Technikerin / Techniker Systemtechnik, Automation 80-100% für Swiss Safety Center AG in Wallisellen - jobzüri.ch
Die besten 13353 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      04.07.2025

      Technikerin / Techniker Systemtechnik, Automation 80-100%

      • Wallisellen
      • Festanstellung 80-100%

      • Merken
      • drucken
       

      Swiss Safety Center AG

      Swiss Safety Center AG

      Technikerin / Techniker Systemtechnik, Automation 80-100%

      Technikerin / Techniker Systemtechnik, Automation 80-100%

      Die Swiss Safety Center AG ist ein Unternehmen der SVTI-Gruppe und damit Teil des Kompetenzzentrums für technische Sicherheit und Risikomanagement. In diesem Rahmen bietet das Swiss Safety Center Lösungen für alle Branchen mit spezifischen Dienstleistungen, Produkten und Qualifizierungen im Sicherheits- und Qualitätsbereich.

      Für unser internationales Team “Automation“ im Bereich Materials Technology am Standort Wallisellen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung nach einer Technikerin / einen Techniker Systemtechnik, Automation.

      Deine Aufgaben

      • Mitwirkung bei der Herstellungsüberwachung und Anlagenabnahme
      • Selbständige Inbetriebnahmen und Revisionen bei Kunden weltweit
      • Mitwirkung bei externen Schulungen
      • Herstellungsüberwachung bei Ersatzteilen sowie Unterstützung beim Verkauf
      • Durchführung von Problemanalysen und Fehlerbehebungen – per Ferndiagnose oder direkt vor Ort
      • Erstellung der technischen Dokumentation
      • Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Prüftechnik und der Anlagenkonstruktion

      Dein Profil

      • Abgeschlossene Grundausbildung in einem mechanischen oder elektromechanischen Bereich
      • Weiterführende technische Ausbildung (FH oder HF) von Vorteil
      • Berufserfahrung im Maschinenbau oder als Automobil-Mechatronikerin / Mechatroniker oder als Polymechanikerin / Polymechaniker mit Schwerpunkt Wartung und Unterhalt
      • Analytische Fähigkeiten und ein strukturiertes Vorgehen, um Lösungen in enger Zusammenarbeit mit Kunden und technischen Spezialisten zu erarbeiten
      • Sicherer Umgang mit mechanischen Zeichnungen und Elektroschemata
      • Hohe Eigeninitiative, gute Kommunikationsfähigkeit und ein kundenorientiertes sowie sicheres Auftreten
      • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachen von Vorteil
      • Führerausweis PKW sowie Bereitschaft zu Auslandseinsätzen (ca. 40 - 60%)

      Unser Angebot

      • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, engagierten 9-köpfigen Team
      • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
      • Attraktiver Arbeitsplatz an zentraler Lage mit sehr gutem Anschluss an den ÖV
      • Leistungsbezogene Entlöhnung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen

      Mit Sicherheit in die Zukunft

      Dienstleistungen und Know-how

      Zu unseren Dienstleistungen für Industrie, Handel und Gewerbe gehören Prüfungen, Zulassungen und Inspektionen in den Bereichen Druckgeräte, Schweisstechnik und Gefahrgut sowie Konformitätsbewertungen. Services wie CE-Kennzeichnungen und Zertifizierungen, Gutachten, Expertisen, Schadensanalysen, zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen sowie fachbezogene Aus- und Weiterbildungen runden das Diensteleistungsangebot des Swiss Safety Center ab.

      Darüber hinaus verfügt das Swiss Safety Center über fundiertes Know-how in den Bereichen Werkstoffwissenschaft, Metallkunde, Materialografie und Korrosion.

      Weitere Schwerpunkte

      Die Themen Schadenprävention und Brandschutz bilden weitere Schwerpunkte im Angebot des Swiss Safety Center, zudem gehören die Bereiche Umwelt- und Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Security und Risikomanagement gehören zu unserem vielseitigen Tätigkeitsfeld.

      Kooperationen und Mitgliedschaften

      Das Swiss Safety Center pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Experten der verschiedensten Fachbereiche, wirkt aktiv in Normengremien mit und ist international eng vernetzt, beispielsweise über die Mitgliedschaft des SVTI beim TÜV-Verband.

      Bei der SVTI-Gruppe sind wir alle per du. Diese Du-Kultur möchten wir gerne auch in deinem Bewerbungsprozess pflegen und werden daher per du mit dir kommunizieren. Wir hoffen, du bist damit einverstanden und freuen uns auf deine Bewerbung.

      Auskünfte erteilt dir gerne Herr Luca Scaccabarozzi, Leiter Automation, E-Mail schreiben.

      Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, als PDF-Datei, sendest du bitte via Online-Formular oder per E-Mail an E-Mail schreiben.

      Arbeitsort: Wallisellen