Kinderspital Zürich Jobs - jobzüri.ch
200 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kinderspital Zürich

Steinwiesstrasse 75
8032Zürich (Neumünster)
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kinderspital Zürich

Zusammen sind wir Champions!
Wir suchen Champions wie dich! Zusammen mit dir ermöglichen wir kranken Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft. Werde Teil unseres Top-Teams! Entdecke jetzt unser Karriereangebot und unsere offenen Stellen.
Zusammen sind wir Champions!
Wir suchen Champions wie dich! Zusammen mit dir ermöglichen wir kranken Kindern und Jugendlichen eine bessere Zukunft. Werde Teil unseres Top-Teams! Entdecke jetzt unser Karriereangebot und unsere offenen Stellen.
Merken

23.08.2025

Kinderspital Zürich

Lernende Fachfrau Gesundheit / Lernender Fachmann Gesundheit EFZ

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 23.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Affoltern am Albis

Ausbildungsort Kinder-Reha Affoltern / Ausbildungsbeginn August 2026 Arbeitgeber Kinderspital Zürich - Kinder-Reha Affoltern am Albis Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben. Deine Aufgaben Du lernst verschiedene Pflegestationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten kennen. Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Bereiche wie z.B. Hausdienst, Küche, Patientinnen-/Patientenschule und weitere verschiedene Therapiebereiche. Du unterstützt bei der Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen sowie deren Angehörigen. Es erwarten dich definierte Aufgaben in der Medizintechnik, Hauswirtschaft und Logistik. Dein Profil Interesse und Geschick im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Schulstufe: Sekundarschule A oder B Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und NMG Sek B mindestens 4.5, Sek A mindestens 4.0 Gute Erreichbarkeit des Betriebes (max. 60 min Fahrweg; Beginn auf den Stationen 7:00 Uhr) Gute Wahrnehmungsfähigkeit und physische Belastbarkeit Manuela Kilic Bildungsverantwortliche Kinderspital Zürich Mühlebergstrasse 104 8910 Affoltern am Albis
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Kinderspital Zürich

Lernende Fachfrau Gesundheit / Lernender Fachmann Gesundheit EFZ

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 21.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Affoltern am Albis

Deine Aufgaben Du lernst verschiedene Pflegestationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten kennen Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Bereiche wie z.B. Hausdienst, Küche, Patientinnen-/Patientenschule und weitere verschiedene Therapiebereiche Du unterstützt bei der Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen sowie deren Angehörigen Es erwarten dich definierte Aufgaben in der Medizintechnik, Hauswirtschaft und Logistik Interesse und Geschick im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Schulstufe: Sekundarschule A oder B Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und NMG Sek B mindestens 4.5, Sek A mindestens 4.0 Gute Erreichbarkeit des Betriebes (max. 60 min Fahrweg; Beginn auf den Stationen 7:00 Uhr) Gute Wahrnehmungsfähigkeit und physische Belastbarkeit Für alle Berufslehren und Grundbildungen gelten die gleichen Löhne pro Lehrjahr: Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50% und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr profitierst du pro Jahr von CHF 500.– an das Generalabonnement der SBB oder mindestens 25%-Rabatt auf den ZVV Bonus-Pass für das ganze ZVV-Gebiet In unserem Personalrestaurant geniesst du die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 9.00. Ein vielseitiges Salatbuffet, feine Sandwiches, ein Kuchenbuffet und einiges mehr runden das attraktive Angebot ab Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Visana weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Zieh mit uns ins schönste und modernste Kinderspital weit und breit. Herzog&De Meuron planten mit dem neuen Kispi in der Lengg etwas Einmaliges. Sei Teil davon und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am Kispi aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben
Inserat ansehen
Merken

18.08.2025

Kinderspital Zürich

Berufsbildnerin Pflege (m/w) 60-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 18.08.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Affoltern am Albis

Deine Aufgaben Du übernimmst die Verantwortung für die Ausbildung von Lernenden und/oder Studierenden HF/FH auf Stationsebene Durch gezieltes Coaching begleitest du unsere Auszubildenden bei der Entwicklung ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen und förderst ihre Eigenständigkeit sowie Lernbereitschaft Individuelle und zeitgemässe Lernangebote werden von dir gestaltet Du kontrollierst die Lernverlaufsdokumentationen und erstellst Praktikumsqualifikationen Das Führen von Standort- und Qualifikationsgespräche gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben Diplom Pflege HF / FH Erfahrung als Tagesbegleiter/in von Lernenden und Studierenden Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, davon ein Jahr in einer Rehabilitation Weiterbildung SVEB 1 (oder Bereitschaft zur Absolvierung) Vertieftes Wissen in evidenzbasierter Pflege Aktiv mitgestaltendes Vorbild mit einem Herz für Kinder Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 84'000 und 104'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50% und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr profitierst du pro Jahr von CHF 500.– an das Generalabonnement der SBB oder mindestens 25%-Rabatt auf den ZVV Bonus-Pass für das ganze ZVV-Gebiet In unserem Personalrestaurant geniesst du die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 9.00. Ein vielseitiges Salatbuffet, feine Sandwiches, ein Kuchenbuffet und einiges mehr runden das attraktive Angebot ab Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Visana weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Zieh mit uns ins schönste und modernste Kinderspital weit und breit. Herzog&De Meuron planten mit dem neuen Kispi in der Lengg etwas Einmaliges. Sei Teil davon und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am Kispi aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben
Inserat ansehen
Merken

10.08.2025

Kinderspital Zürich

Praktikantin Pflege (m/w) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 10.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Affoltern am Albis

Deine Aufgaben Deine Kernaufgabe ist die selbständige Organisation sowie Ausführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Die Betreuung der Patientinnen und Patienten in schul- und therapiefreien Zeiten gestalten deinen Alltag Die Gestaltung der Freizeit für Gruppen- und Einzelsituationen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben Du begleitest Patientinnen und Patienten in Therapien, zu Untersuchungen und erledigst mit ihnen zusammen Gruppeneinkäufe Das Pflegen der Hilfsmittel von Patientinnen und Patienten Dein Profil Mindestalter 17 Jahre Interesse am Gesundheitswesen sowie an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen Gute Wahrnehmungsfähigkeit sowie psychische und physische Belastbarkeit Teamfähig, flexibel und engagiert Gute Deutschkenntnisse Dein Bruttolohn liegt bei CHF 1'000 pro Monat Kontakt Leiterin Pflegedienst / Klinikleitungsmitglied, Tel: +41 44 762 52 33 Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50% und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr profitierst du pro Jahr von CHF 500.– an das Generalabonnement der SBB oder mindestens 25%-Rabatt auf den ZVV Bonus-Pass für das ganze ZVV-Gebiet In unserem Personalrestaurant geniesst du die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 9.00. Ein vielseitiges Salatbuffet, feine Sandwiches, ein Kuchenbuffet und einiges mehr runden das attraktive Angebot ab Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Visana weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Zieh mit uns ins schönste und modernste Kinderspital weit und breit. Herzog&De Meuron planten mit dem neuen Kispi in der Lengg etwas Einmaliges. Sei Teil davon und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am Kispi aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben
Inserat ansehen
Merken

10.08.2025

Kinderspital Zürich

Praktikantin Sporttherapie (w/m) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 10.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Affoltern am Albis

Deine Aufgaben Du trainierst mit Kindern und Jugendlichen mit motorischen und kognitiven Einschränkungen Du planst und führst verschiedene Sportgruppen für unterschiedliche Leistungsniveaus in den Themen Schulsport, Ausdauer, Rollstuhlsport, Koordination, Schwimmen, Klettern und Fahrradfahren und vieles mehr Du übernimmst die Instruktion und Betreuung in der medizinischen Trainingstherapie Die Führung von patientenbezogener Administration gehört ebenfalls zu deine Aufgaben Zudem arbeitest du mit den anderen Therapieteams sowie mit Fachpersonen aus Bereichen Medizin, Pflege und Schule des Zentrums zusammen Bachelor in Sportwissenschaft und/oder Bewegungswissenschaft oder kurz vor Abschluss Erfahrung im Umgang mit Kindern Begeisterungsfähige, lernbereite und teamfähige Persönlichkeit Selbständig und verantwortungsbewusst MTT-Ausbildung von Vorteil Deine Praktikumsentschädigung liegt bei einem 100%-Pensum bei CHF 1'759.75 brutto pro Monat Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50% und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr profitierst du pro Jahr von CHF 500.– an das Generalabonnement der SBB oder mindestens 25%-Rabatt auf den ZVV Bonus-Pass für das ganze ZVV-Gebiet In unserem Personalrestaurant geniesst du die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 9.00. Ein vielseitiges Salatbuffet, feine Sandwiches, ein Kuchenbuffet und einiges mehr runden das attraktive Angebot ab Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Visana weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Zieh mit uns ins schönste und modernste Kinderspital weit und breit. Herzog&De Meuron planten mit dem neuen Kispi in der Lengg etwas Einmaliges. Sei Teil davon und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am Kispi aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Kinderspital Zürich

Praktikantin Spitalschule (w/m) 80%

  • Kinderspital Zürich

  • Affoltern am Albis

  • 08.08.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Affoltern am Albis

Deine Aufgaben Du unterrichtest zusammen mit den Lehrpersonen Kinder und Jugendliche aller Altersstufen (einzeln oder in Kleingruppen) Du unterstützt die Lehrpersonen in ihrer pädagogischen Arbeit und übernimmst auch administrative Aufgaben Du wirkst bei der Planung und Durchführung von schulischen Anlässen und Projekten mit Mindestalter 18 Jahre Gymnasiale Matur, abgeschlossene Berufsausbildung oder FMS Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen Sehr gute Deutschkenntnisse Flexibel, engagiert und verantwortungsbewusst Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Für unregelmässige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Eleonorenstiftung Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50% und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr profitierst du pro Jahr von CHF 500.– an das Generalabonnement der SBB oder mindestens 25%-Rabatt auf den ZVV Bonus-Pass für das ganze ZVV-Gebiet In unserem Personalrestaurant geniesst du die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 9.00. Ein vielseitiges Salatbuffet, feine Sandwiches, ein Kuchenbuffet und einiges mehr runden das attraktive Angebot ab Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Visana weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Zieh mit uns ins schönste und modernste Kinderspital weit und breit. Herzog&De Meuron planten mit dem neuen Kispi in der Lengg etwas Einmaliges. Sei Teil davon und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am Kispi aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Kinder-Reha in Affoltern am Albis. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in Behandlung und Therapie werden hier gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches: In einem familiären Umfeld begleiten die Mitarbeitenden Kinder und Jugendliche Schritt für Schritt auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben
Inserat ansehen
Merken

23.08.2025

Kinderspital Zürich

Medizinische Praxisassistentin (MPA) oder Fachfrau Gesundheit (w/m) 50-90%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 23.08.2025

  • Festanstellung 50-90%

Festanstellung 50-90%

Zürich

Deine Aufgaben Du empfängst und betreust Kinder und Jugendliche, die zusammen mit ihren Angehörigen die Kinderpermanence aufsuchen Du führst eine Erstbeurteilung der Patientinnen und Patienten durch Telefonbeantwortung und Terminkoordination gehören zu deiner täglichen Aufgaben Du führst kleine Laboranalysen durch und bist für die Wartung der Laborgeräte verantwortlich Du verwaltest das Material und die Apotheke Die Abrechnungs- und Patientenadministration zählt zu deinen täglichen Tätigkeiten Du führst einfache Gipsruhigstellungen durch Du bis mitverantwortlich für die Betreuung von MPA Lernenden Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin (MPA) (w/m) oder als Fachfrau / Fachmann Gesundheit Einfühlungsvermögen für die Situation von Patienten und Eltern in Notfallsituationen Leistungsfähig und motiviert auch in hektischen Situationen Freude an der Zusammenarbeit in einem kleinen Behandlungsteam Rasche Auffassungsgabe und selbstständige Arbeitsweise Schicht- und Wochenenddienste zu leisten, ist für dich eine Selbstverständlichkeit Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 61'000 und 81'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

