Leitung Institutionelles Fundraising & Erbschaften 80-100% (Jobsharing möglich, ab sofort oder nach Vereinbarung) für Demenz Forschung Schweiz - Stiftung Synapsis in Zürich - jobzüri.ch
Die besten 12957 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      27.07.2025

      Leitung Institutionelles Fundraising & Erbschaften 80-100% (Jobsharing möglich, ab sofort oder nach Vereinbarung)

      • Zürich
      • Festanstellung 80-100% | Führungsposition

      • Home Office
      • Merken
      • drucken
       

      Demenz Forschung Schweiz - Stiftung Synapsis

      Demenz Forschung Schweiz - Stiftung Synapsis

      Leitung Institutionelles Fundraising & Erbschaften 80-100% (Jobsharing möglich, ab sofort oder nach Vereinbarung)

      Möchtest Du mit Deiner Expertise einen konkreten Beitrag gegen das Vergessen leisten?

      Dein Profil

      Du bringst wertvolle Erfahrungen im Fundraising, im Umgang mit CRM-Systemen sowie Mehrsprachigkeit mit und zeichnest Dich durch hervorragende Umgangsformen und Verhandlungsgeschick aus. Du bist ein:e Teamplayer:in und willst etwas bewegen.

      Deine Mission bei uns

      Institutionelles Fundraising (60-70%)

      • Du betreust das institutionelle Fundraising – von der Recherche neuer Geldgeber bis zur Erstellung von Anträgen (DE/FR/EN) und dem Donor Stewardship (Betreuung bestehender Kontakte und Dankeskommunikation).
      • Du baust das Netzwerk zu Förderstiftungen, Firmen und öffentlichen Institutionen weiter aus und repräsentierst die Stiftung an Anlässen.
      • Du verantwortest das Budget-Controlling und das CRM-Reporting deines Bereichs. 

      Erbschaften und Legate (15-25%)

      • Du wickelst Erbschaften und Legate ab (ggf. mit Unterstützung externer Fachpersonen) und organisierst und betreust Legate-Anlässe für interessierte Personen.

       Operative Stiftungsarbeit (15%)

      • Du bist Teil eines kleinen Teams, vertrittst Deinen Bereich gegenüber dem Stiftungsrat, übernimmst wie alle Mitarbeitenden Telefondienste und andere Stiftungsarbeiten und vertrittst uns extern überzeugend.

      Warum diese Aufgabe sinnvoll ist

      • Die Stiftung setzt sich konsequent für die Forschung ein, mit dem Ziel, das Leiden durch Demenzerkrankungen in der Schweiz zu verkleinern.
      • Sie unterstützt jedes Jahr rund 35 laufende Forschungsprojekte an Schweizer Hochschulen und stärkt damit den Forschungsstandort Schweiz.
      • Dank Deiner Arbeit können entscheidende Forschungsprojekte vorangebracht und Demenzerkrankungen hoffentlich rasch besser verhindert und behandelt werden.

      Wenn Du gemeinsam mit uns die Demenzforschung voranbringen willst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Gemeinsam mit Dir möchten wir gezielt neue Mittel mobilisieren – für die Vision einer Zukunft ohne Demenz. Wir fördern Diversität und begrüssen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Beeinträchtigung. Mit zwei Tagen Home-Office pro Woche bei 100%, einem motivierten Team und einer Geschäftsstelle mitten im lebendigen Zürich bieten wir Dir zudem attraktive Bedingungen.

      Fühlst Du Dich angesprochen?

      Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an , Bewerbungsschluss: 17. August 2025

      Für weitere Auskünfte steht Dir der Geschäftsführer, Michael Röthlisberger, gerne zur Verfügung:

       

       

      Arbeitsort: Zürich(Home Office möglich)