Kinderspital Zürich Jobs - jobzüri.ch
201 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kinderspital Zürich

Steinwiesstrasse 75
8032Zürich (Neumünster)
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kinderspital Zürich

Zusammen sind wir Champions!
Wir suchen Champions wie dich! Zusammen mit dir ermöglichen wir kranken Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft. Werde Teil unseres Top-Teams! Entdecke jetzt unser Karriereangebot und unsere offenen Stellen.
Zusammen sind wir Champions!
Wir suchen Champions wie dich! Zusammen mit dir ermöglichen wir kranken Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft. Werde Teil unseres Top-Teams! Entdecke jetzt unser Karriereangebot und unsere offenen Stellen.
Merken

02.11.2025

Kinderspital Zürich

Mitarbeiterin Reinigungsdienste (m/w) 40-60%

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 40-60%

Festanstellung 40-60%

Affoltern am Albis

Kinder-Reha Schweiz, Affoltern am Albis Arbeitgeber Kinderspital Zürich - Kinder-Reha Affoltern am Albis Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben. Deine Aufgaben Du führst allgemeine Reinigungsarbeiten in der gesamten Kinder-Reha aus. Du übernimmst die Verarbeitung der Betriebs- und Patientenwäsche. Die wöchentliche Bestellungen von Reinigungsmaterialien, Reinigungsmitteln und der Betriebswäsche werden von dir übernommen. Du hilfst bei Events mit die von der Kinder-Reha Schweiz organisiert werden und unterstützt bei Bedarf das Team in der Abwaschküche. Die vorgegebenen Sicherheits-, Hygiene- und Qualitätsrichtlinien werden von dir konsequent eingehalten und korrekt umgesetzt. Dein Profil Berufserfahren im Bereich Reinigung, idealerweise im Gesundheitswesen Frühaufsteher/in (Arbeitsbeginn um 06.00 Uhr) Gute Deutschkenntnisse (mind. auf Niveau B2) Erfahrung mit Arbeiten am PC Teamplayer mit exakter und speditiver Arbeitsweise Aufgestellte Persönlichkeit Silvia Rheiner Teamleiterin Facility Services +41 44 762 52 84 Kinderspital Zürich Mühlebergstrasse 104 8910 Affoltern am Albis
Inserat ansehen
Merken

01.11.2025

Kinderspital Zürich

Mitarbeiterin Empfang und Disposition (m/w) 50%

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 01.11.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Affoltern am Albis

Kinder-Reha Schweiz, Affoltern am Albis Arbeitgeber Kinderspital Zürich - Kinder-Reha Affoltern am Albis Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben. Deine Aufgaben Du übernimmst die Empfangsbetreuung inkl. der Telefonzentralle (Arbeitszeiten von 08.00 bis 16.45 Uhr, Montag bis Freitag - fixe Arbeitstage möglich) Das Parkplatz-Management für Lieferanten, Mitarbeitende und externe Ansprechpersonen wird von dir bewirtschaftet. Du verwaltest die Zutrittskontrolle, die Schlüsselausgabe sowie die Personalausweise der Mitarbeitenden. Die Vermietung von Personal - und Elternzimmer gehört ebenfalls in deinen Zuständigkeitsbereich. Allgemeine administrative Aufgaben führst du selbständig aus. Bei Bedarf unterstützt du unsere Termin- und Bettendisposition bei verschiedenen Tätigkeiten. Dein Profil Berufserfahren mit Arbeiten am Empfang, idealerweise im Gesundheitswesen Erfahrung in administrativen Tätigkeiten Sehr gute mündliche sowie schriftliche Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil Aufgestellt, teamfähig, belastbar und dienstleistungsorientiert Organisationstalent mit exakter und speditiver Arbeitsweise Hoher Qualitätsanspruch sowie Flexibilität Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office, RAP, Phoenix) Stefan Bischof Teamleiter Disposition und Empfang +41 44 762 52 82 Kinderspital Zürich Mühlebergstrasse 104 8910 Affoltern am Albis
Inserat ansehen
Merken

31.10.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 31.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Affoltern am Albis

Du pflegst und betreust Kinder und Jugendliche sowie deren Familien, welche aufgrund einer erworbenen Hirnschädigung eine Frührehabilitation benötigen Du arbeitest im 3-Schicht-Betrieb Die Gestaltung des Pflegeprozesses innerhalb der Bezugspflege bereitet dir Freude Die Unterstützung der Familien beim Erleben und bewältigen der aktuellen Situation, unter Einbezug der Grundsätze von familienzentrierter Pflege gehört zu deinen Kernaufgaben Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien wünschenswert Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Heimbeatmung und Trachealkanüle wünschenswert Aufgestellte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Ein Herz für Kinder und deren Familien Flexibel, engagiert und verantwortungsbewusst Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 73'000 und 93'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50% und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr profitierst du pro Jahr von CHF 500.– an das Generalabonnement der SBB oder mindestens 25%-Rabatt auf den ZVV Bonus-Pass für das ganze ZVV-Gebiet In unserem Personalrestaurant geniesst du die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 9.00. Ein vielseitiges Salatbuffet, feine Sandwiches, ein Kuchenbuffet und einiges mehr runden das attraktive Angebot ab Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Visana weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Zieh mit uns ins schönste und modernste Kinderspital weit und breit. Herzog&De Meuron planten mit dem neuen Kispi in der Lengg etwas Einmaliges. Sei Teil davon und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am Kispi aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben
Inserat ansehen
Merken

31.10.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 80-100% (Rehab C) mit Fokus auf Nachtwache

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 31.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Affoltern am Albis

Deine Aufgaben Du pflegst und betreust Kinder und Jugendliche sowie deren Familien, welche aufgrund einer erworbenen Hirnschädigung eine Frührehabilitation benötigen In deiner Tätigkeit begleitest du zudem die weiterführende neurologische Rehabilitation Du arbeitest mehrheitlich in der Nacht von abends 21:15 Uhr bis 07:15 Uhr Die Gestaltung des Pflegeprozesses innerhalb der Bezugspflege gehört zu deinen Kernaufgaben Die Unterstützung der Familien beim Erleben und bewältigen der aktuellen Situation, unter Einbezug der Grundsätze von familienzentrierter Pflege prägt deinen beruflichen Alltag Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien wünschenswert Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Heimbeatmung und Trachealkanüle wünschenswert Aufgestellte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Ein Herz für Kinder und deren Familien Flexibel, engagiert und verantwortungsbewusst Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 73'000 und 93'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50% und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr profitierst du pro Jahr von CHF 500.– an das Generalabonnement der SBB oder mindestens 25%-Rabatt auf den ZVV Bonus-Pass für das ganze ZVV-Gebiet In unserem Personalrestaurant geniesst du die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 9.00. Ein vielseitiges Salatbuffet, feine Sandwiches, ein Kuchenbuffet und einiges mehr runden das attraktive Angebot ab Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Visana weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Zieh mit uns ins schönste und modernste Kinderspital weit und breit. Herzog&De Meuron planten mit dem neuen Kispi in der Lengg etwas Einmaliges. Sei Teil davon und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am Kispi aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Kinderspital Zürich

Praktikantin Pflege (m/w) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Affoltern am Albis

Deine Aufgaben Deine Kernaufgabe ist die selbständige Organisation sowie Ausführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Die Betreuung der Patientinnen und Patienten in schul- und therapiefreien Zeiten gestalten deinen Alltag Die Gestaltung der Freizeit für Gruppen- und Einzelsituationen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben Du begleitest Patientinnen und Patienten in Therapien, zu Untersuchungen und erledigst mit ihnen zusammen Gruppeneinkäufe Das Pflegen der Hilfsmittel von Patientinnen und Patienten Dein Profil Mindestalter 17 Jahre Interesse am Gesundheitswesen sowie an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen Gute Wahrnehmungsfähigkeit sowie psychische und physische Belastbarkeit Teamfähig, flexibel und engagiert Gute Deutschkenntnisse Dein Bruttolohn liegt bei CHF 1'000 pro Monat Kontakt Leiterin Pflegedienst / Klinikleitungsmitglied, Tel: +41 44 762 52 33 Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50% und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr profitierst du pro Jahr von CHF 500.– an das Generalabonnement der SBB oder mindestens 25%-Rabatt auf den ZVV Bonus-Pass für das ganze ZVV-Gebiet In unserem Personalrestaurant geniesst du die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 9.00. Ein vielseitiges Salatbuffet, feine Sandwiches, ein Kuchenbuffet und einiges mehr runden das attraktive Angebot ab Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Visana weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Zieh mit uns ins schönste und modernste Kinderspital weit und breit. Herzog&De Meuron planten mit dem neuen Kispi in der Lengg etwas Einmaliges. Sei Teil davon und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am Kispi aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Kinderspital Zürich

Praktikantin Sporttherapie (w/m) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Affoltern am Albis

Deine Aufgaben Du trainierst mit Kindern und Jugendlichen mit motorischen und kognitiven Einschränkungen Du planst und führst verschiedene Sportgruppen für unterschiedliche Leistungsniveaus in den Themen Schulsport, Ausdauer, Rollstuhlsport, Koordination, Schwimmen, Klettern und Fahrradfahren und vieles mehr Du übernimmst die Instruktion und Betreuung in der medizinischen Trainingstherapie Die Führung von patientenbezogener Administration gehört ebenfalls zu deine Aufgaben Zudem arbeitest du mit den anderen Therapieteams sowie mit Fachpersonen aus Bereichen Medizin, Pflege und Schule des Zentrums zusammen Bachelor in Sportwissenschaft und/oder Bewegungswissenschaft oder kurz vor Abschluss Erfahrung im Umgang mit Kindern Begeisterungsfähige, lernbereite und teamfähige Persönlichkeit Selbständig und verantwortungsbewusst MTT-Ausbildung von Vorteil Deine Praktikumsentschädigung liegt bei einem 100%-Pensum bei CHF 1'759.75 brutto pro Monat Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50% und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr profitierst du pro Jahr von CHF 500.– an das Generalabonnement der SBB oder mindestens 25%-Rabatt auf den ZVV Bonus-Pass für das ganze ZVV-Gebiet In unserem Personalrestaurant geniesst du die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 9.00. Ein vielseitiges Salatbuffet, feine Sandwiches, ein Kuchenbuffet und einiges mehr runden das attraktive Angebot ab Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Visana weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Zieh mit uns ins schönste und modernste Kinderspital weit und breit. Herzog&De Meuron planten mit dem neuen Kispi in der Lengg etwas Einmaliges. Sei Teil davon und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am Kispi aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Affoltern am Albis