23.08.2025

Kinderspital Zürich

Lernende Kauffrau EFZ / Lernender Kaufmann EFZ Branche Gesundheit

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 23.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Zürich

Ausbildungsbeginn August 2026 Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen wie zum Beispiel die Patientenaufnahme und -administration, das Human Resources Management, den Einkauf und die Buchhaltung. Du übernimmst vielfältige kaufmännische Tätigkeiten wie die Postbearbeitung, die Bedienung der Telefonzentrale, die Erstellung von Krankengeschichten, die Verarbeitung von Bestellungen, das Verfassen diverser Korrespondenzen, die Bearbeitung von Patientendaten oder Buchhaltungsarbeiten. Zudem stehst du persönlich und telefonisch in Kontakt zu Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten und deren Familien oder Krankenkassen. Dein Profil Abschluss Sekundarschule A mit guten Noten (oder 10. Schuljahr) Gute Erreichbarkeit des Betriebs und der Berufsschule (Arbeitsbeginn teilweise um 7.00 Uhr) Sehr gute Deutschkenntnisse Interesse am Spitalumfeld und an Kindern Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

23.08.2025

Kinderspital Zürich

Study Nurse / Study Coordinator (w/m) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 23.08.2025

  • Festanstellung 100%Management / Kader

Festanstellung 100%

Management / Kader

Zürich

Zentrum für brandverletzte Kinder, plastische und rekonstruktive Chirurgie befristet für 1 Jahr (mit Option auf Verlängerung) Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Die administrative Betreuung, Verwaltung und Pflege der Studiendokumentation gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du bist verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Studienvisiten inkl. exakter Datenerfassung im eCRF. Die Kommunikation mit Sponsoren/CROs, dem Studienteam und teilnehmenden Personen sowie die Teilnahme an studienrelevanten Meetings gehören zu deinem Tätigkeitsbereich. Du arbeitest bei der Vorbereitung, der Durchführung und Nachbereitung von Monitorings, Audits und Inspektionen mit. Du arbeitest beim Aufbau des Qualitätsmanagementsystems mit. Du involvierst Dich in die Weiterentwicklung des Skin and Soft Tissue Research Centers in einem universitären Umfeld. Dein Profil Abgeschlossene medizinische Grundausbildung mit Berufserfahrung (z. B. Pflegefachperson, Bachelorstudium) oder fundierte Erfahrung als Study Nurse/Study Coordinator (mind. 2-4 Jahre), CAS Clinical Research von Vorteil, GCP-Zertifikat erforderlich Idealerweise Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Pädiatrie Präzise und zielorientierte Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Freude an Projektarbeit und Forschung in einem dynamischen, hochspezialisierten Team im akademischen Umfeld Barbara Heusi Wissenschaftliche Projektleiterin Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

23.08.2025

Kinderspital Zürich

Disponentin (m/w) 80%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 23.08.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Disponentin (m/w) 80% Sei das Herz und Gesicht der Bilddiagnostik – für Kinder, Eltern und unser Team im Kispi! Sei das Herz und Gesicht der Bilddiagnostik – für Kinder, Eltern und unser Team im Kispi! Empfang von Kindern, Eltern und Zuweisenden – erste Ansprechperson und Aushängeschild der Abteilung Telefonische und persönliche Terminkoordination sowie Planung radiologischer Untersuchungen (MR, CT, Ultraschall, Durchleuchtung) Aufklärung und altersgerechte Vorbereitung der Kinder sowie Information und Begleitung der Eltern Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z. B. Arztsekretärin , FaGe,) oder im kaufmännischen Bereich mit medizinischer Terminologie Freude an einer vielseitigen Drehscheibenfunktion mit viel Kontakt zu Kindern, Eltern und Zuweisenden Organisationstalent mit kühlem Kopf auch in hektischen Momenten Herzliche, empathische und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz – besonders im Umgang mit Kindern Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind willkommen Gute PC-Anwenderkenntnisse Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 65'000 und 85'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

23.08.2025

Kinderspital Zürich

Disponentin (m/w) 80%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 23.08.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Sei das Herz und Gesicht der Bilddiagnostik - für Kinder, Eltern und unser Team im Kispi! Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Empfang von Kindern, Eltern und Zuweisenden - erste Ansprechperson und Aushängeschild der Abteilung Telefonische und persönliche Terminkoordination sowie Planung radiologischer Untersuchungen (MR, CT, Ultraschall, Durchleuchtung) Aufklärung und altersgerechte Vorbereitung der Kinder sowie Information und Begleitung der Eltern Allgemeine Sekretariats- und Administrationsaufgaben Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z. B. Arztsekretärin , FaGe,) oder im kaufmännischen Bereich mit medizinischer Terminologie Freude an einer vielseitigen Drehscheibenfunktion mit viel Kontakt zu Kindern, Eltern und Zuweisenden Organisationstalent mit kühlem Kopf auch in hektischen Momenten Herzliche, empathische und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz - besonders im Umgang mit Kindern Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind willkommen Gute PC-Anwenderkenntnisse Daniela Pirani Institutsmanagerin +41 44 249 56 66 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

22.08.2025

Kinderspital Zürich

Leiterin Fachbereich Logopädie (w/m) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 22.08.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Zürich

Deine Aufgaben Du führst den Fachbereich Logopädie (Einheit der Abteilung Entwicklungspädiatrie) fachlich und organisatorisch und hast in deinem Bereich Personalführung und Personalentwicklung Für dein Team organisierst, steuerst und optimierst du Arbeitsabläufe Mit der Fachstelle Sonderpädagogik, dem Fachbereich HFE und der Poliklinik der Entwicklungspädiatrie arbeitest du eng zusammen Du bist für die Qualitätsentwicklung und -sicherung des Fachbereichs zuständig Du klärst Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen im Früh- und Nachschulbereich ab und berätst deren Familien Zudem bist du in Lehre und Ausbildung tätig EDK anerkannter Abschluss in Logopädie Langjährige und fundierte Berufserfahrung im gesamten Gebiet der Kinderlogopädie, inkl. Früh- und Nachschulbereich Institutionelle Führungserfahrung, Organisationsgeschick und Innovationsbereitschaft Engagierte Persönlichkeit mit hoher Fach-, Team- und Sozialkompetenz Interesse an berufs- und bildungspolitischen Fragen und interdisziplinärer Zusammenarbeit Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 120'000 und 150'000 Franken pro Jahr Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Online-Assessment Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

22.08.2025

Kinderspital Zürich

Study Nurse / Study Coordinator (w/m) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 22.08.2025

  • Festanstellung 100%Management / Kader

Festanstellung 100%

Management / Kader

Zürich

Zentrum für brandverletzte Kinder, plastische und rekonstruktive Chirurgie, befristet für 1 Jahr (mit Option auf Verlängerung) Deine Aufgaben Die administrative Betreuung, Verwaltung und Pflege der Studiendokumentation gehören zu deinen täglichen Aufgaben Du bist verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Studienvisiten inkl. exakter Datenerfassung im eCRF Die Kommunikation mit Sponsoren/CROs, dem Studienteam und teilnehmenden Personen sowie die Teilnahme an studienrelevanten Meetings gehören zu deinem Tätigkeitsbereich Du arbeitest bei der Vorbereitung, der Durchführung und Nachbereitung von Monitorings, Audits und Inspektionen mit Du arbeitest beim Aufbau des Qualitätsmanagementsystems mit Du involvierst Dich in die Weiterentwicklung des Skin and Soft Tissue Research Centers in einem universitären Umfeld Dein Profil Abgeschlossene medizinische Grundausbildung mit Berufserfahrung (z. B. Pflegefachperson, Bachelorstudium) oder fundierte Erfahrung als Study Nurse/Study Coordinator (mind. 2–4 Jahre), CAS Clinical Research von Vorteil, GCP-Zertifikat erforderlich Idealerweise Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Pädiatrie Präzise und zielorientierte Arbeitsweise sowie hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Freude an Projektarbeit und Forschung in einem dynamischen, hochspezialisierten Team im akademischen Umfeld Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 74'000.00 und 94'000.00 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

22.08.2025

Kinderspital Zürich

Lernende Fachfrau Gesundheit / Lernender Fachmann Gesundheit EFZ

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 22.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Zürich

Ausbildungsort Zürich / Ausbildungsbeginn August 2026 Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Du lernst verschiedene Pflegestationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten kennen. Du unterstützt bei der Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen sowie deren Angehörigen. Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Bereiche wie z.B. den Hausdienst, die Ernährungsberatung, die Küche, den Kindergarten etc.. Es erwarten dich definierte Aufgaben in der Medizintechnik, Hauswirtschaft und Logistik. Dein Profil Interesse und Geschick im Umgang mit Kindern und Jugendlichen-Alter bei Ausbildungsbeginn mindestens 15 Jahre Schulstufe: Sekundarschule A oder B Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und NMB Sek B mindestens 4.5, Sek A mindestens 4.0 Gute Erreichbarkeit des Kinderspitals und der Berufsschule (max. 60 min Fahrweg; Beginn auf den Stationen 7:00 Uhr) Gute Wahrnehmungsfähigkeit und physische Belastbarkeit Daniela Meier Lehrerin für Pflege Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

22.08.2025

Kinderspital Zürich

Mitarbeiterin Room Service (m/w) 40-80%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 22.08.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

Zürich

Mitarbeiterin Room Service (m/w) 40-80% Aufbau der neuen Abteilung Aufbau der neuen Abteilung Die professionellen Menübefragungen werden durch dich durchgeführt und du verantwortest den Speise- und Getränkeservice Du bewirtschaftest das Stationsoffice und die Elternaufenthaltsräume gemäss den Vorgaben Die Begleitung von Kindern und Familien während ihres gesamten Aufenthalts in nicht-medizinischen Themen ist ein Teil deiner Hauptaufgaben Du sorgst dafür, dass die Qualität und Hygienestandards jederzeit eingehalten werden Dein Profil Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie (EBA/EFZ) mit und hast idealerweise bereits Erfahrung im Room Service, insbesondere im klinischen Umfeld Deine dienstleistungs- und lösungsorientierte, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab Deine Affinität zur Umsetzung von Verpflegungsrichtlinien im klinischen Umfeld sowie die Erkennung von Zusammenhängen liegen dir besonders gut Natürlich bringst du ausgeprägte soziale sowie handlungskompetente Fähigkeiten mit und gehst konstruktiv mit Kritik um Auch deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig, andere Fremdsprachenkenntnisse wie Englisch, Französisch oder Italienisch sind von Vorteil Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 73'000 und 83'000 Franken pro Jahr Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

22.08.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 60-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 22.08.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Zürich

Chirurgie Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Du betreust mit viel Herz Kinder und Jugendliche insbesondere in der Chirurgie. In enger Zusammenarbeit mit dem intra- und interdisziplinären Team und den Eltern gestaltest du die Bezugspflege und legst dabei grossen Wert auf den Pflegeprozess und familienzentrierte Betreuung. Qualität steht bei uns an erster Stelle - du hältst unsere hohen Standards ein und trägst dazu bei, sie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Als Pflegefachperson begleitest du Studierende Pflege HF/FH und Lernende FaGe, um ihnen wertvolle Einblicke in die pädiatrische Pflege zu vermitteln. Mit viel Freude engagierst du dich im Aufbau und der Gestaltung einer neuen Pflegestation. Dein Profil Diplom Pflege HF/FH Idealerweise Erfahrung in der Pädiatrie und in der Akutpflege Teamplayer, flexibel und verantwortungsbewusst Aktiv mitgestaltendes Vorbild mit einem Herz für Kinder Empathische, aufgestellte und lernbereite Persönlichkeit Lars Reinwardt Leiter Pflegedienst Chirurgie und Spezialbereiche +41 44 249 49 60 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

22.08.2025

Kinderspital Zürich

Mitarbeiterin Room Service (m/w) 40-80%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 22.08.2025

