sclerosis. The project extends previously established foundations by defining the spatial organization of immunoregulatory microenvironments and the molecular mechanisms underlying antigen-specific suppression of pathogenic T-cell responses. Your profile We seek candidates with a PhD in immunology, biology, neuroscience, or a related field who have demonstrated expertise in autoimmune disease animal models, particularly EAE or similar in vivo inflammatory models. You should have a strong background in flow cytometry, including multi-parameter analysis and cell sorting, along with experience in histological techniques and immunofluorescence microscopy. Proficiency in molecular biology methods, including RNA isolation, qPCR, and transcriptomic data analysis, is required. Also, prior work with primary cell cultures and ex vivo systems is expected. Your publication record should demonstrate experimental rigor and scientific writing ability. English fluency is mandatory. Gili Orpeli Personalverantwortlich giliregina.orpeli@uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Universität Zürich

Doctoral Position in Strategic Communication (Research and Teaching Assistant, 3-6 Years) 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Conduct high-quality research in the field of strategic communication Complete a dissertation in three to six years Attend academic conferences and publish in academic journals in the field Collaborate in existing projects and develop new projects with members of the team -Strategic Communication & Media Management- Research and teach in innovative areas of strategic communication, sustainable/environmental communication, and neighboring areas Teach one class per semester relevant to your research interests in our BA programs Engage in further academic qualifications Handle organizational and administrative tasks Your profile Excellent Master's degree in Communication Science or related areas Strong interest in strategic communication and related fields such as organizational communication, corporate communication, public relations, or investor relations High affinity towards topics like sustainability, management, strategy, finance, public affairs, or related topics Experience with quantitative and qualitative methods and data analysis (e.g., content analysis, surveys, experiments, interviews); first experiences in computational methods Good command of R and/or Python Strong command of English (spoken and written) A scientific and open mindset, careful and reliable working method, capacity for working independently, strong affinity for cooperative collaboration, and excellent time and project management skills Willingness to move to Zurich and travel internationally to engage with relevant scientific communities Pinar Tidin-Alpan HR Officer p.tidin@ikmz.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Universität Zürich

Med. vet. Doktorand*in 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Wir bieten eine veterinärmedizinische Dissertation im Rahmen eines vom BLV und des BAG finanzierten Projektes an. Titel der Dissertation: -Zecken und Erreger in Tier-Mensch-Umwelt-. Zeckenübertragene Erreger stellen in der Schweiz eine erhebliche Gesundheitsbedrohung dar, jedoch fehlt es an umfassendem Wissen über den Zusammenhang zwischen Zecken, ihren Wirten und der Umwelt. In diesem Projekt versuchen wir eine 'One Health' Übersicht über Zecken und die von ihnen übertragenen Erreger in der Schweiz zu erhalten. Die Ergebnisse sollen Einblick in die Zeckenepidemiologie, das Erregerrisiko und die Rolle von Wildtieren als Sentinels liefern. Basierend auf den identifizierten Risiken wird ein Konzept für ein integriertes Zeckenüberwachungssystem für die Schweiz entwickelt. In den vergangenen 10 Monaten hat eine erste Veterinärstudentin das Projekt gestartet und Zecken von Tieren und Menschen gesammelt. Darüber hinaus hat sie an verschiedenen Orten in der Schweiz Zecken von Nagetieren gesammelt, um die Zeckenprävalenz zu bestimmen. Spezifische Aufgaben zur Fortsetzung des Projekts: Erhebung und Analyse der Diversität von Zeckenarten, die von Menschen, Haus- und Nutztieren, Wildtieren, Vögeln und aus der Umwelt stammen Fangen von Wildnagern in verschiedenen Gebieten der Schweiz und Bestimmung der Zeckenprävalenz Bestimmung der Diversität und Häufigkeit spezifischer Pathogene (z. B. Babesia spp., Anaplasma spp., Borrelia spp. und andere Erreger) in Zecken aus den genannten Wirtsgruppen Mitwirkung an der Entwicklung eines Konzepts für ein integriertes Zeckenüberwachungssystem für die Schweiz Die Arbeit beinhaltet Probenahmen im Feld (Zecken und Wirtsproben), molekularbiologische und diagnostische Laborarbeiten (morphologische Identifikation der Zecken; PCR, Sequenzierung) sowie die Auswertung von Daten und die enge Zusammenarbeit mit nationalen und kantonalen Fachstellen. Profil Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin Interesse und Begeisterung für Feldarbeit, mikroskopische und molekularbiologische Laborarbeit Systematische und sorgfältige Arbeitsweise, sehr gute Selbstorganisation Freude an Teamarbeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Proaktive und selbstständige Denk- und Arbeitsweise Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Fahrausweis Erfahrung in Parasitologie, Vektorbiologie, Ökologie oder molekularbiologischen Methoden von Vorteil (z. B. aus Masterarbeit oder Forschungspraktikum)
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Universität Zürich

PhD Position in Global Mental Health 70 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities In your role as a PhD student, you will have the following responsibilities: Pursue your own research agenda that complements and extends the Chair's ongoing program of research Conduct quantitative data analysis using existing longitudinal and clinical trial datasets Develop qualitative interview guides, conduct qualitative coding and analysis Publish peer-reviewed manuscripts in the field of clinical psychology and global mental health Coordinate and manage clinical trials and other multi-site research studies (e.g., writing and submitting ethics protocols and amendments, participant tracking, data management) Collaborate with international research teams, building strong networks and fostering cross-cultural research partnerships Disseminate findings to diverse audiences, including at international conferences, to community partners, and the public Mentor and supervise bachelor's and master's students, and contribute to teaching activities within the Chair Your profile We are looking for a highly motivated researcher who meets the following criteria: A Masters degree in Psychology or a related field Strong interest in clinical psychology/mental health research and conducting work locally and in international settings Experience with scientific writing or presenting, such as peer-reviewed publications, conference abstracts, or conference presentations At least moderate proficiency in conducting statistical analyses (e.g., linear and logistic regressions) Good organizational and communication skills Detail-oriented, self-motivated, and eager to learn Ability to work collaboratively among interdisciplinary and diverse teams Excellent English language writing and speaking skills (C1 or above) Willing and able to travel to study sites outside of Europe for several weeks at a time Not required but preferred: Experience conducting and analyzing semi-structured interviews, focus groups, or participatory research methods Experience working on longitudinal or clinical trial studies
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Universität Zürich

Postdoctoral Position in Global Mental Health and Implementation Science 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities In your role as a Postdoctoral Researcher, you will have the following responsibilities: Lead research initiatives focused on the development, testing, and implementation of innovative mental health interventions, both in Switzerland and internationally Pursue your own research agenda that complements and extends the Chair's ongoing program of research Conduct advanced quantitative and qualitative analyses and author high-impact publications in clinical psychology, global mental health, and implementation science Coordinate and manage clinical trials and other multi-site research studies Travel to study sites abroad to train collaborators and oversee project implementation Contribute to grant writing and funding applications, with opportunities to shape new projects Collaborate with international research teams, building strong networks and fostering cross-cultural research partnerships Disseminate findings to diverse audiences, including at international conferences, to policymakers, community partners, and the public Mentor and supervise bachelor's and master's students, and contribute to teaching activities within the Chair Your profile We are looking for a highly motivated researcher who meets the following criteria: A completed PhD in Psychology or a related field Proficiency in statistical modeling (e.g., multilevel models, longitudinal data analysis, mediation/moderation, latent variable modeling) Knowledge of implementation science methods and frameworks Experience with design, management, and analysis of clinical trials or longitudinal data Excellent scientific writing skills, as demonstrated by publications in peer-reviewed journals Good organizational and communication skills Ability to work collaboratively among interdisciplinary and diverse teams Excellent English language writing and speaking skills (C1 or above) Willing and able to travel to study sites outside of Europe for several weeks at a time Not required but preferred: Experience conducting and analyzing semi-structured interviews, focus groups, or participatory research methods Intermediate knowledge of German (B1 or above)
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Universität Zürich

Tiermedizinische*r Praxisassistent*in in der Abteilung für Weichteil- und Tumorchirurgie 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Koordination und Planung von Eingriffen und Spezialuntersuchungen Durchführung der Krebsvor- und Nachsorge Sprechstunde unter ärztlicher Supervision Unterstützung klinischer Studien im Bereich der Tumorchirurgie (Patienteneinschluss, Terminplanung, Betreuung von Untersuchungen im Rahmen von Studien) Schnittstellenmanagement zwischen Tumorchirurgie, Onkologie, Pathologie, Anästhesie, Bildgebung, Abteilungen und Empfang Dokumentation der Patientendaten sowie Kommunikation mit Tierbesitzer*innen und zuweisenden Tierärzt*innen Führen der Datenbank für Tumorpatienten Teilnahme und Organisation an interdisziplinären Tumorboards Aktive Mitgestaltung effizienter klinischer Abläufe Profil Abgeschlossene Ausbildung als Tiermedizinische*r Praxisassistent*in Eine Ausbildung als VASTA oder Erfahrung in der Durchführung einfacher Anästhesien Erfahrung oder Interesse im Bereich Chirurgie/Onkologie und Klinikorganisation Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Freude an der Terminkoordination Interesse an Klinischer Forschung Hohe Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und dienstleistungsorientiertes Denken Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil Barbara Felchlin Personalverantwortliche barbara.felchlin@uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Universität Zürich