Kinder-Reha Schweiz, Station C Frührehabilitation Arbeitgeber Kinderspital Zürich - Kinder-Reha Affoltern am Albis Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben. Deine Aufgaben Du pflegst und betreust Kinder und Jugendliche sowie deren Familien, welche aufgrund einer erworbenen Hirnschädigung eine Frührehabilitation benötigen. Die Begleitung der weiterführenden neurologischen Rehabilitation liegt in deinem Tätigkeitsbereich. Du arbeitest im 3-Schicht-Betrieb. Die Gestaltung des Pflegeprozesses innerhalb der Bezugspflege bereitet dir Freude. Die Unterstützung der Familien beim Erleben und bewältigen der aktuellen Situation, unter Einbezug der Grundsätze von familienzentrierter Pflege gehört zu deinen Kernaufgaben. Dein Profil Diplom in Pflege HF/FH Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien wünschenswert Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Heimbeatmung und Trachealkanüle wünschenswert Aufgestellte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Ein Herz für Kinder und deren Familien Flexibel, engagiert und verantwortungsbewusst Simona Coiro Leiterin Pflegedienst / Klinikleitungsmitglied +41 44 762 52 33 Kinderspital Zürich Mühlebergstrasse 104 8910 Affoltern am Albis
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 80-100% (Rehab C) mit Fokus auf Nachtwache

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Affoltern am Albis

Kinder-Reha Schweiz, Station C Frührehabilitation Arbeitgeber Kinderspital Zürich - Kinder-Reha Affoltern am Albis Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben. Deine Aufgaben Du pflegst und betreust Kinder und Jugendliche sowie deren Familien, welche aufgrund einer erworbenen Hirnschädigung eine Frührehabilitation benötigen. In deiner Tätigkeit begleitest du zudem die weiterführende neurologische Rehabilitation. Du arbeitest mehrheitlich in der Nacht von abends 21:15 Uhr bis 07:15 Uhr. Die Gestaltung des Pflegeprozesses innerhalb der Bezugspflege gehört zu deinen Kernaufgaben. Die Unterstützung der Familien beim Erleben und bewältigen der aktuellen Situation, unter Einbezug der Grundsätze von familienzentrierter Pflege prägt deinen beruflichen Alltag. Dein Profil Diplom in Pflege HF/FH Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien wünschenswert Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Heimbeatmung und Trachealkanüle wünschenswert Aufgestellte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz Ein Herz für Kinder und deren Familien Flexibel, engagiert und verantwortungsbewusst Simona Coiro Leiterin Pflegedienst / Klinikleitungsmitglied +41 44 762 52 33 Kinderspital Zürich Mühlebergstrasse 104 8910 Affoltern am Albis
Inserat ansehen
Merken

27.10.2025

Kinderspital Zürich

Praktikantin Spitalschule (w/m) 80%

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Affoltern am Albis

Deine Aufgaben Du unterrichtest zusammen mit den Lehrpersonen Kinder und Jugendliche aller Altersstufen (einzeln oder in Kleingruppen) Du unterstützt die Lehrpersonen in ihrer pädagogischen Arbeit und übernimmst auch administrative Aufgaben Du wirkst bei der Planung und Durchführung von schulischen Anlässen und Projekten mit Mindestalter 18 Jahre Gymnasiale Matur, abgeschlossene Berufsausbildung oder FMS Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen Sehr gute Deutschkenntnisse Flexibel, engagiert und verantwortungsbewusst Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Für unregelmässige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Eleonorenstiftung Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50% und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr profitierst du pro Jahr von CHF 500.– an das Generalabonnement der SBB oder mindestens 25%-Rabatt auf den ZVV Bonus-Pass für das ganze ZVV-Gebiet In unserem Personalrestaurant geniesst du die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 9.00. Ein vielseitiges Salatbuffet, feine Sandwiches, ein Kuchenbuffet und einiges mehr runden das attraktive Angebot ab Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Visana weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Zieh mit uns ins schönste und modernste Kinderspital weit und breit. Herzog&De Meuron planten mit dem neuen Kispi in der Lengg etwas Einmaliges. Sei Teil davon und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am Kispi aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben
Inserat ansehen
Merken

19.10.2025

Kinderspital Zürich

Mitarbeiterin Reinigungsdienste (m/w) 40-60%

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 19.10.2025

  • Festanstellung 40-60%

Festanstellung 40-60%

Affoltern am Albis

Deine Aufgaben Du führst allgemeine Reinigungsarbeiten in der gesamten Kinder-Reha aus Du übernimmst die Verarbeitung der Betriebs- und Patientenwäsche Die wöchentliche Bestellungen von Reinigungsmaterialien, Reinigungsmitteln und der Betriebswäsche werden von dir übernommen Du hilfst bei Events mit die von der Kinder-Reha Schweiz organisiert werden und unterstützt bei Bedarf das Team in der Abwaschküche Die vorgegebenen Sicherheits-, Hygiene- und Qualitätsrichtlinien werden von dir konsequent eingehalten und korrekt umgesetzt Dein Profil Berufserfahren im Bereich Reinigung, idealerweise im Gesundheitswesen Gute Deutschkenntnisse (mind. auf Niveau B2) Erfahrung mit Arbeiten am PC Teamplayer mit exakter und speditiver Arbeitsweise Aufgestellte Persönlichkeit Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 56'000 und 66'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50% und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr profitierst du pro Jahr von CHF 500.– an das Generalabonnement der SBB oder mindestens 25%-Rabatt auf den ZVV Bonus-Pass für das ganze ZVV-Gebiet In unserem Personalrestaurant geniesst du die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 9.00. Ein vielseitiges Salatbuffet, feine Sandwiches, ein Kuchenbuffet und einiges mehr runden das attraktive Angebot ab Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Visana weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Zieh mit uns ins schönste und modernste Kinderspital weit und breit. Herzog&De Meuron planten mit dem neuen Kispi in der Lengg etwas Einmaliges. Sei Teil davon und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am Kispi aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben
Inserat ansehen
Merken

01.11.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 60-70% (Kinderpermanence Circle)

  • Kinderspital Zürich

  • Kloten

  • 01.11.2025

  • Festanstellung 60-70%

Festanstellung 60-70%

Kloten

Deine Aufgaben Du pflegst Patientinnen und Patienten aller Altersstufen in einer gesundheitlichen Notsituation unter Berücksichtigung des Schweregrades der Erkrankung Du legst selbständig Fixationsverbände an und leistest Unterstützung bei Wundversorgungen Unsere Qualitätsstandards hältst du ein und entwickelst diese weiter Diplom in Pflege HF oder FH Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Belastbarkeit und Durchhaltevermögen bei hohem Arbeitsaufkommen Freude am stetigen Lernen Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000 und 79'000 Franken pro Jahr Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

03.11.2025

Kinderspital Zürich

Lernende Köchin EFZ (w/m) 2026

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 03.11.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du erlernst die fachgerechte Zubereitung verschiedener Speisen in der kalten und warmen Küche Du übernimmst Mise en Place Arbeiten und lernst produktgerechte Rüst- und Hygienevorgaben kennen Die Bestellung, Lagerung und Verarbeitung von Lebensmitteln nach Qualitäts- und Hygienestandards ist Teil deiner Aufgaben Die sachgerechte und ansprechende Präsentation der Produkte wird durch dich übernommen und gleichzeitig unterstützt du die tägliche Mahlzeitenversorgung Dein Profil Schulabschluss: Sekundarschule A oder B Gute Erreichbarkeit des Betriebes und der Berufsschule (max. 45-60 min Fahrweg) Sehr gute Deutschkenntnisse Freude am Umgang mit Lebensmittel Zuverlässigkeit, Kreativität und Eigeninitiative Für alle Berufslehren und Grundbildungen gelten die gleichen Löhne pro Lehrjahr: Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Kinderspital Zürich

Pflegeexpertin APN (w/m) 40%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Zürich

In Kombination mit einer klinischen Tätigkeit auf der psychosomatisch-psychiatrischen Therapiestation Deine Aufgaben Du bist eigenverantwortlich zuständig für die Nachsorge bei psychiatrisch-psychosomatischen Patientinnen und Patienten, welche das stationäre Setting verlassen Die Planung des Austritts und der Reintegration der Patientinnen und Patienten mit Essstörungen gehört zu deinen Kernaufgaben Du unterstützt und berätst die Betroffenen und ihre Familien im Symptommanagement, in Behandlungsmotivation, bei dsyfunktionalen Gedanken und in Krisen Durch die Gewährleistung der Koordination und des Austauschs mit dem Behandlungsteam leistest du einen wichtigen Beitrag Diplom in Pflege HF oder FH oder in Sozialpädagogik Vertiefte Fachexpertise in der Pflege von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien mit psychosomatisch-psychiatrischen Erkrankungen Abgeschlossener Master of Science FH in Nursing oder Sozialpädagogik oder laufendes äquivalentes Studium Leadershipkompetenzen mit Kenntnissen im Projekt- und Prozessmanagement in einem multiprofessionellen Umfeld Freude an der Gestaltung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen Bereitschaft für Selbstverantwortliches Entscheiden in Krisensituationen Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 101'000 und 121'000 Franken pro Jahr bei abgeschlossenem Masterstudium Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Erstes Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Kinderspital Zürich

Pflegeexpertin (m/w) Praxis 40%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Zürich

in Kombination mit einer klinischen Tätigkeit auf der psychosomatisch-psychiatrischen Therapiestation möglich Deine Aufgaben Du trägst die fachliche Verantwortung für die Entwicklung und Sicherung einer wirksamen Pflege- und Betreuungsqualität Die Unterstützung des pflegerisch-pädagogischen Teams in der Umsetzung ihres Auftrages und einer evidenzbasierten Versorgung zählt zu deinen Kernaufgaben Du bist Teil des Führungsteams und arbeitest eng und konstruktiv mit der Leiterin Pflege, der Berufsbildnerin und dem multiprofessionellen Team zusammen Durch die Mitarbeit an der Weiterentwicklung der klinischen und konzeptionellen, evidenzbasierten Betreuung leistest du einen wertvollen Beitrag Diplom Pflege FH oder HF oder Sozialpädagogik MAS Pflege/Sozialpädagogik oder Bereitschaft diesen zu absolvieren Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der psychiatrisch-psychosomatischen Betreuung Leadershipfähigkeiten Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 95'000 und 115'000 Franken pro Jahr bei abgeschlossenem MAS Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

