Universitätsspital Zürich Jobs - jobzüri.ch
201 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universitätsspital Zürich

Rämistrasse 100
8091Zürich
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universitätsspital Zürich

Das USZ steht jeden Tag allen Menschen offen und bietet medizinische Grundversorgung und Spitzenmedizin an zentraler Lage in Zürich. Wir nutzen unseren universitären Wissensvorsprung, um verschiedenste Gesundheitsprobleme zu lösen: nah am Menschen, hochspezialisiert und auf dem neuesten Stand der Forschung.
Das USZ steht jeden Tag allen Menschen offen und bietet medizinische Grundversorgung und Spitzenmedizin an zentraler Lage in Zürich. Wir nutzen unseren universitären Wissensvorsprung, um verschiedenste Gesundheitsprobleme zu lösen: nah am Menschen, hochspezialisiert und auf dem neuesten Stand der Forschung.
Merken

02.11.2025

Universitätsspital Zürich

Radiologiefachperson Neuroradiologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Deine Hauptaufgaben Du übernimmst die fachgerechte und selbständige Durchführung der neurologischen Untersuchungen mit Hilfe folgender fortschrittlichen Untersuchungstechniken: 4 MRT (Siemens und Philips), CT x.site (Siemens) und konventionelles Röntgen Du wirkst bei Spezialuntersuchungen (z.B. Laser-/Ultraschalltherapie, intraoperative MRT und CT) mit und erweiterst dabei stetig deinen Wissenshorizont Du beteiligst dich an der Implementierung innovativer und technisch hochspezialisierter Methoden Dein Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Radiologiefachfrau / -mann HF od. FH. Bei ausländischen Ausbildungsabschlüssen benötigen wir eine SRK-Anerkennung (kann auch innerhalb 12 Monaten nachgereicht werden, falls noch nicht vorhanden) Interesse am Fachgebiet Neuroradiologie, neuen Technologien (z.B. intraoperatives MRT) und Spezialuntersuchungen Du hast Erfahrung im MRT-Bereich, bist ein Organisationstalent und bringst gute Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung mit Zudem schätzt du die Arbeit im Team, bist zuverlässig, eigeninitiativ, belastbar und arbeitest gerne in einem lebhaften Umfeld Du schätzt flexible Arbeitszeiten (Pikett-Dienst Nacht und Wochenende im Turnus) Weitere Auskünfte Für weitere Fragen steht dir Herr Alen Golubovic, Leiter Radiologiefachpersonen Klinik für Neuroradiologie, gerne zur Verfügung. +41 44 255 51 88 alen.golubovic@usz.ch Wir freuen uns auf deineBewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

