Universität Zürich Jobs - jobzüri.ch
201 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität Zürich

Rämistrasse 71
8006Zürich
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Berufen im inspirierenden Arbeitsumfeld der Spitzenforschung und Bildung. Neben den Forschenden und Lehrenden sind mehr als ein Drittel unserer rund 9000 Mitarbeitenden in technischen und administrativen Berufen tätig. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein.
Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Berufen im inspirierenden Arbeitsumfeld der Spitzenforschung und Bildung. Neben den Forschenden und Lehrenden sind mehr als ein Drittel unserer rund 9000 Mitarbeitenden in technischen und administrativen Berufen tätig. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein.
Merken

28.06.2025

Universität Zürich

PhD position in the Chemistry of Human-Plant Interactions 80 %

  • Universität Zürich

  • Zollikon

  • 28.06.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zollikon

The University of Zurich offers a wide range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and 12 professional apprenticeship streams, Switzerland's largest university provides an inspiring working environment at the vanguard of research and education. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities A PhD position in my group at the Department of Systematic and Evolutionary Botany, University of Zurich, is available starting 1st of August for a period of four years. The position is to study the drivers of human-plant interactions in Amazonia by linking ethnobotany and metabolomics. Your profile I am looking for a highly motivated and creative candidate. A formal requirement is a Master degree in any field of biology. Proficiency in English, both orally and written is essential. The position involves significant time conducting lab work in untargeted metabolomics. Ideally, you have demonstrable skills in (or strong interest to acquire) untargeted metabolomics, bioinformatics, GIS, and big data analysis. I offer a collaborative environment with high-quality supervision and a vibrant international team. You will have the chance to collaborate with colleagues at the Universidad Nacional de Colombia, Indigenous People in Colombia and Ecuador, and Prof. Laurent Bigler at the Dept. of Chemistry of the University of Zurich.
Inserat ansehen
Merken

02.07.2025

Universität Zürich

Global Communication Manager (m/f/d) (one year fixed-term contract) 90 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 02.07.2025

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities We are looking for an experienced communication manager (m/f/d) for our office. The role supports communication projects across the Global Affairs office, while also collaborating with other communication units across the university to the benefit of UZH as a whole. In this role, you will enhance the visibility of UZH's activities and global impact by engaging with broader international audiences. You will also play a key role in strengthening internal communication within the Global Affairs office and with stakeholders across UZH. You will plan, design, and implement strategic communication and visibility measures to ensure that the right audience can be reached effectively and efficiently. This includes creating and curating engaging content for our website, intranet and social media channels, as well as exploring and developing new channels to engage with our stakeholders - both online and offline. You will collaborate with internal partners, particularly UZH's central communications team, as well as external partners (university networks, partner universities, etc.), to achieve targeted outreach to additional audiences. Moreover, you will analyze the performance data of digital channels and identify opportunities for improvement. You will create target-group-specific editorial and multimedia content that make scientific topics accessible to the desired audiences. Your profile (At least) Bachelor's degree in Communications, Media Studies, Journalism, Marketing, Political Science/International Relations or related field, ideally with additional training in Communications, Marketing and/or Content Creation. Fluent in English; proficiency in German is a strong asset, additional languages are a plus. A communication professional with a global perspective who enjoys working on projects and across functions. Excellent writing skills and the ability to craft compelling, engaging texts; minimum three years of experience in science communication. Proven track record in planning and delivering successful communication campaigns, ideally in an academic or research-driven context. Experience with creative graphic design software (e.g. Adobe Creative Suite), Content Management Systems (CMS) and Microsoft SharePoint; familiarity with video editing and new media formats (such as podcasts, webinars) is an asset. Strong organizational skills, with the ability to maintain an overview even in turbulent times and used to managing multiple initiatives and projects simultaneously. Comfortable working on projects with cross-functional teams to deliver on shared goals. Positive attitude to new challenges, eager to learn and bring in new ideas, and comfortable navigating the international academic arena and university environment. Open to feedback and committed to continuous development; able to give and receive constructive input with professionalism and openness. Curious about diverse research topics and engaged with current affairs. Motivated to make UZH's achievements, values, and global contributions visible - and to actively support the university's international reputation. We offer a dynamic, complex and international environment with a wide array of perspectives on current academic, political and social topics. Your day-to-day job will offer varied tasks, embedded in a motivated, competent and committed team. Your place of work is in the heart of Zurich and the possibility of flexible working hours is given. As the largest comprehensive university in Switzerland, UZH is a vibrant, intercultural community. You will benefit from the academic flair, interesting continuing education opportunities and a wide range of cultural and sporting activities and benefits at the UZH campuses. Our work culture is characterized by team spirit, efficiency and humor - we are looking forward to a new team member who upholds these values and complements us.
Inserat ansehen
Merken