PhD position in English historical linguistics 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The advertised position is part of an SNSF-project which revisits the presumed shift from synthetic to analytic means of expression between Old and Middle English. To investigate this, the project draws on recent methodological advances concerning (a) the statistical modelling of language change, and (b) the application of NLP-based tools to historical corpus data. You will be working closely with the PI and a postdoctoral researcher (Dr. Henri Kauhanen), and will be able to develop your own research profile within the project. A more detailed project description can be found at https://evazehentner.wordpress.com/www-sardeen/ . Your profile I am looking for motivated applicants who fit the following profile: excellent MA in English linguistics or a related field strong interest in (and ideally experience with) historical English linguistics or related areas strong interest in (and ideally experience with) corpus work/ quantitative data analysis proficiency in English ability to work both independently and as part of a team Flexible working models (such as part-time positions, mobile working, job-sharing) Childcare at the kihz foundation of UZH and ETH Wide range of continuing education courses of UZH and the Canton of Zurich Language Center run jointly with ETH Zurich Food and drinks at reduced prices in the UZH cafeterias Lunch-Check-card with UZH contribution Special conditions on the Academic Sports Association ASVZ Free seasonal flu vaccinations Rest and relaxation at the quiet room in the university tower Private traffic: Carsharing, rent a vehicle, parking space
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Universität Zürich

PhD Position in Redox Chemical Biology 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities As a PhD student working on any of these projects, you would synthesize and purify small-molecule dyes, characterize them structurally, and analyze their photophysical properties. Additionally, you would clone, express and purify proteins, label them using a variety of bioconjugation strategies, and characterize them by various techniques, including X-ray crystallography. You would also clone vectors for expression in mammalian cells to enable live-cell imaging experiments. In all cases, you would be expected to use state-of-the-art data analysis methods, including machine learning, to gain insight from your observations. Later in the project, you would work collaboratively to develop stable cell lines using genome editing techniques and contribute to a large knock-out screening campaign. Additionally, you would be an active member of our group, contributing to routine lab maintenance, participating in group meetings and in selected outreach activities. You would also contribute to teaching as assistant in lab courses and lectures. You would also write reports and papers, and prepare presentations for national and international conferences. Your profile Highly motivated student with a solid background in synthetic chemistry or biochemistry. A background in materials chemistry, engineering, or theoretical chemistry, with no experience in either synthetic organic chemistry or molecular biology is not suitable for this position. Strongly interested in developing new technologies to visualize proteins in complex biological samples and elucidate mechanisms in redox biology. Previous experience in de novo protein design, directed evolution, redox biology, single-molecule imaging, and/or machine learning is an advantage. MSc degree in chemistry or biochemistry and proficiency in oral and written English are formal requirements.
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Universität Zürich

PhD Student in Robotic AI Imaging and Surgical Guidance

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich offers a wide range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and 12 professional apprenticeship streams, Switzerland's largest university provides an inspiring working environment at the vanguard of research and education. Find out more about UZH as an employer! Your Profile You hold an excellent MSc degree in robotics, electrical engineering, or computer science, with a strong background in robotic control, computer vision, and image processing - ideally in the context of computer-assisted surgery. You bring excellent programming skills, hands-on experience with hardware (e.g., KUKA-like robotic arms, cameras, tracking systems, imaging devices), and proficiency with software frameworks (ROS/ROS2, OpenCV, ITK/VTK, AI/ML libraries). We are looking for candidates who demonstrate: Solid understanding of robot kinematics, motion planning, and control, including forward/inverse kinematics and collision avoidance Practical experience with multi-view geometry, 3D reconstruction, pose estimation, and camera calibration, and proficiency in relevant libraries (e.g., OpenCV, Open3D) Familiarity with AI/ML frameworks (e.g., PyTorch, TensorFlow) and medical image analysis libraries (ITK, VTK, Slicer3D, MONAI) Experience with hardware-software integration, including encoders, sensors, and safety aspects of robotic workflows Excellent communication skills in English (German is an asset), combined with initiative, problem-solving ability, and teamwork Your Profile You hold an excellent MSc degree in robotics, electrical engineering, or computer science, with a strong background in robotic control, computer vision, and image processing - ideally in the context of computer-assisted surgery. You bring excellent programming skills, hands-on experience with hardware (e.g., KUKA-like robotic arms, cameras, tracking systems, imaging devices), and proficiency with software frameworks (ROS/ROS2, OpenCV, ITK/VTK, AI/ML libraries). We are looking for candidates who demonstrate: Solid understanding of robot kinematics, motion planning, and control, including forward/inverse kinematics and collision avoidance Practical experience with multi-view geometry, 3D reconstruction, pose estimation, and camera calibration, and proficiency in relevant libraries (e.g., OpenCV, Open3D) Familiarity with AI/ML frameworks (e.g., PyTorch, TensorFlow) and medical image analysis libraries (ITK, VTK, Slicer3D, MONAI) Experience with hardware-software integration, including encoders, sensors, and safety aspects of robotic workflows Excellent communication skills in English (German is an asset), combined with initiative, problem-solving ability, and teamwork
Inserat ansehen
Merken

01.11.2025

Universität Zürich

PostDoc position with a Focus on Cryo-Electron and Cryo-Correlative Light-Electron Microscopy 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 01.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Responsible for cryo-transmission and plasma focused ion beam milling/scanning electron microscopes, including optimization, testing and coordination with service engineers. Training and supporting users in single particle analysis cryoEM as well as cryo correlative light-electron microscopy, covering all steps from sample preparation, data acquisition and analysis. Training users in advanced light microscopy techniques, including integration into correlative workflows. Defining and implementing optimal workflow strategies in collaboration with users. Developing novel imaging workflows Teaching in lectures and courses Participation in research projects and collaborations with research groups Your profile A PhD degree and proven experience in structural biology Expertise in cryo-electron microscopy applications (structure determination by single particle analysis and/or subtomogram averaging) is an advantage Additional experience in negative staining, and sample preparation by focused ion beam/scanning electron microscopy as well as light microscopy is considered a plus Strong motivation to support and train users with a problem-solving mindset accompanied by excellent communication skills Proactivity for learning and assimilating new concepts, tools, and techniques Good command of both written and spoken English, preferably also German. We offer the opportunity to work in a collaborative team within an intercultural scientific environment, using innovative microscopy and imaging techniques and gaining experience with cutting-edge technologies. The position is full-time (100%) and initially limited to two years, with the possibility of extension up to a maximum of four years. Salary and employment conditions follow cantonal regulations.
Inserat ansehen
Merken

31.10.2025

Universität Zürich

Kaufmännische*n Mitarbeiter*in Kasse im Stundenlohn 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 31.10.2025

  • Temporär (befristet) 60%

Temporär (befristet) 60%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Sie arbeiten flexibel im Schichtbetrieb (morgens oder nachmittags, nach Schichtplaneinteilung), jeweils an vier bis fünf halben Tagen pro Woche am Kassenschalter der Kleintierklinik. Bei Abwesenheiten im Team sind Sie flexibel und bereit, teilweise auch kurzfristig, weitere Einsätze zu übernehmen. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten: Einkassieren der Patientenabrechnungen Verbuchen von Anzahlungen Kassenabschlüsse erstellen, Abrechnen mit Hauptkasse Überprüfung der Leistungsabrechnungen auf Vollständigkeit Profil Kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung Hohe Detailtreue, zuverlässige Arbeitsweise und Affinität für Zahlen Sehr gute mündliche Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind vorausgesetzt; jede weitere Sprache ist von Vorteil Der intensive Kundenkontakt erfordert Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit. Sie zeichnen sich durch eine hohe Sozialkompetenz aus und sind ein*e Teamplayer*in. Ausserdem haben Sie Freude an der Zusammenarbeit mit bereichsübergreifenden Stellen innerhalb des Spitals.
Inserat ansehen
Merken

30.10.2025

Universität Zürich

Linux System Engineer 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 30.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Installation, Konfiguration und Wartung von Linux-basierten Servern (Red Hat) und Containern (Kubernetes), sowie die Sicherstellung ihrer Hochverfügbarkeit und Leistung Konfiguration und Management von Webservern, Applikationservern, Datenbankservern, uvm. Entwicklung und Wartung von Skripten (Ansible, Bash und Python) zur Automatisierung von Systemwartungs- und Verwaltungsaufgaben Verantwortung für den durchgängigen Betrieb inkl. Lifecycle-Management Stetige Verbesserung der bestehenden Infrastruktur und Optimeriung bestehender Prozesse, sowie deren Automatisierung Sicherstellen von Dokumentation der Systemlandschaft und Prozesse Profil Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Linux-Betriebssystemen (Red Hat) Idealerweise bereits Kenntnisse und Erfahrung mit Container Orchestrierungslösungen wie Kubernetes Starke Fähigkeiten in Skripting und Automatisierung (Ansible, Bash und Python) Erfahrung mit der Anwendung von üblichen Tools unter Linux Teamfähige, kooperative und engagierte Persönlichkeit Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit der Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Inserat ansehen
Home Office
Merken

30.10.2025

Universität Zürich

Doctoral Candidate in computer vision and machine learning - analysis of green spaces and nature