02.11.2025

Kinderspital Zürich

Disponentin (m/w) 60%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 02.11.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Planung und Koordination von Sprechstundentermine und Behandlungen für das Zentrum 3 (Onkologie, Immunologie, SZT, Hämatologie). Planung der Tagesklinik im Zentrum 3 gestützt auf komplexe Vorgaben und Protokolle (Chemotherapien, Infusionstermine, Eingriffe inkl. Anästhesie) Planung der dazugehörenden Bettenstation (Administration Patienten- und Falldaten, Aufgebote, Abklärungen) Gewährleistung einer optimalen Auslastung aller beteiligten Zentrums-Ressourcen in enger Zusammenarbeit mit dem ganzen Behandlungsteam Terminkoordination mit verschiedenen Fachbereichen Der tägliche Austausch mit Patienteneltern sowie internen und externen Stellen - teils auch auf Englisch - gehört für dich dazu. Dein Profil Berufserfahrung als Disponent/in im Gesundheitswesen Sehr gut organisierte, strukturierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit IT-Kenntnisse in den Tools PEP, RAP sowie PHOENIX von Vorteil Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil Kreativität und Durchhaltevermögen sind ein wichtiger Bestandteil, auch wenn es hektisch wird, bewahrst du einen kühlen Kopf und behältst den Überblick. Sonja Isler Leiterin Disposition und Prozessmanagement Zentrum 3 +41 44 249 20 33 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

01.11.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 60-100 %

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 01.11.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Zürich

Perioperative Care in den Bereichen Tagesklinik Chirurgie und Aufwachstation Deine Aufgaben Du übernimmst die postoperative Überwachung in beiden Bereichen und führst die postoperative Versorgung durch, überwachst die Vitalfunktionen und verabreichst Schmerz- und Infusionstherapien Die Betreuung von tageschirurgischen und Same Day Surgery Patienten und Patientinnen liegt auch in deiner Verantwortung Kinder, Jugendliche und deren Familie begleitest du in der Aufwachphase Du stellst die ganzheitliche Betreuung der Patienten nach individuellen Bedürfnissen (Kinästhetik, Lagerungs- und Entspannungstechniken, etc.) sicher Lernende begleitest du in ihrer praktischen Ausbildung und unterstützt die POC Abteilung in deren Weiterentwicklung Du arbeitest im geregelten Schichtbetrieb von Montag – Freitag und arbeitest maximal einen Samstagvormittag sowie an 3 - 5 Nachtdiensten pro Monat (abhängig vom Arbeitspensum) Du verfügst über ein Diplom in Pflege HF oder FH Idealerweise bringst du Erfahrung in der akutpädiatrischen Pflege mit und hast ein Nachdiplomstudium in Anästhesie-, Intensiv- oder Notfallpflege abgeschlossen Im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien fühlst du dich sicher und kompetent Als Teamplayer überzeugst du durch Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Du gestaltest aktiv mit und bringst dabei dein Herz für Kinder ein Mit deiner empathischen, aufgestellten und lernbereiten Persönlichkeit bereicherst du unser Team Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000 und 97'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

01.11.2025

Kinderspital Zürich

Lernende Köchin EFZ (w/m) 2026

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 01.11.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Zürich

oder auch Küchenangestellte EBA (w/m) Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Du erlernst die fachgerechte Zubereitung verschiedener Speisen in der kalten und warmen Küche. Du übernimmst Mise en Place Arbeiten und lernst produktgerechte Rüst- und Hygienevorgaben kennen. Die Bestellung, Lagerung und Verarbeitung von Lebensmitteln nach Qualitäts- und Hygienestandards ist Teil deiner Aufgaben. Die sachgerechte und ansprechende Präsentation der Produkte wird durch dich übernommen und gleichzeitig unterstützt du die tägliche Mahlzeitenversorgung. Dein Profil Schulabschluss: Sekundarschule A oder B Gute Erreichbarkeit des Betriebes und der Berufsschule (max. 45-60 min Fahrweg) Sehr gute Deutschkenntnisse Freude am Umgang mit Lebensmittel Zuverlässigkeit, Kreativität und Eigeninitiative Curdin Baggio Küchenchef +41 44 249 30 22 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

01.11.2025

Kinderspital Zürich

Assistenzpsychologin (w/m) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 01.11.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Im Rahmen deiner klinischen Tätigkeiten im Konsiliar- und Liaisondienst unterstützt du kranke und verunfallte Kinder und Jugendliche und ihre Familien Du führst ambulante psychodiagnostische Abklärungen und psychotherapeutische Begleitungen unter Supervision durch Die Teilnahme an interdisziplinären Rapporten und Besprechungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben Dein Profil Dein abgeschlossenes Studium in Psychologie auf Masterstufe beinhaltet vorzugsweise klinische Psychologie oder Gesundheitspsychologie Du hast bereits psychodiagnostische oder klinische Erfahrung mit Kindern sowie Jugendlichen (Praktikum im Kinder- und Jugendbereich) und arbeitest gerne selbständig Du bleibst fokussiert und leistungsfähig auch in Zeiten mit intensiver Arbeitsbelastung und verfügst über gute Strategien zur Stressbewältigung Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

01.11.2025

Kinderspital Zürich

Direktionssekretärin (m/w) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 01.11.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Deine Aufgaben Als Direktionssekretärin unterstützt du die Direktorin Pflege und MTB in sämtlichen administrativen und organisatorischen Arbeiten Du koordinierst die Termine für die Direktorin Pflege und MTB Du planst gesamthaft für den Bildungsbereich Pflege Du unterstützt die Leitung Bildung Pflege und MTB und Leitungen Pflegedienst in definierten administrativen Aufgaben Du organisierst und planst interne und externe Sitzungen und Veranstaltungen Du übernimmst in definierten Bereichen die Protokollführung Kaufmännische Grundausbildung oder medizinische Grundausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung Erfahrung in einer ähnlichen Funktion Hohe Flexibilität Ausgeprägtes Koordinationsdenken, Organisationsgeschick und hohe Diskretion Loyale und professionelle Kommunikationsfähigkeiten Spitalerfahrung von Vorteil Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 78'000 und 98'000 Franken pro Jahr Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

31.10.2025

Kinderspital Zürich

Assistenzärztin / Assistenzarzt Fellow 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 31.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du betreust Kinder und Jugendliche mit Epilepsien im ambulanten und stationären Bereich Für die EEG-Auswertung in der gesamten Breite der Epileptologie, inklusive Neonatologie und Intensivmedizin sowie differentialdiagnostische und prächirurgische Video-EEG-Intensivdiagnostik, bist du zuständig Du bist bereit, deine Kenntnisse in der pädiatrischen Epileptologie zu vertiefen Zudem unterstützt, bzw. gestaltest du aktiv wissenschaftliche Projekte Dein Profil Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin oder fortgeschrittene Weiterbildung Interesse an der Weiterbildung mit Schwerpunkt Neuropädiatrie Grundkenntnisse im EEG und Interesse am Erwerb des Fähigkeitsausweises Freude an der Arbeit in einem hochspezialisierten Team Integrative Persönlichkeit mit hoher Teamfähigkeit Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 115'000 und 125'000 Franken pro Jahr EEG/Epilepsie Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

31.10.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann für das NDS HF Notfall Pädiatrie

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 31.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du pflegst Patientinnen und Patienten aller Altersstufen in einer gesundheitlichen Notsituation unter Berücksichtigung des Schweregrades der Erkrankung Die Bezugspflege gestaltest Du auf der Grundlage des Pflegeprozesses in enger Zusammenarbeit mit den Eltern Den praktischen Teil der Weiterbildung absolvierst du auf der Notfallstation und in diversen externen Praktika Du besuchst die modular aufgebaute theoretische Weiterbildung an der Z-INA in Zürich (www.z-ina.ch) sowie ergänzende Kurse mit Studierenden der pädiatrischen Intensivpflege im Kinderspital Zürich Diplom in Pflege HF oder FH Vorzugsweise ein Jahr Berufserfahrung in der Pädiatrie Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Belastbarkeit und Durchhaltevermögen unter hohem Arbeitsaufkommen Freude am stetigen Lernen Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000 und 97'000 Franken pro Jahr Mit dem NDS kannst du jeweils im Januar oder Oktober beginnen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

31.10.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann für das NDS HF Anästhesiepflege Pädiatrie

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 31.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du führst Allgemeinanästhesien bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen in verschiedenen operativen Fachbereichen durch Du absolvierst 3 Semester des praktischen Teils der Weiterbildung auf der Anästhesieabteilung sowie im Skillslab des Kinderspitals Zürich und 1 Semester im Spital Uster Du besuchst die modular aufgebauten theoretischen Weiterbildungen an der Z-INA in Zürich (www.z-ina.ch) Diplom in Pflege HF oder FH Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung auf einer Akutstation in der Pädiatrie Freude am stetigen Lernen Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Geschick im Umgang mit Patient und Technik Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 81'000 und 101'000 Franken pro Jahr Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

31.10.2025

Kinderspital Zürich

Stv. Leiterin Pflege (m/w) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 31.10.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Zürich

Deine Aufgaben Gemeinsam mit der Leitung Pflege gestaltest du den Alltag und die Entwicklung unserer Station Du übernimmst verantwortungsvolle Führungsaufgaben und arbeitest auch interdisziplinär mit anderen Fachbereichen zusammen Du förderst eine wertschätzende Teamkultur und begleitest und führst Mitarbeitende individuell Als Tagesleitung stellst du massgeblich die Qualität im operativen Bereich sicher und trägst dazu bei, dass unsere kleinsten Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten und auch ihre Familien optimal betreut sind Dein Engagement ist gefragt – sei bereit für vielseitige Einsätze, auch im Schicht- und Dienstbetrieb Du bist eine erfahrene Pflegefachfrau oder Pflegefachmann mit einem Diplom in Pflege HF oder FH Idealerweise bringst du Erfahrung in der Schicht- oder Tagesleitung einer neonatologischen Station mit Mit deiner Führungsweiterbildung oder der Bereitschaft dazu, eine solche zu absolvieren, bist du bestens gerüstet, um unsere Station erfolgreich mitzugestalten Du bist bereit, gemeinsam mit uns neue Wege zu gehen und die Abteilung kontinuierlich weiterzuentwickeln Persönliche Weiterentwicklung ist für dich nicht nur ein Ziel, sondern eine Leidenschaft, die du mit deiner hohen Sozialkompetenz und deiner einfühlsamen Art täglich lebst Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 92'000 und 113'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

31.10.2025

Kinderspital Zürich

Arztsekretärin (m/w) 60-80%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 31.10.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zürich

Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Das Verfassen und Versenden von Sprechstundenberichten liegt in deiner Verantwortung und bietet den Ärzten sowie dem Team wertvolle Unterstützung. Mit Sorgfalt und Engagement bearbeitest du Zuweisungen und Versicherungsanfragen (KK und IV), um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Verwaltung von Dokumenten, einschliesslich Scannen, Ablage und Einforderung, gehört zu deinem Tätigkeitsbereich, wobei du stets den Überblick behältst. Als freundliche Stimme und helfendes Ohr bist du telefonisch und per E-Mail sowohl für Patienteneltern als auch für interne und externe Ansprechpartner da. Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in und/oder - Arztsekretär/in mit ausgewiesener Berufserfahrung Aufgestellte, belastbare und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit Hohes Mass an Sozialkompetenz und Freude an herausfordernden Situationen Organisationstalent mit exakter und speditiver Arbeitsweise Rasche Auffassungsgabe und hohes Verantwortungsbewusstsein Teamplayer, kommunikativ und lösungsorientiert Sehr gute mündliche wie auch schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse Simona Di Benedetto Co-Leiterin Dispo-Office Poliklinik Medizin & PPTS Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

30.10.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann Nachtwachensupport 30-40%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 30.10.2025

  • Festanstellung 30-40%

Festanstellung 30-40%

Zürich

Deine Aufgaben Du übernimmst die Bettendisposition und stellst die Verlegungen der Notfallpatienten auf die Station sicher Du unterstützt die Pflegefachpersonen der Stationen punktuell und übernimmst bei grossem Arbeitsaufkommen delegierte Aufgaben Bei fachlichen Fragen berätst und unterstützt du die Pflegefachpersonen Zudem koordinierst du bei kurzfristigen Krankheitsausfällen die internen Personalressourcen Diplom Pflege HF / FH Berufserfahrung in der pädiatrischen Pflege Koordination- und Organisationsgeschick Lösungsorientierte Arbeitsweise Integrative und kommunikative Persönlichkeit mit organisatorischen Geschick Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000 und 97'000 Franken pro Jahr Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

30.10.2025

Kinderspital Zürich

Fellow Neuropädiatrie (m/w) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 30.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du engagierst dich überwiegend in der poliklinischen Betreuung akut und chronisch kranker Kinder und Jugendlicher mit Erkrankungen des gesamten neuropädiatrischen Spektrums. Supervisionen erfolgen regelmässig direkt im Anschluss an die Konsultation Das Weiterbildungscurriculum schliesst eine einjährige Ausbildung in der Epileptologie ein, der Fähigkeitsausweis EEG der SGKN kann erworben werden Du beteiligst dich aktiv an internen, interdisziplinären Fallbesprechungen und Rapporten sowie internen und externen Fortbildungsveranstaltungen Du unterstützt beim Hintergrundsdienst der Abteilung für Neuropädiatrie Dein Profil Abgeschlossenes Medizinstudium und mindestens drei Jahre absolvierte klinisch-pädiatrische Ausbildungszeit oder bereits abgeschlossene Facharzt-Weiterbildung Pädiatrie Freude an komplexen Fragestellungen und dem Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten und ihren Familien Freundliche und selbstständige Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 115'000 und 125'000 Franken pro Jahr Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

30.10.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson für das NDS HF Intensivpflege Pädiatrie

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 30.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Leidenschaft trifft auf unsere Mission, Du wirst Teil eines herzlichen und unterstützenden Teams, in dem Teamgeist und Zusammenhalt grossgeschrieben werden Deine Aufgaben Du pflegst Patientinnen und Patienten in gesundheitlichen Krisensituationen und bringst deine ganze Empathie und Fachkenntnis ein, um lebenswichtige Entscheidungen zu treffen Die Bezugspflege gestaltest du in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und trägst dazu bei, dass sich die Familien auch in Krisensituationen gut aufgehoben fühlen Du erweiterst dein Wissen täglich und absolvierst deine praktische Weiterbildung auf unserer Notfallstation und in verschiedenen externen Praktika, um vielfältige Erfahrungen zu sammeln Du besuchst die modulare theoretische Weiterbildung an der Z-INA in Zürich sowie ergänzende Kurse im Kinderspital Zürich, um dein Wissen stetig zu erweitern Dein Profil Du hast dein Diplom in Pflege HF oder FH bereits erworben und bringst idealerweise ein Jahr Berufserfahrung in der Pädiatrie mit Du bist ein Teamplayer und schätzt es, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten Du bist flexibel in deiner Arbeitsorganisation und triffst gerne Entscheidungen, auch in stressigen Situationen Du hast Freude am Lernen und möchtest deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 81'000 und 101'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

30.10.2025

Kinderspital Zürich

Disponentin (m/w) 70%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 30.10.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

Zürich

Deine Aufgaben Mit deiner zeitgerechten und zuverlässigen Termindisposition trägst du einen wichtigen Teil zur Patientenversorgung bei In engem Austausch mit den Ärztinnen und Ärzten evaluierst und optimierst du laufend die Sprechstundenstruktur und -organisation um stets den bestmöglichen, auf die Rahmenbedingungen angepassten, Sprechstundenablauf zu gewährleisten Die Terminkoordination mit verschiedenen Fachbereichen erfordert manchmal etwas Kreativität und Durchhaltevermögen. Auch ist es wichtig, dass dich eine gelegentliche Hektik nicht aus der Ruhe bringt. Wenn du dies alles magst, bist du bei uns richtig Neben unseren Patienten/-eltern unterstützt du auch andere externe und internen Personen bei Fragen oder Anliegen, wo und wie du kannst; dies meistens telefonisch aber auch per E-Mail Deine Kolleginnen und Kollegen lässt du nicht im Regen stehen und unterstützt gerne im Rahmen einer Ferienvertretung oder wenn dort einmal mehr los ist als bei dir Dein Profil Berufserfahrung als Disponent/in im Gesundheitswesen IT-Kenntnisse in den Tools PEP, RAP sowie PHOENIX von Vorteil Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil Organisierte, strukturierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 67'000 und 86'000 Franken pro Jahr Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

30.10.2025

Kinderspital Zürich

Assistenzpsychologin (w/m) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 30.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Befristet vom 1. September 2026 bis 31. August 2027 Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Im Rahmen deiner klinischen Tätigkeiten im Konsiliar- und Liaisondienst unterstützt du kranke und verunfallte Kinder und Jugendliche und ihre Familien. Du führst ambulante psychodiagnostische Abklärungen und psychotherapeutische Begleitungen unter Supervision durch. Die Teilnahme an interdisziplinären Rapporten und Besprechungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Dein Profil Dein abgeschlossenes Studium in Psychologie auf Masterstufe beinhaltet vorzugsweise klinische Psychologie oder Gesundheitspsychologie. Du hast bereits psychodiagnostische oder klinische Erfahrung mit Kindern sowie Jugendlichen (Praktikum im Kinder- und Jugendbereich) und arbeitest gerne selbständig. Du bleibst fokussiert und leistungsfähig auch in Zeiten mit intensiver Arbeitsbelastung und verfügst über gute Strategien zur Stressbewältigung. Gianna Nabuurs Fachpsychologin & eidg. anerkannte Psychotherapeutin +41 44 249 66 06 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

30.10.2025

Kinderspital Zürich

Direktionssekretärin (m/w) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 30.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Direktion Pflege und MTB Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Als Direktionssekretärin unterstützt du die Direktorin Pflege und MTB in sämtlichen administrativen und organisatorischen Arbeiten. Du koordinierst die Termine für die Direktorin Pflege und MTB. Du planst gesamthaft für den Bildungsbereich Pflege. Du unterstützt die Leitung Bildung Pflege und MTB und Leitungen Pflegedienst in definierten administrativen Aufgaben. Du organisierst und planst interne und externe Sitzungen und Veranstaltungen. Du übernimmst in definierten Bereichen die Protokollführung. Dein Profil Kaufmännische Grundausbildung oder medizinische Grundausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung Erfahrung in einer ähnlichen Funktion Hohe Flexibilität Ausgeprägtes Koordinationsdenken, Organisationsgeschick und hohe Diskretion Loyale und professionelle Kommunikationsfähigkeiten Spitalerfahrung von Vorteil Bettina Kuster Direktorin Pflege & MTB +41 44 249 47 15 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Expertin / Dipl. Experte Intensivpflege 60-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Zürich

Deine Aufgaben Du betreust Kinder und Jugendliche und ihre Familien in einem Umfeld der hochspezialisierten, universitären Versorgung Die Pflege gestaltest du auf der Basis des Pflegeprozesses und mit Beteiligung an der Bezugspflege Du hältst unsere Qualitätsstandards ein und entwickelst diese weiter Du unterstützt die Berufsbildnerinnen bei der Begleitung der Studierenden in Weiterbildung zum Nachdiplomstudium in Intensivpflege Dein Profil Eine abgeschlossene Fachweiterbildung in Intensivpflege Bereits einige Berufserfahrung in einer Akutklinik Interesse und Herzblut für anspruchsvolle pflegerische Problemstellungen Freude an der Zusammenarbeit in einem engagierten und gut eingespieltem Team Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 92'000 und 112'000 Franken pro Jahr Leiterin Pflegedienst Intensivstation, Neonatologie & Kinder-Herzzentrum, +41 44 249 48 81 Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Kinderspital Zürich