31.10.2025

Universitätsspital Zürich

Oberärztin / Oberarzt Nuklearmedizin (w/m/d) mit Doppelfachkompetenz Nuklearmedizin und Radiologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 31.10.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Zur Ergänzung unseres Ärzteteams suchen wir eine engagierte Kollegin bzw. einen engagierten Kollegen. Die Klinik für Nuklearmedizin am Universitätsspital Zürich (USZ) ist ein vielseitiges Schnittstellenfach mit engen Kooperationen mit nahezu allen Fachdisziplinen eines universitären Tertiärzentrums. Unser erfahrenes und interdisziplinäres ärztliches Team besteht überwiegend aus Kolleginnen und Kollegen mit Doppelfachkompetenz (insbesondere Nuklearmedizin, Radiologie, Neuroradiologie, Kardiologie, Endokrinologie). Gemeinsam verstehen wir uns als zuverlässige Partner für unsere Patientinnen und Patienten sowie für interne und externe Zuweisende. Ihre Hauptaufgaben Selbstständige Befundung des gesamten Spektrums der nuklearmedizinischen Bildgebung, mit Fokus auf onkologische Hybrid-Untersuchungen (PET/CT, PET/MR) bei ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten Aktive Teilnahme an interdisziplinären Boards, Tumorkonferenzen und klinischen Fallbesprechungen, inklusive eigenständiger Präsentation der Bildgebung aus dem gesamten Spektrum der Nuklearmedizin und Radiologie Übernahme oberärztlicher Dienstaufgaben im Rahmen unseres klinischen Betriebs Engagierte Beteiligung an der Weiterbildung und Supervision unserer Assistenzärztinnen und Assistenzärzte auf dem Weg zum Facharzttitel Mitwirkung an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für interne sowie externe Fachpersonen und Beteiligung an akademischen und industriellen Site Visits Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Studien Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (idealerweise mindestens Niveau C1) Ihr Profil Doppelfachärztin / Doppelfacharzt für Nuklearmedizin und Radiologie mit MEBEKO-Anerkennung Fundierte Erfahrung in der eigenständigen Befundung von PET/CT-Untersuchungen, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in PET/MR Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie aktive Einbringung in die Weiterentwicklung des Fachbereichs Interesse an klinischer Forschung und Bereitschaft zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und hohe Sozialkompetenz Belastbarkeit, Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise Weitere Auskünfte Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Martin Hüllner, Leitender Arzt und Stv. Klinikdirektor, gerne zur Verfügung (martin.huellner@usz.ch, Telefon Direktionsassistentin Frau Dzejla Joldic: +41 44 255 95 77). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Universitätsspital Zürich

Sonographer (Echocardiography) 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

We offer the patients entrusted to us a comprehensive examination of their heart, based on decades of experience, performed with the latest technology and assessed according to the most recent scientific standards. Your main tasks Performing transthoracic echocardiographies Application of modern methods (Strain, 3D) and contrast (Sonovue, 'bubbles') Evaluation of echocardiographies and writing related reports Participation in echocardiographic research studies including acquisition and analysis of data Performing stress echocardiographies in case of interest Assistance in the performance of TEE (transesophageal echocardiogram) Candidate should possess patient care abilities Your profile Education and training in echocardiography Practical experience in echocardiography (experience in cardiology is an advantage) Interest in new echocardiographic methods (3D, strain) Motivation for further training and involvement in clinical studies Enjoy working in a large echocardiography laboratory at a university hospital Ability to work in a team, resilience, and independence Further information For further questions please contact Prof. Dr. Felix Tanner, Director, Echocardiography and Vice Director, Cardiology Felix.Tanner@usz.ch Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 About USZ The University Hospital of Zurich is one of the largest hospitals in Switzerland. Our more than 8,600 employees and around 700 trainees work every day for the well-being of our patients.
Inserat ansehen
Merken

28.10.2025

Universitätsspital Zürich

Biomedizinische:r Analytiker:in Histologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Ihre Hauptaufgaben Verarbeitung von Gewebe im Rahmen der Diagnostik des peripheren Nervensystems (Muskel und Nerv) Verarbeitung von Hirnwasserproben (Liquor) Entgegennahme telefonischer Probenanmeldungen Anwendung verschiedener Verfahren der Histologie, einschließlich Enzymhistochemie Probenaufbereitung für die Elektronenmikroskopie Durchführung molekularbiologischer Techniken, u.a. Westernblot sowie Real-Time Quaking-Induced Conversion (RT-QuIC) Einsatz in Biosicherheitslabor Stufe P3* Produktion und Aufreinigung von rekombinantem Protein (geringer Aufwand) Einsatz als Techniker:in in der (Weiter-) Entwicklung von neuen Diagnostika nach Absprache und Eignung Ihr Profil Ausbildung als Biomedizinische:r Analytiker:in HF oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Biologie, Biochemie oder Biotechnologie Erfahrungen in den erwähnten Techniken sind von Vorteil Sie können sich leicht in neue Techniken einarbeiten Sie arbeiten gerne in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Team- und kommunikationsfähige Persönlichkeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (B2 oder höher) Ausgeprägtes Qualitäts-, Pflicht- und Dienstleistungsbewusstsein Weitere Auskünfte Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Dr. med. Regina Reimann, Leitende Oberärztin am Institut für Neuropathologie. +41 44 255 46 92 Regina.Reimann@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

