Lehrstelle als Logistiker/-in EFZ Lager für OBI in Zürich - jobzüri.ch
Die besten 12550 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      24.11.2025

      Lehrstelle als Logistiker/-in EFZ Lager

      • Zürich
      • Lehrstelle 100%

      • Merken
      • drucken
       

      OBI

      OBI

      Lehrstelle als Logistiker/-in EFZ Lager

      Als Logistiker/in EFZ mit Fachrichtung Lager beförderst, lagerst und verteilst du Güter aller Art. Du nimmst die eintreffenden Waren entgegen, überprüfst sie und sorgst du für ihre fachgerechte Lagerung. Regelmässig kontrollierst du die Bestände und leitest die Waren zum richtigen Zeitpunkt mit den korrekten Lieferpapieren weiter. Gegebenenfalls musst du die Güter neu verpacken und beschriften

      Vorbildung

      • Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
      • Deutsch (gute Kenntnisse)
      • Du willst richtig abliefern und hast Freude an praktischen Tätigkeiten
      • Du bist ein Organisationstalent und hast handwerkliches Geschick
      • Du schätzt Kundenkontakt und Teamarbeit ist dir wichtig
      • Du bist flexibel und selbstständig
      • Du schätzt Ordnung und übernimmst gerne Verantwortung
      • Was dich in den 3 Lehrjahren erwartet

      Jahre

      • Schultage pro Woche
      • Du darfst dich auf Sonderkonditionen für das Handy-Abo freuen
      • Du erhältst zusätzliche Cumulus-Punkte beim Einkaufen
      • Du profitierst von vergünstigten Tickets bei ausgewählten kulturellen Veranstaltungen
      • Du kannst einmalig pro Jahr einen Freizeitbonus von insgesamt max. CHF 1000.– z. B. für ein Jahresabo fürs M-Fitnesscenter einlösen
      • 6 Wochen Ferien

      Unterstützung Berufsmatura

      • Du kannst bei uns eine Berufsmaturität oder auch eine Zusatzlehre absolvieren
      • Beteiligung Schulgeld
      • Du profitierst von spezifischen Vertiefungsmodulen und erhältst Unterstützung bei der QV-Vorbereitung
      • Rekrutierungsprozess
      • Vorselektion der Bewerbungen
      • Wir prüfen eingehende Bewerbungen laufend, erstellen eine Vorauswahl und geben diese der zuständigen Person zur Ansicht frei. Dabei spielen sowohl der Gesamteindruck deiner Unterlagen als auch die Eignung eine zentrale Rolle, also ob deine Stärken mit den Anforderungen an den Bildungsberuf übereinstimmen. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird dir per E-Mail kommuniziert. Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu drei Wochen
      • Persönliches Bewerbungsgespräch
      • In einem persönlichen, physischen oder virtuellen, Gespräch geht es darum, deine Motivation und Eignung vertieft abzuklären. Am Gespräch triffst du jemanden aus dem HR, aus dem Fachbereich oder auch die Betreuungsperson, die dich beim Schnuppern bereits kennenlernen durfte. Es kann sein, dass dir im Bewerbungsgespräch ein Auftrag gegeben wird, der mit dem Beruf, den du erlernen willst, im Zusammenhang steht. Nach der Bearbeitung des Auftrags präsentierst du dein Resultat der Person, die das Gespräch führt.Dauer bis zur Rückmeldung: bis zu einer Woche

      Arbeitsort: Zürich