02.07.2025

Universität Zürich

Koordinator*in für die Eidgenössische Prüfung und das klinische Studienangebot im Studiengang Veterinärmedizin und Co-Leitung Studiendekanat 70 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 02.07.2025

  • Festanstellung 70%Führungsposition

Festanstellung 70%

Führungsposition

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Eidgenössische Prüfung Veterinärmedizin Mitwirkung an der Entwicklung von Prüfungs-Blueprints und Koordination am Standort Zürich Mitwirken bei der Fallerstellung praktischer Prüfung / Koordination Prüfungsfragen schriftliche Prüfung Organisation / Durchführung der eidg. Prüfungen in enger Zusammenarbeit mit Bund, Universität Bern und dem Institut für Medizinische Lehre UZH Koordination fakultätsinterner Rotationen Inhaltliche Aktualisierung der zugehörigen Dokumente Enge Zusammenarbeit mit Dozierenden zur Qualitätssicherung bei der klinischen Ausbildung Koordination Externe Praktika in Tierarztpraxen/Laboren Koordination von Verträgen, Informationsmaterialien, Lernzielen und Evaluationen Unterstützung der Weiterentwicklung des Portfoliosystems zur Erfassung klinischer Leistungen Betreuung Masterarbeiten Koordination von Masterarbeiten und der Masterthemenbörse Gremienarbeit und Events Mitarbeit in fakultären und universitären Gremien (Lehrkommission / Prüfungskommission) Koordination von verschiedenen Events (z.B. Lehrtierarzt) Profil Hochschulabschluss in Veterinärmedizin oder einer naturwissenschaftlichen Disziplin (Master). Sie bringen Diskretion, eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis mit. Ihre hohe Kooperationsbereitschaft, Ihr Organisationstalent und Ihr verbindliches Auftreten ermöglichen eine reibungslose Koordination komplexer Abläufe. Analytisches Denkvermögen, eine flexible und lösungsorientierte Herangehensweise, ein vertrauensvoller und offener Umgang im Team sowie eine hohe Belastbarkeit zeichnen Sie aus. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office und digitalen Tools runden zusätzlich Ihr Profil ab.
Inserat ansehen
Merken

02.07.2025

Universität Zürich

Laborant*in Mikrobiologie in der Qualitätskontrolle 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 02.07.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Das Durchführen aller mikrobiologischen Tätigkeiten: Sie erstellen Monitoringpläne und führen das mikrobiologische Umgebungsmonitoring in den GMP-Reinräumen durch und nehmen an der Ergebnisablesung teil. Sie führen mikrobiologische Prüfungen (z.B. Endotoxin, Mikroskopie, Sterilität) der unter GMP hergestellten Arzneimittel durch. Sie führen analytische Prüfungen (z.B. Zellzahlbestimmung) durch. Sie wenden spezifische und klassische validierte Methoden an und erledigen Vor- und Nachbearbeitungsarbeiten (z.B. Keimidentifizierung, Growth Promotion). Sie füllen sorgfältig verschiedene Unterlagen aus, die zur Unterstützung von Prüfverfahren erforderlich sind. Sie sind verantwortlich für Gerätequalifizierungen und den Unterhalt der Laboreinrichtungen der Qualitätskontrolle. Sie sind zuständig für Meldungen und Untersuchungen von Abweichungen und Change Control Anträgen und Berichten aus Ihrem Bereich. Sie beteiligen sich aktiv an Validierungen/Transfers von analytischen/mikrobiologischen Prüfungen der unter GMP hergestellten Arzneimittel. Ausserdem unterstützen Sie Prozess- und Methodenvalidierungen (insbesondere Media Fill). Sie beaufsichtigen die Hygiene-Tätigkeiten am Wyss Zurich: Sie sind die Hygiene-Ansprechperson für die externen und internen Besucher/Nutzer der Reinräume. Sie sind verantwortlich für die Reinigung der Reinräume, des Hygienebereiches und der Geräte durch geschultes internes und externes Personal). Sie erstellen oder geben die Dokumente zu den Reinigung- und Bekleidungsvorschriften in den Reinräumen frei und stellen deren korrekte Anwendung sicher, u.a. durch Schulung externer und interner Besucher/Nutzer. Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre im technischen, medizinischen oder pharmazeutischen Bereich wie z.B. Laborant/in EFZ Biologie (oder vergleichbare Ausbildung) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung oder Sie haben praktische Erfahrung in Analytik und Mikrobiologie Sie haben Erfahrung im regulierten Bereich (GMP) und Kenntnisse von Gerätequalifizierungen, Methodenvalidierungen und Arbeiten unter GMP Zu Ihren Stärken zählen Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten in einem sich stetig wandelndem Umfeld Hohe Selbständigkeit, Flexibilität, Lernbereitschaft und Eigeninitiative Team- und zielorientierte Denk- und Arbeitsweise Freude an exakter, strukturierter, analytischer und effizienter Arbeitsweise Versierte EDV-Kenntnisse Sehr gute Deutsch und gute Englisch Kenntnisse Kenntnisse in MS-Office
Inserat ansehen
Merken