Fellow (Assistenzarzt/Assistenzärztin) Kinderradiologie

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du arbeitest in der pädiatrischen Bilddiagnostik und Intervention mit Du eignest dir Wissen in der gesamten pädiatrischen Bilddiagnostik und Intervention an, dies beinhaltet: konventionelle Radiologie, Ultrasonographie, Computer-Tomographie (CT), Magnet-Resonanz-Tomographie (MR) und szintigraphische Untersuchungen inkl. PET (werden am USZ durchgeführt) Du beteiligst dich an zahlreichen interdisziplinären Besprechungen und Rapporten sowie turnusgemäss an den Nacht- und Wochenenddiensten Du hast die Möglichkeit, dich an der klinisch wissenschaftlichen Tätigkeit zu beteiligen Assistenzarzt/Assistenzärztin mit Interesse an Weiterbildung zum FMH-Schwerpunkt Pädiatrische Radiologie Fortgeschrittene oder abgeschlossene Ausbildung in allgemeiner Radiologie Bereitschaft zum geduldigen Umgang mit kranken Kindern und deren Eltern Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Dein Lohn Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Für unregelmässige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Eleonorenstiftung Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit In unserem Personalrestaurant geniesst du die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 9.00. Ein vielseitiges Salatbuffet, feine Sandwiches, ein Kuchenbuffet und einiges mehr runden das attraktive Angebot ab Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Kinderspital Zürich

Pflegepraktikantin (m/w) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Jeweils 3-4 Monate Du führst hauswirtschaftliche Arbeiten aus und organisierst diese selbständig Boten- und Laborgänge werden von dir übernommen Du kontrollierst und bestellst Verbrauchsmaterial und meldest defekte Geräte Das Reinigen und Aufbereiten von Sterilgut und die Herstellung von Desinfektionslösungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben Du führst diverse Arbeiten im Auftrag der diplomierten Pflegefachpersonen durch Dein Profil Mindestalter 17 Jahre Bereitschaft Schichtdienst zu leisten Interesse am Umfeld Kind und Jugendliche sowie am Gesundheitswesen Soziale Kompetenz gepaart mit patienten- und familienfreundlichem Verhalten sowie gute Wahrnehmungsfähigkeit Psychische und physische Belastbarkeit Sehr gute Deutschkenntnisse Dein Bruttolohn liegt bei CHF 1'000 pro Monat Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Kinderspital Zürich

Mitarbeiterin Fakturierung (m/w) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du sorgst für eine korrekte, transparente und termingerechte Abrechnung nach vereinbarten und tariflichen Bestimmungen von stationären und ambulanten Fällen inkl. externer Laboraufträge Durchführung von Rechnungsabklärungen im Rahmen der tariflichen und vertraglich festgelegten Vorgaben Bearbeitung von Rechnungskorrekturen, Stornierungen und Refrakturierungen (Einzel- und Mas-senverarbeitung) Erstellung und laufende Aktualisierung von Handbüchern, Anleitungen und Prozessdokumentati-onen im Bereich Fakturierung Unterstützung des Teams durch Vertretungen innerhalb der Abteilung Fakturierung und Rückwei-sungsmanagement Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische, medizinische oder pharmazeutische Ausbildung oder gleichwer-tige Qualifikation Erfahrung mit SwissDRG und TARMED (Kenntnisse zu TARDOC und ambulanten Pauschalen ab 2026 sind ein Plus Praxis in der ambulanten und stationären Spitalabrechnung Gute Kenntnisse medizinischer Fachausdrücke Versierter Umgang mit MS Office (insbesondere Excel); Erfahrung mit Hospis PATng von Vorteil Persönlich überzeugst du durch Flexibilität, Teamgeist, Organisationstalent und eine ausgeprägte Serviceorientierung Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 67'000.00 und 86'000.00 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

29.10.2025

Kinderspital Zürich

Medizintechniker (w/m) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 29.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben In deinem Alltag sorgst du dafür, dass unsere medizintechnischen Anlagen stets einsatzbereit und sicher sind. Wartung und Instandhaltung nach Herstellervorgaben sind für dich genauso selbstverständlich wie das schnelle und präzise Beheben von Störungen in den Abteilungen OPS, IPS, NEO etc Du bist die Schnittstelle zu unseren externen Dienstleistern, koordinierst Aufträge und übernimmst Abnahmen bei Neuanschaffungen Deine sorgfältige Dokumentation im CAFM hält alles transparent und nachvollziehbar. Gemeinsam mit dem Leiter Medizintechnik entwickelst du Instandhaltungspläne und unterstützt aktiv bei spannenden Projekten und Evaluationen Das Einholen von Offerten und das Organisieren von Schulungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben Mit deinem Einsatz im Pikettdienst für den gesamten Technischen Dienst Zürich und als Mitglied unserer Betriebssicherheitsgruppe, bist du ein unverzichtbares Puzzle-Teil unseres Teams Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik, Elektro oder Mechanik Berufserfahren in der Instandhaltung medizintechnischer Geräte Idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung als Medizintechniker/in HF Organisationstalent mit einem starken Dienstleistungsgedanken und hoher Zuverlässigkeit Selbständige, präzise und effiziente Arbeitsweise gepaart mit einer positiven Einstellung Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, über jede weitere Sprache freuen wir uns Gute EDV-Kenntnisse Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 75'000 und 95'0000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

28.10.2025

Kinderspital Zürich

Studierende medizinisch-technische Radiologie HF (m/w) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du betreust unsere kleinen Patienten und Patientinnen sowie deren Begleitperson vor, während und nach der Untersuchung Du bedienst moderne Röntgengeräte in der diagnostischen Radiologie (konventionelles Röntgen, Computertomografie, Magnetresonanztomografie, Angiografie und Durchleuchtung) Das Planen und Abrechnen von Untersuchungen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet Im Rahmen der Ausbildung absolvierst du zwei externe Praktika (Radio Onkologie und Nuklearmedizin) Dein Profil Abgeschlossene Berufslehre EFZ oder FMS oder gymnasiale Matura Bestandenes Zulassungsverfahren vom Careum Interesse für Kinder, Jugendliche und Ihre Familien Gute Grundlagen in Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Informatik Sehr gute Deutschkenntnisse Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

28.10.2025

Kinderspital Zürich

Studierende Pflege HF (w/m) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du betreust Kinder und Jugendliche und deren Familien in einem Umfeld der hochspezialisierten, universitären Versorgung Die Übernahme von Fachverantwortung, beratenden und koordinativen Funktionen gehören zu deinem Aufgabengebiet Für unsere Qualitätssicherung trägst du Mitverantwortung Du arbeitest intra- und interprofessionell zusammen Die praktische Ausbildung absolvierst du im Kinderspital, in der Kinder Reha Schweiz oder in einem unserer Kooperationsbetriebe und die theoretische Ausbildung im Careum Bildungszentrum (CBZ) in Zürich Abgeschlossene Berufslehre EFZ oder FMS oder gymnasiale Matura Interesse für Kinder, Jugendliche und ihre Familien Soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeiten Physische und psychische Belastbarkeit Verantwortungsbewusstsein Entscheidungs- und Reflexionsfähigkeit Geduld, Kreativität und Humor Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 26'000 und 50'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

28.10.2025

Kinderspital Zürich

Fachfrau Apotheke / Drogistin (m/w) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 28.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du beschaffst Arzneimittel für die Spitalapotheke und pflegst das Arzneimittelsortiment Du stellst die Arzneimittel für den stationären Bereich bereit Du bewirtschaftest die Stationsapotheken in enger Zusammenarbeit mit den Pflegenden Die Versorgung der Kundschaft in unserer internen Apotheke für Patientinnen und Patienten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben Du bist Ansprechperson für Anfragen der Ärzteschaft und der Pflegenden Dein Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachfrau Apotheke oder gleichwertige Ausbildung Idealerweise einige Jahre Berufserfahrung in der Spitalpharmazie Gute IT-Kenntnisse Teamfähige, flexible und kommunikative Persönlichkeit Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 67'000 und 82'000 Franken pro Jahr Claudia Guetg-Süss Gerne bieten wir dir diese Stelle ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung an Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

27.10.2025

Kinderspital Zürich

Medizintechniker (w/m) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben In deinem Alltag sorgst du dafür, dass unsere medizintechnischen Anlagen stets einsatzbereit und sicher sind. Wartung und Instandhaltung nach Herstellervorgaben sind für dich genauso selbstverständlich wie das schnelle und präzise Beheben von Störungen in den Abteilungen OPS, IPS, NEO etc. Du bist die Schnittstelle zu unseren externen Dienstleistern, koordinierst Aufträge und übernimmst Abnahmen bei Neuanschaffungen. Deine sorgfältige Dokumentation im CAFM hält alles transparent und nachvollziehbar. Gemeinsam mit dem Leiter Medizintechnik entwickelst du Instandhaltungspläne und unterstützt aktiv bei spannenden Projekten und Evaluationen. Das Einholen von Offerten und das Organisieren von Schulungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Mit deinem Einsatz im Pikettdienst für den gesamten Technischen Dienst Zürich und als Mitglied unserer Betriebssicherheitsgruppe, bist du ein unverzichtbares Puzzle-Teil unseres Teams. Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik, Elektro oder Mechanik Berufserfahren in der Instandhaltung medizintechnischer Geräte Idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung als Medizintechniker/in HF Organisationstalent mit einem starken Dienstleistungsgedanken und hoher Zuverlässigkeit Selbständige, präzise und effiziente Arbeitsweise gepaart mit einer positiven Einstellung Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, über jede weitere Sprache freuen wir uns Gute EDV-Kenntnisse Stephan Brun Leiter Medizintechnik +41 44 249 30 38 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

27.10.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / dipl. Pflegefachmann 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 27.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Deine Aufgaben Du betreust Kinder und Jugendliche insbesondere mit neurologischen, neurochirurgischen, neuroonkologischen und allgemeinpädiatrischen Krankheitsbildern Du gestaltest die Bezugspflege in enger Zusammenarbeit mit den Eltern auf der Grundlage des Pflegeprozesses und der familienzentrierten Pflege Du hältst unsere Qualitätsstandards ein und entwickelst diese weiter Du begleitest Studierende Pflege HF/FH und Lernende FaGe Erfahrung in der Pädiatrie Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000 und 97'000 Franken pro Jahr Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

26.10.2025

Kinderspital Zürich

Mitarbeiterin Gastronomie (m/w) 60-80%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 26.10.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zürich