  • Festanstellung 40-80%

Festanstellung 40-80%

Zürich

Aufbau der neuen Abteilung Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Die professionellen Menübefragungen werden durch dich durchgeführt und du verantwortest den Speise- und Getränkeservice. Du bewirtschaftest das Stationsoffice und die Elternaufenthaltsräume gemäss den Vorgaben. Die Begleitung von Kindern und Familien während ihres gesamten Aufenthalts in nicht-medizinischen Themen ist ein Teil deiner Hauptaufgaben. Du sorgst dafür, dass die Qualität und Hygienestandards jederzeit eingehalten werden. Dein Profil Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie (EBA/EFZ) mit und hast idealerweise bereits Erfahrung im Room Service, insbesondere im klinischen Umfeld. Deine dienstleistungs- und lösungsorientierte, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab. Deine Affinität zur Umsetzung von Verpflegungsrichtlinien im klinischen Umfeld sowie die Erkennung von Zusammenhängen liegen dir besonders gut. Natürlich bringst du ausgeprägte soziale sowie handlungskompetente Fähigkeiten mit und gehst konstruktiv mit Kritik um. Auch deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig, andere Fremdsprachenkenntnisse wie Englisch, Französisch oder Italienisch sind von Vorteil. Irene Zimmermann Leiterin Hotellerie +41 44 249 32 79 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Kinderspital Zürich

Oberärztin / Oberarzt 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 21.08.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

Zürich

Deine Aufgaben Die oberärztliche Leitung der Psychosomatisch Psychiatrischen Therapiestation ist deine Hauptaufgabe Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung der interdisziplinären Zusammenarbeit, an Konzeptentwicklungen und an internen und externen Weiterbildungen Zusätzlich hast du die Möglichkeit wissenschaftliche Tätigkeiten zu übernehmen Du übernimmst die Fallführung eigener Patientenfälle Die Unterstützung im psychiatrischen Pikettdienst ist Teil deines Aufgabenbereichs Dein Profil Arztdiplom sowie Facharzttitel in Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Grosses Interesse an der psychosomatischen Medizin Ausgeprägte Kommunikations- und Integrationsfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in einem somatischen Spital Hohe Belastbarkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 153'000 und 170'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Kinderspital Zürich

Lernende Fachfrau Gesundheit / Lernender Fachmann Gesundheit EFZ

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 21.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du lernst verschiedene Pflegestationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten kennen Du unterstützt bei der Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen sowie deren Angehörigen Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Bereiche wie z.B. den Hausdienst, die Ernährungsberatung, die Küche, den Kindergarten etc Es erwarten dich definierte Aufgaben in der Medizintechnik, Hauswirtschaft und Logistik Interesse und Geschick im Umgang mit Kindern und Jugendlichen-Alter bei Ausbildungsbeginn mindestens 15 Jahre Schulstufe: Sekundarschule A oder B Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und NMB Sek B mindestens 4.5, Sek A mindestens 4.0 Gute Erreichbarkeit des Kinderspitals und der Berufsschule (max. 60 min Fahrweg; Beginn auf den Stationen 7:00 Uhr) Gute Wahrnehmungsfähigkeit und physische Belastbarkeit Dein Lohn Für alle Berufslehren und Grundbildungen gelten die gleichen Löhne pro Lehrjahr: Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit In unserem Personalrestaurant geniesst du die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 9.00. Ein vielseitiges Salatbuffet, feine Sandwiches, ein Kuchenbuffet und einiges mehr runden das attraktive Angebot ab Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Kinderspital Zürich

Lernende Kauffrau EFZ / Lernender Kaufmann EFZ Branche Gesundheit

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 21.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Zürich

Deine Aufgaben Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen wie zum Beispiel die Patientenaufnahme und -administration, das Human Resources Management, den Einkauf und die Buchhaltung Du übernimmst vielfältige kaufmännische Tätigkeiten wie die Postbearbeitung, die Bedienung der Telefonzentrale, die Erstellung von Krankengeschichten, die Verarbeitung von Bestellungen, das Verfassen diverser Korrespondenzen, die Bearbeitung von Patientendaten oder Buchhaltungsarbeiten Zudem stehst du persönlich und telefonisch in Kontakt zu Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten und deren Familien oder Krankenkassen Dein Profil Abschluss Sekundarschule A mit guten Noten (oder 10. Schuljahr) Gute Erreichbarkeit des Betriebs und der Berufsschule (Arbeitsbeginn teilweise um 7.00 Uhr) Sehr gute Deutschkenntnisse Interesse am Spitalumfeld und an Kindern Für alle Berufslehren und Grundbildungen gelten die gleichen Löhne pro Lehrjahr: Albion Zairi, HR Business Partner / Berufsbildungsverantwortlicher KV, +41 44 249 23 45 Erstes Vorstellungsgespräch Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Kinderspital Zürich

Lernender Informatiker EFZ (w/m)

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 21.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Zürich

Deine Aufgaben Nach dem Basislehrjahr liegt dein Fokus zunächst im Benutzersupport sowie der Beratung, Installation und Konfiguration von PC-Arbeitsplätzen, Druckersystemen und Peripheriegeräten Im dritten und vierten Lehrjahr implementierst, konfigurierst und wartest du Software- und Hardwarekomponenten. Du installierst, betreibst und überwachst Server, Serverapplikationen und Netzwerkinfrastrukturen Nebst dem Daily Business arbeitest du an spannenden IT-Projekten mit Dein Profil Abschluss Sekundarschule A oder Bezirksschule mit guten Noten Stark in Mathematik, Deutsch und Englisch Freude an der Informatik sowie an neuen Technologien Teamplayer mit rascher Auffassungsgabe und vernetzte Denkweise Für alle Berufslehren und Grundbildungen (drei- oder vierjährige Lehren) gelten die gleichen Löhne pro Lehrjahr: Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Kinderspital Zürich

Lernender Logistik EFZ (w/m)

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 21.08.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du sorgst für die fachgerechte Bewirtschaftung von Gütern Lieferungen werden von dir entgegengenommen, kontrolliert und im System verbucht Du lernst Güter richtig und sicher zu lagern Bestellungen für die Stationen werden von dir fristgerecht kommissioniert und verteilt Du arbeitest im Team und bekommst Unterstützung von unseren erfahrenen Logistikern Dein Profil Abschluss Sekundarschule A oder Sekundarschule B mit guten Noten Stark in den Fächern Mathematik und Deutsch Körperlich fit und ein gutes Vorstellungsvermögen Freude an praktischen und physischen Arbeiten Ordnungssinn und vernetztes Denken Teamplayer mit positiver Einstellung Für alle Berufslehren und Grundbildungen gelten die gleichen Löhne pro Lehrjahr: Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einholen von Referenzen Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Kinderspital Zürich

Postdoc in Hepatology 80-100% (m/f)

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 21.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Your responsibilities By designing and implementing research strategies, you improve the understanding of liver disease manifestation in urea cycle disorders (focus: citrin deficiency) You will work with cell and animal models as well as patient-derived liver biopsies By performing data analyses and summarizing the results in peer-reviewed publications and/or presentations at scientific meetings, you contribute to scientific knowledge You will participate in working group activities (internal and external meetings, some lasting several days) When providing guidance and support for other members of the working group, you foster a productive and supportive environment Your profile PhD or MD PhD, with a proven track record in investigating liver physiology and pathology Strong interest in and good understanding of rare metabolic diseases Effective communication skills and be enthusiastic about working in an interdisciplinary team of scientists, biologists, clinicians and patient organisations Fluent in English (written and spoken), fluency in any other language(s) is a plus Your estimated gross salary for a 100% position should fall between CHF 98'000 and CHF 108'000 per year We do not consider any applications from recruitment agencies Second interview and introduction to the department Leave the car at home All employees with at least 50% employment level and a contract duration of 6 months or longer benefit from CHF 500 discount per year on the SBB GA travel card or get at least 25% discount on the ZVV BonusPass for the entire ZVV network Mix your own smoothies Enjoy the healthy and tasty menu of the day in our staff restaurant for just CHF 9.00. With a varied salad buffet, juice bar, muesli bar and cake buffet, the restaurant caters for every taste Have you heard about the Frauenbadi? Don’t worry – there’s a men’s one too! Located in the heart of Europe and right next to a lake, Zurich strikes the perfect balance between modern city life and stunning nature. Zurich is the education and economic centre of Switzerland and hosts countless events and a wide range of activities – there’s some-thing for everyone! More information about working in Switzerland can be found We have signed a contract with the GFZ foundation day care centre, located near the Kispi, meaning you can benefit from longer day care at the same price. Your children can stay at the day care centre from 6:30 am to 6:30 pm.​ We will help you through difficult times For all contracts at the Children’s Hospital with a level of employment of 20% or above, you benefit from our Zürich Versicherung accident insurance policy, that includes a worldwide private coverage for all accidents occurring while at work or during leisure time. In case your contract is below 20% employment level, accidents while on leisure are also covered in line with applicable law regulations Every five years, you’ll be rewarded for your loyalty with extra holiday days. Previous roles at the Children’s Hospital will be counted Have you worked for us for more than three months in at least a 0.2 FTE position? In most cases, you will benefit from Helsana daily sickness benefits insurance. In the event of illness, you will receive a daily allowance amounting to 80% of your salary for up to 720 days Head to the south! If your five weeks of holiday aren’t enough, we’ll do our best to let you take unpaid holiday We assume 60% of your pension fund contributions, which exceeds the statutory minimum. As a part-time employee, you also benefit from a reduced coordination offset Spend more time with your children With interesting part-time roles available, we aim to give our employees the opportunity to balance their career with family life. For example, if you’ve just started a family or are finishing up a degree, you can look into reducing your working hours at the Children’s Hospital The staff doctor isn’t just there for emergencies – you can consult them about vaccinations and occupational health Join us and move with us to one of the most stunning and state-of-the art children’s hospitals. Herzog&De Meuron has developed something truly unique with the new children’s hospital in Zürich Lengg. Become part of it and let’s shape our future together No matter what stage of your career you are at, the Children’s Hospital Zurich can help you go further. Our career models for nurses, doctors and in research offer you a huge variety of development opportunities for your specialist or management career
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Kinderspital Zürich

Medizinische Praxisassistentin EFZ (m/w) 40-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 21.08.2025

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

Zürich

Poliklinik - Montag bis Freitag im Tagdienst mit Pensum nach Vereinbarung Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Du betreust Kinder und Jugendliche aller Altersstufen sowie deren Angehörige. Du führst selbstständig Aufgaben wie dem Wiegen/ Messen, der Medizinaltechnik, Abrechnen im Tarmed, Bewirtschaftung der Konsultationsräume, dem Bestellwesen oder dem Empfang von Patienten und ihren Bezugspersonen aus. Du unterstützt bei der Koordination und Organisation der Sprechstunden. Du bist bereit für den Umgang mit Patientenadministrationssystemen. Du unterstützt Praktikanten und Lernende FaGe. Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Praxisasstistent/in EFZ mit Fähigkeitszeugnis Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Flexibilität in der Arbeitsorganisation, Hohe Eigenverantwortung und strukturierte Arbeitsweise Freude an der Arbeit im interdisziplinären Team Lars Reinwardt Leiter Pflegedienst Chirurgie und Spezialgebiete +41 44 249 49 60 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

21.08.2025

Kinderspital Zürich

Postdoc in Hepatology 80-100% (m/f)