02.07.2025

Universität Zürich

Lehrstelle Laborant/in EFZ Biologie für 2026 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 02.07.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Zürich

Das Institut für Pflanzen- und Mikrobiologie liegt mitten im Botanischen Garten von Zürich und widmet sich der Forschung und Lehre an Pflanzen und Mikroben sowie deren Wechselwirkung auf molekularer Ebene. Durch die Schwerpunkte in molekularer Pflanzenbiologie, Genetik, Biochemie, Zellbiologie, Genomik, Proteomik, Epigenetik, Limnologie und Bioinformatik generiert das Institut mechanistisches Wissen mit dem Potenzial, zu nachhaltiger Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit, Ökosystemgesundheit und Wasserschutz beizutragen. Jedes Jahr bieten wir eine Lehrstelle als Laborant:in EFZ im Fachbereich Biologie an. Ihre Aufgaben Als Lernende:r werden Sie anfangs einzelne Methoden in den Bereichen der Molekularbiologie, Mikrobiologie, Biochemie und Limnologie kennenlernen, um mit zunehmender Erfahrung eigene Projekte selbstständig zu bearbeiten. Sie können aktiv an der Forschung teilnehmen, in dem Sie Laboranten, Doktoranden und Postocs bei verschiedensten Labortätigkeiten unterstützen. Ihr Profil Sie haben die Volksschule auf oberster Schulstufe abgeschlossen, gute Leistungen in den Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik) und Mathematik erzielt und besitzen Grundkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift. Sie haben Freude an einem Laborumfeld, dem präzisen Arbeiten, eine gesunde Portion Neugirde und ein grosses Interesse an den Gesetzmässikeiten und Mechanismen im Innersten der Pflanzen. Ausdauer, Geduld und die Freude in einem internationalen Team arbeiten zu können zeichnet Sie aus. Wir bieten Ihnen Weitere Auskünfte Frau Helen Zbinden, Berufsbildnerin
Inserat ansehen
Merken

02.07.2025

Universität Zürich

Verwaltungsassistenz 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 02.07.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Operative Aufgaben im Personalwesen für rund 30 Mitarbeitende des Instituts, in enger Zusammenarbeit mit der Personalabteilung der Universität Zürich Betreuung und Beratung von Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitenden in Personalfragen Finanzielle Sachbearbeitung für das Institut (Lohnkontrollen; Abrechnungen für Veranstaltungen; Verwaltung von Drittmitteln; etc.), in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Finanzen der Universität Zürich Unterstützung bei Kostenplanung und -kontrolle (z. B. für den Jahresabschluss) Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben (interne Kommunikation; Organisation von Veranstaltungen; Bestellungen; Archivierung; etc.) Informationsdrehscheibe und Anlaufstelle für Studierende, Doktorierende, Mitarbeitende und Externe Profil Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung, Weiterbildungen in den Bereichen Personal und/oder Finanzen von Vorteil Mehrjährige Berufserfahrung in einer administrativen Tätigkeit, vorzugsweise an einer Hochschule oder in der öffentlichen Verwaltung Selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit im akademischen Umfeld Planungs-, Organisations- und Kommunikationsgeschick Sehr gute Kenntnisse von MS Office, SAP-Kenntnisse von Vorteil Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, gepflegter Korrespondenzstil
Inserat ansehen
Merken

30.06.2025

Universität Zürich

Assistant History of Medicine 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 30.06.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The appointee will work closely with members of the group and contribute to the intellectual life of a small but lively unit. They will have ample time to pursue their research to acquire a PhD (Dr. phil). At least 50 % of your working time will be reserved for your own research. Other tasks include teaching (mainly for medical education), supervision of student work and other fields of activity as part of the history of medicine group. Your profile Applicants should hold an MA. You should bring along a strong academic record with exposure to the history and/or sociology of health. We particularly welcome applications from women and minority scholars. Usable German language skills are essential at the start of the job even if it is not the first language. It is expected that the successful candidate will be in residence for the duration of the appointment. lola.wilhelm@uzh.ch Oberassistentin lola.wilhelm@uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

30.06.2025

Universität Zürich

Verwaltungsassistent:in HR / Finanzen 80 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 30.06.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben HR Administration, Funktion als Personalverantwortliche ZRM (Ein-/Austritte, Mutationen etc.) Mithilfe bei der Rekrutierung von neuen Mitarbeiter:innen Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in personalrelevanten Fragestellungen Controlling und Administration von Forschungsgelder und Grants (Drittmittel) Führen der Projektdatenbank Administration des Vertragswesen innerhalb des Departements Führen der Buchhaltung und Jahresabschluss für ein gemeinnütziger Verein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmännische Angestellte oder Direktionsassistentin Weiterbildung im HR- und Finanzbereich von Vorteil Mehrjährige Berufserfahrung erwünscht, wenn möglich in einer ähnlichen Position Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit Ausgeprägte soziale Kompetenz Sehr gute mündliche und schrifliche Deutsch- und Englischkenntnisse Solide IT-Anwenderkenntnisse in den gängigen Office Programmen, SAP-Kenntnisse von Vorteil
Inserat ansehen
Home Office
Merken

29.06.2025

Universität Zürich

PostDoc in Glaciology - Glacier mass-change estimates at glacier, regional, and global scales 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 29.06.2025

  • Festanstellung 80%Management / Kader

Festanstellung 80%

Management / Kader

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities You will join the WGMS team and primarily contribute to the C3S glacier services and the GlaMBIE-2 project. As primary tasks: You will maintain and further develop mass-change products at the glacier, regional, and global scales. This includes programmatic data management, analysis, and visualization; You will contribute to and lead the publication of related results in academic journals; You will participate in the WGMS' annual data compilation, quality control, dissemination, and publication; You will prepare funding applications for personal and project funding; In addition: You will take part in the supervision, mentoring, and assessments of BSc, MSc, and PhD candidates; You will contribute to teaching in UZH's MSc course on Glacier Mass Balance Measurements & Analysis (GEO851), including lectures, practicals, and field work; You will contribute administratively to the operational and strategic management of the WGMS and its projects. Your profile You have a PhD in Glaciology, Geosciences, Remote Sensing, or a related field; You have excellent analytical and programming skills in the field of geospatial data management, analysis and visualization; You are experienced in scientific software development (preferably Python); frontend web application development is an asset; You have experience in publishing in peer-reviewed international journals; You have experience of participating in (and ideally leading) research projects; You have excellent organizational and communication skills; You have good interpersonal and team skills; You speak and write English fluently; You (ideally but not required) can understand and participate in discussions in German, the Department's general language; You (ideally but not required) bring good mountaineering skills for excursions and field trips. Your benefits Participation in a well-established international network of glacier monitoring and research groups and institutions, space agencies (e.g., DLR, ESA, NASA), and international organizations (e.g., WDS, IACS, UNESCO, UNEP, WMO); Fully equipped personal desk in shared office space at the Department of Geography, UZH, with the flexibility to work remotely one day a week; Further development of your skills in glaciology, programming, and project management; Mentoring for the following stages of your career. What we offer The WGMS team values collaboration, diversity, mutual respect, personal initiative, and scientific inquiry while championing reproducibility and openness (of data, code, and infrastructure). We actively learn from each other and are also keen to share our motivations, ideas, experiences, and methods with the broader community. The Department of Geography offers outstanding working conditions, a high quality of life in Zurich, excellent administrative, logistical, and scientific support, and a flexible work environment that fosters international collaboration and teamwork. UZH offers competitive salaries following the regulations of the Canton of Zurich. PostDoc positions usually start at pay level 3 in class 18.
Inserat ansehen
Merken

29.06.2025

Universität Zürich

Veterinary Pathologist Position, Focus -Diagnostic Pathology- We are seeking a veterinary pathologist to join our reorganised Diagnostic Team. 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 29.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Contribution to the diagnostic services (post mortem, biopsy and cytology service) Advancement of diagnostics (immunohistology, molecular biology, morphometry, advanced image analysis) Research on the basis of the diagnostic work, with a focus depending on your interest (interdisciplinary patient-based applied clinical research) Contribution to undergraduate teaching and postgraduate training (residents) Your profile EU-recognised veterinary degree Completed dissertation (Dr. med. vet. and/or PhD) preferable International qualification as veterinary pathologist (DiplECVP/DipACVP) preferable Experience in diagnostic veterinary pathology (biopsies, preferably also cytologies, post mortem diagnostics) incl. the application of further immunohistological and molecular biological approaches Interest in digital pathology (image analysis; morphometry, application of artificial intelligence) Interest in (applied) research Interest in an academic career, working within a team, professional challenges and to accept responsibility; flexibility, ingenuity and team skills Good German skills (spoken and written) Our Offer Diagnostic work in a highly competent team Opportunity to develop your own research track Interdisciplinary research environment with abundant options for collaborations in clinical and basic research projects Widely used digital pathology facility with options for further development Salary according to cantonal rules, options for further qualifications and continuous professional development, family friendly work environment This position offers options for candidates with a variable profile, ranging from a postdoc after completion of a residency to an experienced diagnostic pathologist with an interest in taking up research and teaching (again). Also, the focus of the position can be adjusted to personal interests.
Inserat ansehen
Merken

29.06.2025

Universität Zürich

Machine Learning Expert (all genders) 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 29.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities If you are interested in language evolution, you want to develop the next generation machine learning solutions for research on language in relation with behavior, communication, and the brain and you enjoy collaborating with language scientists, ethologists, and neuroscientists, then you might be the person we are looking for. You will be expected to work proactively in a team of data scientists and software engineers, to provide consulting services to researchers of diverse backgrounds, to design and implement machine learning algorithms and pipelines , to help organize workshops, and to spend time in the various labs of the NCCR network. We collaborate with data science platforms at the ETH Zurich and EPF Lausanne as well as with partners in industry (e.g. the Google Research Natural Language Processing Group in Zurich). Your profile You have a PhD degree in computer science, physics, engineering, or the natural sciences, with research experience in speech processing, animal communication, language science, computational neuroscience/linguistics, or similar fields. You are knowledgeable in problem settings in the domains relevant to the NCCR Evolving Language and are well versed with machine learning techniques including deep learning and reinforcement learning. You are experienced in developing efficient solutions in both small and big data settings. You have excellent communication and collaboration skills and you place emphasis on teamwork and on multidisciplinary perspectives.
Inserat ansehen
Merken

28.06.2025

Universität Zürich

Laborant*in Praktika 40 - 50 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 28.06.2025

  • Festanstellung 40-50%

Festanstellung 40-50%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Vorbereitung und Organisation des Chemikalien- und Geräteeinsatzes der chemischen Praktika Gewährleistung von Sauberkeit und Funktionstüchtigkeit der Praktikumsräume und deren Infrastruktur Bereitstellung und Unterhalt der für die Lehrveranstaltungen des Instituts benötigten Geräte, Apparate und Inventare Retablierung der Laborarbeitsplätze für die chemischen Praktika Vorbereitung und Prüfung neuer Versuche für chemische Praktika und Vorlesungen Vorbereitung und Demonstration chemischer Versuche im Rahmen von Vorlesungen und Praktika Profil abgeschlossene Lehre als Laborant*in EFZ Fachrichtung Chemie Erfahrung in analytischer Chemie zusätzliche Kenntnisse in experimenteller synthetischer Chemie von Vorteil Computer-Anwenderkenntnisse in MS Word und MS Excel selbständige, dienstleistungsorientierte und sehr zuverlässige Arbeitsweise Organisationstalent und Teamfähigkeit gute Deutsch- und Englischkenntnisse Bereitschaft, während des Semesters an festgelegten Tagen zu arbeiten (Montag und Mittwoch sowie bei Bedarf Freitagmorgen oder -nachmittag) sowie Bereitschaft, in Ausnahmefällen zeitlich flexibel nach Bedarf zu arbeiten Larissa Mostacciuolo Leiterin Personalwesen +41 44 635 44 96 larissa.mostacciuolo@chem.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

28.06.2025

Universität Zürich

Operator*in ServiceCenter 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 28.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Sicherstellung des 7/24 Betriebs des ServiceCenters Überwachung und Bedienung des Gebäudeleitsystems Entgegennahme und Bearbeitung von telefonischen, schriftlichen und digitalen Kundenanfragen in Deutsch und Englisch Weiterleitung komplexer Anfragen an die zuständigen Fachabteilungen Initialisierung von Massnahmen (Erteilen von Arbeitsaufträgen an Servicetechniker oder Aufgebot der Berufssanität und Feuerwehr) Einweisung von Besuchern und externen Mitarbeiter Profil Abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ) in einem technischen Bereich Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudeautomation bevorzugt Berufserfahrung im Kundendienst, Call Center oder Helpdesk von Vorteil Bereitschaft zur Schichtarbeit Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein professionelles Auftreten auch in hektischen Situationen Kommunikationsstärke und Freude an Kundenkontakt Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse Sicherer Umgang mit digitalen Tools und IT-Systemen
Inserat ansehen
Merken

27.06.2025

Universität Zürich

Doctoral (Ph.D.) / Assistant Position in Comparative Politics 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 27.06.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The positions will be filled for 3 years and can be renewed for 1 year contingent on Ph.D. progress, research productivity, teaching quality and commitment to chair and departmental activities. The tasks include: Writing a Ph.D. dissertation based on the candidate's own research interests in the broad area of comparative politics. Teaching undergraduate seminars or introductory courses in English or German (app. 2 hours weekly in 2 semesters of 14 weeks), advising students, preparing and marking examinations, and occasional administrative tasks. Participation to the department's activities and to the doctoral programme. Participation to summer schools, scholarly conferences and scientific networks. Your profile The successful candidates will engage in research and teaching in the area of comparative politics. They are expected to pursue own research interests, participate to international conferences and produce outstanding scholarship with publications in top journals and presses. Candidates must possess encompassing theoretical knowledge of comparative politics, solid training in quantitative methods and statistical packages (Stata and R), international experience, the ability and motivation to work in team and conduct independent research, and the ability to work fluently in English and/or German. Susanne Arlt Personalverantwortliche Institut für Politikwissenschaft 044 634 39 19 personal@ipz.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken
Merken

27.06.2025

Universität Zürich

PhD position in the research group of Prof. Daniel Kübler 60 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 27.06.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities The PhD student will pursue his or her own research in the broad field of democracy studies and/or public governance, with a particular focus on Switzerland and its direct democratic polity. The PhD student will also be enrolled in the Department's Doctoral Programme in Democracy Studies, which offers advanced methodological and substantive training. She or he will contribute to teaching in the field of Swiss politics, empirical research on democracy, or public governance (2 hours per week), advising of BA and MA students, and some administrative tasks. Collaboration in research projects running in the research group, as well as in the Centre for Democracy Studies is encouraged. Your profile The successful candidate should hold an MA/MSc in Political Science or Public Administration, have a solid training in methods, and be able to work in both English and German (knowledge of French is an asset). She or he should have a strong interest in academic research and motivation to pursue an academic career, and the ability to work both independently and in a team. Susanne Arlt Personalverantwortliche 044 634 39 19 personal@ipz.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

26.06.2025

Universität Zürich

Assistent*in Student Center 30 - 40 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 26.06.2025

  • Festanstellung 30-40%

Festanstellung 30-40%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung der Fachkoordinator*innen in organisatorischen, fachlichen und administrativen Belangen, insbesondere: Beratung von Studierenden und Studieninteressierten (schriftlich und im Rahmen einer telefonischen Sprechstunde) Unterstützung bei und Durchführung von Info Events des Student Centers Abklärungen und Recherchen (intern und extern) Unterstützung bei Projekten des Student Centers, Betreuung eigener Projekte Pflege und Aktualisierung der Webseiten Vornehmen von Anrechnungen im SAP Administrative Aufgaben (Aktualisierung von Statistiken und Berichten usw.) Wir bieten Ihnen eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem dynamischen Team, mit Arbeitszeiten nach Vereinbarung unter Rücksichtnahme auf Ihre studentischen Verpflichtungen. Profil Wir suchen eine zuverlässige und engagierte Persönlichkeit, welche mit Freude das Student Center unterstützt. Idealerweise befinden Sie sich im 3./4. Semester des BLaw UZH oder schliessen das Assessment in Kürze ab. Sie sind genau, proaktiv, kommunikationsfähig, belastbar und behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick. Sie sind zeitlich flexibel und dazu bereit, sich zu Semesterbeginn (insbesondere im September) etwas mehr zu engagieren. Sie verfügen über stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Professioneller Umgang mit MS-Office (Excel, Word, Powerpoint) wird vorausgesetzt.
Inserat ansehen
Merken

25.06.2025

Universität Zürich

Hilfsassistenz 20 - 40 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 25.06.2025

  • Festanstellung 20-40%

Festanstellung 20-40%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Ihre Tätigkeit umfasst Forschungs- und Administrationsaufgaben, wie zum Beispiel die Unterstützung bei der Leitung des Competence Center of Sustainability der UZH und die Mitarbeit am Lehrstuhl (einschliesslich Gestaltung der Lehrstuhlhomepage und allgemeine Administration), die Vorbereitung und organisatorische Begleitung von Lehrveranstaltungen, die Mitarbeit an Forschungsprojekten, die Unterstützung bei Bachelor- und Masterarbeiten und die Korrektur von Prüfungen. Die Anstellung ist zunächst auf sechs Monate befristet mit der Option auf Verlängerung. Profil Sehr guter juristischer Bachelor- oder Masterabschluss von einer schweizerischen Universität. Studierende, die kurz vor dem Bachelorabschluss stehen, sind ebenfalls willkommen Fliessendes Deutsch und Englisch (Niveau C2 oder höher) Grosses Interesse an Europäischem und Internationalem Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Finanzmarktregulierung sowie Umweltrecht und den damit verbundenen Nachhaltigkeitsfragen
Inserat ansehen
Merken

25.06.2025

Universität Zürich

Postdoctoral Position: Research Associate (100%) 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 25.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities As a project member you will be responsible for the realization of a digital corpus of the inscriptions of Pergamon in close cooperation with the project leader. Your main task will be the editing (text edition, translation, annotation) of the inscriptions in a digital corpus according to the EpiDoc guidelines. You will also be involved in the further development of the digital infrastructure, coordinate the project with external partners and take on administrative tasks as part of the project. You will organize your work on the project independently and will be supported by student assistants. You will be in close contact with staff working on other epigraphic projects at the Chair. Your profile What we expect from you: a PhD in Ancient History or another discipline within the field of Classical Studies demonstrated research interests in Greek History knowledge of Greek epigraphy good command of Ancient Greek Ideally, you will already have experience with digital text editing according to TEI/EpiDoc guidelines, although these skills may also be acquired after taking up the position. An interest in developments in the field of Digital Humanities is also considered an asset. Till Kappis +41 44 634 38 71 alte.geschichte@hist.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

25.06.2025

Universität Zürich

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Postdoc) 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 25.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Als Projektmitarbeiter sind Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Projektleiter für die Realisierung eines digitalen Corpus der Inschriften von Pergamon zuständig. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Edition (Textedition, Übersetzung, Kommentierung) der Inschriften in einem digitalen Corpus nach den EpiDoc-Richtlinien. Sie sind dabei auch an der Fortentwicklung der digitalen Infrastruktur beteiligt, koordinieren das Projekt mit externen Partnern und übernehmen im Rahmen des Projekts administrative Aufgaben. Sie organisieren Ihre Arbeit am Projekt eigenständig und werden dabei von studentischen Hilfskräften unterstützt. Sie stehen in engem Austausch mit Mitarbeitenden in anderen epigraphischen Projekten am Lehrstuhl. Profil Wir erwarten von Ihnen: eine Promotion in Alter Geschichte oder einem anderen altertumswissenschaftlichen Fach ausgewiesene Forschungsinteressen in der Griechischen Geschichte Kenntnisse im Bereich der griechischen Epigraphik gute Kenntnisse des Altgriechischen. Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse in der digitalen Textedition nach den TEI/EpiDoc-Richtlinien, doch können diese auch nach der Anstellung erworben werden. Ebenfalls von Vorteil ist ein Interesse an den Entwicklungen im Bereich der Digital Humanities. Till Kappis Sekretariat Alte Geschichte +41 44 634 38 71 alte.geschichte@hist.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

24.06.2025

Universität Zürich

PostDoc (Research assistance) in Instructional Psychology 70 - 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 24.06.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities What you can expect from us: Research with impact: You will develop your priorities in the field of digital education, embedded in ongoing projects or with a view to new funding lines (e.g. SNSF, DIZH, Horizon Europe, foundations, etc.). Co-construction instead of convention: You actively shape your academic profile - with your own ideas, re-search-based design and a love of experimentation. Teaching with depth: You contribute your expertise in teaching, e.g. through research-based seminars or the supervision of dissertations and other theses. Leadership on a small scale: You provide specialist advice and support doctoral candidates and students in a goal-oriented manner, depending on project responsibility. Transfer with substance: You bring your ideas to the public, in dialog with schools, universities or EdTech start-ups. Your profile A doctorate in the field of educational science, psychology, computer science, instructional design, etc. Independent scientific work with a desire for interdisciplinary collaboration Sound expertise in quantitative methods - ideally with a focus on experimental research Enjoy implementing research-based teaching concepts High interest in using your postdoc phase to position yourself as a researcher Courage to innovate, paired with a healthy dose of pragmatism Ideally initial experience in acquiring third-party funding and/or implementing larger projects Confident communication in English - our common working and publication language Knowledge of Ger-man is a plus, but not a must! Nina Metzger Secretary nina.metzger@ife.uzh.ch
Inserat ansehen
Merken

23.06.2025

Universität Zürich

Pflegefachperson/Study Nurse Neuro-Urologie 100 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 23.06.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! Aufgaben Durchführung von studienspezifischen und pflegerischen Aufgaben (Blutentnahmen, neuro-urologische Messungen, kontinuierliche Blutdruckmessungen, etc.) im technisch-medizinischen Bereich Mithilfe bei und Organisation von klinischen Studien (auch an anderen Standorten), inklusive Vorbereitung von Ethikanträgen Betreuung von Studienpatientinnen und -patienten Erhebung von studienspezifischen Daten nach good clinical practice (GCP) mit korrekter Patientendokumentation (KISIM, REDCap) Kontinuierliche Weiterentwicklung und Sicherung der Forschungs- und Pflegequalität an der Schnittstelle zwischen Forschung und Pflege Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten, Studienmonitore, Sponsoren und internationale Kollaborateure Vortragen und präsentieren aktueller Forschungsprojekte und -resultate an internationalen Konferenzen in englischer Sprache Profil Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder äquivalent Berufserfahrung als Study Nurse, vorzugsweise mit einem Master of Science und CAS Study Nurse Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (B2) Eigeninitiative und Bereitschaft, sich in einen spezialisierten und sehr technischen Bereich einzuarbeiten und sich stets fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln Flexible und belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Geduld mit neurologischen Patienten Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit, Konsensfähigkeit Selbständige Arbeitsweise, Flair für Technik, gute organisatorische Fähigkeiten, versierte PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, KIS, Forschungsdatenbanken) Interesse an wissenschaftlichen Fragen und interdisziplinärer Zusammenarbeit
Inserat ansehen
Merken

22.06.2025

Universität Zürich

Postdoctoral Researcher in Machine Learning/NLP for Media Monitoring 90 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 22.06.2025

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Key objectives include: Develop and test machine learning methods (e.g., topic modeling, LLMs) to detect journalistic perspectives in large datasets of news and social media. Collaborate closely with researchers in journalism and applied linguistics to identify systemic viewpoints in media coverage. Co-develop with media practice partners a prototype dashboard for integration into media monitoring tools. This position is ideal for an early-career researcher aiming to advance their academic career with an interest in applications and collaborations with the private sector. The role also offers career development opportunities, including mentoring and gaining demonstrable experience and skills in teaching, research supervision, and securing research funding. Your responsibilities: Lead and publish original research aligned with the project's objectives. Develop the web dashboard with the rest of the project's team. Contribute to the teaching and supervision of students at the DM3L. Actively participate in and contribute to Quantitative Network Research group research activities. Contribute to project funding applications within the group and apply for personal research funding (e.g., postdoctoral fellowships and grants). Your profile A completed PhD degree in a related field. Experience with peer-reviewed publications in international journals. Excellent organizational and communication skills. Strong programming and analytical skills, committed to open and reproducible research practices. Experience with machine learning/NLP approaches for analyzing large amount of textual data with a willingness to further develop these skills in the project context. Strong interpersonal and team collaboration skills. Fluency in spoken and written English. Knowledge of German is not required but would be an asset. Opportunities to learn German will be available during the appointment. What will help you thrive in this role: Keen interest in critically evaluating machine learning methods and the integration into media monitoring and discourse analysis challenges Enthusiasm for interdisciplinary research and learning new methods Passionate about teaching and supervision Team-oriented and open to diverse backgrounds and perspectives Creative and analytical problem-solver
Inserat ansehen
Merken

22.06.2025

Universität Zürich

Postdoctoral researcher in quantitative labor market research 60 - 80 %

  • Universität Zürich

  • Zürich

  • 22.06.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zürich

The University of Zurich, Switzerland's largest university, offers a range of attractive positions in various subject areas and professional fields. With around 10,000 employees and currently 12 professional apprenticeship streams the University offers an inspiring working environment on cutting-edge research and top-class education. Put your talent and skills to work with us. Find out more about UZH as an employer! Your responsibilities Conduct research with SJMM data on changes in the labor market related to skill demand, shifts in work tasks, employment practices, gender biases, etc. Publish research in peer-reviewed journals, present research at international conferences Implement adaptations to the complex sampling and weighting design of the SJMM data infrastructure (in collaboration with external experts) Engage in tasks related to the maintenance and adaptation of the job ad monitoring Your profile PhD in sociology or economics Proven quantitative research experience and track record in the field of social inequalities in the labor market, occupations, recruitment topics, etc. Strong background in quantitative methods and excellent knowledge of R and/or Stata, and preferably Python Excellent statistical knowledge Genuine interest in and flair for sampling and weighting method/design questions Excellent teamwork and communication skills Fluency in English and preferably also in German
Inserat ansehen