Die Stadt Winterthur ist mit aktuell über 120 000 Einwohnerinnen und Einwohner die sechstgrösste Stadt der Schweiz. Die Stadt ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Seit Jahren erfreut sich Winterthur einem steten Zustrom an Neuzuzügerinnen und Neuzuzügern. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die kulturelle Vielfalt, der preiswerte Wohnraum, das breite Ausbildungsangebot und nicht zuletzt der persönliche Charakter und Charme der kleinen Grossstadt. Alle diese Faktoren tragen zur ausgesprochen hohen Lebensqualität bei.
Die Stadt Winterthur ist mit aktuell über 120 000 Einwohnerinnen und Einwohner die sechstgrösste Stadt der Schweiz. Die Stadt ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Seit Jahren erfreut sich Winterthur einem steten Zustrom an Neuzuzügerinnen und Neuzuzügern. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die kulturelle Vielfalt, der preiswerte Wohnraum, das breite Ausbildungsangebot und nicht zuletzt der persönliche Charakter und Charme der kleinen Grossstadt. Alle diese Faktoren tragen zur ausgesprochen hohen Lebensqualität bei.
Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung der Stadt Winterthur an
Mithilfe in der bedürfnis- und ressourcenorientierten, individuellen Betreuung und Pflege im Bezugspersonensystem
Mitarbeit in der bedürfnisgerechten Alltagsgestaltung der Bewohnerinnen und Bewohnern
Bereitschaft zu verkürzten Diensten
Einsatz nur im Tagdienst (Früh- und/oder Spätdienst)
Selbstständig, engagiert, belastbar und verantwortungsbewusst
Erfahrung in der Langzeitpflege und PC-Anwenderkenntnisse
Verstehen des Schweizer Dialekts sowie gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mind. B1)
Was bieten wir
Zukunftssichere Arbeitsplätze und attraktive Löhne
Umfangreiches Weiterbildungsangebot und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Vielfältiges Angebot im Bereich Gesundheitsförderung
Vorzugskonditionen bei verschiedenen Anbietern
5 – 6 Wochen Ferien, Ferienkauf möglich
Jasmin Seehawer, Leiterin Wohngruppe, Telefon +41 52 267 50 89