Restaurant, Bistro, Cafébar, Anlässe, Outlets Deine Aufgaben Du stellst einen dienstleistungsorientierten Gastronomieservice von hoher Qualität sicher und kümmerst dich um das Inkasso Diverse Verpflegungsstationen in unserem Restaurant werden von dir aufgefüllt und gepflegt Sitzungs- und Anlassverpflegungen bereitest du vor und führst Anlässe durch Die Vorbereitungen zur pünktlichen Öffnung/Schliessung des Restaurants führst du selbstständig durch Für die Einhaltung einer hygienischen und ansprechenden Präsentation der Gastronomie bist du zuständig mit dem Auge fürs Detail Deine Einsatzbereiche sind die verschiedenen Gastronomie Outlets Dein Profil Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie oder einschlägige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Betrieb mit Du bist eine dienstleistungsorientierte, selbstständige und kommunikative Persönlichkeit, welche eine grosse Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit mitbringt Auch dein gepflegtes Erscheinungsbild ist uns Wichtig Deine sehr guten Deutschkenntnisse runden dein Profil ab Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 70'000 und 80'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

26.10.2025

Kinderspital Zürich

Arztsekretärin (m/w) 60%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 26.10.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

Deine Aufgaben Als zentrale Anlaufstelle des Moyomoya Zentrums unterstützt du die Leitende Ärztin des Zentrums (Frau Prof. Nadia Khan) in administrativen und organisatorischen Tätigkeiten und bist Ansprechperson für überweisende Ärzte/Ärztinnen und Patienten/Patientinnen Die Organisation stationärer Eintritte inkl. der notwendigen Voruntersuchungen mit internen und externen Stellen gehört zu deinen Hauptaufgaben Für die Planung von ambulanten Untersuchungen und Sprechstunden bist du mitverantwortlich Telefonkontakt mit Patienteneltern sowie internen und externen Stellen (teilweise auch in Englisch) gehört zu deinem Alltag Du führst verschiedenste organisatorische und administrative Tätigkeiten im Sekretariat in Eigenverantwortung oder nach Vorgabe der Leitenden Ärztin aus Die Unterstützung im Schreiben von Berichten, die Archivierung klinischer und radiologischer Daten sowie die Führung eines kontinuierlichen Patienten- und Operationslogbuches runden dein Aufgabengebiet ab Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in und/oder Arztsekretär/in mit ausgewiesener Berufserfahrung Durch deine positive, motivierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Sozialkompetenz erledigst du deine Aufgaben mit Elan Du bringst Freude an herausfordernden Situationen mit, bist belastbar und flexibel Du hast eine exakte und speditive Arbeitsweise mit rascher Auffassungsgabe, hohem Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- sowie Englischkenntnisse, jede weitere Sprache ist ein Plus Sehr gute MS Office Kenntnisse (Outlook, Word, Excel) runden dein Profil ab Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 67'000 und 86'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

25.10.2025

Kinderspital Zürich

Leiterin Fachbereich Logopädie (w/m) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 25.10.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Zürich

Deine Aufgaben Du führst den Fachbereich Logopädie (Einheit der Abteilung Entwicklungspädiatrie) fachlich und organisatorisch und hast in deinem Bereich Personalführung und Personalentwicklung Für dein Team organisierst, steuerst und optimierst du Arbeitsabläufe Mit der Fachstelle Sonderpädagogik, dem Fachbereich HFE und der Poliklinik der Entwicklungspädiatrie arbeitest du eng zusammen Du bist für die Qualitätsentwicklung und -sicherung des Fachbereichs zuständig Du klärst Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen im Früh- und Nachschulbereich ab und berätst deren Familien Zudem bist du in Lehre und Ausbildung tätig EDK anerkannter Abschluss in Logopädie Langjährige und fundierte Berufserfahrung im gesamten Gebiet der Kinderlogopädie, inkl. Früh- und Nachschulbereich Institutionelle Führungserfahrung, Organisationsgeschick und Innovationsbereitschaft Engagierte Persönlichkeit mit hoher Fach-, Team- und Sozialkompetenz Interesse an berufs- und bildungspolitischen Fragen und interdisziplinärer Zusammenarbeit Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 120'000 und 150'000 Franken pro Jahr Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Online-Assessment Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

25.10.2025

Kinderspital Zürich

Mitarbeiterin Gastronomie (m/w) 60-80%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 25.10.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zürich

Restaurant, Bistro, Cafébar, Anlässe, Outlets Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Du stellst einen dienstleistungsorientierten Gastronomieservice von hoher Qualität sicher und kümmerst dich um das Inkasso. Diverse Verpflegungsstationen in unserem Restaurant werden von dir aufgefüllt und gepflegt. Sitzungs- und Anlassverpflegungen bereitest du vor und führst Anlässe durch. Die Vorbereitungen zur pünktlichen Öffnung/Schliessung des Restaurants führst du selbstständig durch. Für die Einhaltung einer hygienischen und ansprechenden Präsentation der Gastronomie bist du zuständig mit dem Auge fürs Detail. Deine Einsatzbereiche sind die verschiedenen Gastronomie Outlets. Dein Profil Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie oder einschlägige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Betrieb mit. Du bist eine dienstleistungsorientierte, selbstständige und kommunikative Persönlichkeit, welche eine grosse Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit mitbringt. Auch dein gepflegtes Erscheinungsbild ist uns Wichtig. Deine sehr guten Deutschkenntnisse runden dein Profil ab. Dijana Voigt Teamleiterin Restaurant +41 44 249 31 65 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

25.10.2025

Kinderspital Zürich

Arztsekretärin (m/w) 60%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 25.10.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

Moyamoya Zentrum Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Als zentrale Anlaufstelle des Moyomoya Zentrums unterstützt du die Leitende Ärztin des Zentrums (Frau Prof. Nadia Khan) in administrativen und organisatorischen Tätigkeiten und bist Ansprechperson für überweisende Ärzte/Ärztinnen und Patienten/Patientinnen. Die Organisation stationärer Eintritte inkl. der notwendigen Voruntersuchungen mit internen und externen Stellen gehört zu deinen Hauptaufgaben. Für die Planung von ambulanten Untersuchungen und Sprechstunden bist du mitverantwortlich. Telefonkontakt mit Patienteneltern sowie internen und externen Stellen (teilweise auch in Englisch) gehört zu deinem Alltag. Du führst verschiedenste organisatorische und administrative Tätigkeiten im Sekretariat in Eigenverantwortung oder nach Vorgabe der Leitenden Ärztin aus. Die Unterstützung im Schreiben von Berichten, die Archivierung klinischer und radiologischer Daten sowie die Führung eines kontinuierlichen Patienten- und Operationslogbuches runden dein Aufgabengebiet ab. Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in und/oder Arztsekretär/in mit ausgewiesener Berufserfahrung. Durch deine positive, motivierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Sozialkompetenz erledigst du deine Aufgaben mit Elan. Du bringst Freude an herausfordernden Situationen mit, bist belastbar und flexibel. Du hast eine exakte und speditive Arbeitsweise mit rascher Auffassungsgabe, hohem Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick. Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- sowie Englischkenntnisse, jede weitere Sprache ist ein Plus. Sehr gute MS Office Kenntnisse (Outlook, Word, Excel) runden dein Profil ab. Prof. Dr. med. Nadia Khan Leitende Ärztin Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

25.10.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / dipl. Pflegefachmann 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 25.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Neurologie, Neurochirurgie, Neuroonkologie und allgemeine Pädiatrie Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Du betreust Kinder und Jugendliche insbesondere mit neurologischen, neurochirurgischen, neuroonkologischen und allgemeinpädiatrischen Krankheitsbildern. Du gestaltest die Bezugspflege in enger Zusammenarbeit mit den Eltern auf der Grundlage des Pflegeprozesses und der familienzentrierten Pflege. Du hältst unsere Qualitätsstandards ein und entwickelst diese weiter. Du begleitest Studierende Pflege HF/FH und Lernende FaGe. Dein Profil Diplom in Pflege HF oder FH Erfahrung in der Pädiatrie Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Gabi Boegli Leiterin Pflegedienst Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

24.10.2025

Kinderspital Zürich

Lernender Logistik EFZ (w/m)

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 24.10.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du sorgst für die fachgerechte Bewirtschaftung von Gütern Lieferungen werden von dir entgegengenommen, kontrolliert und im System verbucht Du lernst Güter richtig und sicher zu lagern Bestellungen für die Stationen werden von dir fristgerecht kommissioniert und verteilt Du arbeitest im Team und bekommst Unterstützung von unseren erfahrenen Logistikern Dein Profil Abschluss Sekundarschule A oder Sekundarschule B mit guten Noten Stark in den Fächern Mathematik und Deutsch Körperlich fit und ein gutes Vorstellungsvermögen Freude an praktischen und physischen Arbeiten Ordnungssinn und vernetztes Denken Teamplayer mit positiver Einstellung Für alle Berufslehren und Grundbildungen gelten die gleichen Löhne pro Lehrjahr: Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einholen von Referenzen Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

24.10.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Expertin / Experte Anästhesiepflege NDS HF 60-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 24.10.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Zürich

Breites Spektrum an pädiatrischen Interventionen und Eingriffen Deine Aufgaben Du führst Allgemeinanästhesien und Regionalanästhesien bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen in verschiedenen hochspezialisierten operativen und interventionellen Fachbereichen in Delegation eines Facharztes durch, inklusive Ausseneinsätzen im USZ, WAGI-Areal oder Paul-Scherrer-Institut Die Betreuung von PatientInnen im Schockraum und im internen Reanimationsdienst in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team gehört zu deinen Kernaufgaben Du unterstützt die Berufsbildnerinnen bei der Begleitung von Studierenden im Nachdiplomstudium Anästhesie Durch die regelmässige Teilnahme an internen wie externen Fort- und Weiterbildungen hältst du deine Expertise auf dem neusten Stand Diplom in Pflege FH oder HF Abgeschlossenes NDS in Anästhesiepflege Idealerweise bringst du Erfahrung in der pädiatrischen Anästhesie mit oder mehrere Jahre Berufserfahrung in der Anästhesie Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Geschick im Umgang mit PatientInnen und Technik Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und ihren Familien Ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 110'000 und 120'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

