Universität Zürich Jobs - jobzüri.ch
199 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität Zürich

Rämistrasse 71
8006Zürich
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Berufen im inspirierenden Arbeitsumfeld der Spitzenforschung und Bildung. Neben den Forschenden und Lehrenden sind mehr als ein Drittel unserer rund 9000 Mitarbeitenden in technischen und administrativen Berufen tätig. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein.
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Berufen im inspirierenden Arbeitsumfeld der Spitzenforschung und Bildung. Neben den Forschenden und Lehrenden sind mehr als ein Drittel unserer rund 9000 Mitarbeitenden in technischen und administrativen Berufen tätig. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein.
Merken

15.08.2025

Universität Zürich

Research Support Specialist 60 - 70 %

  • Universität Zürich

  • Schlieren

  • 15.08.2025

  • Festanstellung 60-70%

Festanstellung 60-70%

Schlieren

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Grant Writing Support: Assist in the preparation and submission of research grant applications to national and international funding agencies (SNF, EU, NIH, private foundations) Conduct background research and literature reviews for grant proposals Prepare budget calculations and administrative documentation Coordinate with collaborators and manage submission timelines Support post-award grant management and reporting Scientific Writing and Publications: Assist in the preparation of manuscripts for peer-reviewed journals in collaboration with the respective scientists of the institute Support the writing and figure preparation process Coordinate manuscript reviews and revisions Assist with conference abstracts and presentations Animal Research Permit Support: Support the study directors in preparing animal experiment permit applications Support the study directors in preparing amendments to permits General Research Administration: Coordinate meetings and scientific collaborations Support organization of scientific events and seminars Your profile Essential Qualifications: PhD degree (or equivalent) in biology, biomedicine, medicine, veterinary medicine, or related field Minimum 2-3 years of experience in academic research environment Excellent scientific writing skills in English; German proficiency is advantageous Experience with grant applications and/or scientific publications Knowledge of laboratory animal science and Swiss animal welfare regulations preferred Strong organizational and project management skills Technical Skills: Proficiency in literature databases (PubMed, Web of Science, etc.) Experience with reference management software (EndNote, Mendeley, Zotero) Advanced knowledge of MS Office suite (Word, Excel, PowerPoint) Familiarity with research data management and statistical software advantageous Basic knowledge of research ethics and regulatory frameworks Personal Qualities: Self-motivated, organized, and able to work independently Strong attention to detail and commitment to accuracy Excellent communication and interpersonal skills Ability to manage multiple projects and meet tight deadlines Collaborative team player with professional discretion Willingness to learn and adapt to new research areas Preferred Additional Qualifications: LTK certification (Module 1, 2) or equivalent laboratory animal science training Experience with animal experiment permit applications in Switzerland Previous experience in translational research or immunology Knowledge of EU and Swiss research funding landscape
Inserat ansehen
Merken

20.08.2025

Universität Zürich

Machine Learning Expert (all genders) 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 20.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities If you are interested in language evolution, you want to develop the next generation machine learning solutions for research on language in relation with behavior, communication, and the brain and you enjoy collaborating with language scientists, ethologists, and neuroscientists, then you might be the person we are looking for. You will be expected to work proactively in a team of data scientists and software engineers, to provide consulting services to researchers of diverse backgrounds, to design and implement machine learning algorithms and pipelines , to help organize workshops, and to spend time in the various labs of the NCCR network. We collaborate with data science platforms at the ETH Zurich and EPF Lausanne as well as with partners in industry (e.g. the Google Research Natural Language Processing Group in Zurich). Your profile You have a PhD degree in computer science, physics, engineering, or the natural sciences, with research experience in speech processing, animal communication, language science, computational neuroscience/linguistics, or similar fields. You are knowledgeable in problem settings in the domains relevant to the NCCR Evolving Language and are well versed with machine learning techniques including deep learning and reinforcement learning. You are experienced in developing efficient solutions in both small and big data settings. You have excellent communication and collaboration skills and you place emphasis on teamwork and on multidisciplinary perspectives.
Inserat ansehen
Merken

20.08.2025

Universität Zürich

Predoctoral Fellow in Economics 70 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 20.08.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The position offers an opportunity to gain first-hand experience in carrying out and developing cutting-edge empirical research. We expect to involve the research fellow in all stages of research - brainstorming, literature reviews, project management, data analysis in STATA, and writing. The research fellow will work in teams with professors and a vibrant team of other research assistants and will receive hands-on mentoring throughout. Your profile The candidate should have a master's or bachelor's degree with good grades in economics or another quantitative social science field. Candidates need strong knowledge of STATA. Knowledge of other statistical programs such as R or Python is welcome but not required. The position is ideal for someone who either possesses or is interested in acquiring the ability to communicate research results effectively to different audiences in a clear and accurate manner. We are looking for a person who enjoys independent problem-solving and thrives on taking high level directional advice and then running with this advice as far as possible. The position requires strong organizational and time management skills, the ability to work towards multiple deadlines and interact with different professors and stakeholders. The ideal candidate has a desire to understand the social world around them and possesses a thirst for answering research questions about international development, taxation, and/or firm behavior. Very good oral and written communication skills in English. Knowledge of German is not required. What we offer This position offers a range of on-the-job learning opportunities and mentoring from faculty supervisor in an inspiring and interdisciplinary academic environment. The predoctoral fellow will join a dynamic and inter-disciplinary team of international researchers. The predoctoral position is a full-time commitment, combines research work with learning activities and is ideal for a recent graduate who is interested in going on to do a PhD in economics or a related field, or in exploring whether a PhD would be a good fit for them. Place of work The position is based in Switzerland, Zurich Start of employment Employment start date: earliest 01.10.2025, latest 01.01.2026. Length of commitment: Two years. The end of this position is in summer/fall 2027.
Inserat ansehen
Merken