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 30.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Your responsibilities The successful candidate will work on a project in the EcoVision Lab in cooperation with a large project consortium to build a Public Data Lab for measuring societal wellbeing under changing circumstances together with more partners from the University of Zurich, the Statistical Office of the Canton of Zurich, and the Zurich University of the Arts. Emphasis for the doctoral project is on developing deep learning and computer vision methods to jointly analyse street-view and depth imagery, aerial and terrrestrial laser scans, satellite imagery etc. in combination with auxiliary map layers provided by the project partners, cantonal and federal Swiss agencies to come up with dense, high-resolution, spatially explicit indicators of green spaces with emphasis on societal and environmental well-being. Potential indicator domains include biomass, vegetation density, plant species, plant health etc. while project leaves ample room to explore various exciting technical avenues like uncertainty quantification, interpretability, and explainability in deep neural networks, attention-based approaches, text-to-image/point cloud translation, or diffusion models, for example. Your profile We are looking for candidates with an interest in performing innovative research, strong motivation, and an interest in software development. An ideal candidate will have: an excellent degree (M.Sc. or equivalent) in Computer Science, Machine Learning, or a related field (e.g. Electrical Engineering, Applied Mathematics) strong mathematical understanding experience in programming, preferably in Python, and engineering prior experience in machine learning, computer vision and remote sensing Furthermore, the candidate should be fluent in English, both written and spoken. What we offer Our employees benefit from a wide range of attractive offers. More Location Department of Mathematical Modeling and Machine Learning (DM3L) Information on your application Please submit your complete application (motivation letter, curriculum vitae, school and university score records, contact details of at least two referees) via the link. The deadline for applications is 31st of October 2025 and the desired starting date is early 2026. Selection will start immediately, so early submissions are encouraged. Further information Questions about the job Prof. Jan Dirk Wegner Professor Working at UZH The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer!
Inserat ansehen
Merken

30.10.2025

Universität Zürich

Postdoc for DigiLand 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 30.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities You will participate in, lead and publish research relevant to the unit's aims You will take part in the supervision, mentoring and assessment of MSc and potentially PhD candidates You will prepare funding applications for personal and project funding You will make a contribution to teaching offered by the unit Your profile You have completed, or will soon complete, a PhD in a relevant field You have published your research in peer-reviewed international journals and/ or conferences You can demonstrate good programming and/or analytical skills. Knowledge and experience with text analysis will be a plus You speak and write English fluently, and additional language skills - in particular in Swiss national languages - would be advantageous You have excellent organizational, interpersonal and communication skills You value diversity and inclusion in the workplace Benefits Protected time for your own research Mentoring for the next stages of your career Attractive pay according to the regulations of the University of Zurich as a Postdoctoral Researcher Position available as a full-time 100% appointment. Holiday entitlement of 25 days plus public holidays per year UZH offers attractive working conditions and opportunities for further education. We will provide a stimulating and supportive research environment, with opportunities for multi- and interdisciplinary collaborations, and funding for research visits, infrastructure and fieldwork. Zurich and its surroundings provide an excellent living environment, with a broad range of cultural activities and easy access to the countryside and mountains.
Inserat ansehen
Merken

30.10.2025

Universität Zürich

Reinigungsmitarbeiter*in Dienste Sportanlagen 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 30.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Arbeits-, Sozial- und Sporträume der Hochschulsportanlage am Campus Irchel werden in festgelegten Intervallen fachgerecht und unter ökologischen Aspekten gereinigt. Einerseits unterstützt die Reinigung den Sportbetrieb mit einem sauberen Arbeitsumfeld, andererseits gewährleistet sie die Pflege der Liegenschaften und trägt zu deren Werterhaltung bei. Ihr vielseitiger Aufgabenbereich umfasst unter anderem: Unterhaltsreinigung verschiedenartiger Arbeits-, Aufenthalts- und Verkehrsflächen nach Arbeitsplan Ordnungsgemässe Entsorgung und Trennung von Abfällen Sporadische Grundreinigungsarbeiten Bedienen der Reinigungsmaschinen (Schauersaugmaschine, Kleintraktor, etc.) Pflege und Wartung der eingesetzten Maschinen und Geräte Durchführung kleinerer Wartungsarbeiten Türöffnung, Parkreinigung und Winterdienst gemäss Einsatzplan Profil Wir wünschen uns eine flexible, eigenverantwortliche und engagierte Person mit Hauptschulabschluss und beruflicher Grundausbildung mehrjähriger Erfahrung im Bereich Reinigung / Gebäudeunterhalt Hohem Mass an Eigenverantwortung, sowie einer selbstständigen, flexiblen und zuverlässigen Arbeitsweise Guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise in Deutsch. Englischkenntnisse von Vorteil Dienstleistungsorientiertem Auftreten und gepflegten Umgangsformen Gültigem Fahrausweis Kategorie B
Inserat ansehen
Merken

30.10.2025

Universität Zürich

Kaufmännische*n Mitarbeiter*in Kasse im Stundenlohn

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 30.10.2025

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

Zürich

Aufgaben Sie arbeiten flexibel im Schichtbetrieb (morgens oder nachmittags, nach Schichtplaneinteilung), jeweils an vier bis fünf halben Tagen pro Woche am Kassenschalter der Kleintierklinik. Bei Abwesenheiten im Team sind Sie flexibel und bereit, teilweise auch kurzfristig, weitere Einsätze zu übernehmen. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten: Einkassieren der Patientenabrechnungen Verbuchen von Anzahlungen Kassenabschlüsse erstellen, Abrechnen mit Hauptkasse Überprüfung der Leistungsabrechnungen auf Vollständigkeit Profil Kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung Hohe Detailtreue, zuverlässige Arbeitsweise und Affinität für Zahlen Sehr gute mündliche Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind vorausgesetzt; jede weitere Sprache ist von Vorteil Der intensive Kundenkontakt erfordert Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit. Sie zeichnen sich durch eine hohe Sozialkompetenz aus und sind ein*e Teamplayer*in. Ausserdem haben Sie Freude an der Zusammenarbeit mit bereichsübergreifenden Stellen innerhalb des Spitals. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Universitäres Tierspital Zürich Information zur Bewerbung Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Senden Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Foto. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Jasmin Jenni Leiterin Rechnungswesen 044 635 81 39 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Universität Zürich

Oberassistent:in (PostDoc) in Medienmanagement und strategischer Kommunikation 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Lehrveranstaltungen, die im Rahmen unserer BA- und MA-Studienprogramme zum Themenfeld strategische Kommunikation und Medienmanagement zu leisten sind und ihren eigenen Schwerpunkten entsprechen Betreuung von MA-Arbeiten Wissenschaftliche Weiterqualifikation, Publikationen, Konferenzteilnahmen Betreuungs- und Administrationsaufgaben Profil Sehr gute Promotion in Kommunikationswissenschaft (gegebenenfalls einer Nachbardisziplin, die für Medienmanagement und strategische Kommunikation von direkter Bedeutung ist) Ausgewiesene Forschungs- und Lehrkompetenz in Medienmanagement und strategischer Kommunikation sowie Freude an deren Vermittlung Erfahrung in Betreuung empirischer Forschungsseminare im Themenbereich der Stelle Sehr gute Kenntnisse kommunikationswissenschaftlicher Theorien Sehr gute Kenntnisse quantitativer und/oder qualitativer Forschungsmethoden Aktive und qualitativ hochstehende Forschungstätigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, Engagement und Teamfähigkeit, internationale Orientierung HR Team IKMZ personal@ikmz.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Universität Zürich

Postdoctoral Position in Signal-based Analysis of Fluency in Speech and Sign language 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Conduct research throughout all phases of the project, adhering to the milestones and deliverables Particular involvement in collecting data, signal processing in audio and visual signals Present your findings at international conferences and in scientific publications Active co-management of the newly established Visual Language Lab of LiRI Co-supervise doctoral students in the project Your profile Excellent doctoral degree with expertise in audio-visual signal processing, computer science/computer vision, AI, or a related discipline Strong programming skills (e.g. Python or Matlab) Familiarity with camera technology Proficiency in English (oral and written) Knowledge of German is a plus Interest in sign languages and sign language linguistics; readiness to engage with the sign language community and to acquire one of the Swiss sign languages Preexisting knowledge of a sign language is a plus Very good communication, interpersonal, and organizational skills Knowledge of or interest in open research data (ORD) approaches, including FAIR data
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Universität Zürich

Software Engineer mit AI & Cloud Knowhow

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Lead Software-Engineer in bereichsübergreifenden Projekten mit Fokus auf AI und Cloud-Integration - verantwortlich für die Entwicklung von qualitativ hochwertigem, produktionsreifem Code Design, Implementierung, Testing, Wartung & Betrieb skalierbarer, sicherer (AI)-Softwarelösungen on premise und in Cloud-Umgebungen Aktive Mitgestaltung und kontinuierliche Verbesserung der Software-Engineering-Toolchain Durchführen von Mentoring für Entwicklungsteams sowie Code-Reviews Übersetzen wissenschaftlicher Ansätze in praxisnahe, produktionsfähige Softwarelösungen Es erwartet dich eine äusserst interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum. Wir bieten Dir die Möglichkeit Innovation voranzutreiben und die Digitalisierung der größten Schweizer Universität aktiv mitzugestalten. Kontinuierliche Weiterbildung wird gefördert (und gefordert). Profil Hochschulabschluss in Informatik (FH, Uni, ETH) mit praktischem Know-How im Systems- und Software-Engineering Mehrjährige Erfahrung als Lead-Engineer in komplexen Applikationsentwicklungsprojekten on premise und in der Cloud Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung skalierbarer AI-Services on premise und in Cloud-Umgebungen Mehrjährige Erfahrung mit Container- (Docker, Podman, Kubernetes, OpenShift,...) und Cloud- (Terraform, Pulumi, ObjectStore, FaaS, CloudEvents,...) Technologien sicherer Umgang mit Tools wie Git, JIRA, Jenkins, Gitlab CI/CD ausgezeichnete Plattformkenntnisse von Linux und Unix-Systemen Plattformkenntnisse von Windows Systemen hohe Selbständigkeit, Eigenverantwortung sowie Ziel- und Ergebnisorientierung sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie hohes Verständnis von komplexen Zusammenhängen ausgeprägte Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit; große Erfahrung im Umgang mit Vielfalt exakte und effiziente Arbeitsweise belastbar und durchsetzungsstark Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrale Informatik Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Nicole Hartmann Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