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 21.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Initially planned for 2 years Kinderspital Zürich as an employer Kinderspital Zürich is the largest university children's hospital in Switzerland with about 2,500 employees, and is one of the leading centres for paediatric and youth medicine in Europe. Although the hospital may be big, it's the little ones that count: up to 100,000 patients are cared for each year across 47 faculties, where we do everything in our power to ensure their well being. 'Kispi' not only offers cutting-edge devices and the highest quality of care, but also a good sense of interpersonal issues. Alongside its comprehensive range of paediatric medicine and surgery facilities, the children's hospital also offers a unique rehabilitation centre and a research centre. Your responsibilities By designing and implementing research strategies, you improve the understanding of liver disease manifestation in urea cycle disorders (focus: citrin deficiency). You will work with cell and animal models as well as patient-derived liver biopsies. By performing data analyses and summarizing the results in peer-reviewed publications and/or presentations at scientific meetings, you contribute to scientific knowledge. You will participate in working group activities (internal and external meetings, some lasting several days). When providing guidance and support for other members of the working group, you foster a productive and supportive environment. Your profile PhD or MD PhD, with a proven track record in investigating liver physiology and pathology Strong interest in and good understanding of rare metabolic diseases Effective communication skills and be enthusiastic about working in an interdisciplinary team of scientists, biologists, clinicians and patient organisations Fluent in English (written and spoken), fluency in any other language(s) is a plus Prof. Dr. med. Johannes Häberle Research Group Lead +41 44 249 59 88 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

19.08.2025

Kinderspital Zürich

Disponentin (m/w) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 19.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Mit deiner zeitgerechten und zuverlässigen Termindisposition trägst du einen wichtigen Teil zur Patientenversorgung bei In engem Austausch mit den Ärztinnen und Ärzten evaluierst und optimierst du laufend die Sprechstundenstruktur und -organisation um stets den bestmöglichen, auf die Rahmenbedingungen angepassten, Sprechstundenablauf zu gewährleisten Die Terminkoordination mit verschiedenen Fachbereichen erfordert manchmal etwas Kreativität und Durchhaltevermögen. Auch ist es wichtig, dass dich eine gelegentliche Hektik nicht aus der Ruhe bringt. Wenn du dies alles magst, bist du bei uns richtig Neben unseren Patienten/-eltern unterstützt du auch andere externe und internen Personen bei Fragen oder Anliegen, wo und wie du kannst; dies meistens telefonisch aber auch per E-Mail Deine Kolleginnen und Kollegen lässt du nicht im Regen stehen und unterstützt gerne im Rahmen einer Ferienvertretung oder wenn dort einmal mehr los ist als bei dir Dein Profil Berufserfahrung als Disponent/in im Gesundheitswesen IT-Kenntnisse in den Tools PEP, RAP sowie PHOENIX von Vorteil Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil Organisierte, strukturierte und Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit In stressigen Situationen behältst du stets den Überblick und zeichnest dich durch überlegtes Handeln und Belastbarkeit aus Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 67'000 und 86'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

18.08.2025

Kinderspital Zürich

Assistenzpsychologin (m/w) 60%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 18.08.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

Deine Aufgaben Im Rahmen deiner klinischen Tätigkeiten in der Therapiestation unterstützt du kranke und verunfallte Kinder und Jugendliche und ihre Familien Du führst ambulante psychodiagnostische Abklärungen und psychotherapeutische Begleitungen unter Supervision durch Die Teilnahme an interdisziplinären Rapporten und Besprechungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben Dein Profil Dein abgeschlossenes Studium in Psychologie auf Masterstufe beinhaltet vorzugsweise klinische Psychologie oder Gesundheitspsychologie Du hast bereits psychodiagnostische oder klinische Erfahrung mit Kindern sowie Jugendlichen (Praktikum im Kinder- und Jugendbereich) und arbeitest gerne selbständig Du bleibst fokussiert und leistungsfähig auch in Zeiten mit intensiver Arbeitsbelastung und verfügst über gute Strategien zur Stressbewältigung Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Für unregelmässige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Eleonorenstiftung Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

17.08.2025

Kinderspital Zürich

Clinical cytogenomic scientist as head of oncology laboratory (m/w)

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 17.08.2025

  • Festanstellung 100%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 100%

FührungspositionManagement / Kader

Zürich

Deine Aufgaben Leading a team >25 members incl. scientists, lab technicians and a quality manager Responsability for hiring and talent development in the laboratory Ensuring the overall delivery and quality of the Clinical Genomics Laboratory Analysis, controling and reporting of G-banded chromosomes, FISH, SNP-microarray NGS and PCR-MRD Involvement in the ongoing development of our center for precision oncology for children Ensuring timely and successful launch of new clinical tests in collaboration with clinical teams Guiding the development of key operational metrics Engaging with the other leaders in the Center for Pediatric Laboratory Medicine (ZPL) in broader organizational strategic planning and cross-functional efforts Dein Profil Education as a scientist or physician with several years of experience in tumor cytogenomics Board certification as clinical cytogeneticist, i.e. FAMH or international certificate Expertise in leading a diagnostic laboratory German language is advantageous but not mandatory Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen und Franken pro Jahr Head of the Center for Pediatric Laboratory Medicine (ZPL), +41 44 249 60 79 Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Online-Assessment Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

17.08.2025

Kinderspital Zürich

Mitarbeiterin Patientenaufnahme (w/m) 40%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 17.08.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Zürich

Deine Aufgaben Du bist für die Aufnahme von ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten zuständig Dank dir ist eine vollständige und korrekte Erfassung der ambulanten und stationären Patienten- und Falldaten sichergestellt Versicherungsdeckungen werden von dir geprüft und abgeklärt (inkl. Einforderung Depotzahlung) Meistens arbeitest du am Tag (zwischen 06.35 Uhr und 22.45 Uhr) und bist bereit sporadisch Nachtdienste (22:20 bis 07:05 Uhr) zu übernehmen Das Bereitstellen von Patientendokumentationen rundet deinen Aufgabenbereich ab Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung Berufserfahrung im Bereich des Gesundheitswesens von Vorteil Routine und Effizienz in den gängigen Office-Anwendungen Stilsicheres Deutsch sowie gute Sprachkenntnisse in Englisch und weitere Sprachen von Vorteil Hohe Flexibilität bezüglich der Arbeitstage und Arbeitszeiten Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 65'000 und 83'000 Franken pro Jahr Idealerweise tritts du die Stelle im August 2025 an Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

17.08.2025

Kinderspital Zürich

Biomed. Analytikerin (m/w) 90%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 17.08.2025

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

Zürich

Neugeborenen-Screening Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Du bist an der fachlich korrekten Durchführung der Analysen im Rahmen des Neugeborenen-Screenings beteiligt. Die instrumentelle Analytik (ELISA, Enzymatik, genetische Methoden, LC-MS) führst du eigenständig durch. Du wertest die Resultate selbständig aus. Zudem bist du für Einsatzbereitschaft, Betrieb und Wartung der Analysengeräte verantwortlich. Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische/r Analytiker/in HF (oder Äquivalenzattest) Praxiserfahrung in klinischer Chemie oder Immunologie von Vorteil Bereitschaft für Wochenenddienst Technisches Geschick und Routine im Umgang mit komplexen Analysengeräten Analytisches Denken, Zuverlässigkeit, Flexibilität und motiviertes, teamorientiertes Arbeiten Für die optimale Teamabstimmung wünschen wir uns eine Person, die unter anderem am Mittwoch und Freitag arbeitet. Dr. sc. nat. Susanna Sluka Leiterin Neugeborenen Screening +41 44 249 68 55 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

17.08.2025

Kinderspital Zürich

Laborantin (m/w) 80-90%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 17.08.2025

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

Zürich

Klinische Chemie und Biochemie Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Du wirkst bei der fachlich korrekten Durchführung von Spezialanalysen im Bereich der Stoffwechseldiagnostik gemäss Akkreditierungsvorgaben mit. Die instrumentelle Analytik mittels GC-MS, LC-MS und HPLC gehört zu deinem Verantwortungsbereich - inklusive selbständiger Auswertung und Übermittlung der Resultate. Auch bei der Durchführung interner und externer Qualitätskontrollen trägst du Mitverantwortung. Du stellst die Einsatzbereitschaft der Analysengeräte sicher und kümmerst dich um deren Betrieb und Wartung. Zudem bringst du dich aktiv in die Optimierung, Entwicklung, Validierung und den Transfer analytischer Methoden ein. Dein Profil Abschlossene Lehre mit einschlägiger Berufserfahrung in einem für die Tätigkeit nützlichen Beruf (z.B. Chemielaborant/in, Biologielaborant/in). Erfahrung mit Chromatographie und/oder Massenspektrometrie ist erwünscht. Erfahrung in einem akkredierten oder GLP-zertifizierten Labor von Vorteil. Technisches Geschick und Routine im Umgang mit komplexen Analysengeräten. Analytisches Denken, Zuverlässigkeit, Flexibilität und teamorientiertes Arbeiten Dr. phil. nat. Alessio Cremonesi Leiter Selectives Screening +41 44 249 57 93 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

16.08.2025

Kinderspital Zürich

Biomed. Analytikerin (m/w) 90%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 16.08.2025

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

Zürich

Deine Aufgaben Du bist an der fachlich korrekten Durchführung der Analysen im Rahmen des Neugeborenen-Screenings beteiligt Die instrumentelle Analytik (ELISA, Enzymatik, genetische Methoden, LC-MS) führst du eigenständig durch Du wertest die Resultate selbständig aus Zudem bist du für Einsatzbereitschaft, Betrieb und Wartung der Analysengeräte verantwortlich Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische/r Analytiker/in HF (oder Äquivalenzattest) Praxiserfahrung in klinischer Chemie oder Immunologie von Vorteil Bereitschaft für Wochenenddienst Technisches Geschick und Routine im Umgang mit komplexen Analysengeräten Analytisches Denken, Zuverlässigkeit, Flexibilität und motiviertes, teamorientiertes Arbeiten Für die optimale Teamabstimmung wünschen wir uns eine Person, die unter anderem am Mittwoch und Freitag arbeitet Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 79'000 und 89'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

16.08.2025

Kinderspital Zürich

Laborantin (m/w) 80-90%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 16.08.2025

  • Festanstellung 80-90%

Festanstellung 80-90%

Zürich

Deine Aufgaben Du wirkst bei der fachlich korrekten Durchführung von Spezialanalysen im Bereich der Stoffwechseldiagnostik gemäss Akkreditierungsvorgaben mit Die instrumentelle Analytik mittels GC-MS, LC-MS und HPLC gehört zu deinem Verantwortungsbereich – inklusive selbständiger Auswertung und Übermittlung der Resultate Auch bei der Durchführung interner und externer Qualitätskontrollen trägst du Mitverantwortung Du stellst die Einsatzbereitschaft der Analysengeräte sicher und kümmerst dich um deren Betrieb und Wartung Zudem bringst du dich aktiv in die Optimierung, Entwicklung, Validierung und den Transfer analytischer Methoden ein Abschlossene Lehre mit einschlägiger Berufserfahrung in einem für die Tätigkeit nützlichen Beruf (z.B. Chemielaborant/in, Biologielaborant/in) Erfahrung mit Chromatographie und/oder Massenspektrometrie ist erwünscht Erfahrung in einem akkredierten oder GLP-zertifizierten Labor von Vorteil Technisches Geschick und Routine im Umgang mit komplexen Analysengeräten Analytisches Denken, Zuverlässigkeit, Flexibilität und teamorientiertes Arbeiten Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 79'000 und 89'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

16.08.2025

Kinderspital Zürich

Pharma-Assistent/in oder Drogist/in (w/m) 60% als Mutterschaftsurlaubsvertretung (6 Monate)

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 16.08.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

Zürich

Zu deinen Aufgaben gehört das Ausführen von Rezepten für austretende und ambulante Patientinnen und Patienten Dein Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Pharma-Assistent/in oder Drogist/in Gute IT-Kenntnisse Teamfähige, flexible und kommunikative Persönlichkeit Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 67'000 und 82'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

14.08.2025

Kinderspital Zürich

Pflegeexpertin APN (w/m) 40%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 14.08.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Zürich

in Kombination mit einer klinischen Tätigkeit auf der psychosomatisch-psychiatrischen Therapiestation Deine Aufgaben Du bist eigenverantwortlich zuständig für die Nachsorge bei psychiatrisch-psychosomatischen Patientinnen und Patienten, welche das stationäre Setting verlassen Die Planung des Austritts und der Reintegration der Patientinnen und Patienten mit Essstörungen gehört zu deinen Kernaufgaben Du unterstützt und berätst die Betroffenen und ihre Familien im Symptommanagement, in Behandlungsmotivation, bei dsyfunktionalen Gedanken und in Krisen Durch die Gewährleistung der Koordination und des Austauschs mit dem Behandlungsteam leistest du einen wichtigen Beitrag Diplom in Pflege HF oder FH Vertiefte Fachexpertise in der Pflege von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien mit psychosomatisch-psychiatrischen Erkrankungen Abgeschlossener Master of Science FH in Nursing oder laufendes äquivalentes Studium Leadershipkompetenzen mit Kenntnissen im Projekt- und Prozessmanagement in einem multiprofessionellen Umfeld Freude an der Gestaltung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen Bereitschaft für Selbstverantwortliches Entscheiden in Krisensituationen Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 101'000 und 121'000 Franken pro Jahr bei abgeschlossenem Masterstudium Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Erstes Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

14.08.2025

Kinderspital Zürich

Pflegeexpertin (m/w) Praxis 40%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 14.08.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Zürich

in Kombination mit einer klinischen Tätigkeit auf der psychosomatisch-psychiatrischen Therapiestation möglich Deine Aufgaben Du trägst die fachliche Verantwortung für die Entwicklung und Sicherung einer wirksamen Pflege- und Betreuungsqualität Die Unterstützung des pflegerisch-pädagogischen Teams in der Umsetzung ihres Auftrages und einer evidenzbasierten Versorgung zählt zu deinen Kernaufgaben Du bist Teil des Führungsteams und arbeitest eng und konstruktiv mit der Leiterin Pflege, der Berufsbildnerin und dem multiprofessionellen Team zusammen Durch die Mitarbeit an der Weiterentwicklung der klinischen und konzeptionellen, evidenzbasierten Betreuung leistest du einen wertvollen Beitrag Dein Profil Diplom Pflege FH oder HF oder äquivalente pädagogische Ausbildung MAS Pflege/Pädagogik oder Bereitschaft diesen zu absolvieren Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der psychiatrisch-psychosomatischen Betreuung Leadershipfähigkeiten Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 95'000 und 115'000 Franken pro Jahr bei abgeschlossenem MAS Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

14.08.2025

Kinderspital Zürich

Pflegeexpertin APN (w/m) 40%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 14.08.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Zürich

in Kombination mit einer klinischen Tätigkeit auf der psychosomatisch-psychiatrischen Therapiestation Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Du bist eigenverantwortlich zuständig für die Nachsorge bei psychiatrisch-psychosomatischen Patientinnen und Patienten, welche das stationäre Setting verlassen. Die Planung des Austritts und der Reintegration der Patientinnen und Patienten mit Essstörungen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du unterstützt und berätst die Betroffenen und ihre Familien im Symptommanagement, in Behandlungsmotivation, bei dsyfunktionalen Gedanken und in Krisen. Durch die Gewährleistung der Koordination und des Austauschs mit dem Behandlungsteam leistest du einen wichtigen Beitrag. Dein Profil Diplom in Pflege HF oder FH Vertiefte Fachexpertise in der Pflege von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien mit psychosomatisch-psychiatrischen Erkrankungen Abgeschlossener Master of Science FH in Nursing oder laufendes äquivalentes Studium Leadershipkompetenzen mit Kenntnissen im Projekt- und Prozessmanagement in einem multiprofessionellen Umfeld Freude an der Gestaltung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen Bereitschaft für Selbstverantwortliches Entscheiden in Krisensituationen Gabi Boegli Leiterin Pflegedienst +41 44 249 42 21 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

14.08.2025

Kinderspital Zürich

Pflegeexpertin (m/w) Praxis 40%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 14.08.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

Zürich

in Kombination mit einer klinischen Tätigkeit auf der psychosomatisch-psychiatrischen Therapiestation möglich Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Du trägst die fachliche Verantwortung für die Entwicklung und Sicherung einer wirksamen Pflege- und Betreuungsqualität. Die Unterstützung des pflegerisch-pädagogischen Teams in der Umsetzung ihres Auftrages und einer evidenzbasierten Versorgung zählt zu deinen Kernaufgaben. Du bist Teil des Führungsteams und arbeitest eng und konstruktiv mit der Leiterin Pflege, der Berufsbildnerin und dem multiprofessionellen Team zusammen. Durch die Mitarbeit an der Weiterentwicklung der klinischen und konzeptionellen, evidenzbasierten Betreuung leistest du einen wertvollen Beitrag. Dein Profil Diplom Pflege FH oder HF oder äquivalente pädagogische Ausbildung MAS Pflege/Pädagogik oder Bereitschaft diesen zu absolvieren Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der psychiatrisch-psychosomatischen Betreuung Leadershipfähigkeiten Gabi Boegli Leiterin Pflegedienst +41 44 249 42 21 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

13.08.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Radiologiefachfrau HF / Dipl. Radiologiefachmann HF 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 13.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Eigenständige Durchführung radiologischer Untersuchungen für Kinder und Jugendliche mit modernsten Geräten (CT, MR, Durchleuchtung, digitales Röntgen, EOS)., • Empathische Begleitung von Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen – du gibst Sicherheit und sorgst für eine vertrauensvolle Atmosphäre., • Übernahme von Spezialaufgaben in Bereichen wie PACS, RIS, CT oder MR und aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer hohen Qualitätsstandards., • Verantwortung für reibungslose Abläufe und zuverlässige Mitarbeit in unseren vielfältigen Diensteinsätzen Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachfrau / -mann HF mit fundierter Berufserfahrung., • Freude, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und deren Angehörigen – du bist ihr Anker in herausfordernden Momenten., • Organisationstalent, Belastbarkeit und ein kühler Kopf auch in hektischen Situationen., • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem eingespielten Team., • Flexibilität und Offenheit für Neues in einem modernen, wachsenden Umfeld Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77000 und 97000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

13.08.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann für das NDS HF Anästhesiepflege Pädiatrie

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 13.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Du führst Allgemeinanästhesien bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen in verschiedenen operativen Fachbereichen durch Du absolvierst 3 Semester des praktischen Teils der Weiterbildung auf der Anästhesieabteilung sowie im Skillslab des Kinderspitals Zürich und 1 Semester im Spital Uster Du besuchst die modular aufgebauten theoretischen Weiterbildungen an der Z-INA in Zürich (www.z-ina.ch) Dein Profil Diplom in Pflege HF oder FH Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung auf einer Akutstation in der Pädiatrie Freude am stetigen Lernen Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Geschick im Umgang mit Patient und Technik Andrea Obrist Berufsbildnerin Pflege +41 44 249 48 97 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

12.08.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 60-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 12.08.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Zürich

Deine Aufgaben Du betreust Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit kontinuierlicher Atemwegsunterstützung sowie deren Familien Du betreust Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit hohem post operativem Überwachungsbedarf sowie deren Familien Du gestaltest die Pflege auf der Basis des Pflegeprozesses und beteiligst sich an der Bezugspflege Du hältst unsere Qualitätsstandards ein und trägst zu deren Weiterentwicklung bei Mit der Pflegeberatung chronische Atemunterstützung sowie dem interprofessionellen Team der Intensivstation pflegst du eine enge Zusammenarbeit Du begleitest Studierende Pflege HF/FH und Lernende FaGe Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000 und 97'000 Franken pro Jahr Leiterin Pflegedienst Intensivstation, Neonatologie & Kinder-Herzzentrum, +41 44 249 48 81 Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

12.08.2025

Kinderspital Zürich

Assistenzärztin / Assistenzarzt Fellow 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 12.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du betreust Kinder und Jugendliche mit Epilepsien im ambulanten und stationären Bereich Für die EEG-Auswertung in der gesamten Breite der Epileptologie, inklusive Neonatologie und Intensivmedizin sowie differentialdiagnostische und prächirurgische Video-EEG-Intensivdiagnostik, bist du zuständig Du bist bereit, deine Kenntnisse in der pädiatrischen Epileptologie zu vertiefen Zudem unterstützt, bzw. gestaltest du aktiv wissenschaftliche Projekte Dein Profil Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin oder fortgeschrittene Weiterbildung Interesse an der Weiterbildung mit Schwerpunkt Neuropädiatrie Grundkenntnisse im EEG und Interesse am Erwerb des Fähigkeitsausweises Freude an der Arbeit in einem hochspezialisierten Team Integrative Persönlichkeit mit hoher Teamfähigkeit Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 115'000 und 125'000 Franken pro Jahr EEG/Epilepsie Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

12.08.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann für das NDS HF Notfall Pädiatrie

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 12.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du pflegst Patientinnen und Patienten aller Altersstufen in einer gesundheitlichen Notsituation unter Berücksichtigung des Schweregrades der Erkrankung Die Bezugspflege gestaltest Du auf der Grundlage des Pflegeprozesses in enger Zusammenarbeit mit den Eltern Den praktischen Teil der Weiterbildung absolvierst du auf der Notfallstation und in diversen externen Praktika Du besuchst die modular aufgebaute theoretische Weiterbildung an der Z-INA in Zürich (www.z-ina.ch) sowie ergänzende Kurse mit Studierenden der pädiatrischen Intensivpflege im Kinderspital Zürich Diplom in Pflege HF oder FH Vorzugsweise ein Jahr Berufserfahrung in der Pädiatrie Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Belastbarkeit und Durchhaltevermögen unter hohem Arbeitsaufkommen Freude am stetigen Lernen Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000 und 97'000 Franken pro Jahr Mit dem NDS kannst du jeweils im Januar oder Oktober beginnen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

12.08.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 40-50%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 12.08.2025

  • Festanstellung 40-50%

Festanstellung 40-50%

Zürich

Deine Aufgaben Du betreust Säuglinge und Kinder (0-18 Jahre) sowie deren begleitenden Eltern im Schlaflabor Das Ausführen und Auswerten von Polysomnographien sowie MSLT gehören zu deinen Aufgaben Du bist für die Maskenanpassungen, CPAP-Titration sowie nicht-invasiver Beatmung zuständig Du entwickelst die schlafmedizinischen Diagnostik- und Pflege-Standards weiter Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau (m/w), Erfahrung in der Schlafmedizin von Vorteil Erfahrung in der Betreuung von Kinder- und Jugendlichen Sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten und gute IT-Kenntnisse Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 83'000 und 103'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

12.08.2025

Kinderspital Zürich

Pharma-Assistent/in oder Drogist/in Qualitätsmanagement (w/m) 80%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 12.08.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

Zürich

Deine Aufgaben Du arbeitest bei der Pflege und Weiterentwicklung des elektronisch gelenkten Qualitätsmanagementsystems der Abteilung Spitalpharmazie mit Du übernimmst im Rahmen des Unterhalts und der Wartung unserer Anlagen und Räumlichkeiten administrative Aufgaben Du begleitest zusammen mit den zuständigen Fachbereichsleiterinnen Selbstinspektionen/interne Audits der Abteilung Spitalpharmazie Zudem arbeitest du an 1 – 2 Tagen pro Woche als Pharma-Assistentin im Tagesgeschäft mit Dein Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Pharma-Assistent/in oder Drogist/in Berufserfahrung im Spital von Vorteil Sehr hohes Qualitätsbewusstsein sowie eine exakte, strukturierte und effiziente Arbeitsweise Sehr gute IT-Kenntnisse Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 67'000 und 82'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

12.08.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann für das NDS HF Anästhesiepflege Pädiatrie

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 12.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du führst Allgemeinanästhesien bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen in verschiedenen operativen Fachbereichen durch Du absolvierst 3 Semester des praktischen Teils der Weiterbildung auf der Anästhesieabteilung sowie im Skillslab des Kinderspitals Zürich und 1 Semester im Spital Uster Du besuchst die modular aufgebauten theoretischen Weiterbildungen an der Z-INA in Zürich (www.z-ina.ch) Diplom in Pflege HF oder FH Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung auf einer Akutstation in der Pädiatrie Freude am stetigen Lernen Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Geschick im Umgang mit Patient und Technik Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 81'000 und 101'000 Franken pro Jahr Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

12.08.2025

Kinderspital Zürich

Oberärztin / Oberarzt pädiatrische Neurochirurgie 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 12.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Zürich

Befristet für ein Jahr Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Schwerpunktmässig bist du verantwortlich für die kontinuierliche und operative Betreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Spina Bifida, geschlossene Dysraphien, Hydrocephalus, Tonusproblemen und Kraniofazialen Fehlbildungen. Zusammen mit dem/der Fellow/Oberärztin/Oberarzt bist du die primäre Ansprechperson bei Problemen/Fragen im ambulanten und stationären Setting. Du betreust neurochirurgische Patientinnen und Patienten umfassend und arbeitest interdisziplinär mit anderen Fachbereichen zusammen. Das Führen deiner eigenen ambulanten Sprechstunde gehört zu deinen Tätigkeiten. Du bist eingebunden in die Betreuung und Ausbildung von Assistentinnen und Assistenten, Fellows und Pflegeexpertinnen. Durch die aktive Teilnahme an klinikinternen und externen Fortbildungen sowie der Beteiligung an Schulungen der Pflegefachkräfte leistest du einen wichtigen Beitrag. Du nimmst an klinikinternen Rapporten und interdisziplinären Besprechungen teil. Die Beteiligung am Neurochirurgischen Dienst nach Anforderung durch Abteilungsleiter rundet deine Funktion ab. Dein Profil Arztdiplom, Facharzttitel Neurochirurgie Weiterbildung/Fellowship in Kinderneurochirurgie oder verwandte Gebiete wie Neurologie Freude an der Gestaltung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen im multiprofessionellen Umfeld Ausgeprägter Teamgeist Niklaus Krayenbühl Chefarzt Neurochirurgie +41 44 249 62 90 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

11.08.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann Nachtwachensupport 30-40%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 11.08.2025

  • Festanstellung 30-40%

Festanstellung 30-40%

Zürich

Deine Aufgaben Du übernimmst die Bettendisposition und stellst die Verlegungen der Notfallpatienten auf die Station sicher Du unterstützt die Pflegefachpersonen der Stationen punktuell und übernimmst bei grossem Arbeitsaufkommen delegierte Aufgaben Bei fachlichen Fragen berätst und unterstützt du die Pflegefachpersonen Zudem koordinierst du bei kurzfristigen Krankheitsausfällen die internen Personalressourcen Diplom Pflege HF / FH Berufserfahrung in der pädiatrischen Pflege Koordination- und Organisationsgeschick Lösungsorientierte Arbeitsweise Integrative und kommunikative Persönlichkeit mit organisatorischen Geschick Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000 und 97'000 Franken pro Jahr Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

11.08.2025

Kinderspital Zürich

Fellow Neuropädiatrie (m/w) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 11.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du engagierst dich überwiegend in der poliklinischen Betreuung akut und chronisch kranker Kinder und Jugendlicher mit Erkrankungen des gesamten neuropädiatrischen Spektrums. Supervisionen erfolgen regelmässig direkt im Anschluss an die Konsultation Das Weiterbildungscurriculum schliesst eine einjährige Ausbildung in der Epileptologie ein, der Fähigkeitsausweis EEG der SGKN kann erworben werden Du beteiligst dich aktiv an internen, interdisziplinären Fallbesprechungen und Rapporten sowie internen und externen Fortbildungsveranstaltungen Du unterstützt beim Hintergrundsdienst der Abteilung für Neuropädiatrie Dein Profil Abgeschlossenes Medizinstudium und mindestens drei Jahre absolvierte klinisch-pädiatrische Ausbildungszeit oder bereits abgeschlossene Facharzt-Weiterbildung Pädiatrie Freude an komplexen Fragestellungen und dem Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten und ihren Familien Freundliche und selbstständige Persönlichkeit mit hoher sozialer Kompetenz Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 115'000 und 125'000 Franken pro Jahr Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

11.08.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachperson für das NDS HF Intensivpflege Pädiatrie

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 11.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Leidenschaft trifft auf unsere Mission, Du wirst Teil eines herzlichen und unterstützenden Teams, in dem Teamgeist und Zusammenhalt grossgeschrieben werden Deine Aufgaben Du pflegst Patientinnen und Patienten in gesundheitlichen Krisensituationen und bringst deine ganze Empathie und Fachkenntnis ein, um lebenswichtige Entscheidungen zu treffen Die Bezugspflege gestaltest du in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und trägst dazu bei, dass sich die Familien auch in Krisensituationen gut aufgehoben fühlen Du erweiterst dein Wissen täglich und absolvierst deine praktische Weiterbildung auf unserer Notfallstation und in verschiedenen externen Praktika, um vielfältige Erfahrungen zu sammeln Du besuchst die modulare theoretische Weiterbildung an der Z-INA in Zürich sowie ergänzende Kurse im Kinderspital Zürich, um dein Wissen stetig zu erweitern Dein Profil Du hast dein Diplom in Pflege HF oder FH bereits erworben und bringst idealerweise ein Jahr Berufserfahrung in der Pädiatrie mit Du bist ein Teamplayer und schätzt es, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten Du bist flexibel in deiner Arbeitsorganisation und triffst gerne Entscheidungen, auch in stressigen Situationen Du hast Freude am Lernen und möchtest deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 81'000 und 101'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

11.08.2025

Kinderspital Zürich

Ergotherapeutin (m/w) 60-80%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 11.08.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zürich

Deine Aufgaben Du bist vorwiegend für die ambulante ergotherapeutische Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit motorischen und anderen Entwicklungsstörungen zuständig. Die Beratung von Eltern sowie Bezugspersonen gehört ebenfalls dazu Im Verlauf deiner Einarbeitung übernimmst du ambulante Therapien im Bereich Neurologie, Neurorehabilitation, Handchirurgie und plastische Chirurgie - entsprechend deiner Erfahrungen und Kenntnisse Die Interprofessionelle Zusammenarbeit mit beteiligten Fachpersonen prägt deinen Berufsalltag Zur Qualitätssicherung vertiefest und erweiterst du kontinuierlich deine professionellen Kompetenzen Du engagierst dich sowohl in der Ausbildung als auch in der Gestaltung von internen und externen Fortbildungen Abgeschlossenes Studium als Ergotherapeut/in FH oder ausländisches Diplom mit SRK-Anerkennung Ausgewiesene Erfahrung in der ergotherapeutischen Arbeit mit Kindern mit ADHS, ASS, UEMF und CP Kenntnisse und Vertrautheit in evidenzbasierter Praxis Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2) sind Voraussetzung, gute Englischkenntnisse sowie weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 90'000 und 110'000 Franken pro Jahr Melanie Rieger Wir freuen uns, dir diese Stelle per 1. Januar 2026 anbieten zu können Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

11.08.2025

Kinderspital Zürich

Ergotherapeutin (m/w) 60-80%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 11.08.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

Zürich

Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Du bist vorwiegend für die ambulante ergotherapeutische Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit motorischen und anderen Entwicklungsstörungen zuständig. Die Beratung von Eltern sowie Bezugspersonen gehört ebenfalls dazu. Im Verlauf deiner Einarbeitung übernimmst du ambulante Therapien im Bereich Neurologie, Neurorehabilitation, Handchirurgie und plastische Chirurgie - entsprechend deiner Erfahrungen und Kenntnisse. Die Interprofessionelle Zusammenarbeit mit beteiligten Fachpersonen prägt deinen Berufsalltag. Zur Qualitätssicherung vertiefest und erweiterst du kontinuierlich deine professionellen Kompetenzen. Du engagierst dich sowohl in der Ausbildung als auch in der Gestaltung von internen und externen Fortbildungen. Dein Profil Abgeschlossenes Studium als Ergotherapeut/in FH oder ausländisches Diplom mit SRK-Anerkennung Ausgewiesene Erfahrung in der ergotherapeutischen Arbeit mit Kindern mit ADHS, ASS, UEMF und CP Kenntnisse und Vertrautheit in evidenzbasierter Praxis Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau B2) sind Voraussetzung, gute Englischkenntnisse sowie weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil Salome Kurth & Bigna Schulthess Co-Leiterinnen Ergotherapie +41 44 249 45 83 / +41 44 249 50 51 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

10.08.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Expertin / Dipl. Experte Intensivpflege 60-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 10.08.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

Zürich

Deine Aufgaben Du betreust Kinder und Jugendliche und ihre Familien in einem Umfeld der hochspezialisierten, universitären Versorgung Die Pflege gestaltest du auf der Basis des Pflegeprozesses und mit Beteiligung an der Bezugspflege Du hältst unsere Qualitätsstandards ein und entwickelst diese weiter Du unterstützt die Berufsbildnerinnen bei der Begleitung der Studierenden in Weiterbildung zum Nachdiplomstudium in Intensivpflege Dein Profil Eine abgeschlossene Fachweiterbildung in Intensivpflege Bereits einige Berufserfahrung in einer Akutklinik Interesse und Herzblut für anspruchsvolle pflegerische Problemstellungen Freude an der Zusammenarbeit in einem engagierten und gut eingespieltem Team Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 92'000 und 112'000 Franken pro Jahr Leiterin Pflegedienst Intensivstation, Neonatologie & Kinder-Herzzentrum, +41 44 249 48 81 Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

10.08.2025

Kinderspital Zürich

Fellow (Assistenzarzt/Assistenzärztin) Kinderradiologie

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 10.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du arbeitest in der pädiatrischen Bilddiagnostik und Intervention mit Du eignest dir Wissen in der gesamten pädiatrischen Bilddiagnostik und Intervention an, dies beinhaltet: konventionelle Radiologie, Ultrasonographie, Computer-Tomographie (CT), Magnet-Resonanz-Tomographie (MR) und szintigraphische Untersuchungen inkl. PET (werden am USZ durchgeführt) Du beteiligst dich an zahlreichen interdisziplinären Besprechungen und Rapporten sowie turnusgemäss an den Nacht- und Wochenenddiensten Du hast die Möglichkeit, dich an der klinisch wissenschaftlichen Tätigkeit zu beteiligen Assistenzarzt/Assistenzärztin mit Interesse an Weiterbildung zum FMH-Schwerpunkt Pädiatrische Radiologie Fortgeschrittene oder abgeschlossene Ausbildung in allgemeiner Radiologie Bereitschaft zum geduldigen Umgang mit kranken Kindern und deren Eltern Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Dein Lohn Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Für unregelmässige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Eleonorenstiftung Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit In unserem Personalrestaurant geniesst du die gesunden und leckeren Tagesmenüs zum Preis von Fr. 9.00. Ein vielseitiges Salatbuffet, feine Sandwiches, ein Kuchenbuffet und einiges mehr runden das attraktive Angebot ab Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

10.08.2025

Kinderspital Zürich

Pflegepraktikantin (m/w) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 10.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Jeweils 3-4 Monate Du führst hauswirtschaftliche Arbeiten aus und organisierst diese selbständig Boten- und Laborgänge werden von dir übernommen Du kontrollierst und bestellst Verbrauchsmaterial und meldest defekte Geräte Das Reinigen und Aufbereiten von Sterilgut und die Herstellung von Desinfektionslösungen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben Du führst diverse Arbeiten im Auftrag der diplomierten Pflegefachpersonen durch Dein Profil Mindestalter 17 Jahre Bereitschaft Schichtdienst zu leisten Interesse am Umfeld Kind und Jugendliche sowie am Gesundheitswesen Soziale Kompetenz gepaart mit patienten- und familienfreundlichem Verhalten sowie gute Wahrnehmungsfähigkeit Psychische und physische Belastbarkeit Sehr gute Deutschkenntnisse Dein Bruttolohn liegt bei CHF 1'000 pro Monat Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

10.08.2025

Kinderspital Zürich

Assistentin Departementsleiter mit Führungsfunktion (m/w) 50%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 10.08.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

Zürich

Deine Aufgaben Du unterstützt den Departementsleiter (Chefarzt Onkologie) in administrativen und organisatorischen Aufgaben (Agendamanagement, Protokollführung, Reisemanagement, Budgetcontrolling, Organisation Events etc.) Auch unterstützt du ihn bei administrativen HR-Themen (Schnittstelle zu HRM und Betrieb) des ärztlichen Bereiches, im Departementsmanagement und bei der Koordination von universitären Aufgaben Die Führung des administrativen Teams des Departments (3 Personen) obliegt dir. Natürlich auch die Stellvertretung der Team-Kolleginnen innerhalb des Admin-Pools Jahres- und andere Berichte erstellst du in Zusammenarbeit mit dem Departementsleiter und unterstützt bei der Administration von Anträgen Du stimmst dich mit dem Assistenzpool und der Leitung Administration der Klinikdirektion Medizin ab und arbeitest interdisziplinär Du bist die zentrale Verbindung zwischen der Departemensleitung und den Mitarbeitenden im Departement Dein Profil Du verfügst über eine Kaufmännische Grundausbildung oder eine medizinische Grundausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung Deine Weiterbildung als Direktionsassistentin (m/w) mit eidg. FA oder ähnliche höhere Weiterbildung sowie deine Erfahrung in einer ähnlichen Funktion ist von Vorteil Führungserfahrung von Vorteil Deine proaktive, gesamtheitlich denkende Persönlichkeit mit betriebswirtschaftlichem, vernetztem Denken sowie ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit runden dein Profil ab Dank deiner Koordinationsfähigkeit, deines Organisationsgeschick und deiner Durchsetzungsfähigkeit bist du bereit diese Funktion zu übernehmen Zudem verfügst du über eine ausgeprägte Affinität in der Digitalisierung Auch deine stilsicheren Deutsch- und sehr gute schriftliche Englisch-Kenntnisse sind ein Muss Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 80'000 und 90'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

10.08.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau oder Medizinisch-technische Radiologieassistenz MTRA (m/w) 50-80%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 10.08.2025

  • Festanstellung 50-80%

Festanstellung 50-80%

Zürich

Attraktive Tages-Arbeitszeiten von Montag bis Freitag Deine Aufgaben Du behandelst Kinder und Jugendliche mit kardiologischen Krankheitsbildern sowie deren Familien Du arbeitest bei diagnostischen, interventionellen und elektrophysiologischen Herzkatheteruntersuchungen mit Zudem führst du selbstständig Spezialuntersuchungen wie EKG-Ableitungen, Anlegen von 24-Stunden-EKG's und Ergo-Spirometrien durch Diplom in Pflege HF/FH oder Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF Erfahrung und Fachwissen in der kardiologischen Pflege von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen Freude am Kontakt mit Patientinnen und Patienten sowie deren Familienangehörigen Fähigkeit zu teamorientiertem und selbstständigem Arbeiten Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000 und 97'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

10.08.2025

Kinderspital Zürich

Mitarbeiterin Leistungsadministration (m/w)

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 10.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du überprüfst, bearbeitest und ergänzt erfasste Leistungen unter Berücksichtigung geltender Tarife, gesetzlicher Vorgaben sowie interner Standards (z. B. ERP, KIS, LIS, RIS) Du stellst sicher, dass alle relevanten Leistungen, auch jene ausserhalb des Kernbetriebs, vollständig und nachvollziehbar abgebildet werden Du bearbeitest Fehler- und Arbeitslisten und führst strukturierte Plausibilitätsprüfungen durch, um eine hohe Datenqualität sicherzustellen Externe Leistungen (z.B. invoiceR) ordnest du korrekt zu und kontierst sie mit Patienten- und Fallbezug Die tarifkonforme Abrechnung von spezifischen Leistungen, insbesondere im Bereich des Neugeborenen-Screenings (NGSS), liegt in deiner Verantwortung Du bearbeitest Rechnungsbeanstandungen rund um NGSS und andere spezialisierte Leistungen Du unterstützt die Fakturierung durch fachliche Prüfung der erbrachten und dokumentierten Leistungen Dein Profil Du verfügst über eine Ausbildung oder Weiterbildung im kaufmännischen Bereich und hast fundierte Erfahrung im Gesundheitswesen Medizinische Terminologie ist dir vertraut, und du hast ein gutes Gespür für Zahlen Du arbeitest dienstleistungsorientiert, selbstständig und denkst vernetzt Initiative, Teamfähigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen dich aus Du bist IT-affin und sicher im Umgang mit MS Office Du verfügst über stilsicheres Deutsch sowie gute Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind von Vorteil Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 70'000.00 und 85'000.00 Franken pro Jahr Jacqueline Wittweiler, Leiterin Tarife & Leistungsmanagement, +41 44 249 21 93 Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum Jacqueline Wittweiler, Leiterin Tarife & Leistungsmanagement, +41 44 249 21 93
Inserat ansehen
Merken

10.08.2025

Kinderspital Zürich

FND (w/m) 40-50%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 10.08.2025

  • Festanstellung 40-50%

Festanstellung 40-50%

Zürich

Deine Aufgaben Du betreust Säuglinge und Kinder (0-18 Jahre) sowie deren begleitenden Eltern im Schlaflabor Das Ausführen und Auswerten von Polysomnographien sowie MSLT gehören zu deinen Aufgaben Du bist für die Maskenanpassungen, CPAP-Titration sowie nicht-invasiver Beatmung zuständig Du entwickelst die schlafmedizinischen Diagnostik- und Pflege-Standards weiter Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Neurodiagnostik und/oder als Pflegefachfrau/-mann Erfahrung in der Schlafmedizin von Vorteil Erfahrung in der Betreuung von Kinder- und Jugendlichen von Vorteil Sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten und gute IT-Kenntnisse Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 83'000 und 103'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

10.08.2025

Kinderspital Zürich

Mitarbeiterin Flächenmanagement (m/w) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 10.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Deine Aufgaben Die Erstellung, Umsetzung und Optimierung von Konzepten und Weisungen gehören zum Hauptteil deiner Aufgaben Du trägst die Verantwortung für die Sicherstellung und Optimierung der Zutrittskontrollsysteme (Siport, Secanda, KeyLezz) im laufenden Betrieb Der 1st-Level-Support und die Verantwortung der Applikationen für Siport, Secanda und das CAFM-Tool ist Teil deiner Aufgaben Die Pflege der Stammdaten sowie Durchführung von Importen, Exporten und Abfragen im CAFM, aber auch die Dokumentation von Systemanpassungen und Erstellung von verständlichen Anleitungen sind ein wichtiger Bestandteil Du übernimmst die Projektverantwortung und unterstützt bei abteilungs- und bereichsübergreifenden Projekten Des Weiteren bist du für die Ergänzung und Optimierung der Signaletik gemäss den internen Vorgaben verantwortlich Die Bearbeitung von Nutzeranfragen und Tickets sowie die Mitbetreuung von FM-Praktikantinnen und Praktikanten gehört auch zu deinem Stellenbeschrieb Dein Profil Ein Bachelorabschluss im Facility Management oder eine vergleichbare Weiterbildung bilden die Grundlage deines Profils, aber auch andere ähnliche Karrierewege sind von Vorteil Eine Hands-On-Mentalität sowie die Bereitschaft, auch körperlich mit anzupacken, runden dein Profil ab Deine guten EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere in MS Office, aber auch deine Bereitschaft dich in neue IT-Systeme einzuarbeiten sind uns wichtig Wir zählen auf deine Flexibilität, Engagement und dein Verantwortungsbewusstsein Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Motivation gehören zu deinen Stärken Deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 90'000 und 100'000 Franken pro Jahr Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

10.08.2025

Kinderspital Zürich

MPA / FaGe (w/m) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 10.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Empfang, Betreuung und Begleitung von Kindern und ihren Familien – empathisch, beruhigend und stets professionell., • Planung und Koordination des Tagesablaufs in der Radiologie (MRI, CT, Ultraschall, Durchleuchtung und Interventionen) – du behältst den Überblick, auch wenn es lebhaft wird., • Assistenz bei komplexen Untersuchungen, inkl. Legen von i.v.-Zugängen, Blutentnahmen, Vorbereitung von Kontrastmitteln und Wundversorgung., • Eigenständige Durchführung von DEXA-, DVT- und EOS-Untersuchungen mit modernsten Geräten., • Mitverantwortung für reibungslose Abläufe, Sicherheit und Hygiene – als wichtige Drehscheibe zwischen Radiologen, Disposition und Familien Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder FaGe, ergänzt durch sichere Kenntnisse der medizinischen Terminologie., • Freude an einer Drehscheibenfunktion in einem dynamischen Umfeld mit Hightech und viel Patientenkontakt., • Organisationstalent und die Fähigkeit, in hektischen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren., • Empathie und Kommunikationsstärke – du findest die richtigen Worte für Kinder, Jugendliche und ihre Angehörigen., • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind willkommen Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 65000 und 85000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einholen von Referenzen Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

10.08.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Radiologiefachfrau HF / Dipl. Radiologiefachmann HF 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 10.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Mit Herz und Hightech - Radiologie für Kinder im neuen Kispi Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben * Eigenständige Durchführung radiologischer Untersuchungen für Kinder und Jugendliche mit modernsten Geräten (CT, MR, Durchleuchtung, digitales Röntgen, EOS). * Empathische Begleitung von Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen - du gibst Sicherheit und sorgst für eine vertrauensvolle Atmosphäre. * Übernahme von Spezialaufgaben in Bereichen wie PACS, RIS, CT oder MR und aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer hohen Qualitätsstandards. * Verantwortung für reibungslose Abläufe und zuverlässige Mitarbeit in unseren vielfältigen Diensteinsätzen. Dein Profil * Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachfrau / -mann HF mit fundierter Berufserfahrung. * Freude, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und deren Angehörigen - du bist ihr Anker in herausfordernden Momenten. * Organisationstalent, Belastbarkeit und ein kühler Kopf auch in hektischen Situationen. * Ausgeprägte Sozialkompetenz und Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem eingespielten Team. * Flexibilität und Offenheit für Neues in einem modernen, wachsenden Umfeld. Daniela Pirani Institutsmanagerin +41 44 249 56 66 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

10.08.2025

Kinderspital Zürich

MPA / FaGe (w/m) 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 10.08.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Mitten im Puls der Radiologie - nah am Kind Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben * Empfang, Betreuung und Begleitung von Kindern und ihren Familien - empathisch, beruhigend und stets professionell. * Planung und Koordination des Tagesablaufs in der Radiologie (MRI, CT, Ultraschall, Durchleuchtung und Interventionen) - du behältst den Überblick, auch wenn es lebhaft wird. * Assistenz bei komplexen Untersuchungen, inkl. Legen von i.v.-Zugängen, Blutentnahmen, Vorbereitung von Kontrastmitteln und Wundversorgung. * Eigenständige Durchführung von DEXA-, DVT- und EOS-Untersuchungen mit modernsten Geräten. * Mitverantwortung für reibungslose Abläufe, Sicherheit und Hygiene - als wichtige Drehscheibe zwischen Radiologen, Disposition und Familien. Dein Profil * Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder FaGe, ergänzt durch sichere Kenntnisse der medizinischen Terminologie. * Freude an einer Drehscheibenfunktion in einem dynamischen Umfeld mit Hightech und viel Patientenkontakt. * Organisationstalent und die Fähigkeit, in hektischen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren. * Empathie und Kommunikationsstärke - du findest die richtigen Worte für Kinder, Jugendliche und ihre Angehörigen. * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind willkommen. Daniela Pirani Institutsmanagerin +41 44 249 56 66 Kinderspital Zürich Lenggstrasse 30 8008 Zürich
Inserat ansehen
Merken

09.08.2025

Kinderspital Zürich

Studierende medizinisch-technische Radiologie HF (m/w) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 09.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du betreust unsere kleinen Patienten und Patientinnen sowie deren Begleitperson vor, während und nach der Untersuchung Du bedienst moderne Röntgengeräte in der diagnostischen Radiologie (konventionelles Röntgen, Computertomografie, Magnetresonanztomografie, Angiografie und Durchleuchtung) Das Planen und Abrechnen von Untersuchungen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet Im Rahmen der Ausbildung absolvierst du zwei externe Praktika (Radio Onkologie und Nuklearmedizin) Dein Profil Abgeschlossene Berufslehre EFZ oder FMS oder gymnasiale Matura Bestandenes Zulassungsverfahren vom Careum Interesse für Kinder, Jugendliche und Ihre Familien Gute Grundlagen in Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Informatik Sehr gute Deutschkenntnisse Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch mit Einblickstag Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

09.08.2025

Kinderspital Zürich

Studierende Pflege HF (w/m) 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 09.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Deine Aufgaben Du betreust Kinder und Jugendliche und deren Familien in einem Umfeld der hochspezialisierten, universitären Versorgung Die Übernahme von Fachverantwortung, beratenden und koordinativen Funktionen gehören zu deinem Aufgabengebiet Für unsere Qualitätssicherung trägst du Mitverantwortung Du arbeitest intra- und interprofessionell zusammen Die praktische Ausbildung absolvierst du im Kinderspital, in der Kinder Reha Schweiz oder in einem unserer Kooperationsbetriebe und die theoretische Ausbildung im Careum Bildungszentrum (CBZ) in Zürich Abgeschlossene Berufslehre EFZ oder FMS oder gymnasiale Matura Interesse für Kinder, Jugendliche und ihre Familien Soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeiten Physische und psychische Belastbarkeit Verantwortungsbewusstsein Entscheidungs- und Reflexionsfähigkeit Geduld, Kreativität und Humor Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 26'000 und 50'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Zweites Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

09.08.2025

Kinderspital Zürich

Oberärztin / Oberarzt pädiatrische Neurochirurgie 100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 09.08.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

Zürich

Befristet für ein Jahr Deine Aufgaben Schwerpunktmässig bist du verantwortlich für die kontinuierliche und operative Betreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Spina Bifida, geschlossene Dysraphien, Hydrocephalus, Tonusproblemen und Kraniofazialen Fehlbildungen Zusammen mit dem/der Fellow/Oberärztin/Oberarzt bist du die primäre Ansprechperson bei Problemen/Fragen im ambulanten und stationären Setting Du betreust neurochirurgische Patientinnen und Patienten umfassend und arbeitest interdisziplinär mit anderen Fachbereichen zusammen Das Führen deiner eigenen ambulanten Sprechstunde gehört zu deinen Tätigkeiten Du bist eingebunden in die Betreuung und Ausbildung von Assistentinnen und Assistenten, Fellows und Pflegeexpertinnen Durch die aktive Teilnahme an klinikinternen und externen Fortbildungen sowie der Beteiligung an Schulungen der Pflegefachkräfte leistest du einen wichtigen Beitrag Du nimmst an klinikinternen Rapporten und interdisziplinären Besprechungen teil Die Beteiligung am Neurochirurgischen Dienst nach Anforderung durch Abteilungsleiter rundet deine Funktion ab Weiterbildung/Fellowship in Kinderneurochirurgie oder verwandte Gebiete wie Neurologie Freude an der Gestaltung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen im multiprofessionellen Umfeld Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 158'000 und 178'000 Franken pro Jahr Denise Rudolf von Rohr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Wir freuen uns, dir diese Stelle ab Oktober 2025 anbieten zu können Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Erstes Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Kinderspital Zürich

Biomedizinische Analytikerin HF 100% (m/w)

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 08.08.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

Zürich

Onkologischen Diagnostiklabor, Zytogenetik/Molekulargenetik., Befristet für 6 Monate (Mutterschaftsvertretung) mit Option auf Verlängerung, keine Wochend- oder Spätdienste Deine Aufgaben Du kultivierst verschiedene hämatologische Zelltypen, darunter Knochenmark- und Blutzellen sowie Tumorbiopsien Du führst chromosomale Analysen durch, um mögliche Anomalien mittels GTG-Bänderung zu erkennen Zusätzlich unterstützt du das Team sowohl bei spezialisierten Analysen als auch bei allgemeinen Labortätigkeiten Dein Profil Du hast eine Ausbildung als Biomedizinische/r Analytiker/in HF oder Medizinisch Technische/r Assistent/in Deine hohe Motivation und deine gewissenhafte, sehr exakte Arbeitsweise zeichnen dich aus Beherrsche Deutsch und bring Englischkenntnisse mit, um eine reibungslose Kommunikation sicherzustellen Du suchst nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe in einem eingespielten Team Erfahrungen mit Zellkulturen von Vorteil Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 74'000 und 84'000 Franken pro Jahr Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

08.08.2025

Kinderspital Zürich

Medizinische Praxisassistentin (MPA) oder Fachfrau Gesundheit (w/m) 50-90%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 08.08.2025

  • Festanstellung 50-90%

Festanstellung 50-90%

Zürich

Kinderpermanence im 'The Circle' am Flughafen Zürich, Betrieb an 365 Tagen im Schichtdienst (07.30-23.20 Uhr) Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum. Deine Aufgaben Du empfängst und betreust Kinder und Jugendliche, die zusammen mit ihren Angehörigen die Kinderpermanence aufsuchen. Du führst eine Erstbeurteilung der Patientinnen und Patienten durch. Telefonbeantwortung und Terminkoordination gehören zu deiner täglichen Aufgaben. Du führst kleine Laboranalysen durch und bist für die Wartung der Laborgeräte verantwortlich. Du verwaltest das Material und die Apotheke. Die Abrechnungs- und Patientenadministration zählt zu deinen täglichen Tätigkeiten. Du führst einfache Gipsruhigstellungen durch. Du bis mitverantwortlich für die Betreuung von MPA Lernenden. Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin (MPA) (w/m) oder als Fachfrau / Fachmann Gesundheit Einfühlungsvermögen für die Situation von Patienten und Eltern in Notfallsituationen Leistungsfähig und motiviert auch in hektischen Situationen Freude an der Zusammenarbeit in einem kleinen Behandlungsteam Rasche Auffassungsgabe und selbstständige Arbeitsweise Schicht- und Wochenenddienste zu leisten, ist für dich eine Selbstverständlichkeit Philipp Mitterer Oberarzt +41 44 249 65 73 Kinderspital Zürich 8058 Zürich
Inserat ansehen
Merken

28.07.2025

Kinderspital Zürich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann 80-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 28.07.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

Zürich

Fachliche Schwerpunkte: allgemeine Pädiatrie, Stoffwechsel und Hämatologie Deine Aufgaben Als dipl. Pflegefachfrau / dipl. Pflegefachmann betreust du Kinder und Jugendliche mit pädiatrischen Krankheitsbildern sowie deren Familien Du gestaltest die Bezugspflege in enger Zusammenarbeit mit den Eltern anhand der Grundlage des Pflegeprozesses Du hältst unsere Qualitätsstandards ein und trägst zu deren Weiterentwicklung bei Du begleitest Studierende Pflege HF/FH und Lernende FaGe Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten Flexibilität in der Arbeitsorganisation Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen und mitzutragen Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 77'000 und 97'000 Franken pro Jahr Der Bewerbungsprozess Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Einblickstag mit Vorstellungsgespräch Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen
Merken

01.07.2025

Kinderspital Zürich

Oberärztin / Oberarzt 60-100%

  • Kinderspital Zürich

  • Zürich

  • 01.07.2025

  • Festanstellung 60-100%Führungsposition

Festanstellung 60-100%

Führungsposition

Zürich

Deine Aufgaben Du betreust Kinder und Jugendliche mit Nierenkrankheiten im ambulanten und stationären Bereich am schweizweit grössten Kinderspital Zusammen mit dem multiprofessionellen Nephro-Team führst du sämtliche Nierenersatzverfahren (Hämodialyse, Peritonealdialyse, kontinuierliche Hämofiltration) durch und betreust Kinder und Jugendliche vor/nach einer Nierentransplantation Mit anderen pädiatrischen Subspezialitäten, der Intensivstation, der Transplantationschirurgie und den psychosozialen Diensten pflegst du eine enge Zusammenarbeit Du nimmst am pädiatrischen Nephrologie Fortbildungsprogramm teil Arztdiplom, Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin sowie Zusatz in pädiatrischer Nephrologie Freude am Teaching junger Kolleginnen und Kollegen, Interesse an der Mitgestaltung der universitären Lehre in pädiatrischer Nephrologie Bei Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit unterstützen wir gerne Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 160'000 und 180'000 Franken pro Jahr Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Für unregelmässige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Eleonorenstiftung Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen Nachdem du uns deine Bewerbung über unser Online-Portal eingereicht hast, werden wir diese mit Interesse lesen. Wir werden unter den eingegangenen Bewerbungen eine Vorauswahl treffen und uns anschliessend mit dir in Verbindung setzen. Sollte es zu einem persönlichen Kennenlernen kommen, sehen wir folgenden weiteren Ablauf vor: Erstes Vorstellungsgespräch Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Abteilung Einholen von Referenzen Anstellungsentscheid Bei einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 % und einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten oder mehr erhältst du pro Jahr CHF 500.– für das Generalabonnement der SBB oder ca. 25 % Rabatt auf den ZVV BonusPass für das gesamte ZVV-Gebiet. Wenn du in einem Nachbarkanton wohnst, gelten die Rabatte auch für deinen Tarifverbund. Ab einer Anstellung von 10 % erhältst du zusätzlich den BonusPass Flex, mit dem du an 100 Tagen im Jahr flexibel Bahn, Bus, Tram und Schiff nutzen kannst – egal, ob auf dem Arbeitsweg oder in der Freizeit Keine Angst, es gibt auch eine Männerbadi. Im Herzen Europas und am Wasser gelegen verbindet Zürich modernes Stadtleben mit wunderbarer Natur. Zürich ist das Bildungs- und Wirtschaftszentrum der Schweiz und bietet mit unzähligen Events und einem grossen Kulturangebot für jeden Geschmack passende Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen zum Arbeiten in der Schweiz findest du Bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 20% bist du bei einem Unfall während der Arbeit oder in der Freizeit bei der Zürich Versicherung weltweit privat versichert. Auch wenn du unter 20% angestellt bist, profitierst du von einer Nichtbetriebsunfallversicherung gemäss Unfallversicherungsgesetz Mach einen Städtetrip Alle fünf Jahre wirst du für deine Treue mit zusätzlichen Freitagen belohnt. Dabei werden auch frühere Tätigkeiten am Kispi mitangerechnet Gute Besserung Arbeitest du mindestens 20% und für mehr als drei Monaten bei uns? Dann profitierst du in den meisten Fällen von der Krankentaggeldversicherung. Im Krankheitsfall erhältst du während bis zu maximal 720 Tagen ein Taggeld in der Höhe von 80% deines Lohnes Falls dir fünf Wochen Ferien zu wenig sind, geben wir unser Bestes, um dir unbezahlten Urlaub zu ermöglichen Wir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und liegen damit über dem gesetzlichen Minimum. Teilzeitmitarbeitende profitieren zudem von einem reduzierten Koordinationsabzug Mit interessanten Teilzeitangeboten möchten wir unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie miteinander zu verbinden. So ist es beispielsweise denkbar, nach der Familiengründung oder während dem Absolvieren eines Studiums das Pensum im Kispi zu reduzieren Nicht nur im Notfall, sondern auch für Impfungen oder Beratungen im Zusammenhang mit der Gesundheit am Arbeitsplatz kannst du dich an unseren personalärztlichen Dienst wenden Schreib Geschichte Wir sind angekommen! Seit dem 2. November 2024 erstrahlt das neue Universitäts-Kinderspital Zürich in der Lengg – ein Meisterwerk von Herzog & de Meuron, das modernste Architektur mit der besten Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten verbindet. Sei Teil vom Universitäts-Kinderspital Zürich und gestalte unsere gemeinsame Zukunft mit Wo auch immer du beruflich stehst, im Kispi kommst du weiter. Unsere Laufbahnmodelle in der Pflege, in der Ärzteschaft und in der Forschung bieten dir verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten für deine Fach- oder Führungskarriere Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum
Inserat ansehen