20.08.2025

Universität Zürich

Postdoctoral position: research on ADP-ribosylation-mediated regulation of cancer 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 20.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The project is funded by an Innosuisse grant and focuses on screening and validating small molecules that inhibit mono-ADP-ribosylation of proteins. The successful candidate will be expected to engineer cell lines, to optimize and conduct cell-based experiments, to validate and characterize a limited set predicted small molecule inhibitors, to statistically analyze data and to contribute to decision making in lead compound selection. Your profile We are seeking a highly-motivated individual with a solid background in cell- and molecular biology (PhD in Molecular or Systems Biology), who is ideally familiar with the genetic complementation of cells. Programming skills (e.g. Python, R, Java, C, C++) and advanced experience with statistics/analytics are an advantage. The applicant should be an independent thinker and problem-solver who is willing to work in a team, have a strong publication record, and accept new challenges arising from working in a high-paced scientific environment. The applicant should also have good communication and entrepreneurial skills, a curiosity-driven attitude, and demonstrate enthusiasm and flexibility. Etelka Szabo Sumithram Secretary sekretariat@dmmd.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

20.08.2025

Universität Zürich

Techniker:in Klinik/Gebäude 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 20.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Verantwortlich für den Unterhalt, Reparaturen und Neumontagen von dentalen Behandlungseinheiten sowie zahntechnischen Geräten und Einrichtungen Verantwortlich für Unterhalt, Reparaturen, Zustandsprüfungen und Neumontagen von dentalen Röntgenanlagen nach Strahlenschutzverordnung BAG und von digitalen und konventionellen Entwicklungsgeräten Verantwortlich für die selbständige Abwicklung von Aufträgen im Bereich der HLKS Gebäudetechnik und -teile sowie Störungsintervention an technischen Anlagen inkl. Kontrolle und Instandhaltung Abnahme und Inbetriebnahme von technischen Anlagen, Anlagenbedienung über das Leitsystem oder vor Ort und für das Abfragen von Kennwerten im Leitsystem Verantwortlich für das Bedienen und Testen von Sicherheitsanlagen (z.B. Brandmeldeanlagen) inkl. Dokumentation, Einhaltung aller Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen Verantwortlich für Unterhalt, Reparaturen und Neumontagen an Multimediaanlagen Einholen von Offerten und Auftragserteilung nach Absprache, Erstellung von Berichten und Auswertungen, Warenbestellungen Durchführung von Instruktionen an Nutzenden und Student:innen Verantwortlich für technische Auskünfte an interne und externe Ansprechpartner Leisten von gelegentlichen Pikett Einsätzen Profil Sie verfügen über eine handwerkliche Grundausbildung als Automatiker:in, Polymechaniker:in, Elektroniker:in, Metallbauschlosser:in, Mechaniker:in oder ähnlich mit EFZ. Sie haben mind. 5 Jahre Berufserfahrung und bringen gute elektrotechnische Kenntnisse sowie ein sehr gutes technisches Vorstellungsvermögen mit. Sie sind belastbar, leben den Dienstleistungsgedanken und haben ein hohes Qualitätsbewusstsein. Sie arbeiten gerne verantwortungsbewusst, selbständig und handeln mit hoher Eigeninitiative. Gute PC-Anwenderkenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden ihr Profil ab. Wir bieten: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im medizinischen Umfeld an einem mit den modernsten Technologien ausgerüsteten Arbeitsplatz. Wir befinden uns im Herzen von Zürich mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Anstellung erfolgt zu kantonalen Bedingungen. Personalabteilung ZZM 044 634 32 03 jobs@zzm.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Universität Zürich

Assistant/Doctoral student in "Business Administration" or "Management and Economics" 70 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities You will work on empirical projects on economics of education and personnel economics. The projects are linked to the Leading House VPET-ECON and the Professorship for Business and Personnel Economics. You will have access to an excellent national and international network of scholars and alumni in research and practice, and you will work in a dynamic team with a great support culture. You participate in the international course program for doctoral students in Economics of Education and successfully complete it during your dissertation period. This includes a variety of professional development activities and ample opportunities to participate in international conferences. You will also participate in organizational tasks such as organizing international workshops or conferences and/or participate in teaching activities. Your profile Your qualifications and interests: University master degree with very good results, preferably in business administration or economics but also other empirically oriented social sciences such as sociology, political sciences, or psychology Interest in economics of education and/or personnel economics Very good econometric knowledge and experimental methods and/or an interest in expanding existing knowledge (e.g. also in Machine Learning or GenAI) Experience in data analysis with statistical programs such as STATA, Python, or R Commitment and independent working style Ability to work in a team Basic knowledge of German, very good knowledge of written and spoken English Our offer: Interesting dissertation topics as part of your project work Participation in a structured doctoral program in economics of education Competitive salaries in accordance with cantonal guidelines (salary level 17/03) Financial support for participation in international conferences and workshops
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Universität Zürich

PostgreSQL Datenbank Administrator & Software Engineer

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Sie sind unsere Hauptansprechperson für alle PostgreSQL datenbankbezogenen Themen. Von Architekturentscheidungen über Optimierungen bis hin zur Weiterentwicklung und Betrieb unserer Dateninfrastruktur. Sie setzen den Standard und gestalten die Zukunft. Sie unterstützen damit die Prozesse, Projekte und die Digitalisierung der Universität. Ihr Aufgaben umfassen: Konzeption, Installation, Betrieb und Wartung hochverfügbarer PostgreSQL-Datenbanksysteme Verantwortlich für die Planung, Implementierung und den Betrieb von robusten Datenbanklösungen, die eine hohe Verfügbarkeit und Leistung gewährleisten Support und Fehlerbehebung; Durchführung detaillierter Analysen und Problembehebung, um einen reibungslosen Betrieb der PostgreSQL-Datenbanksysteme sicherzustellen Überwachung und Sicherstellung des Datenbankbetriebs: Sie überwachen kontinuierlich den Betrieb der Datenbanken, einschliesslich Schnittstellen, Verfügbarkeit und IT-Sicherheit Optimierung und Automatisierung: Sie analysieren bestehende Datenbanksysteme und entwickeln Lösungen zur Verbesserung von Einfachheit, Stabilität, Effektivität und Automatisierung Technische Beratung und Unterstützung: Sie beraten und unterstützen die Nutzenden bezüglich Applikationen, Schnittstellen und komplexer Datenbankmigrationen Informieren über Neuerungen und Unterbrüche Kommunikation und Koordination: Sie koordinieren und kommunizieren effektiv mit Kolleg*innen des Betriebs, internen Fachstellen, Anwendern und Dienstleistern, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten Stellvertretung: Sie vertreten Ihre Teamkolleg*innen in den Bereichen MariaDB Primary/Replica und Microsoft SQL Server Enterprise AOAG HA Projektarbeit: Sie arbeiten aktiv an Projekten im eigenen Umfeld mit und übernehmen gegebenenfalls die Leitung dieser Projekte Profil Mehrjährige Erfahrung als Datenbank Administrator und Software Engineer im Datenbankbetrieb und der Datenbanksystemintegration Sehr gute Kenntnisse mit PostgreSQL und MariaDB Galera/MaxScale Gute Kenntnisse in SQL, Python, Perl und/oder anderen Programmiersprachen Erfahrung mit GitLab, Jenkins, CI/CD Zusätzliche Kenntnisse mit Podman, Helm, YAML Offenheit gegenüber Cloud- und Container-Technologien und -Lösungen Projektleitungserfahrung, auch in agiler Methodik Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung Stilsichere Ausdrucksfähigkeit mündlich und schriftlich in Deutsch und Englisch Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Ausbildung wird begrüsst Für diese vielseitige Position suchen wir eine integre, teamfähige und engagierte Persönlichkeit, die die übertragenen Aufgaben im genannten Umfeld professionell und verantwortungsvoll umsetzt. Mit Ihrer Erfahrung und Expertise tragen Sie zum Erfolg der Zentralen Informatik bei. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrale Informatik Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Sascha Löffel Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.08.2025

Universität Zürich

Sachbearbeiter:in Finanz- und Rechnungswesen

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 17.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben In dieser Funktion unterstützen Sie das Team Buchungszentrum in allen operativen Geschäften sowie in relevanten Projekten. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: die Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft die Abwicklung von komplexen Geschäftsfällen im Bereich der elektronischen Rechnungs-, Spesen- und Zahlungsauftragsverarbeitung die Betreuung der Kunden und Bearbeitung der Anfragen via Hotline, Ticketsystem und E-Mail die allgemeinen organisatorischen und unterstützenden Tätigkeiten die regelmässige Überprüfung der Prozesse sowie deren Weiterentwicklung (inkl. Systemtesting) die Mitarbeit in Projekten Profil Für diese abwechslungsreichen Aufgaben suchen wir eine engagierte, pflichtbewusste und flexible Person mit fundierter kaufmännischer oder gleichwertiger Ausbildung sowie einigen Jahren Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen. Eine hohe Einsatzbereitschaft, Verbindlichkeit und eine verlässliche Präsenz im Arbeitsalltag zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre exakte, terminbewusste und effiziente Arbeitsweise. Das Interesse an operativen Tätigkeiten ist bei Ihnen ebenso ausgeprägt wie das Interesse an kontinuierlichen Weiterentwicklungs- und Projektaufgaben. Durch Ihre Eigeninitiative bringen Sie neue Ideen proaktiv ein und tragen dazu bei, interne Abläufe und Prozesse laufend zu optimieren. Sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse (insbesondere Excel) sowie eine ausgeprägte IT-Affinität werden vorausgesetzt; SAP FI Kenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Direktion Finanzen Information zur Bewerbung Es erwartet Sie eine vielseitige verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, mit Arbeitsort in Zürich West (Westpark). Homeoffice ist anteilig vorgesehen. Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (Dossiers durch Stellenvermittlungen werden nicht berücksichtigt). Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Claudia Rüegg Leiterin Buchungszentrum Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

17.08.2025

Universität Zürich

Administrative Assistenz 50 - 70 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 17.08.2025

  • Festanstellung 50-70%

Festanstellung 50-70%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Selbständige Erledigung der Administration für mehrere Professorinnen und Professoren sowie wissenschaftliche Mitarbeitende Korrespondenz, Übersetzungen, Berichte und Protokollführung in Deutsch und Englisch Verarbeitung von Kreditoren- und Debitorenrechnungen Zahlungsaufträge, Spesen- und Kreditkartenabrechnungen Verbuchungs- und Budgetkontrolle Verwalten von Nationalfonds-, EU- und Drittmittelprojekten Administrative Unterstützung in der Lehre, Erstellen von Präsentationen Organisation von Reisen, Konferenzen, Seminaren und Tagungen Administrative Betreuung in- und ausländischer wissenschaftlicher Gäste Materialverwaltung und -bestellungen Nachführen von Datenbanken, Pflege der Webseite Stellvertretung von Kolleginnen und Kollegen bei deren Abwesenheit Profil Kaufmännische Grundausbildung, sehr gute Allgemeinbildung Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Sekretariat, Administration und Buchhaltung Stilistisch einwandfreies Deutsch und ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office-Palette, CMS etc.) Eigenverantwortliche, belastbare, zuverlässige und initiative Persönlichkeit Äusserst kooperationsfähig, dienstleistungs- und teamorientiert Effiziente Arbeitsorganisation, sehr gute Prioritätensetzung Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Themen Freude an der Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Wir bieten Ihnen Hohes Mass an Selbständigkeit und flexible Arbeitszeiten Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Vielfalt auf allen Ebenen und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre Ein inspirierendes Arbeitsumfeld im innovativen, expandierenden Department of Economics Möglichkeit, das Arbeitspensum in Zukunft zu erhöhen Moderne Infrastruktur und attraktive Anstellungsbedingungen
Inserat ansehen
Merken

17.08.2025

Universität Zürich

PhD Position (Clinical Sciences PhD, Medical Faculty Zurich) in the ASTRAN Lab (advanced neuroimaging) 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 17.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities As a PhD student, you will take a leading role in patient identification and inclusion, conducting BOLD-CVR imaging, and performing detailed imaging data analysis and interpretation. Depending on your specific PhD project, you will also drive project development, oversee data analysis, and take the lead in publishing key findings as the first author. This position offers a unique opportunity to contribute meaningfully to cutting-edge research while developing your expertise and scientific profile.) Your profile We are looking for a highly motivated and dedicated PhD student with a strong passion for neuroscience, neurosurgery, and advanced imaging techniques. The ideal candidate will excel in patient interaction, data analysis (Pyton, Matlab, R), and scientific communication. You should be comfortable working both independently and collaboratively within a multidisciplinary team. In this role, you will take charge of patient recruitment, perform BOLD-CVR imaging, and conduct comprehensive imaging data analysis. You will also play an active role in project development and contribute to advancing innovative research.
Inserat ansehen
Merken

17.08.2025

Universität Zürich

Research-/Student Assistant with expertise in statistical methods 40 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 17.08.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The main activity includes the statistical support of studies, the evaluation of diverse data sets with (partly advanced) statistical and machine learning methods and the preparation of the conducted analyses for scientific publications. In addition, there are various activities within the framework of research support and the expansion of the Statistics Group. Your profile BSc or BA degree, ideally pursuing a MSc or MA degree in a relevant field Good knowledge of statistical evaluation methods Good knowledge of the statistical software R Good knowledge of further tools (e.g. Phyton, SQL, HTML) Ability to work in a team and enjoy statistical consulting Independent and efficient approach to work If, in addition to the professional skills mentioned above, you are a reliable personality with a very precise and diligent working style, then we look forward to receiving your application. We offer you: A varied, challenging job in an inspiring academic environment Deeper insights into the scientific work in a diverse medical field Compatibility of work with studies/family through great flexibility in working hours Salary and holidays according to cantonal guidelines The job will be limited to 6 months (with the possibility of extension).
Inserat ansehen
Merken

16.08.2025

Universität Zürich

Dentalassistent:in mit Röntgenberechtigung 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 16.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Chairside Assistenz in allen Bereichen der Zahnmedizin mit Schwerpunkt in Prothetik und Chirurgie Intraorales Röntgen Patientenbetreuung und Sicherstellung der Arbeitsplatzorganisation inklusive Praxishygiene Allgemeine administrative Arbeiten Mithilfe in der Ausbildung unserer Lernenden Profil Abgeschlossene Berufslehre als Dentalassistent:in mit Röntgenberechtigung (mindestens 2 Jahre Berufserfahrung) Freude an der Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten Flexibler, zuverlässiger und engagierter Teamplayer mit einem hohen Qualitätsbewusstsein und freundlichem, gepflegtem Erscheinungsbild Einfühlungsvermögen und Freude an der Betreuung von Patient:innen Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich der zahnärztlichen Prothetik und Implantologie mit Vorhandener Ausweis zur Ausbildung von Dentalassistenten*innen-Lernenden ist von Vorteil Wir bieten Ihnen: Eine Anstellung zu den kantonalen Bedingungen an einem mit den modernsten Technologien ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen von Zürich. Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung und Raum für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung Ein spannendes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihr Talent entfalten und die Zukunft der Zahnmedizin mitgestalten kannst Ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt
Inserat ansehen
Merken

16.08.2025

Universität Zürich

Research-/Student Assistant with expertise in statistical methods

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 16.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Your responsibilities The main activity includes the statistical support of studies, the evaluation of diverse data sets with (partly advanced) statistical and machine learning methods and the preparation of the conducted analyses for scientific publications. In addition, there are various activities within the framework of research support and the expansion of the Statistics Group. Your profile BSc or BA degree, ideally pursuing a MSc or MA degree in a relevant field Good knowledge of statistical evaluation methods Good knowledge of the statistical software R Good knowledge of further tools (e.g. Phyton, SQL, HTML) Ability to work in a team and enjoy statistical consulting Independent and efficient approach to work If, in addition to the professional skills mentioned above, you are a reliable personality with a very precise and diligent working style, then we look forward to receiving your application. We offer you: A varied, challenging job in an inspiring academic environment Deeper insights into the scientific work in a diverse medical field Compatibility of work with studies/family through great flexibility in working hours Salary and holidays according to cantonal guidelines The job will be limited to 6 months (with the possibility of extension). What we offer Our employees benefit from a wide range of attractive offers. More Location Center of Dental Medicine Information on your application Further information Questions about the job Dr. Daniel Wiedemeier Senior Researcher 044 634 42 13 Working at UZH The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer!
Inserat ansehen
Merken

16.08.2025

Universität Zürich

Techniker:in Klinik/Gebäude

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 16.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Verantwortlich für den Unterhalt, Reparaturen und Neumontagen von dentalen Behandlungseinheiten sowie zahntechnischen Geräten und Einrichtungen Verantwortlich für Unterhalt, Reparaturen, Zustandsprüfungen und Neumontagen von dentalen Röntgenanlagen nach Strahlenschutzverordnung BAG und von digitalen und konventionellen Entwicklungsgeräten Verantwortlich für die selbständige Abwicklung von Aufträgen im Bereich der HLKS Gebäudetechnik und -teile sowie Störungsintervention an technischen Anlagen inkl. Kontrolle und Instandhaltung Abnahme und Inbetriebnahme von technischen Anlagen, Anlagenbedienung über das Leitsystem oder vor Ort und für das Abfragen von Kennwerten im Leitsystem Verantwortlich für das Bedienen und Testen von Sicherheitsanlagen (z.B. Brandmeldeanlagen) inkl. Dokumentation, Einhaltung aller Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen Verantwortlich für Unterhalt, Reparaturen und Neumontagen an Multimediaanlagen Einholen von Offerten und Auftragserteilung nach Absprache, Erstellung von Berichten und Auswertungen, Warenbestellungen Durchführung von Instruktionen an Nutzenden und Student:innen Verantwortlich für technische Auskünfte an interne und externe Ansprechpartner Leisten von gelegentlichen Pikett Einsätzen Profil Sie verfügen über eine handwerkliche Grundausbildung als Automatiker:in, Polymechaniker:in, Elektroniker:in, Metallbauschlosser:in, Mechaniker:in oder ähnlich mit EFZ. Sie haben mind. 5 Jahre Berufserfahrung und bringen gute elektrotechnische Kenntnisse sowie ein sehr gutes technisches Vorstellungsvermögen mit. Sie sind belastbar, leben den Dienstleistungsgedanken und haben ein hohes Qualitätsbewusstsein. Sie arbeiten gerne verantwortungsbewusst, selbständig und handeln mit hoher Eigeninitiative. Gute PC-Anwenderkenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden ihr Profil ab. Wir bieten: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im medizinischen Umfeld an einem mit den modernsten Technologien ausgerüsteten Arbeitsplatz. Wir befinden uns im Herzen von Zürich mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Anstellung erfolgt zu kantonalen Bedingungen. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrum für Zahnmedizin Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Herr Reto Streiff Leiter Betriebsdienst 044 634 32 04 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

15.08.2025

Universität Zürich

Sachbearbeiter:in Finanz- und Rechnungswesen 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 15.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben In dieser Funktion unterstützen Sie das Team Buchungszentrum in allen operativen Geschäften sowie in relevanten Projekten. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: die Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft die Abwicklung von komplexen Geschäftsfällen im Bereich der elektronischen Rechnungs-, Spesen- und Zahlungsauftragsverarbeitung die Betreuung der Kunden und Bearbeitung der Anfragen via Hotline, Ticketsystem und E-Mail die allgemeinen organisatorischen und unterstützenden Tätigkeiten die regelmässige Überprüfung der Prozesse sowie deren Weiterentwicklung (inkl. Systemtesting) die Mitarbeit in Projekten Profil Für diese abwechslungsreichen Aufgaben suchen wir eine engagierte, pflichtbewusste und flexible Person mit fundierter kaufmännischer oder gleichwertiger Ausbildung sowie einigen Jahren Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen. Eine hohe Einsatzbereitschaft, Verbindlichkeit und eine verlässliche Präsenz im Arbeitsalltag zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre exakte, terminbewusste und effiziente Arbeitsweise. Das Interesse an operativen Tätigkeiten ist bei Ihnen ebenso ausgeprägt wie das Interesse an kontinuierlichen Weiterentwicklungs- und Projektaufgaben. Durch Ihre Eigeninitiative bringen Sie neue Ideen proaktiv ein und tragen dazu bei, interne Abläufe und Prozesse laufend zu optimieren. Sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse (insbesondere Excel) sowie eine ausgeprägte IT-Affinität werden vorausgesetzt; SAP FI Kenntnisse sind von Vorteil.
Inserat ansehen
Merken

15.08.2025

Universität Zürich

Dentalassistent:in mit Röntgenberechtigung

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 15.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Chairside Assistenz in allen Bereichen der Zahnmedizin mit Schwerpunkt in Prothetik und Chirurgie Intraorales Röntgen Patientenbetreuung und Sicherstellung der Arbeitsplatzorganisation inklusive Praxishygiene Allgemeine administrative Arbeiten Mithilfe in der Ausbildung unserer Lernenden Profil Abgeschlossene Berufslehre als Dentalassistent:in mit Röntgenberechtigung (mindestens 2 Jahre Berufserfahrung) Freude an der Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten Flexibler, zuverlässiger und engagierter Teamplayer mit einem hohen Qualitätsbewusstsein und freundlichem, gepflegtem Erscheinungsbild Einfühlungsvermögen und Freude an der Betreuung von Patient:innen Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich der zahnärztlichen Prothetik und Implantologie mit Vorhandener Ausweis zur Ausbildung von Dentalassistenten*innen-Lernenden ist von Vorteil Wir bieten Ihnen: Eine Anstellung zu den kantonalen Bedingungen an einem mit den modernsten Technologien ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen von Zürich. Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit viel Eigenverantwortung und Raum für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung Ein spannendes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihr Talent entfalten und die Zukunft der Zahnmedizin mitgestalten kannst Ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrum für Zahnmedizin Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Personalabteilung ZZM 044 634 32 03 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

15.08.2025

Universität Zürich

Studentische Hilfskraft für Vor-Ort-Support bei Online-Prüfungen 5 - 30 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 15.08.2025

  • Festanstellung 30%

Festanstellung 30%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Als Vor-Ort-Supporter*in bei Online-Prüfungen mit dem Safe Exam Browser sind Sie verantwortlich für: die Unterstützung der Prüfungsteilnehmer*innen bei technischen Fragen oder Problemen während der Prüfung die Instruktion des Prüfungsaufsichtspersonals für Standardprobleme rund um den Safe Exam Browser und die Koordination mit der Prüfungsleitung, um effiziente Lösungen bei auftretenden Herausforderungen zu finden. Profil Sie sind ein*e immatrikulierte*r Student*in an einer anerkannten Hochschule Sie verfügen über technisches Verständnis und haben Interesse an Online-Prüfungssystemen Sie bringen einen hohen Grad an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit mit, insbesondere während Prüfungssituationen Sie können in hektischen und herausfordernden Situationen die Ruhe bewahren Team- und kommunikative Fähigkeiten (Deutsch und Englisch) sind Ihre Stärken Kenntnisse im Umgang mit dem Safe Exam Browser sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung
Inserat ansehen
Merken

13.08.2025

Universität Zürich

Mutterschaftsvertretung mit Option auf Verstetigung, Team Curriculumentwicklung

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 13.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Aufgaben Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: die hochschuldidaktische Begleitung im Rahmen strukturierter Supportprozesse der Neuentwicklung und Überarbeitung von Studienprogrammen aller Fakultäten; die Unterstützung der Fakultäten bei der Integration von KI in die Curricula, insbesondere im Hinblick auf die Gestaltung von Lehr-/Lernprozessen und Assessments sowie auf die Kompetenzförderung; die Durchführung und Weiterentwicklung des didaktischen Ausbildungsangebotes für Tutor:innen und Studierende; die Konzeption und Durchführung von Workshops und Webinaren sowie die Bereitstellung von Materialien zu verschiedenen Themen der Curriculumentwicklung und Hochschuldidaktik; die Mitarbeit in übergreifenden Entwicklungsprojekten der Abteilung Lehrentwicklung. Profil Sie verfügen über einen universitären Abschluss (Stufe Master oder Doktorat), vorzugsweise in einer der Referenzdisziplinen der Hochschuldidaktik bzw. Bildungstechnologie, und sind mit universitären Prozessen durch eigene berufliche Praxis vertraut. Sie bringen ausserdem konkrete Erfahrungen in der Curriculumentwicklung oder der Konzeption innovativer Lehr-/Lernformate mit. Eine zertifizierte Weiterbildung in (Hochschul-)Didaktik wäre ein Plus. Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an Lehrentwicklung, kennen die Potenziale digitaler Transformation in Studium und Lehre und verfügen über fundierte Kenntnisse im Einsatz digitaler Technologien und Künstlicher Intelligenz im Bildungskontext. Sie sind in der Lage, komplexe fachliche, didaktische und technologische Anforderungen konzeptionell zu durchdringen und lösungsorientiert in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur:innen weiterzuentwickeln. Als kommunikative und überzeugende Persönlichkeit bewegen Sie sich sicher im Austausch mit Lehrenden und Entscheidungsträger:innen und verstehen es, anspruchsvolle Projekte klar zu vermitteln und professionell zu leiten. Sehr gute Deutsch-und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Lehrentwicklung Information zur Bewerbung Gestalten Sie die Weiterentwicklung der Lehre an der grössten und disziplinär breitesten Universität der Schweiz mit Ihrer Expertise mit! Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im Herzen von Zürich mit flexiblen Arbeitsbedingungen, die auch Möglichkeiten für mobiles Arbeiten umfassen. Der Stellenantritt erfolgt zum 1. Januar 2026 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Mutterschaftsvertretung ist befristet bis zum 31. Juli 2026. Bei entsprechende Eignung besteht anschliessend die Möglichkeit zur Verstetigung der Anstellung. Bewerbungsschluss ist der 28. August 2025. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Dr. Franziska Fecher Team Curriculumentwicklung Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

10.08.2025

Universität Zürich

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Support Forschung und Lehre 70 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 10.08.2025

  • Lehrstelle 70%

Lehrstelle 70%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities All tasks involve data analysis and require strong programming skills. The scientific assistant duties include a selection of the below: Assisting with data collection and ensuring data quality. Analysing survey, observational, and textual data. Designing, implementing and managing field experiments, including potential short-term field visits to developing countries. Contribute to conducting literature reviews, drafting reports, presentations and policy briefs. Provide teaching support, assisting in instruction, and updating teaching materials. Your profile Master's degree in accounting, finance, economics, data science or a related field. Strong programming skills (Stata is required; some knowledge of R or Python desirable). Strong project management and communication skills in spoken and written English. Some experience with accounting and financial transparency topics is desirable (but not required). Demonstrated interpersonal ability and motivation. Prior experience as research assistant desirable. Prof. Dr. Thomas Rauter Professor chaowei.zhu@business.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

09.08.2025

Universität Zürich

Hilfsassistenz 20 - 40 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 09.08.2025

  • Festanstellung 20-40%

Festanstellung 20-40%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Das Projekt Red-UZH befasst sich mit den Massnahmen der Universität Zürich zur Reduktion der flugbedingten Treibhausgas-Emissionen und wird als UZH-Reallabor gefördert. Die Stelle einer Hilfsassistenz umfasst die Mitarbeit in diesem Projekt, konkret etwa die Erstellung von Interviewprotokollen, die Codierung offener Antworten aus Befragungen, die organisatorische Unterstützung oder die Erstellung von Grafiken für die Berichterstattung sowie je nach Eignung und Bedarf weitere Aufgaben. Die Stelle ist befristet auf vorerst fünf Monate mit Option auf Verlängerung. Profil Für diese Stelle bringen Sie folgende Voraussetzungen mit: politikwissenschaftliches Studium (fortgeschrittenes BA-Studium oder MA-Studium mit überdurchschnittlichen Studienleistungen, Interesse für die Mitwirkung in einem praxisnahen Forschungsprojekt, gute analytische, methodische und IT-Kenntnisse. Sprachkenntnisse Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Französisch von Vorteil. Wir bieten Mitarbeit in einem engagierten, kooperativen Team mit einer kollegialen Atmosphäre als Einstieg in die angewandte Forschung, Möglichkeit zum Verfassen der Master-Arbeit im Themengebiet, Anstellungsbedingungen gemäss den Richtlinien der Universität Zürich, falls erwünscht und möglich: Anrechnung im Studium als Praktikumsleistung. Susanne Arlt Personalverantwortliche IPZ 044 634 39 19 personal@ipz.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Universität Zürich

PhD Stelle im globalen Forschungsnetzwerk LEVANTE 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 08.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Mithilfe bei der Anpassung der LEVANTE Erhebungsinstrumente für die Deutschschweiz Regelmässige Kommunikation und Austausch mit internationalen Partnern des Forschungsnetzwerks Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Auswertung von jährlichen psychometrischen Messungen mit Kindern Mithilfe bei der der Durchführung von MRT Messung mit Kindern und Auswertung von strukturellen MRT Daten Rekrutierung von Familien und Studienkoordination, inkl. Terminplanung Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentation der Ergebnisse an Fachkonferenzen Das bieten wir Enge Betreuung durch ein interdisziplinäres Forschungsteam Einbindung ins globale LEVANTE Netzwerk durch Teilnahme an Aktivitäten der Jacobs Foundation und regelmässigen Netzwerk-Treffen Einbindung ins NCCR Evolving Language durch enge Zusammenarbeit mit unseren Projektpartner*innen sowie Teilnahme an Weiterbildungen und regelmässigen nationalen Meetings Spannende Teamarbeit in einem fächerübergreifenden Projekt mit Relevanz für die Entwicklung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse Eine exzellente wissenschaftliche Ausbildung als optimale Grundlage zur Verfolgung einer wissenschaftlichen Karriere Anstellungsbedingungen nach den Richtlinien des schweizerischen Nationalfonds (SNF) Profil Masterabschluss (oder gleichwertig) in Biomedizin, (Human-/ Neuro-) Biologie, Psychologie, Gesundheitswissenschaften und Technologie, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Fach Freude am Kontakt mit jungen Kindern und deren Eltern Sehr gute Statistik- und Methodenkenntnisse, Interesse an der Weiterbildung in fortgeschrittenen statistischen Verfahren, Erfahrung in der Analyse von Längsschnittdaten von Vorteil Erfahrung in der Programmierung (z.B. Python) Fliessende Deutschkenntnisse (inkl. Verständnis der Schweizer Dialekte), Bewerbungen ohne Deutschkenntnisse können leider nicht berücksichtigt werden gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Begeisterung für genaues wissenschaftliches Arbeiten (MRT-Erfahrung von Vorteil) und wissenschaftliches Schreiben Sehr gute Kommunikations-, Organisationsfähigkeiten und Enthusiasmus für die Arbeit in einem grossen, interdisziplinären Team Carina Volk Forschungskoordinatorin carina.volk@kjpd.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Universität Zürich

Verwaltungsassistent*in 60 - 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 08.08.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben In der Funktion als Verwaltungsassistent*in des Institutsdirektors sind Sie die erste Ansprechperson für interne und externe Anfragen und unterstützen das Institut mit ihrem Fachwissen in personellen und administrativen Angelegenheiten. Ebenfalls sind Sie für die Bewirtschaftung der Drittmittel-Projekte verantwortlich. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören: Erledigung von sämtlichen Korrespondenzen in Deutsch und Englisch für den Institutsdirektor sowie kleinere Korrespondenzaufgaben für die Gruppenleiter Betreuung des Postein- und ausgangs sowie Telefonate für das Sekretariat Personalverantwortliche für das Institut (~ 50 Mitarbeiter, international) Financial Controlling inkl. Rechnungskontierung und Spesenabwicklung u-ber SAP, sowie Verwaltung der Drittmittelprojekte Administrativer Support für das Institut wie Raumbuchungen usw. Terminplanung für den Institutsdirektor Erteilen von internen und externen Ausku-nften Verwaltung des Büromaterials und Schlüsselwesens Vorbereitung der Institutssitzung (inkl. Traktandenaufruf) und Protokollführung Unterstützung und Organisation von Meetings, Tagungen sowie deren Verfolgung und Nachbearbeitung Organisation der Dienstreisen des Institutsdirektors, Institutsevents und Institutsausflüge Erstellung des akademischen Berichts Profil vorgängiges arbeiten im universitären Umfeld ist wünschenswert Erfahrung im administrativen Bereich ist von Vorteil sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift exaktes, pflichtbewusstes, selbstständiges und sehr effizientes Arbeiten gute Organisations- und Entscheidungsfähigkeit sehr gute PC-Anwenderkenntnisse motiviert, teamfähig und flexibel Etelka Szabo Sumithram Verwatlungsassistentin sekretariat@dmmd.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Universität Zürich

Zwei Doktorand*innenstellen (Dauer 4 Jahre) im Rahmen eines SNF-Forschungsprojekts 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 08.08.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Die Projektarbeit und die Dissertationen werden sich u.a. mit folgenden Aspekten befassen: die Rolle der Übersetzungen in der Entwicklung einer Begrifflichkeit und Fachsprache in der Kunstliteratur; Text-Bild-Beziehungen bei Übersetzungen von Kunsttraktaten; Übersetzungen von Werken zur bildenden Kunst aus der griechisch-römischen Antike; Kunstdiskurs in der Reiseliteratur des 16. Jahrhunderts und die Rolle der Übersetzung. die Bedeutung der Übersetzung von Quellentexten in der modernen Kunstwissenschaft. Die Doktorienden nehmen an den regelmässigen internen Treffen und Aktivitäten der Forschungsgruppe, wie auch an der Veröffentlichung und Verbreitung der Ergebnisse, teil. Es wird die Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Teilnahme an nationalen und internationalen Tagungen erwartet. Profil Die beiden ausgeschriebenen Stellen ermöglichen eine selbständige Forschungstätigkeit mit dem Ziel einer wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion) im Fach "Italienische Literaturwissenschaft". Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Masterabschluss (MA) in Italianistik (oder Kunstgeschichte mit Italianistik als Nebenfach). Erwartet wird ein Interesse an der italienischen Kunstliteratur, insbes. des 16. Jahrhunderts und/oder Text-Bild-Beziehungen, ausgezeichnete Italienischkenntnisse, Vertrautheit mit der Literatur der italienischen Renaissance, sowie die Bereitschaft, spezifische Kompetenzen im Bereich der Übersetzungswissenschaft und Intermedialitätsforschung zu erwerben. Erfahrungen im Bereich der Archivforschung und/oder Forschung zu Handschriften und alten Drucken sowie Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Kandidaturen von schon promovierten Personen werden nicht berücksichtigt. Wir bieten ein interdisziplinäres, mehrsprachiges und kooperatives Arbeitsumfeld. Die Universität Zürich legt bei ihren Einstellungsentscheidungen grossen Wert auf Geschlechterparität und Diversität und bietet hervorragende Möglichkeiten für die akademische Laufbahnentwicklung. Die Gehaltsstufen und Richtlinien für Mitarbeitende in SNF-finanzierten Projekten finden Sie hier: https://www.snf.ch/media/de/RXB0uQp1W3Ps1rff/Anhang\_XII\_Ausfuehrungsreglement\_Beitragsreglement.pdf
Inserat ansehen
Merken

07.08.2025

Universität Zürich

Studienkoordinatorin oder Studienkoordinator 50 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 07.08.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Rekrutierung und Betreuung von Studienteilnehmer:innen (Säuglinge und ihre Eltern) im Rahmen der Panelpflege einer Langzeitstudie Kommunikation mit teilnehmenden Familien (u. a. zur Vereinbarung von Messzeitpunkten) Datendokumentation und -monitoring Handhabung von Proben Koordination der studentischen Mitarbeitenden Profil Hochschulabschluss in einem biomedizinischen Fach (oder einer verwandten Disziplin z. B. Psychologie) und/oder Berufserfahrung im medizinischen Bereich (z.B. als dipl. Pflegefachperson) Zertifikat in Guter Klinischer Praxis (GCP) oder Certificate of Advanced Studies (CAS, z. B. Clinical Research Coordinator oder äquivalent) von Vorteil Berufserfahrung als Studienkoordinator:in von Vorteil: Studienabgänger:innen sind auch willkommen und werden gut eingearbeitet und unterstützt Erfahrungen mit Datenbanksystemen (Redcap) und Projektmanagementtools (z. B. Click-up) von Vorteil Interesse an Entwicklungspsychologie, Entwicklungspädiatrie oder früher Bildung offener und verantwortungsbewusster Umgang mit Familien, Säuglingen und Kleinkindern eigenständiger, sorgfältiger und zuverlässiger Arbeitsstil Mobilität im Raum Zürich sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Schweizerdeutsch und Englisch
Inserat ansehen
Merken

06.08.2025

Universität Zürich

Kommunikationsverantwortliche*r Zentrale Informatik 50 - 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 06.08.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Weiterentwicklung und Umsetzung der internen und externen Kommunikationsstrategie der Zentralen Informatik unter Berücksichtigung der universitären Kommunikationsstrategie Redaktion und Pflege der verschiedenen Kommunikationskanäle (Web-Auftritt, Social-Media-Kanäle, Mailings,...) Verfassen und Redigieren von Newslettern, Pressemitteilungen, Berichten und Präsentationen Beratung und Unterstützung der Abteilungen der Zentralen Informatik in allen Kommunikationsfragen Vorbereitung, Unterstützung und Umsetzung der Kommunikation in Krisensituationen (Cyberangriff, Dienstleistungsausfall,...) Interne Schnittstelle zur zentralen Kommunikationsstelle der Universität Zürich Monitoring und Analyse der Kommunikationsaktivitäten (z. B. Reichweite, Resonanz) Jährliche Planung und Budgetierung der Kommunikations-Massnahmen Profil Hochschulabschluss, vorzugsweise in Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Public Relations oder einem verwandten Bereich Berufserfahrung in der Wissenschaftskommunikation, idealerweise im Hochschulumfeld oder in der IT/Technologiebranche Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Affinität zu digitalen Medien und neuen Technologien Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Kreativität und ein sicheres Auftreten
Inserat ansehen
Merken

20.08.2025

Universität Zürich

Kommunikationsverantwortliche*r Zentrale Informatik

  • Universität Zürich

  • Zürich (Rämistrasse)

  • 20.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich (Rämistrasse)

Aufgaben Weiterentwicklung und Umsetzung der internen und externen Kommunikationsstrategie der Zentralen Informatik unter Berücksichtigung der universitären Kommunikationsstrategie Redaktion und Pflege der verschiedenen Kommunikationskanäle (Web-Auftritt, Social-Media-Kanäle, Mailings,...) Verfassen und Redigieren von Newslettern, Pressemitteilungen, Berichten und Präsentationen Beratung und Unterstützung der Abteilungen der Zentralen Informatik in allen Kommunikationsfragen Vorbereitung, Unterstützung und Umsetzung der Kommunikation in Krisensituationen (Cyberangriff, Dienstleistungsausfall,...) Interne Schnittstelle zur zentralen Kommunikationsstelle der Universität Zürich Monitoring und Analyse der Kommunikationsaktivitäten (z. B. Reichweite, Resonanz) Jährliche Planung und Budgetierung der Kommunikations-Massnahmen Profil Hochschulabschluss, vorzugsweise in Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Public Relations oder einem verwandten Bereich Berufserfahrung in der Wissenschaftskommunikation, idealerweise im Hochschulumfeld oder in der IT/Technologiebranche Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Affinität zu digitalen Medien und neuen Technologien Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Kreativität und ein sicheres Auftreten Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Zentrale Informatik Information zur Bewerbung Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Nicole Hartmann Abteilungsleiterin Strategisches IT Management Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen
Merken

06.08.2025

Universität Zürich

Fachperson Schliessanlagen / Zutrittssysteme

  • Universität Zürich

  • Zürich (Rämistrasse)

  • 06.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich (Rämistrasse)

Aufgaben Koordinations- und Qualitätssicherungsaufgaben von internen Fachstellen sowie externen Unternehmen Betreuung der Anlagen über das Exos-System sowie Beratung von internen Kunden Schliessmedien-Verwaltung über Exos und KeyMagic Schlüsselausgabe und -rücknahme während den Schalteröffnungszeiten Abnahme von Neu- und Umbauten an Schliess- und Zutrittstechnik Planen von Unterhaltsmassnahmen und Sicherstellung einer rechtssicheren Organisation Zusammenarbeit mit dem Team Gebäudeunterhalt und unterstützend bei Störungsbehebungen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Tür- und Toranlagen Leisten von Pikettdienst (24/7 ca. 5 bis 6 Wochen pro Jahr) Profil Technische oder handwerkliche Grundausbildung Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Schliessanlagen und Zutrittstechnik Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse Mündliche Englischkenntnisse von Vorteil Gute Exos, KeyMagic und IT-Anwenderkenntnisse, MS 365 von Vorteil Dienstleistungsorientierte, gewissenhafte und kontaktfreudige Person Führerausweis Kat. B Wir bieten Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr Arbeitsort Betriebsdienst Zentrum Information zur Bewerbung Für unser Team suchen wir eine motivierte und dienstleistungsorientierte Fachperson. Weitere Auskünfte Fragen zur Stelle Roland Bracher Teamleiter Schliessanlagen / Zutrittssysteme +41 44 634 47 90 Arbeiten an der UZH Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin!
Inserat ansehen