Leiter/in Back-Office 80-100% für Swiss Safety Center AG in Wallisellen - jobzüri.ch
Die besten 13242 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      20.07.2025

      Leiter/in Back-Office 80-100%

      • Wallisellen
      • Festanstellung 80-100% | Führungsposition

      • Home Office
      • Merken
      • drucken
       

      Swiss Safety Center AG

      Swiss Safety Center AG

      Leiter/in Back-Office 80-100%

      Die Swiss Safety Center AG engagiert sich als Teil der SVTI-Gruppe mit spezifischen Dienstleistungen, Produkten und Qualifizierungen im Sicherheits- und Qualitätsbereich

      Deine Aufgaben

      • Führung und Mitarbeit in einem Team von drei Mitarbeitenden, vier Aushilfskräften sowie einer auszubildenden Person
      • Steuerung und Koordination zentraler administrativer Prozesse wie Offert- und Vertragswesen, Fakturierung etc
      • Pflege und Verwaltung aller geschäftsrelevanten Daten in den dafür eingesetzten Systemen und Datenbanken (Verkauf, Abwicklung, Ablage, Fakturierung etc.)
      • Unterstützung und Begleitung der Auditoren in sämtlichen administrativen Aufgaben entlang des Wertschöpfungsprozesses
      • Planung und Organisation von Meetings und Veranstaltungen innerhalb des Bereichs in enger Abstimmung mit den zuständigen Fachverantwortlichen
      • Eigenständige Kommunikation mit bestehenden sowie potenziellen Kunden – sowohl schriftlich als auch mündlich, Vorbereitung und Aktualisierung der Dokumentation für die Aufrechthaltung der Akkreditierung,
      • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich KV oder vergleichbare Ausbildung
      • Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Administrationsabteilungen
      • Fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement oder entsprechende Berührungspunkte
      • Ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz
      • Sicherer Umgang mit MS 365 sowie Erfahrung mit weiteren Softwarelösungen wie SAP, CRM und Datenbanksystemen
      • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, fliessende Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil,

      Unser Angebot

      • Interessante Tätigkeit mit spannenden und vielseitigen Herausforderungen
      • Weiterbildungsmöglichkeiten
      • Attraktiver Arbeitsplatz an zentraler Lage sowie Möglichkeit zum Home-Office
      • Leistungsbezogene Entlöhnung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen,

      Dienstleistungen und Know-how

      • Zu unseren Dienstleistungen für Industrie, Handel und Gewerbe gehören Prüfungen, Zulassungen und Inspektionen in den Bereichen Druckgeräte, Schweisstechnik und Gefahrgut sowie Konformitätsbewertungen. Services wie CE-Kennzeichnungen und Zertifizierungen, Gutachten, Expertisen, Schadensanalysen, zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen sowie fachbezogene Aus- und Weiterbildungen runden das Diensteleistungsangebot des Swiss Safety Center ab
      • Darüber hinaus verfügt das Swiss Safety Center über fundiertes Know-how in den Bereichen Werkstoffwissenschaft, Metallkunde, Materialografie und Korrosion
      • Die Themen Schadenprävention und Brandschutz bilden weitere Schwerpunkte im Angebot des Swiss Safety Center, zudem gehören die Bereiche Umwelt- und Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Security und Risikomanagement gehören zu unserem vielseitigen Tätigkeitsfeld
      • Kooperationen und Mitgliedschaften
      • Das Swiss Safety Center pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Experten der verschiedensten Fachbereiche, wirkt aktiv in Normengremien mit und ist international eng vernetzt, beispielsweise über die Mitgliedschaft des SVTI beim TÜV-Verband

      www.safetycenter.ch

      • Bei der SVTI-Gruppe sind wir alle per du. Diese Du-Kultur möchten wir gerne auch in deinem Bewerbungsprozess pflegen und werden daher per du mit dir kommunizieren. Wir hoffen, du bist damit einverstanden und freuen uns auf deine Bewerbung
      • Auskünfte erteilt dir gerne Michael Grünenfelder, Bereichsleiter Certifications, Tel. 044 877 62 67, michael.gruenenfelder@safetycenter.ch
      • Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, als PDF-Datei, sendest du bitte via Online-Formular oder per E-Mail an .

      Arbeitsort: Wallisellen Home Office möglich