24.10.2025

Kinderspital Zürich

ICT Security Specialist (m/w) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 24.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Deine Aufgaben Mitarbeit beim Aufbau, dem Betrieb und der Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Management-Systems (ISMS) nach ISO 27001 Du identifizierst proaktiv Schwachstellen (Risikoanalysen) in der ICT-Security und wirst die notwendigen Korrektur- und Schutzmassnahmen konzeptionell aufbereiten und aufzeigen Konzept, Effizienz und Wirkung (Monitoring, Alarmierung) unserer vorhandenen ICT-Sicherheitssysteme werden von dir laufend kritisch hinterfragt und überprüft und du bereitest proaktiv allfällig notwendige Anpassungen und Richtlinien konzeptionell auf Du arbeitest bei ICT-Projekten in Bezug auf die Informationssicherheit mit und wirkst mit / unterstützt bei der Erarbeitung von ISDS-Konzepten Du analysierst und behandelst Sicherheitsvorfälle (Security Incident Management) Du unterstützt den CISO im Bereich der Umsetzung und Weiterentwicklung der Informationssicherheitsstrategie Dein Profil Höhere Ausbildung in Informatik, Informationssicherheit und Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder ähnliches sind von Vorteil Fähigkeit, komplexe Sicherheitsprobleme zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln Berufserfahrung im Bereich Security Operation, idealerweise in einem regulierten Umfeld wie der Medizinbranche Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 95'000 und 115'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Online-Assessment Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Kinderspital Zürich

Stv. Leiterin Pflege Intensivstation (m/w) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Zürich

Deine Aufgaben Du unterstützt die Leitung Pflege in der Umsetzung des Pflege-,Bildungs- und Praxisentwicklungsauftrages Du übernimmt Führungsverantwortung für dir zugeteilte Mitarbeitende An der Umsetzung von Qualitätssicherungsmassnahmen beteiligst du dich aktiv Du bist Mitglied im Führungsteam der Intensivstation Tageweise übernimmst du die pflegerische Betriebsleitung (Koordination der IPS Bettenkapazitäten und personellen Ressourcen) Du koordinierst und planst Tages- und Schichtabläufe unter Berücksichtigung von Patienten- und Familienbedürfnissen, qualitativen Aspekten so wie der zur Verfügung stehenden Ressourcen Du übernimmst die klinische Versorgung von Patientinnen und Patienten Dein Profil Du bist eine erfahrene Expertin Intensivpflege Du bringst Erfahrung in der Schicht- oder Tagesleitung Mit deiner Führungsweiterbildung oder der Bereitschaft dazu, eine solche zu absolvieren, bist du bestens gerüstet, um unsere Station erfolgreich mitzugestalten Du bist bereit, gemeinsam mit uns neue Wege zu gehen und die Abteilung kontinuierlich weiterzuentwickeln Persönliche Weiterentwicklung ist für dich nicht nur ein Ziel, sondern eine Leidenschaft, die du mit deiner hohen Sozialkompetenz und deiner einfühlsamen Art täglich lebst Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 104'000 und 124'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Online-Assessment Zweites Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

23.10.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Expertin / Experte Anästhesiepflege NDS HF 60-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 23.10.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Zürich

Breites Spektrum an pädiatrischen Interventionen und Eingriffen Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Du führst Allgemeinanästhesien und Regionalanästhesien bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen in verschiedenen hochspezialisierten operativen und interventionellen Fachbereichen in Delegation eines Facharztes durch, inklusive Ausseneinsätzen im USZ, WAGI-Areal oder Paul-Scherrer-Institut. Die Betreuung von PatientInnen im Schockraum und im internen Reanimationsdienst in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team gehört zu deinen Kernaufgaben. Du unterstützt die Berufsbildnerinnen bei der Begleitung von Studierenden im Nachdiplomstudium Anästhesie. Durch die regelmässige Teilnahme an internen wie externen Fort- und Weiterbildungen hältst du deine Expertise auf dem neusten Stand. Dein Profil Diplom in Pflege FH oder HF Abgeschlossenes NDS in Anästhesiepflege Idealerweise bringst du Erfahrung in der pädiatrischen Anästhesie mit oder mehrere Jahre Berufserfahrung in der Anästhesie Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Geschick im Umgang mit PatientInnen und Technik Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und ihren Familien Ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team Sebastian Knop Leiter Pflege Anästhesie +41 44 249 40 90 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

22.10.2025

Kinderspital Zürich

Medizinische Praxisangestellte (MPA) (m/w) 30%, befristet (7 Monate)

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 22.10.2025

  • Temporär (befristet) 30%

Temporär (befristet) 30%

Zürich

Notfallpraxis im Kinderspital Zürich, Betrieb an 365 Tagen im Schichtdienst,, Einsatzzeiten verteilt über die ganze Woche (Montag bis Freitag von 12.00 bis 23.00 Uhr, an den Wochenenden und Feiertagen von 09.00 Uhr bis 23.00 Uhr) Deine Aufgaben Du arbeitest in einer abwechslungsreichen und vielseitigen Tätigkeit in einer lebhaften pädiatrischen Notfallpraxis und wirst Teil eines engagierten und motivierten Teams Mit den den Notfall- und FachärztInnen arbeitest du eng zusammen Du bist für die Vorbereitung und Assistenz in der Betreuung von Notfallpraxis-PatentInnen zuständig Die ambulante Nachkontrollensprechstunde wird durch dich betreut Assistenz und Therapieausführung Du übernimmst Aufgaben in der Diagnostik, wie Präanalytik, Probengewinnung und gelegentlich Laboranalysen Du führst Gipsarbeiten durch und legst Orthesen an Die Leistungserfassung gehört ebenso in deinen Verantwortungsbereich sowie wenig administrative Tätigkeiten Du hast eine Ausbildung als Medizinische/r Praxisassitent/in MPA EFZ abgeschlossen Flexibilität und Belastbarkeit sind deine Stärken Die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Angehörigen macht dir Freude Grosses organisatorisches Geschick hilft dir bei deiner täglichen Arbeit Du hast eine hohe Patientenorientierung Du agierst als toller Teamplayer Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind deine Stärken Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 64'000 und 86'000 Franken pro Jahr oder , Leitende Ärztin Notfall / Teamleiterin MPA, +41 44 249 56 74 Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

22.10.2025

Kinderspital Zürich

Studierende Diplomausbildung Biomedizinische Analytik HF (m/w)

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 22.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du untersuchst verschiedene Flüssigkeiten, Zellen und Gewebe des menschlichen Körpers Der Ärzteschaft lieferst du wichtige Informationen zur Erkennung, Behandlung und Überwachung von Krankheiten Du arbeitest mit komplexen computerisierten Messgeräten und bringst ebenso manuelle Geschicklichkeit mit Abgeschlossene Berufslehre EFZ oder FMS oder gymnasiale Matura Die Fähigkeit zu abstrakt-logischem und vernetztem Denken gehört zu deinen Kompetenzen Dein Bewerbungsdossier enthält folgende Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse (Matura, FMS, Berufslehre), Arbeitszeugnisse (sofern vorhanden), zwei Referenzangaben (frühere Arbeitgeber, Lehrpersonen), Kompetenzanalyse Gesundheit HF ( https://www.gatewayone.pro/de-CH/kompetenzanalyse-gesundheit-hf.html ) Dipl. BMA HF, Ausbildungsverantwortlicher BMA HF/FH, +41 44 249 64 61 Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einholen von Referenzen Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

22.10.2025

Kinderspital Zürich

Arztsekretärin (m/w) 60-80%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 22.10.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zürich

Deine Aufgaben Das Verfassen und Versenden von Sprechstundenberichten liegt in deiner Verantwortung und bietet den Ärzten sowie dem Team wertvolle Unterstützung Mit Sorgfalt und Engagement bearbeitest du Zuweisungen und Versicherungsanfragen (KK und IV), um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten Die Verwaltung von Dokumenten, einschliesslich Scannen, Ablage und Einforderung, gehört zu deinem Tätigkeitsbereich, wobei du stets den Überblick behältst Als freundliche Stimme und helfendes Ohr bist du telefonisch und per E-Mail sowohl für Patienteneltern als auch für interne und externe Ansprechpartner da Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in und/oder - Arztsekretär/in mit ausgewiesener Berufserfahrung Aufgestellte, belastbare und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit Hohes Mass an Sozialkompetenz und Freude an herausfordernden Situationen Organisationstalent mit exakter und speditiver Arbeitsweise Rasche Auffassungsgabe und hohes Verantwortungsbewusstsein Teamplayer, kommunikativ und lösungsorientiert Sehr gute mündliche wie auch schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 67'000 und 86'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

22.10.2025

Kinderspital Zürich

ICT Security Specialist (m/w) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 22.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Mitarbeit beim Aufbau, dem Betrieb und der Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Management-Systems (ISMS) nach ISO 27001. Du identifizierst proaktiv Schwachstellen (Risikoanalysen) in der ICT-Security und wirst die notwendigen Korrektur- und Schutzmassnahmen konzeptionell aufbereiten und aufzeigen. Konzept, Effizienz und Wirkung (Monitoring, Alarmierung) unserer vorhandenen ICT-Sicherheitssysteme werden von dir laufend kritisch hinterfragt und überprüft und du bereitest proaktiv allfällig notwendige Anpassungen und Richtlinien konzeptionell auf. Du arbeitest bei ICT-Projekten in Bezug auf die Informationssicherheit mit und wirkst mit / unterstützt bei der Erarbeitung von ISDS-Konzepten. Du analysierst und behandelst Sicherheitsvorfälle (Security Incident Management). Du unterstützt den CISO im Bereich der Umsetzung und Weiterentwicklung der Informationssicherheitsstrategie. Dein Profil Höhere Ausbildung in Informatik, Informationssicherheit und Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder ähnliches sind von Vorteil Fähigkeit, komplexe Sicherheitsprobleme zu analysieren und effektive Lösungen zu entwickeln Berufserfahrung im Bereich Security Operation, idealerweise in einem regulierten Umfeld wie der Medizinbranche Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sebastian Svetel Chief Information Security Officer (CISO) +41 44 249 24 07 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

21.10.2025

Kinderspital Zürich

Mitarbeiterin Room Service (m/w) 40-60%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 21.10.2025

  • Festanstellung 40-60%

Festanstellung 40-60%

Zürich

Deine Aufgaben Die professionellen Menübefragungen werden durch dich durchgeführt und du verantwortest den Speise- und Getränkeservice Du bewirtschaftest das Stationsoffice und die Elternaufenthaltsräume gemäss den Vorgaben Die Begleitung von Kindern und Familien während ihres gesamten Aufenthalts in nicht-medizinischen Themen ist ein Teil deiner Hauptaufgaben Du sorgst dafür, dass die Qualität und Hygienestandards jederzeit eingehalten werden Dein Profil Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie (EBA/EFZ) mit und hast idealerweise bereits Erfahrung im Room Service, insbesondere im klinischen Umfeld Deine dienstleistungs- und lösungsorientierte, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab Deine Affinität zur Umsetzung von Verpflegungsrichtlinien im klinischen Umfeld sowie die Erkennung von Zusammenhängen liegen dir besonders gut Natürlich bringst du ausgeprägte soziale sowie handlungskompetente Fähigkeiten mit und gehst konstruktiv mit Kritik um Auch deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig, andere Fremdsprachenkenntnisse wie Englisch, Französisch oder Italienisch sind von Vorteil Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 73'000 und 83'000 Franken pro Jahr Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

20.10.2025

Kinderspital Zürich

Clinical cytogenomic scientist as head of oncology laboratory (m/w)

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 20.10.2025

  • Festanstellung 100%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 100%

FührungspositionManagement / Kader

Zürich

Deine Aufgaben Leading a team >25 members incl. scientists, lab technicians and a quality manager Responsability for hiring and talent development in the laboratory Ensuring the overall delivery and quality of the Clinical Genomics Laboratory Analysis, controling and reporting of G-banded chromosomes, FISH, SNP-microarray NGS and PCR-MRD Involvement in the ongoing development of our center for precision oncology for children Ensuring timely and successful launch of new clinical tests in collaboration with clinical teams Guiding the development of key operational metrics Engaging with the other leaders in the Center for Pediatric Laboratory Medicine (ZPL) in broader organizational strategic planning and cross-functional efforts Dein Profil Education as a scientist or physician with several years of experience in tumor cytogenomics Board certification as clinical cytogeneticist, i.e. FAMH or international certificate Expertise in leading a diagnostic laboratory German language is advantageous but not mandatory Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen und Franken pro Jahr Head of the Center for Pediatric Laboratory Medicine (ZPL), +41 44 249 60 79 Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Online-Assessment Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

20.10.2025

Kinderspital Zürich

Berufsbildnerin Pflege (m/w) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 20.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Fachliche Schwerpunkte: Onkologie und Stammzelltransplantation Deine Aufgaben Du übernimmst die Verantwortung für die Ausbildung von Lernenden und Studierenden auf Stationsebene Du planst und gestaltest individuelle Lernangebote für die Studierenden Pflege HF und FH sowie Lernenden FAGE Du führst Ausbildungsgespräche, kontrollierst die Lernverlaufsdokumentation und erstellst die Qualifikation der Lernenden und Studierenden Du arbeitest im Führungsteam der Station mit Dein Profil abgeschlossenes Diplom Pflege HF / FH Weiterbildung SVEB 1 (oder Bereitschaft zur Absolvierung) Erfahrung als Tagesbegleiter/in von Lernenden / Studierenden Berufserfahrung bevorzugt in der Pädiatrie sowie der Onkologie- oder SZT-Pflege vertieftes Wissen in evidenzbasierter Pflege Dein Lohn Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 86'000 und 106'000 Franken pro Jahr bei abgeschlossener SVEB-Weiterbildung Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Für unregelmässige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Eleonorenstiftung Wir sind bereit und können dir den Stellenstart nach individueller Absprache ermöglichen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

20.10.2025

Kinderspital Zürich

Mitarbeiterin Room Service (m/w) 40-60%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 20.10.2025

  • Festanstellung 40-60%

Festanstellung 40-60%

Zürich

Arbeitszeiten: 06:50 - 14:30 und 16:50 - 20:00 Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Die professionellen Menübefragungen werden durch dich durchgeführt und du verantwortest den Speise- und Getränkeservice. Du bewirtschaftest das Stationsoffice und die Elternaufenthaltsräume gemäss den Vorgaben. Die Begleitung von Kindern und Familien während ihres gesamten Aufenthalts in nicht-medizinischen Themen ist ein Teil deiner Hauptaufgaben. Du sorgst dafür, dass die Qualität und Hygienestandards jederzeit eingehalten werden. Dein Profil Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie (EBA/EFZ) mit und hast idealerweise bereits Erfahrung im Room Service, insbesondere im klinischen Umfeld. Deine dienstleistungs- und lösungsorientierte, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab. Deine Affinität zur Umsetzung von Verpflegungsrichtlinien im klinischen Umfeld sowie die Erkennung von Zusammenhängen liegen dir besonders gut. Natürlich bringst du ausgeprägte soziale sowie handlungskompetente Fähigkeiten mit und gehst konstruktiv mit Kritik um. Auch deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig, andere Fremdsprachenkenntnisse wie Englisch, Französisch oder Italienisch sind von Vorteil. Irene Zimmermann Leiterin Hotellerie Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

19.10.2025

Kinderspital Zürich

Disponentin (m/w) 60%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 19.10.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

Deine Aufgaben Planung und Koordination von Sprechstundentermine und Behandlungen für das Zentrum 3 (Onkologie, Immunologie, SZT, Hämatologie) Planung der Tagesklinik im Zentrum 3 gestützt auf komplexe Vorgaben und Protokolle (Chemotherapien, Infusionstermine, Eingriffe inkl. Anästhesie) Planung der dazugehörenden Bettenstation (Administration Patienten- und Falldaten, Aufgebote, Abklärungen) Gewährleistung einer optimalen Auslastung aller beteiligten Zentrums-Ressourcen in enger Zusammenarbeit mit dem ganzen Behandlungsteam Terminkoordination mit verschiedenen Fachbereichen Der tägliche Austausch mit Patienteneltern sowie internen und externen Stellen – teils auch auf Englisch – gehört für dich dazu Berufserfahrung als Disponent/in im Gesundheitswesen Sehr gut organisierte, strukturierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit IT-Kenntnisse in den Tools PEP, RAP sowie PHOENIX von Vorteil Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil Kreativität und Durchhaltevermögen sind ein wichtiger Bestandteil, auch wenn es hektisch wird, bewahrst du einen kühlen Kopf und behältst den Überblick Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 67'000 und 86'000 Franken pro Jahr Leiterin Disposition und Prozessmanagement Zentrum 3, +41 44 249 20 33 Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

13.10.2025

Kinderspital Zürich

Oberärztin / Oberarzt 60-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 13.10.2025

  • Festanstellung 60-100%Führungsposition

Festanstellung 60-100%

Führungsposition

Zürich

Deine Aufgaben Du führst Kinder- und Jugendpsychiatrische Abklärung, Beratung und Behandlung von Patienten und Patientinnen (0 – 18 Jahre) der Neurologie und allgemeinen Pädiatrie und ihren Familien mit psychosomatischen und somatopsychischen Fragestellungen durch (stationär und ambulant) Bei der Sicherstellung der ganzheitlichen Behandlung der Patientinnen und Patienten im interdisziplinären Team bist du für die psychiatrischen und psychotherapeutischen Fragestellungen zuständig Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung der interdisziplinären Zusammenarbeit, an Konzeptentwicklungen und an internen und externen Weiterbildungen Du beteiligst dich am psychiatrischen Pikettdienst Dein Profil Du bist im Besitz eines Arztdiploms Du hast mehrjährige klinische Erfahrung in Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Facharztausbildung Deine psychotherapeutische Weiterbildung ist fortgeschritten oder bereits abgeschlossen Interdisziplinäres Arbeiten interessiert dich und bereitet dir Freude Du bist flexibel, offen und zeigst grosse Einsatzbereitschaft Deutsch ist deine Muttersprache oder du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 153'000 und 170'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

03.10.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 03.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Deine Aufgaben Du betreust früh- und neugeborene Kinder mit angeborenen Fehlbildungen, schweren Herzfehlern, Stoffwechselkrankheiten, postpartalen Anpassungsstörungen und Infektionen Du wendest sowohl CPAP- als auch Highflow-Therapie an Die Pflege gestaltest du auf der Basis des Pflegeprozesses und mit Beteiligung an der Bezugspflege Du hältst unsere Qualitätsstandards ein und trägst zu deren Weiterentwicklung bei Du betreust unsere Studierenden Pflege und Lernenden FaGe Diplom in Pflege HF oder FH Mindestens ein Jahr Berufserfahrung als Dipl. Pflegefachfrau im pädiatrischen Akutbereich Erfahrung im Umgang mit kranken Neugeborenen Interesse, die NDK-Module Neonatologie an der Z-INA zu absolvieren Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000 und 97'000 Franken pro Jahr Leiterin Pflegedienst Intensivstation, Neonatologie & Kinder-Herzzentrum, +41 44 249 48 81 Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

05.09.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 60-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 05.09.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 60-100% Fachliche Schwerpunkte: Adoleszentenmedizin & Psychosomatik, Endokrinologie (Diabetes), Gastroenterologie, Säuglinge mit Gedeih- und Regulationsstörungen, allgemeine Pädiatrie, EEG & Schlafmedizin Fachliche Schwerpunkte: Adoleszentenmedizin & Psychosomatik, Endokrinologie (Diabetes), Gastroenterologie, Säuglinge mit Gedeih- und Regulationsstörungen, allgemeine Pädiatrie, EEG & Schlafmedizin Du betreust mit viel Herz Kinder und Jugendliche insbesondere in den oben aufgeführten Fachbereichen In enger Zusammenarbeit mit den Eltern gestaltest du die Bezugspflege und legst dabei grossen Wert auf den Pflegeprozess und familienzentrierte Betreuung Qualität steht bei uns an erster Stelle – du hältst unsere hohen Standards ein und trägst dazu bei, sie kontinuierlich weiterzuentwickeln Als Pflegefachperson begleitest du Studierende Pflege HF/FH und Lernende FaGe, um ihnen wertvolle Einblicke in die pädiatrische Pflege zu vermitteln Mit viel Freude engagierst du dich im Aufbau und der Gestaltung einer neuen Pflegestation Du bist eine diplomierte Pflegefachfrau oder ein diplomierter Pflegefachmann mit Abschluss in Pflege HF oder FH Deine Erfahrung in der Pädiatrie macht dich zur idealen Ansprechperson für unsere jungen Patientinnen und Patienten Du bist ein echter Teamplayer: Du arbeitest gerne im Team und bringst dich aktiv ein, um gemeinsam optimale Ergebnisse zu erzielen Flexibilität ist für dich kein Fremdwort – du behältst auch in hektischen Situationen den Überblick und einen kühlen Kopf Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen, die zum Wohle unserer kleinen Patienten beitragen Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000 und 97'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen