Integration von Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf in die Arbeitswelt und in die Gesellschaft ist das Anliegen der Stiftung Förderraum. Durchlässige Angebote und ein wertschätzendes Umfeld bilden die Basis dafür, dass diese Menschen ihr Leben möglichst autonom gestalten und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Das wirtschaftsnahe Umfeld, unternehmerisches Flair und innovative Herangehensweisen an Problemstellungen machen unsere soziale Organisation zu einem lebendigen Ort mit professionellen Strukturen.
Ein Bereich des Förderraums ist das Klar.Doch. in St. Gallen, das Unternehmen und Organisationen kompetente und individuelle Lösungen im kaufmännischen Bereich offeriert. Im Klar.Doch. können Menschen mit einer psychischen oder körperlichen Beeinträchtigung oder einer Lernbehinderung ihre Ausbildung absolvieren. Ausserdem besteht die Möglichkeit einer kaufmännischen Tätigkeit im geschützten Rahmen nachzugehen. Im Betrieb werden die Mitarbeiter:innen in kleinen Teams von kompetenten Fachpersonen individuell und lösungsorientiert betreut. Dabei geht es um die berufliche Ausbildung, um die Erlangung von praktischen kaufmännischen Tätigkeiten und um den Einstieg bzw. den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Was wir bieten
Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit folgenden Vorteilen:
Interessieren Sie sich für diese vielseitige Aufgabe und die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag für eine lebendige, soziale Organisation zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal https://foerderraum.abacuscity.ch/de/jobportal
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Marina Schuler, Leiterin Klar.Doch. unter 071 227 14 90 oder marina.schuler@foerderraum.ch