28.10.2025

Universitätsspital Zürich

Junior System Engineer (w/m/d) im Backup & Recovery Umfeld 80%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8600Zürich

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8600Zürich

Als Junior System Engineer mit Fokus auf Backup & Recovery unterstützt du die Planung, Pflege und kontinuierliche Verbesserung der Disaster & Recovery Lösungen. Teamübergreifende Wiederanlaufpläne für unterschiedlichste Infrastrukturen gehören auch zum Aufgabenbereich und somit hast du auch die Chance, neue Infrastrukturen kennenzulernen. Wie sieht Dein Arbeitsalltag bei uns aus? Überwachung, Verifizierung und Sicherstellung von Backup-Jobs Pflege Backup-Policy der relevanten USZ Systeme Sicherstellung des operativen Betriebs inkl. Wiederherstellungs-Tests Fokus auf Betrieb und Prozesse zum Thema Backup & Recovery Zusammenarbeit mit IT-Fachbereichen und Architektur-Team für die Realisierung von technischen Konzeptionen Umsetzung von Technologie-Erweiterungen für Disaster-Recovery-Themen Monitoring, Alerting & Reporting sowie Capacity Management Was bringst du mit? Du verfügst über eine Ausbildung als Informatiker:in (Systemtechnik) Du bringst Grundkenntnisse für die Betriebssysteme Windows Server und Red Hat Enterprise Linux mit Du bringst Erfahrungen aus hochverfügbaren Serverumgebungen Schwerpunkt Virtualisierung (VMware vSphere, vSAN) mit Du kennst dich mit den gängigen Backup-Lösungen wie CommVault oder Veeam aus Du bist eigeninitiativ, schätzt den Umgang mit Menschen, bist verlässlich und dienstleistungsorientiert Interesse an weiteren Infrastrukturen wie zum Beispiel Storage-Infrastrukturen (File-/Object-/Block-Storage) Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse Weitere Auskünfte Bei Fragen zur Stelle wendest du dich bitte an Richard Fabiano, Teamleiter Data Center Operation. +41 43 253 01 77 richard.fabiano@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

28.10.2025

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Medizintechnik 70-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

8091Zürich

Sie möchten die Medizintechnik der Zukunft aktiv mitgestalten? In dieser vielseitigen Funktion übernehmen Sie Verantwortung für den sicheren Betrieb, die Weiterentwicklung und die Instandhaltung modernster medizintechnischer Geräte – und tragen so massgeblich zur Qualität und Effizienz der Patientenversorgung am USZ bei. Ihre Hauptaufgaben Sicherstellung der geplanten und ungeplanten Instandhaltung medizintechnischer Geräte Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Bereich Medizintechnik, insbesondere gemäss MepV Mitarbeit in medizintechnischen Projekten Installation und Inbetriebnahme von Neugeräten sowie Ausserbetriebnahme und fachgerechte Entsorgung Übernahme administrativer Aufgaben innerhalb der Medizintechnik, inkl. Verantwortung für den Rechnungsworkflow der Gruppe Medizintechnik Effizienter und wirtschaftlicher Einsatz der verfügbaren materiellen Ressourcen Übernahme von Spezialaufgaben im Auftrag der Gruppenleitung Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen, gesundheitlichen oder kaufmännischen Bereich Weiterbildung zum dipl. Medizintechniker HF oder gleichwertige Qualifikation von Vorteil Effiziente Nutzung von Softwarelösungen und digitalen Arbeitsmitteln ist für Sie selbstverständlich Idealerweise Berufserfahrung in der Medizintechnik, Elektronik und im Spitalumfeld Teamfähigkeit sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Selbstständige, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit mit Innovationsfreude Ausgeprägte soziale Kompetenzen und gepflegte Umgangsformen Weitere Auskünfte Für weitere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Herr Andreas Frick, Gruppenleiter Medizintechnik Support, gerne zur Verfügung. +41 44 255 28 44 andreas.frick@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

27.10.2025

Universitätsspital Zürich

Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) Echokardiographie, Klinik für Kardiologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Ihre Hauptaufgaben Betreuung von kardiologischen Patientinnen und Patienten im Echokardiographielabor (TTE, TEE, Stress-Echo - Dobutamin, Fahrrad, Laufband) Echokardiographie während strukturellen Interventionen Weiterbildung und Supervision von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie Sonographeurinnen und Sonographeuren Mitarbeit bei wissenschaftlichen Projekten in der Echokardiographie Beteiligung am kardiologischen Dienst Aktive Teilnahme an Lehre und Forschung Bei einem 100% Pensum ist eine 20% Aktivität in einem anderen Bereich der Kardiologie möglich und erwünscht Ihr Profil Facharzt Kardiologie (FMH Kardiologie oder äquivalent) Schwerpunktmässige Weiterbildung in Echokardiographie Freude an der Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen Hohe Sozialkompetenz und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit Deutschkenntnisse (Sprachlevel mind. Stufe B2) Bei Interesse wird eine akademische Karriere gerne unterstützt Weitere Auskünfte Bei Fragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Felix Tanner, Leitender Arzt / Stv. Klinikdirektor Klinik für Kardiologie, gerne zur Verfügung. Felix.Tanner@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

27.10.2025

Universitätsspital Zürich

MPA für das Labor für Klinische Chemie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Du sorgst dafür, dass alles seinen Weg findet – vom Labor zur Kundschaft. Ob Proben, Post oder Fragen: Bei dir laufen alle Fäden zusammen. Mit deinem Einsatz trägst du dazu bei, dass unsere Laborprozesse reibungslos funktionieren und unsere Kund:innen sich auf uns verlassen können. Deine Hauptaufgaben Du bist die erste Anlaufstelle in unserem Labor. Ob am Telefon oder per E-Mail – du beantwortest Fragen, nimmst Nachbestellungen entgegen und sorgst dafür, dass Ergebnisse pünktlich bei unseren Kund:innen ankommen Du behältst den Überblick über die Post. Eingehende und ausgehende Sendungen, vor allem Laborproben und -aufträge, landen zuerst bei dir und werden von dir zuverlässig bearbeitet Du packst bei der Probennahme mit an und sorgst dafür, dass alle Proben fachgerecht für die Analyse vorbereitet werden Du bringst Ordnung ins Labor und stellst sicher, dass im Labor immer alles am richtigen Platz ist Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Praxisassistent:in oder vergleichbare Ausbildung Erfahrung in der Laborarbeit von Vorteil Organisationstalent und Teamfähigkeit Selbstständige und präzise Arbeitsweise Gute Kommunikationsfähigkeiten und freundliches Auftreten Sicherer Umgang mit MS-Office Bereitschaft zur Übernahme von Diensten an Wochenenden und Feiertagen Weitere Auskünfte Für ergänzende Auskünfte steht dir Marc Aschwanden, Leitender BMA gerne zur Verfügung. +41 44 255 46 24 marc.aschwanden@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

27.10.2025

Universitätsspital Zürich

Radiologiefachperson Nuklearmedizin 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Deine Hauptaufgaben Unsere meist langjährigen Patientinnen und Patienten betreust du von A-Z: beim Eintreffen, während der Untersuchung und auch danach Du führst eigenverantwortlich nuklearmedizinische Untersuchungen mit dem SPECT/CT, PET/CT, PET/MR, CT und dem MRT durch und arbeitest selbstständig im Hotlabor Dank deinen Qualitätskontrollen werden mögliche Fehler verhindert und ausgezeichnete Ergebnisse erzielt Du beteiligst dich an klinischen und wissenschaftlichen Studien Zudem engagierst du dich bei der Planung und Durchführung von radioaktiven Therapien Dein Profil Du hast eine Ausbildung als Radiologiefachfrau HF / Radiologiefachmann HF oder eine vergleichbare ausländische Ausbildung absolviert Du bist technisch versiert und schätzt den persönlichen Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten Dank deinem Organisationstalent und deinem Qualitätsbewusstsein können wir uns jederzeit auf dich verlassen Du bist ein ausgesprochener Teamplayer und schätzt die interdisziplinäre Zusammenarbeit Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Weitere Auskünfte Bei Fragen zur Stelle steht dir Josephine Trinckauf, Leiterin Radiologiefachpersonen, gerne zur Verfügung. +41 43 253 39 25 josephine.trinckauf@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

27.10.2025

Universitätsspital Zürich

Dipl. Radiologiefachperson HF Klinik für Radio-Onkologie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Deine Hauptaufgaben Fachgerechte selbständige Ausführung von Bestrahlungen mit Linearbeschleunigern (Varian) und dabei integrierte Surface Guidance (VisionRT) sowie IGRT-Systemen Eigenständige und fachgerechte Anwendung der Brachytherapie (Varian) sowie Bestrahlungen mit MR-Linac Durchführen von Planungs-Computer-Tomographien inklusive 4D-Computer-Tomografien und von Planungs-MRT Untersuchungen in Bestrahlungslagerung (Siemens) Physische und psychische Betreuung der Patient:innen Digitale Erfassung und Verwaltung von Daten im Klinikinformationssystem (Aria und Kisim) Dein Profil Du hast eine Ausbildung als Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF/FH absolviert Du verfügst im Idealfall über Berufserfahrung Du bist eine motivierte, technisch versierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit und verfügst gleichzeitig über eine hohe soziale Kompetenz, über Einfühlungsvermögen sowie sowie eine gute Resilienz Dir ist Patientenorientierung kein Fremdwort und du hast ein freundliches Auftreten Du verfügst über gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil Du schätzt die Arbeit im Team, bist zuverlässig, eigeninitiativ und belastbar Weitere Auskünfte Für Auskünfte steht dir Sophie Perryck, Leiterin Radiologie, gerne zur Verfügung. +41 44 255 27 92 sophie.perryck@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

26.10.2025

Universitätsspital Zürich

Leitung stationäre Pflege Bereich C 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 26.10.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Eine Führungsaufgabe mit Wirkung: Nah an der Praxis, strategisch in der Ausrichtung. Gestalte die Zukunft der Pflege am USZ! Als Leitung Pflege im Bereich C des Universitätsspitals Zürich gestaltest du aktiv die Weiterentwicklung der Pflege in hochspezialisierten Fachgebieten und wirkst an der Schnittstelle zwischen Praxis, Führung und Strategie. Du setzt Impulse für Innovation und Qualität und leistest damit einen direkten Beitrag zur exzellenten Versorgung unserer Patient:innen. Bist du unser neues Führungstalent mit strategischem Weitblick? Als Leitung Pflege übernimmst du Verantwortung für Mitarbeitende, Budget, Kommunikation und Zielerreichung der stationären Pflege im Pflegebereich C Gemeinsam mit der Direktion Pflege und MTTB setzt du strategische Vorgaben um und bringst dich aktiv in deren Weiterentwicklung ein Du verfügst über einen Abschluss in Pflege HF/FH sowie eine höhere Management-Weiterbildung und bringst mindestens fünf Jahre Führungserfahrung in einer vergleichbaren oder erweiterten Funktion Mithilfe deines fundierten betriebswirtschaftlichen Wissens sowie der Erfahrung im Change Management unterstützt du als Kaderperson in der stationären Pflege die Weiterentwicklung des USZ und die Zukunft in einem spitzenmedizinischen Umfeld Dein Führungsverständnis ist ambitioniert, agil, verbindlich und menschlich – mit hoher Kommunikationsstärke, strategischem Denken und ausgeprägter sozialer Kompetenz In dieser verantwortungsvollen Leitungsfunktion übernimmst du die Führung und Weiterentwicklung eines vielseitigen und hochspezialisierten Pflegebereichs. Der Pflegebereich C umfasst die Fachgebiete Kardiologie, Herzchirurgie, Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie, Pneumologie, Viszeral- und Gastroenterologie, Endokrinologie sowie unsere Privatstation. Du führst den Bereich mit dem Shared Governance Team, der Bildungsverantwortlichen und Fachführenden Pflegeexpertin und arbeitest eng mit der Bereichsleitung der stationären Pflege zusammen. Weitere Auskünfte Für weitere Auskünfte steht dir Herr Oliver Röpke, Bereichsleiter Pflege Stationär, gerne zur Verfügung. +41 43 253 61 06 Oliver.Roepke@usz.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

25.10.2025

Universitätsspital Zürich

Pflegeexpertin / Pflegeexperte (w/m/d) mit erweiterter medizinischer Verantwortung, Klinik für Thoraxchirurgie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 25.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8091Zürich

Du möchtest deine Fachkompetenz dort einbringen, wo sie wirklich etwas bewirkt? Bei uns übernimmst du als Pflegeexpertin / Pflegeexperte mit erweiterter medizinischer Verantwortung eine zentrale Rolle in der interdisziplinären Betreuung von Patient:innen mit fortgeschrittenen Lungenerkrankungen. In einem spezialisierten Umfeld gestaltest du den Pflegeprozess aktiv mit – von der Aufnahme bis zur Nachsorge. Dein Aufgabengebiet Du koordinierst die stationäre und ambulante Behandlung – inkl. Visiten, Pflegesprechstunden und Organisation notwendiger Abklärungen (Radiologie, Konsile, Labor etc.) gemäss SOP und in Rücksprache mit dem ärztlichen Team Du erhebst eigenständig Anamnese und Status und präsentierst deine Patient:innen in Rapporten und Boards Du coachst Patient:innen z.B. zur perioperativen Adhärenz oder zum Symptommanagement Du führst tägliche Visiten inkl. körperlicher Untersuchung durch und kommunizierst Deine Befunde gezielt im Team Du passt Verordnungen im KISIM an (Neuverordnungen erfolgen in Zusammenarbeit mit Fachärztinnen / Fachärzten) Du versorgst chirurgische Wunden (z.?B. Hautnähte) und entfernst Thoraxdrainagen nach Fallbesprechung selbständig Du bist die erste Ansprechperson bei Fragen zum Drainagen Management und führst Trouble-Shooting durch Du unterrichtest neue Assistenzärztinnen / Assistenzärzte in den Stationsabläufen (inkl. KISIM) Du führst eigene Pflegesprechstunden, auch im Rahmen unseres Enhanced Recovery Programmes und Prehab Programms Du hast die Möglichkeit, dich in einem Teilbereich zu spezialisieren z.?B. Transplantation oder allgemeine Thoraxchirurgie Administration & Koordination Du kommunizierst mit internen und externen Zuweisenden (Spitex, Rehakliniken, Fachärztinnen / Fachärzten etc.) Du koordinierst Austritte, vergibst Anschlusstermine und erstellst Überweisungs- und Austrittsberichte Das bringst Du mit Abgeschlossenen MScN oder du stehst kurz davor Mehrjährige klinische Erfahrung, idealerweise in einem komplexen, akutmedizinischen Umfeld Fundiertes Wissen in Clinical Assessment, Pharmakotherapie, perioperativem Management und idealerweise in der Thorax- oder Transplantationschirurgie Interesse an wissenschaftlichen Projekten Bereitschaft, die Rolle als Pflegeexpertin / Pflegeexperte aktiv mitzugestalten und neue Prozesse anzustossen Du übernimmst gerne Verantwortung und siehst dich als Vorbild im Team Weitere Auskünfte Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. med. Gian-Marco Monsch, Oberarzt Klinik für Thoraxchirurgie zur Verfügung. gian-marco.monsch@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

24.10.2025

Universitätsspital Zürich

Mitarbeiter:in Patienten und Kurierservices 50-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 24.10.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8091Zürich

Du bist gerne in Bewegung und hast Freude am Umgang mit Menschen? Dann werde Teil unseres engagierten Teams und sorge dafür, dass Patient:innen, Proben und Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind! Deine Hauptaufgaben Du übernimmst interne Kuriertransporte (Leerbetten, Laborproben, Sterilgut etc.) Du transportierst Patient:innen innerhalb des Hauses (im Bett, Rollstuhl etc.) Du arbeitest mit einem Mobile-Device-Gerät Du stellst einen idealen Kundenservice sicher Die Einhaltung von Hygiene- und Arbeitssicherheitsvorschriften ist für dich selbstverständlich Dein Profil Du hast Freude daran, Dienstleistungen auf hohem Niveau im Spital zu erbringen Du bist eine aufgestellte und selbständige Persönlichkeit und auf dich kann man zählen Durch deine ruhige Art behältst du auch in hektischen Situationen den Überblick Deine Flexibilität zeigt sich auch in der Bereitschaft zu Nacht und Wochenendeinsätzen (7x24h Betrieb) Die deutsche Sprache beherrschst du sehr gut Dein Leumund ist einwandfrei Wir freuen uns auf deine Bewerbung Bitte bewerbe dich direkt auf unserem Bewerber-Portal. Beachte, dass wir Bewerbungen via Post oder via E-Mail nicht bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

22.10.2025

Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Pflegefachperson für die IMC Post Stroke Unit 20-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 22.10.2025

  • Festanstellung 20-100%

Festanstellung 20-100%

8091Zürich

Als Spezialpflege des Universitätsspitals Zürich stehen wir dafür ein, mit unserer professionellen Vielfalt im spitzenmedizinischen Umfeld Engagement zu zeigen und immer am Puls der Zeit zu sein. Erfolge erzielen wir nicht alleine, sondern miteinander! Jede:r Einzelne zählt und gemeinsam bringen wir uns fachlich auf pflegerisches Höchstniveau. Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Bobath und Kinästhetik sind dir wichtig und ein Begriff, dann komm zu uns Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird bei uns grossgeschrieben. Wir führen die Frührehabilitation an unseren Patient:innen nicht alleine durch. Gemeinsam mit unserem Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeut:innen gewährleisten wir die bestmögliche Versorgung der Patient:innen Mehr als Delir: Intensive Pflege und Überwachung eines breiten neurologischen Patientenspektrums Emphatische Anleitung, Schulung und Beratung unserer Patient:innen und deren Angehörigen gehören bei uns zum «daily business» Der Nachdiplomkurs Überwachungspflege wäre wünschenswert, kann aber auch zeitnah bei uns absolviert werden, denn deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen. Der Kurs wird finanziell und mit Weiterbildungstagen unterstützt Du möchtest noch mehr wissen? Für einen Austausch steht dir Frau Miriam Hecht, Co-Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung. +41 43 253 08 34 miriam.hecht@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

21.10.2025

Universitätsspital Zürich

Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) onkologische Chirurgie, Departement Viszeral- und Transplantationschirurgie 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 21.10.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Das Departement für Viszeral- und Transplantationschirurgie am Universitätsspital Zürich zählt zu den führenden Kompetenzzentren in der Schweiz für die Behandlung komplexer abdominaler Erkrankungen, Tumoroperationen und Organtransplantationen. Unser breites therapeutisches Spektrum reicht von minimalinvasiver und robotergestützter Chirurgie bis hin zu hochspezialisierten onkologischen Verfahren sowie komplexen Leber-, Pankreas- und Darmoperationen. Als universitäres Zentrum vereinen wir modernste Technologie, akademische Exzellenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf höchstem Niveau. Unsere Patient:innen profitieren von individuellen Therapiekonzepten, neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und einer persönlichen Betreuung auf Augenhöhe. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bringen Sie Ihre fachliche Expertise sowie Ihre wissenschaftliche Neugier in ein Umfeld ein, das medizinische Innovation aktiv vorantreibt – klinisch wie akademisch. Ihre Hauptaufgaben Eigenverantwortliche Behandlung und Betreuung von Patient:innen innerhalb der Sektion HPB- und Transplantationschirurgie mit Fokus auf onkologische Chirurgie inklusive HIPEC- und Sarkomchirurgie Aktive Mitarbeit in einem engagierten, leistungsstarken Team sowie enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Konsiliarische Mitbetreuung von Patient:innen anderer Kliniken Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen Mitgestaltung und Weiterentwicklung des klinischen Alltags in einem universitären Umfeld Ihr Profil Facharzttitel Chirurgie Eine erfolgreich abgeschlossene Fellowship in chirurgischer Onkologie sowie fundierte, nachweislich praktische Erfahrung in der HIPEC- und Sarkomchirurgie sind zwingend erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ohne diese Qualifikationen leider nicht berücksichtigt werden können Hohe Eigenmotivation, Flexibilität und Teamfähigkeit Starkes Engagement, ausgezeichnete Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Patientenorientierung Dienstleistungsorientiertes Auftreten im Umgang mit Zuweiser:innen Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1); weitere Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch oder Italienisch sind von Vorteil Weitere Auskünfte Für fachliche Auskünfte und Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. José Oberholzer, Chefarzt, Sektion HPB- und Transplantationschirurgie sowie onkologische Chirurgie und Vorsitzender des Departements Viszeral- und Transplantationschirurgie, gerne zur Verfügung. Jose.Oberholzer@usz.ch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen
Merken

20.10.2025

Universitätsspital Zürich

Führungsposition mit Weitblick: Leitung Intermediate Care & Interventioneller Bereich 80-100%

  • Universitätsspital Zürich

  • 8091Zürich

  • 20.10.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8091Zürich

Als Spezialpflege des Universitätsspitals Zürich stehen wir dafür ein, mit unserer professionellen Vielfalt im spitzenmedizinischen Umfeld Engagement zu zeigen und immer am Puls der Zeit zu sein. Erfolge erzielen wir nicht alleine, sondern miteinander! Jede:r Einzelne zählt und gemeinsam bringen wir uns fachlich auf pflegerisches Höchstniveau. Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und Zukunft zu gestalten? Dann bieten wir dir eine herausragende Gelegenheit, eine zentrale Rolle in einem dynamischen und zukunftsorientierten Bereich zu übernehmen. Deine Aufgaben umfassen Personalführung und -entwicklung Budgetplanung und -kontrolle Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement Koordination und Steuerung der interdisziplinären Zusammenarbeit Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse im interventionellen Bereich Das bringst du mit Mehrjährige Führungserfahrung im Akutbereich, idealerweise IMC oder interventionelle Medizin Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Leadership-Kompetenz Erfahrung in Budgetverantwortung und Projektarbeit Innovationsfreude und strategisches Denken Du willst noch mehr wissen? Für einen Austausch steht dir Mirsada Bürki-Misirli?, Bereichsleiterin Pflege – Spezialgebiete, gerne zur Verfügung. +41 43 253 91 49 mirsada.buerki-misirlic@usz.ch Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis. Unsere Benefits benefit1,benefit2,benefit3,benefit4,benefit5,benefit6,benefit7,benefit8 Über das USZ Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Inserat ansehen