28.10.2025

Universität Zürich

PhD Project: Deciphering Arthritis in Systemic Sclerosis (Doctoral Program Clinical Science) 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Conduct advanced statistical analyses of large-scale European cohort data (20,000 patients) with a focus on joint involvement in systemic sclerosis. Evaluate the prevalence, clinical characteristics, and longitudinal course of SSc-related arthritis. Assess the effectiveness and safety of rheumatologic therapies for SSc-related arthritis through questionnaire-based data collection and analysis. Collaborate with clinical researchers, statisticians, and international partners to ensure high-quality data handling and interpretation. Prepare manuscripts for peer-reviewed journals and contribute to conference presentations. Actively participate in regular project meetings and in the broader PhD training program Master's degree (or equivalent) in medicine, life sciences, epidemiology, public health, or a related field Solid knowledge of biostatistics and hands-on experience with statistical software, preferably R Strong interest in clinical research and autoimmune rheumatic diseases Proficiency in English (written and spoken) for scientific communication Ability to work independently, with excellent organizational and time-management skills Team-oriented mindset with a collaborative working style We offer: We offer varied and interesting work in an inspiring and socially relevant environment. Diversity and inclusion are important to us.
Inserat ansehen
Merken

28.10.2025

Universität Zürich

Machine Learning Expert (all genders) 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities If you are interested in language evolution, you want to develop the next generation machine learning solutions for research on language in relation with behavior, communication, and the brain and you enjoy collaborating with language scientists, ethologists, and neuroscientists, then you might be the person we are looking for. You will be expected to work proactively in a team of data scientists and software engineers, to provide consulting services to researchers of diverse backgrounds, to design and implement machine learning algorithms and pipelines , to help organize workshops, and to spend time in the various labs of the NCCR network. We collaborate with data science platforms at the ETH Zurich and EPF Lausanne as well as with partners in industry (e.g. the Google Research Natural Language Processing Group in Zurich). Your profile You have a PhD degree in computer science, physics, engineering, or the natural sciences, with research experience in speech processing, animal communication, language science, computational neuroscience/linguistics, or similar fields. You are knowledgeable in problem settings in the domains relevant to the NCCR Evolving Language and are well versed with machine learning techniques including deep learning and reinforcement learning. You are experienced in developing efficient solutions in both small and big data settings. You have excellent communication and collaboration skills and you place emphasis on teamwork and on multidisciplinary perspectives.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

28.10.2025

Universität Zürich

Doctoral Candidate in computer vision and machine learning for developing novel deep learning methods for satellite-based tracking of global CO2 and NOX emissions of point sources

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Your responsibilities The successful candidate will work on a project in the EcoVision Lab in cooperation with colleagues at Empa and Wageningen University on developing novel deep learning methods for satellite-based tracking of global CO2 and NOX emissions of point sources (STEPS). The next generation of polar-orbiting CO2 satellites will provide images of CO2 and NO2 emission plumes from point sources with unprecedented accuracy, resolution and coverage. The combination of CO2 and NO2 measurements will thus enable the long-term monitoring of the emissions from large point sources across the globe, which will be critical for tracking progress in reducing air pollution and achieving net-zero emissions under the Paris Agreement. The vast number of images acquired by the next generation of satellites and the large number of observable sources requires automated emission quantification methods based on deep learning. STEPS will advance deep learning models to quantify CO2 and NOX point source emissions from CO2 and NO2 imaging satellites. The project will generate and publicly release an unprecedented library of highly realistic, globally representative satellite images based on high-resolution chemical transport simulations. The deep learning models will then be adapted to real satellite imagery to minimize the domain gap. Once developed and tested, the novel methods will be applied to the next generation of polar and geostationary satellites to monitor the CO2 and NOX emissions from power plants and industrial facilities. The STEPS project will establish an advanced framework to develop, validate and apply deep learning models for emissions quantification. The project leaves ample room to explore various exciting technical avenues like self-supervised learning, physics-informed deep learning, uncertainty quantification, interpretability, and explainability in deep neural networks, attention-based approaches, or diffusion models, for example. Over course of the project, publications are planned at both, machine learning and computer vision conferences like CVPR, ICCV, ICLR, NeurIPS and journals like Remote Sensing of Environment, the ISPRS Journal or Nature Sustainability. Your profile We are looking for candidates with an interest in performing innovative research, strong motivation, and an interest in software development. An ideal candidate will have: an excellent degree (M.Sc. or equivalent) in Computer Science, Machine Learning, or a related field (e.g. Electrical Engineering, Applied Mathematics, Physics) strong understanding of maths and physics experience in programming, preferably in Python prior experience in machine learning, computer vision and remote sensing and strong interest to apply these skills to an interdisciplinary project Furthermore, the candidate should be fluent in English, both written and spoken. What we offer Our employees benefit from a wide range of attractive offers. More Location Department of Mathematical Modeling and Machine Learning (DM3L) Information on your application Please submit your complete application (motivation letter, curriculum vitae, school and university score records, contact details of at least two referees) via the link below. The deadline for applications is 30.11.2025 and the desired starting date is 01.04.2026. Selection will start immediately, so early submissions are encouraged. Further information Questions about the job Prof. Jan Dirk Wegner Professor Working at UZH The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer!
Inserat ansehen
Merken

27.10.2025

Universität Zürich

Dipl. Biomedizinische:n Analytiker:in 80 - 90 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Durchführung von Routineanalysen in der Molekulardiagnostik und Mykobakteriologie, von der Probenvorbereitung zur Analytik bis hin zur technischen Validierung. Ausführung von kommerziellen Assays und inhouse entwickelten PCR-Methoden sowie Next Generation Sequencing. Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung neuer molekulardiagnostischer Tests. Profil Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Biomedizinische:r Analytiker:in HF oder äquivalente Qualifikation. Berufserfahrung in der Molekulardiagnostik und/oder Mykobakteriologie ist von Vorteil. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus, sind teamorientiert und verfügen über ein hohes Mass an Offenheit und Neugierde gegenüber Innovationen. Sie sind bereit, turnusgemäss Wochenend- und Feiertagsdienste zu leisten. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Anja Lücking Personalassistentin aluecking@imm.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

27.10.2025

Universität Zürich

Projektleiter:in -Indoornavigation@UZH- 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Operative Projektleitung über den gesamten Lebenszyklus gemäss Projektauftrag "Indoornavigation@UZH" inkl. Verantwortung für Qualität, Termine und Kosten Verantwortlich für die Koordination des Aufbaus und die Weiterentwicklung des Indoor-Positionierungsnetzwerks mit Bluetooth Beacons Verantwortlich für das Data Engineering für das Indoor GIS (insb. Erfassung und Mutation Wegenetze sowie POI und Barrierefreiheitsmerkmale inkl. relevanter Aussenraum) Verantwortlich für den Erstimport und die Aktualisierung von CAD- und Daten aus dem CAFM-System Planon Verantwortlich für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit unterschiedlichen UZH-internen sowie externen Bereichen und Fachstellen Verantwortlich für Fachapplikationsmanagement der ausgerollten Navigationslösung Profil Abgeschlossenen Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Master-Niveau) in den Fachrichtungen Geografie, Geoinformatik/Geoinformationstechnologie, Architektur oder vergleichbar Aus- oder Weiterbildung im Bereich Information & Data Management oder Data Engineering Projektmanagement-Zertifizierung Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von interdisziplinären IT- /GIS- oder Digitalisierungsprojekten mit Einbezug der Endnutzenden Mehrjährige Erfahrung mit GIS-Anwendungen (v.a. ArcGIS, QGIS), inkl. CAD, Datenintegration und Georeferenzierung Mehrjährige Erfahrung im Stakeholder- und Change-Management (z.B. Moderation von Workshops, Projektkommunikation) Erfahrung mit Indoornavigation-Anwendungen inkl. Routing und Bluetooth Beacons von Vorteil Sensibilität für barrierefreie digitale Lösungen und Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit Anna Degen Leitung Stab / Personalmanagement DIB +41 79 725 45 43 anna.degen@uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

27.10.2025

Universität Zürich

Statistician for up to 14 months-- 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The successful candidate will contribute to a funded research project related to forensic metasci-ence and research integrity. The project focuses on questionable research practices (QRPs) in the planning of clinical trials. Key responsibilities of the candidate will include: Identifying and classifying QRPs and potential misconduct that arise during the planning phase of clinical trials, through literature review and expert consultations. Developing and applying methods and tools to detect -red flags- in trial protocols. Managing and analysing an in-house database of clinical trial protocols. Contributing to the development of evidence-based recommendations to strengthen the protocol review process. Your profile The successful candidate should have a strong interest in quality and integrity issues of clinical research, via a metascientific approach. Specifically, the candidate should have A Master's or a PhD degree in (Bio)statistics or related field. Experience as a statistician working on clinical trials. Strong analytical, computational and data management skills, including R and Git. Ability to work both independently and collaboratively within a multidisciplinary team. Excellent knowledge of English, with strong communication and scientific writing skills. Demonstrated experience in metascience, literature reviews and qualitative research are a plus.
Inserat ansehen
Merken

27.10.2025

Universität Zürich

PhD Project: Deciphering Arthritis in Systemic Sclerosis (Doctoral Program Clinical Science)

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

01.03.2026 Conduct advanced statistical analyses of large-scale European cohort data (>20,000 patients) with a focus on joint involvement in systemic sclerosis. Evaluate the prevalence, clinical characteristics, and longitudinal course of SSc-related arthritis. Assess the effectiveness and safety of rheumatologic therapies for SSc-related arthritis through questionnaire-based data collection and analysis. Collaborate with clinical researchers, statisticians, and international partners to ensure high-quality data handling and interpretation. Prepare manuscripts for peer-reviewed journals and contribute to conference presentations. Actively participate in regular project meetings and in the broader PhD training program Master's degree (or equivalent) in medicine, life sciences, epidemiology, public health, or a related field Solid knowledge of biostatistics and hands-on experience with statistical software, preferably R Strong interest in clinical research and autoimmune rheumatic diseases Proficiency in English (written and spoken) for scientific communication Ability to work independently, with excellent organizational and time-management skills Team-oriented mindset with a collaborative working style We offer: We offer varied and interesting work in an inspiring and socially relevant environment. Diversity and inclusion are important to us. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten . Arbeitsort Department of Rheumatologie, University Hospital Zürich Information zur Bewerbung The position is limited to 3 years. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle PD Dr. Dr. med. Muriel Danièle Elhai Oberäzrtin, Klinik für Rheumathologie, USZ Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

26.10.2025

Universität Zürich

Laboratory Technician or Research Assistant in Tissue Clearing, Immunostaining, and Light-Sheet Microscopy 40 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 26.10.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities clearing of biological tissues with the modern techniques performing immunostaining and staining of various tissues, such as mouse brains, bones, chicken embryos, human donor tissues. imaging of the samples with mesoSPIM light-sheet microscopes basic processing of imaging datasets (stitching, fusion, sharing) training the platform users about sample staining, clearing, mounting, and imaging. keeping up-to-date with the literature and establishing new clearing techniques Your profile Degree as Laboratory Technician with work experience in a research environment or BSc/MSc in Biomedical Sciences, Bioenginering, Biochemistry, Molecular Biology, Neuroscience, Organic Chemistry, or a related field. Practical knowledge of basic laboratory techniques, such as pipetting, preparing solutions, chemical safety, and working with laboratory equipment. Experience in tissue processing and immunohistochemistry techniques, such as tissue fixation, antibody selection, optimization, and validation. Experience with fluorescence microscopy, including image acquisition and familiarity with software such as ImageJ/Fiji. Attention to detail and responsible attitude to experiments, protocols, data, and bio-chemical safety. Curiosity and experiment-driven mindset. Good communication and project management skills.
Inserat ansehen
Merken

26.10.2025

Universität Zürich

Dipl. Biomedizinische:n Analytiker:in

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 26.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Durchführung von Routineanalysen in der Molekulardiagnostik und Mykobakteriologie, von der Probenvorbereitung zur Analytik bis hin zur technischen Validierung. Ausführung von kommerziellen Assays und inhouse entwickelten PCR-Methoden sowie Next Generation Sequencing. Mitarbeit bei der Entwicklung und Implementierung neuer molekulardiagnostischer Tests. Profil Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Biomedizinische:r Analytiker:in HF oder äquivalente Qualifikation. Berufserfahrung in der Molekulardiagnostik und/oder Mykobakteriologie ist von Vorteil. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus, sind teamorientiert und verfügen über ein hohes Mass an Offenheit und Neugierde gegenüber Innovationen. Sie sind bereit, turnusgemäss Wochenend- und Feiertagsdienste zu leisten. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Institut für Medizinische Mikrobiologie Information zur Bewerbung Bei uns erwartet Sie ein technologisch innovatives Umfeld für eine abwechslungsreiche, selbstständige und herausfordernde Tätigkeit. Es erwartet Sie ein motiviertes, engagiertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima. Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Arbeitsabläufe eines Labors der biologischen Sicherheitsstufe 3 im Tuberkulose-Labor kennenzulernen. Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit der Abteilung "Microbial Genomics" haben Sie zudem die Möglichkeit, neueste Whole-Genome-Sequencing-Methoden kennenzulernen und durchzuführen. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Frau Nora Köhler Biom. Analytikerin mbA Molekulardiagnostik +41 44 634 05 27 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

26.10.2025

Universität Zürich

Projektleiter:in "Indoornavigation@UZH"

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 26.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Operative Projektleitung über den gesamten Lebenszyklus gemäss Projektauftrag «Indoornavigation@UZH» inkl. Verantwortung für Qualität, Termine und Kosten Verantwortlich für die Koordination des Aufbaus und die Weiterentwicklung des Indoor-Positionierungsnetzwerks mit Bluetooth Beacons Verantwortlich für das Data Engineering für das Indoor GIS (insb. Erfassung und Mutation Wegenetze sowie POI und Barrierefreiheitsmerkmale inkl. relevanter Aussenraum) Verantwortlich für den Erstimport und die Aktualisierung von CAD- und Daten aus dem CAFM-System Planon Verantwortlich für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit unterschiedlichen UZH-internen sowie externen Bereichen und Fachstellen Verantwortlich für Fachapplikationsmanagement der ausgerollten Navigationslösung Profil Abgeschlossenen Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Master-Niveau) in den Fachrichtungen Geografie, Geoinformatik/Geoinformationstechnologie, Architektur oder vergleichbar Aus- oder Weiterbildung im Bereich Information & Data Management oder Data Engineering Projektmanagement-Zertifizierung Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von interdisziplinären IT- /GIS- oder Digitalisierungsprojekten mit Einbezug der Endnutzenden Mehrjährige Erfahrung mit GIS-Anwendungen (v.a. ArcGIS, QGIS), inkl. CAD, Datenintegration und Georeferenzierung Mehrjährige Erfahrung im Stakeholder- und Change-Management (z.B. Moderation von Workshops, Projektkommunikation) Erfahrung mit Indoornavigation-Anwendungen inkl. Routing und Bluetooth Beacons von Vorteil Sensibilität für barrierefreie digitale Lösungen und Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Entwicklung und Datenmanagement Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Marco Spühler Leitung Entwicklung und Datenmanagement +41 79 922 90 98 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

26.10.2025

Universität Zürich

Assistant Professorship with Tenure Track in Engineered Immunotherapy 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 26.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich offers a wide range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and 12 professional apprenticeship streams, Switzerland's largest university provides an inspiring working environment at the vanguard of research and education. Find out more about UZH as an employer! We are seeking a dynamic and collaborative individual with extensive scientific and clinical experience in the fields of neuro-oncology and neuroimmunology. The successful candidate will have a strong research focus on the preclinical and clinical development of innovative immunological therapies, as evidenced by publications in leading international journals. A track record of successfully leading a research group and obtaining competitive external funding is expected. Applicants must hold a specialist qualification in neurology. Extensive clinical expertise in the care of patients with neuro-oncological and neuro-immunological disorders is essential. Demonstrated teaching experience, particularly in supervising academic theses and mentoring early-career researchers, is also required. The University of Zurich offers an outstanding environment for cutting-edge research and numerous opportunities for interdisciplinary collaboration across its faculties and university hospitals. The field of immune engineering brings together key research areas at the University - including oncology, immunology, and neurology - and already enhances Zurich's international visibility. The Precision Medicine focus area of University Medicine Zurich, along with the Comprehensive Cancer Center Zurich (CCCZ), provides excellent conditions for high-impact research in the professorship's area. A further advantage is the proximity to the Swiss Federal Institute of Technology (ETH). Proficiency in German at level B2 of the Common European Framework of Reference for Languages is required or must be acquired within a reasonable period of time. The University of Zurich is an equal opportunity employer and in particular strives to increase the percentage of women in leadership roles. Qualified female researchers are explicitly encouraged to apply. The University of Zurich views researchers as modern leaders who advance excellent research - in line with Open Science principles - through their own projects as well as by supporting outstanding early-career scientists. Through innovative, research-based teaching, they contribute to shaping a forward-looking university.
Inserat ansehen
Merken

25.10.2025

Universität Zürich

Assistenz oder Hilfsassistenz 20 - 70 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 25.10.2025

  • Festanstellung 20-70%

Festanstellung 20-70%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Abhängig vom Stand Ihrer Ausbildung variieren die Tätigkeiten. Der Aufgabenbereich umfasst unter anderem die Unterstützung bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Tagungen und Publikationen (Recherchen, Korrekturen). Weiterhin ist die Mitwirkung bei der Vorbereitung und Korrektur von Prüfungen möglich sowie ggf. die eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und die Betreuung von Studierenden. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten in einem engagierten Team. Der/die Stelleninhaber/in erhält einen eigenen Arbeitsplatz an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Die Arbeitszeit kann in Absprache mit der Lehrstuhlinhaberin zeitlich und räumlich flexibel eingeteilt werden. Die Vergütung erfolgt nach kantonalen Richtlinien. Die Möglichkeit zur Promotion besteht und wird von der Lehrstuhlinhaberin unterstützt. Profil Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls und an der wissenschaftlichen Tätigkeit. Sie studieren Rechtswissenschaften im Bachelor- oder Masterstudiengang oder haben das Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen (Master, Staatsexamen o. Ä.) und sich eventuell bereits weiterqualifiziert (Anwaltsprüfung, Zweites Staatsexamen o. Ä.). Vorausgesetzt werden überdurchschnittliche Studienleistungen. Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch, Französisch) sind aufgrund der internationalen Ausrichtung des Lehrstuhls von Vorteil. Die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten, Flexibilität, Teamfähigkeit, solide EDV-Kenntnisse und Organisationstalent sind sehr willkommen.
Inserat ansehen
Merken

25.10.2025

Universität Zürich

PhD position -Assistenz- in Modern Chinese Studies 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 25.10.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Development of an independent doctoral research project on modern and contemporary China, with a focus on domestic political institutions, governance, or state-society relations Pursue a mixed-methods research design that combines qualitative and quantitative analysis of Chinese-language sources Support the research and outreach activities of the Chair of Modern Chinese Studies (Prof. Dr. Jean Christopher Mittelstaedt) Assistance with administrative tasks Teach two to four hours per semester at BA or MA level Participation in departmental activities Your profile MA degree (or equivalent, completed or near completion) in Chinese Studies, political science, or a related discipline with a specialization in modern China Demonstrated interest in mixed-methods research; prior training in either quantitative or qualitative methods is an asset Proficiency in Mandarin Chinese sufficient to conduct research with primary sources Excellent command of written and spoken English Interest in interdisciplinary cooperation and teamwork Proficiency in German is an asset but not required
Inserat ansehen
Merken

25.10.2025

Universität Zürich

PostDoc ("Oberassistenz") Modern Chinese Studies 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 25.10.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich offers a wide range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and 12 professional apprenticeship streams, Switzerland's largest university provides an inspiring working environment at the vanguard of research and education. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities As PostDoc at the department, you will: Develop an independent research project on modern and contemporary Chinese politics, with an emphasis on domestic politics and openness to its connections with China's foreign policy. Possible areas include political economy, science and technology governance, and institutional change within Party and state structures Teach two 2-hour courses per semester at BA or MA level Contribute to the organisation of workshops and conferences, as well as to academic self-governance and administrative work Actively participate in research colloquiums and in the broader activities of the Department and the Institute Your profile PhD in the social sciences or related disciplines, with a specialization on modern China Demonstrated expertise in quantitative methods (experience with computational text analysis is desirable), with an interest in combining them with qualitative or mixed-methods approaches Sufficient proficiency in Mandarin Chinese to conduct independent research with Chinese-language sources Teaching experience Strong organisational and administrative skills The position is initially limited to three years, with the possibility of extension. We offer an intellectually stimulating environment with opportunities for collaboration within the Chair of Modern Chinese Studies, the Institute, and the broader University of Zurich research community.
Inserat ansehen
Merken

25.10.2025

Universität Zürich

Wissenschaftliche Assistenz 50 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 25.10.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Neben der Anfertigung einer Doktorarbeit im Bereich der Forschung des Lehrstuhls gehören zu den Aufgaben die Unterstu-tzung des Lehrstuhlinhabers in Lehre und Forschung, Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchfu-hrung von akademischen Veranstaltungen und Lehre im Bereich der spanischen Sprachwissenschaft, die Betreuung der Studierenden sowie administrative Tätigkeiten. Daneben besteht die Möglichkeit zur Mitarbeit an Forschungs- und Publikationsprojekten. Profil Anforderungen Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Romanischen Sprachwissenschaft oder Vergleichende Romanische Sprachwissenschaft (erkennbarer Schwerpunkt: Spanisch oder Portugiesisch). Sprachkenntnisse Spanisch: sehr gute bis muttersprachliche Kenntnisse und gute Sprachkenntnisse einer zweiten iberoromanischen Sprache. Kenntnisse des Deutschen (Verwaltungssprache; B2 oder höher) von Vorteil. Spezielle Anforderungen Didaktische Fähigkeiten, Genauigkeit, Fähigkeit zur Teamarbeit.
Inserat ansehen
Merken

24.10.2025

Universität Zürich

Laborant:in 60 - 75 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 24.10.2025

  • Festanstellung 60-70%

Festanstellung 60-70%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Ihre Tätigkeit umfasst die selbstständige Erarbeitung von Ergebnissen und die Ausarbeitung analytischer Methoden im Rahmen vorgegebener Forschungsprojekte, einschliesslich des Studiums der diesbezüglichen Literatur. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung, Reinigung und Kontrolle der Laborgeräte sowie die Verwaltung des benötigten Verbrauchsmaterials. Zudem helfen Sie den Masterstudierenden und bei der Doktorierenden-Betreuung (z.B. Einweisung in das Labor und in die Methoden). Ausserdem hat das Labor einen g eringen Anteil an Dienstleistung für die jeweiligen Kunden unserer Beratungsdienste. Profil Voraussetzung ist eine abgeschlossene Lehre als Laborant/in in Richtung Chemie, Medizin, Tiermedizin oder Biologie. Verfügen Sie bereits über Erfahrungen im Bereich der Futteranalysen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. An unserem Institut kommen verschiedenste Arbeitstechniken zum Einsatz wie Weender Analysen, klinische Chemie, ELISA, RIA, Immunhistologie, Western Blot, Realtime PCR, HPLC, Bombenkalorimetrie, Ussing Kammer und AAS. Gute Kenntnisse in HPLC, AAS und klinischer Chemie sind erwünscht. Wir suchen eine/n teamfähige/n, zuverlässige/n und flexible/n Mitarbeiter/In, welche/r bereit ist, neue Techniken zu erlernen, Eigeninitiative ergreift, selbstständig arbeitet und über das nötige organisatorische Talent verfügt. Sie fühlen sich wohl in einem kleinen Team mit wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Zudem sollten Sie Freude am Umgang mit jungen Menschen haben. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse und über gute EDV-Kenntnisse. Dr. Brigitta Wichert Wissenschaftliche Mitarbeiterin +41 44 635 88 34 bwichert@nutrivet.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

24.10.2025

Universität Zürich

Dentalassistent:in mit Röntgenberechtigung

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 24.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Assistenz am Behandlungsstuhl, inkl. Narkosebehandlungen Vorbereitung und Aufräumen des Arbeitsplatzes unter Einhaltung der Hygienerichtlinien Patientenadministration (Telefondienst, Kurzkorrespondenz, Abrechnung, Kostenvoranschlag) Anfertigung von digitalen Röntgenbildern Materialbestellung Mithilfe bei der Ausbildung der Lernenden Profil Sie verfügen über ein in der Schweiz anerkanntes Diplom als Dentalassistent:in mit Röntgenberechtigung und haben bereits erste Berufserfahrung. Sie sind initiativ, zuvorkommend, flexibel und haben Freude im Team sowie mit anderen Berufsgruppen zusammen zu arbeiten. Sie arbeiten zudem gerne mit Menschen, die in einer Institution leben. Unsere teils recht anspruchsvollen Patient:innen, die aus verschiedenen Kulturen stammen können, betreuen Sie dank Ihres freundlichen und geduldigen Wesens mit Einfühlungsvermögen und Dienstleistungsbereitschaft. Ein guter Umgang in Schrift und Sprache rundet Ihr Profil ab. Wir bieten Eine Anstellung zu kantonalen Bedingungen an einem mit den modernsten Technologien ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen von Zürich. Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im universitären Umfeld mit einem professionellen und engagierten Team. Die Anstellung ist vorerst befristet – mit Option auf eine unbefristete Anstellung. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrum für Zahnmedizin Information zur Bewerbung Wir freuen uns auf Ihr vollständiges, elektronisches Bewerbungsdossier. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Frau Jeannine Rüegg Leitende Dentalassistentin 044 634 33 31 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Universität Zürich

Laborant:in EFZ Biologie 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Sie arbeiten in einer Forschungsgruppe des Instituts und unterstützen das Team bei experimentellen und organisatorischen Aufgaben im Labor. Dazu gehören insbesondere: Durchführung allgemeiner Laborarbeiten (Vorbereitung von Lösungen, Autoklavieren von Materialien und biologischem Abfall, Gerätewartung) Verwaltung und wöchentliche Bestellung von Labormaterialien und Reagenzien Pflege und Dokumentation der institutseigenen Plasmid- und Reagenziensammlung Unterstützung spezifischer Forschungsprojekte unter Anleitung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden (z. B. molekularbiologische, zellbiologische oder biochemische Experimente) Mithilfe bei praktischen Übungen im Rahmen der Ausbildung von Studierenden der Biomedizin Profil Abgeschlossene Ausbildung als Laborant:in EFZ Biologie oder Biomedizinische:r Analytiker:in (oder gleichwertige Qualifikation) Praktische Erfahrung in Molekular- und Zellbiologie, idealerweise mit Routinen wie Zellkultur, PCR, Klonierung oder Proteinanalytik Selbständige, präzise und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Freude an Teamarbeit und an einem lebendigen Forschungsumfeld Interesse an neuen Methoden und Offenheit gegenüber Innovationen Gute Deutsch- und Englishkenntnisse Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen Forschungsumfeld. Zusammenarbeit mit engagierten Wissenschaftler:innen und Techniker:innen in einem modernen Labor. Vielfältige Kontakte innerhalb der Universität sowie Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Die Anstellung erfolgt nach kantonalen Richtlinien.
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Universität Zürich

Post-Doctoral Research Associate in Organizational Behavior with Expertise in Leadership and Emotions 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Your primary tasks will include supporting research, teaching, and activities at the Center for Leadership in the Future of Work (CLFW). In the area of research: Conduct research and publish in top-tier journals Becoming an active member of our research community In the area of teaching: Providing mentoring and methodological support for PhD students Helping deliver courses on leadership for undergraduate, graduate and/or executive participants Providing guidance for Bachelor and Master students in their theses In the area of the CLFW: Providing support for and engage in networking opportunities, such as assistance with hosting research con-ferences and Personal Development Workshops Contributing to our efforts in the Center for Leadership in the Future of Work as a leading global platform for rigorous research, forward-looking teaching, effective outreach, and organizational and societal impact Your profile Completed or nearly completed PhD degree or its equivalent in Business or Psychology or neighboring fields, with an emphasis on organizational behavior or industrial psychology and, ideally, on leadership and emotions Publication track record in top-tier management or psychology journals, or publication potential as evident in working papers or papers under review Excellent oral and written English language skills, as evidenced in a PhD dissertation written in English; German language skills are not needed Excellent understanding of quantitative methods, including study design and statistical analyses, as well as relevant software packages, such as R, Mplus, Stata, and/or SPSS- Excellent German and English language skills Good presentation skills, as evident in conference presentations; teaching experience (ideally with formal student evaluations) is a plus Devotion to writing; experience with popular writing (for outlets such as blogs, magazines, or newspapers) is a plus Collaborative spirit and energy for working in a team, as well as curiosity, self-reliance, and initiative-taking Flexible working models (such as part-time positions, mobile working, job-sharing) Childcare at the kihz foundation of UZH and ETH Wide range of continuing education courses of UZH and the Canton of Zurich Language Center run jointly with ETH Zurich Food and drinks at reduced prices in the UZH cafeterias Lunch-Check-card with UZH contribution Special conditions on the Academic Sports Association ASVZ Free seasonal flu vaccinations Rest and relaxation at the quiet room in the university tower Private traffic: Carsharing, rent a vehicle, parking space Lissette Cabrera Office Manager +41(0)44 634 29 33 Lissette Cabrera Office Manager +41(0)44 634 29 33
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Universität Zürich

Senior Research Associate 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The pursuit of one's own postdoctoral research project / habilitation Active and committed participation in at least one of the IAKA research areas named above Two hours of teaching per week during the semester Strengthening the profile of digital methods in the department's research Fostering academic exchange on digital methodology and its applications within the department Your profile An excellent doctoral degree in one of the disciplines represented within IAKA (Archaeology, Classical Philology, Ancient History or another field of Ancient Studies) Proven expertise in applying digital methods within Ancient Studies A clear commitment to an academic career Strong motivation to engage in interdisciplinary collaboration Teaching experience is desirable Willingness to undertake further training in higher-education teaching Very good command of German and English. Candidates without prior knowledge of German are expected to be able to hold conversations after two years Fabian Zogg Executive Director +41 44 634 20 42 fabian.zogg@sglp.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Universität Zürich

Studentische Hilfskraft im Rahmen des EU-Forschungsprojekts «BootStRaP» zum Thema Jugendliche und problematischer Internetgebrauch 20 - 40 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 20-40%

Festanstellung 20-40%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die eigenständige Rekrutierung von Jugendlichen an den teilnehmenden Schulen in den Kantonen Zürich und Aargau sowie die Anleitung der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Dies umfasst unter anderem die Durchführung von Studieninformationen in Schulklassen, die Beantwortung von Fragen zum Projekt sowie die Unterstützung der Jugendlichen bei der Installation der Studien-App. Die Beschäftigung erfolgt auf Stundenbasis mit einem Pensum von etwa 20-40%. Zeitliche Flexibilität und Reisebereitschaft ist für die Durchführung von Schulbesuchen in beiden Kantonen, zusammen mit dem Studienteam von ca. Januar bis Ende April erforderlich. Der Besuch einer Einführungsveranstaltung im Dezember 2025 ist obligatorisch. Profil Fortgeschrittenes Master-Studium oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie oder einem verwandten Bereich (Erziehungswissenschaften oder ähnliches) Sehr gute Deutschkenntnisse und das Verstehen von Schweizerdeutsch Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung darin, Inhalte für Jugendliche verständlich und ansprechend zu vermitteln, zum Beispiel durch das Durchführen von Workshops, das Unterrichten oder das Vorstellen von Themen in anderen Formaten Sie sollten Freude daran haben, auf die Jugendlichen zuzugehen, auf Ihre Fragen einzugehen, und sie zur Teilnahme zu motivieren Erfahrung in der Durchführung von Fragebogenstudien, idealerweise im Bereich psychische Gesundheit und app-basierter Präventionsmassnahmen Kenntnis des Schulkontexts von Vorteil Auto Führerschein Kategorie B (zwingend)
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Universität Zürich

Co-Teamleitung (Operations), Qualitätsmanagement Studium und Lehre (QMSL)

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 23.10.2025

  • Lehrstelle 100%Führungsposition

Lehrstelle 100%

Führungsposition

Zürich

Aufgaben Gemeinsam mit der Co-Teamleiterin (Strategy and Analytics) verantworten Sie die Leistungserbringung im gesamten Aufgabenbereich des Teams QMSL. In Ihrer spezifischen Rolle (Co-Teamleitung Operations) sorgen Sie insbesondere für den reibungslosen Betrieb und die laufende Prozessoptimierung innerhalb der Kernbereiche Surveys, Dashboards und QM-Portal (Webapplikation). Sie sind die erste Ansprechperson der Dossier-Verantwortlichen und stellen sicher, dass zentrale Vorhaben und Vorgaben effizient umgesetzt und Fortschritte transparent gegenüber allen Stakeholdern kommuniziert werden. Sie engagieren sich ausserdem in übergreifenden Projekten und Prozessen der Abteilung und des Prorektorats und bereiten bedarfsbezogen Daten zuhanden der universitären Leitungsgremien auf. Profil Sie bringen einen universitären Abschluss (Stufe Master oder Doktorat) mit, interessieren sich für die Hochschulentwicklung, sind aus bisheriger beruflicher Tätigkeit vertraut mit universitären Prozessen und verfügen über ausgeprägte Leadership-Qualitäten, kommunikative Stärken, Verhandlungsgeschick einen sicheren, adressatenadäquaten Auftritt. Sie haben bereits erfolgreich Projekte und Teams vorzugsweise im Hochschul- oder IT-Kontext geleitet, kennen sich aus mit den Methoden der empirischen Sozialforschung und verfügen über vertiefte praktische Kenntnisse in mindestens einem der drei Felder Requirement Engineering, Software Engineering sowie Survey Design, Data Analysis und Reporting. Organisationsgeschick und eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Lehrentwicklung Information zur Bewerbung Der Stellenantritt erfolgt zum 1. März 2026 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt n.V. Bewerbungsfrist ist der 7. November 2025. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Dr. Jana Ebermann Co-Teamleiterin QMSL Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Universität Zürich

Verwaltungssekretär:in Kliniksekretariat

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Erledigung der allgemeinen Korrespondenz und diverser administrativer Aufgaben Bearbeiten und Weiterleiten diverser Anfragen der Versicherer, Spitäler etc. Erledigung des Berichtswesens inkl. Controlling Dokumentation und Archivierung der Patienteninformationen in elektronischer Form (Berichte, Bildgebungen, etc.) Ansprechperson für diverse Aufgaben im Tagesgeschäft Profil Kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossener Weiterbildung als Chefarztsekretär:in Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion Organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und effiziente Arbeitsweise Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Italienisch und Französisch von Vorteil Versierter Umgang mit MS-Office (Outlook, Terminkoordination, Erstellen und Auswerten von Excellisten, Projektplanung) Zuverlässige Persönlichkeit und freundliches Auftreten Belastbarkeit, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Wir bieten: Wir bieten Ihnen interessante, vielseitige und herausfordernde Aufgaben. Der Arbeitsplatz liegt im Herzen von Zürich mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrum für Zahnmedizin Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Höhn Clausen Ursula Verwaltungssekretärin 044 634 42 54 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

22.10.2025

Universität Zürich

Fachspezialist:in für "Security und Veranstaltungssicherheit"

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 22.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Verhindern und Verfolgen von kriminellen Handlungen gegen Personen und Sachwerte Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung / Durchsetzen von Weisungen und Gesetzen Ausarbeitung von Konzepten, Weisungen, Richtlinien und Checklisten Ermittlungen, Anzeigeerstattung und Reporting bei Ereignissen und Straftaten Enge Zusammenarbeit und Austausch mit internen Stellen, Polizei und anderen Behörden Risikobeurteilung, Beratung und Sicherheitsplanung für Veranstaltungen und Begleiten dieser als Einsatzleiter:in Security (auch ausserhalb der ordentlichen Büroarbeitszeiten) Mitwirkung im Bedrohungs- und Notfallmanagement Mitwirken bei Personen-, Wert- und Objektschutz Profil Abgeschlossene Polizeiausbildung mit Fachausweis oder eine anderweitige, gleichwertige Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung verbunden mit umfassenden und vertieften Fachkenntnissen Fundierte Erfahrung in der Einsatzleitung, inklusive Planung, Führung und Nachbearbeitung der Einsätze Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen Sehr gute psychische und physische Belastbarkeit Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie selbständiges und zielorientiertes Arbeiten Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil Einwandfreier Leumund (Betreibungsauszug und Strafregisterauszug beilegen) Bereitschaft für Einsätze ausserhalb der ordentlichen Arbeitszeit und Leisten von Pikettdiensten Fahrausweises Kat. B (PW) Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Sicherheit und Umwelt Information zur Bewerbung Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung als eine PDF-Datei ein. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle René Zimmermann Leiter Security und Bedrohungsmanagement 044 635 44 08 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

22.10.2025

Universität Zürich

Postdoktorand*in am Lehrstuhl Kunstgeschichte des Mittelalters 75 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 22.10.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Abfassung einer Qualifikationsschrift (Habilitation) an der Universität Zürich, Durchführung von drei Lehrveranstaltungen pro Jahr (im Umfang von je 2 SWS), Betreuung von Bachelor- und Master-Arbeiten sowie Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen und bei Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls.. Profil Erwartet werden ein inhaltlicher Schwerpunkt in der Kunstgeschichte des Mittelalters, eine exzellente Promotion, herausragendes wissenschaftliches Potential und das Interesse, eine Qualifikationsschrift im Bereich der Kunstgeschichte des Mittelalters vorzubereiten. Besonders willkommen sind Forschungsinteressen in den Bereichen Ecocriticism/Environmental Humanities, Medialität, Materialität oder Visualität. Die Entlohnung richtet sich nach den kantonalen Richtlinien. Die Anstellung ist zunächst auf drei Jahre befristet und kann danach um max. drei Jahre verlängert werden.
Inserat ansehen
Merken

22.10.2025

Universität Zürich

Technician, Dipl. BMA, MTLA, bachelor in biology (m/f/d) for research projects in Hepatology 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 22.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Assistance and execution of animal experiments (mouse) Supervision and introduction of new staff members to animal experiments Genotyping (PCR-based) Tissue embedding and preparation of tissue sections for morphology/histology Skills to perform molecular biology experiments, especially RNA isolation, cDNA synthesis, real-time PCR, protein isolations, western blot, immunofluorescence studies, ELISA, immunohistochemistry would be ideal. Flow cytometriy Familiarization of master students and PhD students with the daily laboratory routine Collaboration in block practicals (provision of material, organization of workstations, etc.) General laboratory work Your profile Completed training as biological technical assistant, medical technical laboratory assistant (SRK recognition for foreign training qualifications) or completed biology studies (bachelor / master). Experienced in handling laboratory animals (mice) and performing mouse experiments Detailed understanding of basic biology Experienced in common molecular biological methods Very good knowledge of written and spoken German and English Enjoys working with undergraduates, graduate students and postdocs Open, helpful, enthusiastic, efficient, conscientious, reliable, accurate, flexible Ability to work independently and on one's own initiative as well as in a team Knowledge of common office programs (MS Word, Excel, PowerPoint) Flexible working hours with willingness to work on weekends if required by (mouse) experiments Andreas Kremer Head of Hepatology 044 255 85 48 andreas.kremer@usz.ch
Inserat ansehen
Merken

19.10.2025

Universität Zürich

Verwaltungsassistent*in 50 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 19.10.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Als Mitglied des Administrationsteams der Abteilung LLBM sind Sie für die Lehrplanung im Studiengang "Lehrdiplom für Maturitätsschulen" mitverantwortlich. Sie stellen die Schnittstelle zum Dekanat der Philosophischen Fakultät sicher und sind im Falle einzelner Module zuständig für die Erfassung von Bewertungen in SAP. Darüber hinaus übernehmen Sie in kleinerem Umfang weitere Tätigkeiten in der Administration des Studiengangs, etwa die Bearbeitung von Auszahlungen oder die Mitarbeit im Sekretariat der Abteilung. Ihre Aufgaben umfassen: Mitverantwortung für die Lehrplanung im Studiengang "Lehrdiplom für Maturitätsschulen" Sicherstellen der Schnittstelle zum Dekanat der Philosophischen Fakultät in den Bereichen Lehreingabe, Bewertungen, Modulbuchungen / Stornierungen sowie bei den Studienabschlüssen und dem Druck der Abschlussurkunden Eingabe von Bewertungen in SAP bei den Pflichtmodulen im Rahmen der Diplomprüfungen Aufgaben und Vertretung in weiteren Bereichen der Administration LLBM (Bearbeitung von Auszahlungen, Auskunftsdienst sowie bei Bedarf weitere Aufgaben) Profil Sie verfügen über Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, kennen sich mit Administrationsprozessen in Bildungsinstitutionen aus und bringen Kenntnis der schweizerischen Bildungslandschaft, insbesondere der Gymnasien, mit. Erfahrungen im Bereich Lehrplanung sind von Vorteil. Sie arbeiten selbstständig, sind flexbel, teamfähig und bringen Organisationsgeschickt mit. Dienstleistungsorientierung und ein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen universitären Stellen und Dozierenden zeichnet Sie ebenfalls aus. bewerbungen@ife.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

18.10.2025

Universität Zürich

Doktorand:in in Sozial- und Gesundheitspsychologie 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 18.10.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Mitgestaltung, Durchführung, Organisation und Auswertung des oben beschriebenen Projektes Präsentation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen Wissenschaftliche Qualifikation (Doktorat) Profil Sehr guter Master-Abschluss in Psychologie Sehr starkes Forschungsinteresse und Qualifizierungsziel Promotion Interesse an interdisziplinärer und partizipativer Forschung Begeisterung für innovative, technologiegestützte Erhebungs- und Interventionsmethoden im Alltag Sehr gute Kenntnisse in Forschungsmethoden und Statistik (z.B. Mehrebenenmodelle) Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Effizienter, flexibler, selbstorganisierter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil Teamfähigkeit sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Akteur:innen (z.B. Studienteilnehmenden, App-Entwickler:innen)
Inserat ansehen
Merken

18.10.2025

Universität Zürich

Versuchstierpfleger / in

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 18.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Sie arbeiten in einem Team von Tierpflegerinnen und Tierpflegern unter der Leitung eines/einer Abteilungstierpflegers/Abteilungstierpflegerin resp. Tierhaltungsverantwortlichen und betreuen die Labortiere der Universität Zürich. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören: Betreuung von Nagerzuchten und experimenteller Nagerhaltung Überwachung der Tiergesundheit Betreuung der Tiere Vorbereitung von Transporten und Tierexporten, Annahme von Tierlieferungen Führen einer Tierbestandeskontrolle mit unserem elektronischen Tierverwaltungssystem Reinigen von Material, Geräten und Räumen gemäss den vorgegebenen Hygienestandards Kontakte zu den Forschenden Profil Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Tierpfleger/in mit Fähigkeitsausweis oder vergleichbare Kenntnisse Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung Weiterbildungen im Bereich Versuchstierkunde Kenntnisse und Erfahrung in der Betreuung von Labortieren (Labornager) in unterschiedlichen Hygienezonen Sie verfügen über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Englischkenntnisse sind von Vorteil Sie sind eine zuverlässige, gut organisierte und dienstleistungsorientierte Person mit schneller Auffassungsgabe sowie selbständiger und sehr sorgfältiger und genauer Arbeitsweise Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Laboratory Animal Services Center (LASC) Information zur Bewerbung Gerne begrüssen wir Ihre elektronische Bewerbung. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Sarah Nötzli Standortleitung Schlieren Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

30.10.2025

Universität Zürich

Linux System Engineer

  • Universität Zürich

  • Zürich (Rämistrasse)

  • 30.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich (Rämistrasse)

Aufgaben Installation, Konfiguration und Wartung von Linux-basierten Servern (Red Hat) und Containern (Kubernetes), sowie die Sicherstellung ihrer Hochverfügbarkeit und Leistung Konfiguration und Management von Webservern, Applikationservern, Datenbankservern, uvm. Entwicklung und Wartung von Skripten (Ansible, Bash und Python) zur Automatisierung von Systemwartungs- und Verwaltungsaufgaben Verantwortung für den durchgängigen Betrieb inkl. Lifecycle-Management Stetige Verbesserung der bestehenden Infrastruktur und Optimeriung bestehender Prozesse, sowie deren Automatisierung Sicherstellen von Dokumentation der Systemlandschaft und Prozesse Profil Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Linux-Betriebssystemen (Red Hat) Idealerweise bereits Kenntnisse und Erfahrung mit Container Orchestrierungslösungen wie Kubernetes Starke Fähigkeiten in Skripting und Automatisierung (Ansible, Bash und Python) Erfahrung mit der Anwendung von üblichen Tools unter Linux Teamfähige, kooperative und engagierte Persönlichkeit Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit der Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrale Informatik Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Andreas Windschüttl Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen